@yellow_ö
Gebe dir volkommen Recht bin aber von der Verwendung in der
Fenix Ausgegangen.
Sicher kann es sein, dass die Eneloop nach einer Woche einen deutlich geringeren Entladungsgrad haben als andere Zellen.
Ich habe aber meist das Problem, dass ich die Zellen kurzzeitig verwende z.B. in einer
Fenix als Fahrrad Beleuchtung.
Verwende die Lampe auch sehr oft auf Arbeit, insofern werden die Akkus oft geladen.
Wenn mann ber die Akkus z.B. in einem Zusatzblitz verwendet ist es sicher angebracht so etwas wie die Eneloops zu verwenden.
Das einzige wass mich ein wenig stört ist aber, dass die Eneloops mit einem Ladestrom von maximal um die 700mAh angegeben sind.
Zum Biken wurden sonst Sanyo zellen verwendet und mit 10Ah geladen nach ca 20Minuten waren sie voll und es konnte mit der Tour begonnen werden.
Die Akkus werden Jeden Monat mindestens ein mal Formatiert das hat bei mir für ein relativ langes Akkuleben der Sanyo´s gesorgt (nach ca. einem 3/4 Jahr entwickelt sich die extreme Selbstentladung)
Ich werde mal testen wie es mit der Sebstentladung steht und lege mal einen Satz Sanyo´s mit erwähntem Entladeproblem, Einen Satz neue Sanyo´s und einen Satz Eneloops zusammen weg um zu schauen wie sie sich verhalten.
Denke ich werde 3 Lagerbedingungen verwenden
einfach im Schrank (wie es die meisten machen)
im Kühlschrank
Im Gefrierfach in einer verschließbaren Gefriertüte (wird oft im Modellbau bereich angewendet)
mal schachauen wass in einem Monat rauskommt
