So, Bremsleitung gerichtet. Ich fürchte, es könnte dabei ein ganz klein wenig Luft ins System gekommen sein. Oder ich bin von der Stahlflex am Stooge druckpunkttechnisch verwöhnt. Aber keine Lust, jetzt nochmal zu entlüften. Wenn es sich unterwegs negativ bemerkbar macht, kann ich immer nochmal sorgfältig entlüften. Könnte nach dem Tausch der Leitung etc. vielleicht auch helfen, das Radl auf dem Trail ordentlich durchzuschütteln. Vielleicht löst sich da noch ne Blase, und dann müsste ich wieder ran. Also, Notiz für später…
Gewicht. Nachdem auch die beste Ehefrau frug, was es denn wöge, hab ich die Kofferwaage rausgefischt. 14,2kg inkl. Flat Pedals, Computerhalter und Fidlock-Base. Nicht sooo schlecht für das Riesenteil. Und bis auf die
Reifen ist da auch kein Leichtbau betrieben worden.
Ich hab nochmal das Fahrwerk mit Ruhe und Sorgfalt statisch abgestimmt. Die SID runter auf 105psi, 4 Clicks Rebound zu. Den DB Air auf 250psi, macht ziemlich genau 14mm Sag am Dämpfer, oder auch 28%. Sollte also erstmal passen (der Dämpfer ist damit aber auch ausgereizt - 250psi sind der Maximaldruck). Ansonsten die „Werkseinstellungen“ von Cotic -
1.0 turn HSC, 6 clicks LSC, 1.0 turn HSR, 4 clicks LSR. Könnte sein, das der Rebound damit viel zu schnell ist, da ich ja 75psi mehr drin habe als von Cotic vorgeschlagen. Wir werden sehen…
Mit dem Halter für den Hammerhead bin ich so noch nicht ganz glücklich. Ist optisch fragwürdig, und der Karoo 2 sitzt ziemlich weit oben und exponiert. Dummerweise geht der
Syntace Vector schon 2-3 Millimeter neben dem Vorbau in den Rise. Damit scheiden leider alle Lenkerhalterungen aus. Baustelle…
