[A] von Franzenstahl zu PeruCromo zu ? #Rudelfluenced #NeverEndingStory #NoMarin0 #buylocal

warum tauscht du?
Felge am Arsch?
guck die einzelnen Speichen mal ruhig genauer an... neue Nippel kann man sicher machen, allerdings kommt das doch daher wenn man Leinöl benutzt hat, dass die Gewinde eh verharzt sind?
Alles was ohne Öl diesdas auskommt finde ich, kann man die Nippel ruhig nochmal benutzen. Grad bei der Nutzung mit Unterlegscheiben sollte sich auch kein Grat an den Nippeln gebildet haben wo die in der Felge saßen, dank Scheibchen.


Ansonsten dann: Felge auf Felge tapen und alles umhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ein kleines Update....
ich habe die Lauen schlecht.

Die Ständerplatte ist nun fast vollständig gebrochen.

schweißen kann ich, aber das Werkzeug fehlt.
Ich würde da ja gerne eine Brücke mit Radius einschweißen und eine neue Platte für den Ständer, aber woher bekommt man die Teile ?

neu pulvern mit entlacken kostet 170€

PXL_20250515_125937318_export.jpg


PXL_20250515_131544520Export.jpg


der Rahmen ist echt ne never ending Story....

sparen und in Deutschland neu bauen lassen ....
 
An der Stelle ist es ja glücklicher Weise nicht im direkten Sichtfeld, d.h. da könnte man auch nachfärben.
Ärgerlich ist es natürlich trotzdem.
Frag mal die üblichen grösseren Rahmenbauer an - die sollte diese Teile organisieren können.
 
Frag doch mal bei Rheintritt nach, wegen Teilen oder einen neuen Rahmen 🙊
@Phi-Me baut ja leider keine Gabeln, sonst hätte da schon lange ein neues Rahmenset bestellt.

An der Stelle ist es ja glücklicher Weise nicht im direkten Sichtfeld, d.h. da könnte man auch nachfärben.
Ärgerlich ist es natürlich trotzdem.
Frag mal die üblichen grösseren Rahmenbauer an - die sollte diese Teile organisieren können.
Jo geht los, mal gucken ob Johannes Steil von Cycle Steil das macht, der ist um die Ecke von meiner Arbeitsstelle.

Tante Edit
Marinos Antwort:
We tell you this pieces can so light.
We can refound $50 USD for this.
 
@Milan0 Hartung hatte ich auch schon in Betracht gezogen.
War Heute mal bei Pulverbeschichtung-Hamburg

Die würde das auch "geteilt" machen, also den Rahmen "entpulvern"
Ich könnte dann die neuen Teile "einschweißen" lassen und hinterher den Rahmen wieder pulvern lassen.

Das wäre bei Hartung zu viel hin und her geschicke.

Egal wie, ich habe schon mal Kontakt zu einem Rahmenbauer aufgenommen für was Neues.
Ich bin gespannt wo das preislich liegt, nur eins ist klar Marino ist raus für immer !

Mal gucken ob ich mit Johannes Steil zusammen komme. Sehr sympatischer Typ und seine Werkstatt ist quasi um die Ecke von meiner Arbeitsstätte.
 
Kann ich die Tage nach HH bringen. Du warst doch in HH?
Anhang anzeigen 2165472
Edit: und ich war bei Die Pulverei in Neumünster. Waren sehr hilfsbereit und bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Ja bin in Hamburg
Danke für das Angebot, so eine Platte habe ich schon hier ;-) Johannes Steil lötet mir das Teil ein. Habe wir Heute gerade abgemacht.
Der sitzt in Altona und ich kann den Rahmen in der Mittagspause zu ihm hoch bringen.
 
Ich würde die Platte nicht auf die Streben, sondern dazwischen schweißen. Dann ist sie quasi dreidimensional befestigt. Ist halt schwieriger einzupassen aber sicher stabiler
 
Zurück