[A] von Franzenstahl zu PeruCromo zu ? #Rudelfluenced #NeverEndingStory #NoMarin0 #buylocal

Zuletzt bearbeitet:
ein zartes büschen Pörpel

PXL_20230907_190444363.jpg
 
Irgendwie bin ich ein kleines bißchen ungehalten was die Qualität des Rahmens und der Gabel angeht.

Ich habe das schon Marino geschickt, da kam aber leider nur "BlaBla" zurück.

Die Zughalter sind leider "custom laser cut" weil:

really so sorry sold out take from Taiwan but take long time shipping
use laser cutting my friend from italy send me drawing
Wiremount.png

Muss jetzt leider auf Kabelbinder zurückgreifen.

Die hinteren "Ausfallenden" sind ein Stück verdreht angeschweißt. Die Achse scheint aber richtig zu sitzen.

Ausfaller.png


Marino: all frames check on aligment table

Die Gabelkrone war wieder gepulvert.

Krone_gepuvert.png


An einigen Stellen blättert die Pulverbeschichtung einfach ab.

PXL_20230909_092632565.jpg



PXL_20230909_092545439.MP.jpg


Stelle ich mich an?

Der nächste Rahmen kommt 100% aus Deutschland
 
sei mal ehrlich, du kaufst den absoluten billigrahmen.
was erwartest du da? das er funktioniert. viel mehr ja wohl nicht.
das das pulver aufm nackten stahl nicht lange hält sollte ja wohl logich sein.
 
Stelle ich mich an?
Nee, du stellst dich nicht an.
Das ist ja auch schon der Zweite. Das man da als Kleinst-Hersteller nicht genau hinschaut und extra pedantisch arbeitet ist einfach peinlich.
das er funktioniert. viel mehr ja wohl nicht.
tut er aber so nicht wirklich. Dann muss man erst das Pulver von der Krone holen um den Konus ordentlich aufzuschlagen...
das das pulver aufm nackten stahl nicht lange hält sollte ja wohl logich sein.
Wenn ich eine Lackierung/Pulverung kaufe erwarte ich, dass die zumindest den Versand und Aufbau vom Rad überlebt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre die Kiste wie sie ist
(erstmal) die abgeplatzten Stellen bekommen reichlich Lack.

Das mit seiner Frau hatte er erwähnt, aber das es so schlimm ist nicht.
So traurig das auch ist, sollte das keinen Einfluss auf seinen Laden haben.
Ich habe auch schon viel zu oft Menschen aus meinem Leben gehen lassen müssen.


Ich habe mal bei SingleBe ne Anfrage gestartet.

@böser_wolf
Läuft wie es soll und das Geo Experiment hat 100% funktioniert
 
Ich habe mal bei SingleBe ne Anfrage gestartet.

@böser_wolf
Läuft wie es soll und das Geo Experiment hat 100% funktioniert

Ich denk das ist der richtige Weg
Relativ günstig bei Marino bauen lassen um zu checken ob der Gehirnfurz funktioniert
Und dann die Edelversion woanders bauen lassen
 
An einigen Stellen blättert die Pulverbeschichtung einfach ab.
Ich bin mir nicht mal sicher ob das überhaupt eine Pulverbeschichtung ist: Z.B. GT-Rahmen aus Anfang der 90er hatten, wie bei vielen Amis üblich, nicht mal eine Grundierung unter'm Lack. So sieht das für mich hier auch aus.
Pulver hält auf Stahl normal schon wirklich sehr gut, das kann man nur beim Schrauben anziehen nicht einfach wegdrücken.
Die Gabelkrone war wieder gepulvert.
Der Übergang vom lackierten Konussitz zum blanken Gabelschaft würde mit Pulver auch anders aussehen, weil abgeklebte Stellen nach dem Pulvern steinhart sind. Da wären sicher noch fasrige Klebebandreste eingebrannt.
 
@ArSt habe auch das Gefühl das die Gabel lackiert ist und der Rahmen gepulvert.

bei der aktuellen Laune hat mich nur der Achsstandard des LRS davon abgehalten ein Stooge MK6 zu bestellen. :mad:
Preis von SingleBe habe ich, dafür muss ich erstmal wieder anschaffen gehen aufm Kiez.:teufel::ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ArSt habe auch das Gefühl das die Gabel lackiert ist und der Rahmen gepulvert.

bei der aktuellen Lauen hat mich nur der Achsstandard des LRS davon abgehalten ein Stooge MK6 zu bestellen. :mad:
Preis von SingleBe habe ich, dafür muss ich erstmal wieder anschaffen gehen aufm Kiez.:teufel::ka:
Sag Mal an was er verlangt
Stooge geht immer 😜
 
Sag Mal an was er verlangt
Stooge geht immer 😜
1850€ inkl. Lack

Für das Stooge muss ich aber wieder @Knusperhexe auf den Sack gehen ;-)
Ich kann nicht mehr ohne "Flüsternabe"

Morgen wird erstmal der Lackpinsel geschwungen und geguckt wie die Laune dann ist und nach dem 4-8 Bier überlege ich mir dann, ob ich nicht doch für n+1 die Hand bei einem Lötstoffverbraucher nahe Düsseldorf hebe und nach bewegtem Stahl frage..... in 2024
 
Zurück