Ab in die erste Reihe - Pfälzer Spitzen (03.06.) - [GBB]

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Jetzt kommt zwar ein wenig die Reihenfolge der Touren durcheinander, aber die Ankündigung für den kommenden Samstag muss sein. Es geht auf die erste Reihe der Pfälzer Spitzen. Kalmit und Hohe Loog erwarten den Besuch der Gäsbockbiker. Früher musste die Tour angesetzt werden, um "feindliche" Schorlebiker von der Einnahme der heiligen Pfälzer Berge abzuhalten, aber deren Elan scheint durch die Übermacht der Stollenfreunde deutlich gelitten zu haben ;) .
Treffpunkt: Stadtcafé Lambrecht / Radsport Cyppel
Termin: Samstag, 03. Juni 2006 - 13:30 Uhr
Strecke: 34 km und 900 Höhenmeter
Anspruch: Kleine Distanz mit reichlich Höhenmetern (entspricht etwa der Kurzstrecke beim Gäsbock-Marathon). Technische Spielereien kommen nicht zu kurz. Das Profil gibt einen Eindruck, um was es geht.

Nach etwa 3,5 Stunden reiner Fahrzeit wollen wir wieder zurück in Lambrecht sein. Als Guide steht Kelme an der Startlinie.
Die Tour hat Teile eines gegenseitigen Toleranztests (ihr wisst was ich meine).


Kelme - das wird fein ...
 
Das würde zusammen gehen. Wobei ich die A....karte gezogen habe und das Wochenende 10./11. Juni wieder in den flachen Landen rund um Münster verbringen darf. Da ich aber genug Schrecken im dortigen Thread über eine anstehende Machtübernahme und Besetzung der Baumberge (wir würden drüber lachen) durch Pfälzer Spione verbreitet habe, werde ich ein stollenbewehrtes Gefährt mit gen Norden führen. Das ist der Plan meines Sonntags. Am darauffolgenden Montag werde ich die Kommunikationszentrale der Münsterländer Flachlandbiker besetzen und verwüsten. Es gingen mir eindeutige Informationen über den Sitz dieser Zelle des Flachlandwiderstandes zu (die Narren haben die Adresse einfach im Thread veröffentlicht :D ).


Kelme - 2 Türme ohne mich :heul:
 
Kelme schrieb:
Das würde zusammen gehen. Wobei ich die A....karte gezogen habe und das Wochenende 10./11. Juni wieder in den flachen Landen rund um Münster verbringen darf.
Kelme - 2 Türme ohne mich :heul:

ähhmm.... ich hoffe wir reden jetzt nicht aneinander vorbei...:confused: 2 Türme ist am 05.06., nicht an dem Woe 10./11. Juni

Gruß
Der Kelmejünger :anbet:
 
Oh Mann, du hast recht. Es war der Donnersberg, der für mich ausfällt. wenn ich am 04. Juni schön brav bin, könnte am 05. Juni was gehen :) .


Kelme - ich muss mal mit "der Macht" reden
 
immer wieder schön hier zu lesen.... kommt mir alles sehr bekannt vor und erinnert mich an irgendwas.

leider kann ich den geländeradsportaktivitäten diesmal nicht beiwohnen da ich mich, zumindest sonntag, im hohenlohischen befinden werde um die grenzen zu franken zu kontrollieren und vieleicht noch den ein oder anderen handschlag zum ruhme meines ernährer zu verrichten.

wir werden sehn

eL
 
eL schrieb:
... kommt mir alles sehr bekannt vor und erinnert mich an irgendwas.
...
wir werden sehn

eL
Ich gestehe: das ist Absicht! Zu Deinem Avatarbildchen würde ein Besuch auf dem Berg des Donners gut passen. Zumal sich auf dem Gipfel des Berges noch heidnische / keltische Kultstätten finden.


Kelme - schwing den Hammer
 
Hallo
wollte nur bescheit geben das ich gut (mehr oder weniger:kotz: ) zuhause angekommen bin!
Mittlerweile geht’s wieder weiß auch nicht was heute los war.:ka:

Optimizer schrieb:
Schone Tour!:love:

Grüßchen
Das Optimädchen
Kann ich mir nur anschließen zumindest bis zu meinem Ausfall.

Bis zum nächsten mal.

Gruß
dose
 
So,
nachdem ich wieder komplett hergestellt bin ("Schöne Tour..."), erlaube ich mir vor dem Guide Revue passieren zulassen:
Schon kurz nach dem Start in Lambrecht machte sich die (noch) 14-Mann/2-Frau starke Mannschaft unter Androhung des Klappspatens am Friedhof vorbei den ersten Anstieg hoch:
web_P6030158.JPG

Dabei wurde die gezeigte Leistung der Mitstreiter kritisch vom "Duo-Infernale" beobachtet und bewertet:
web_P6030162.JPG

Unsere Leistung wurde insgesamt mit "GUT" befunden, so dass wir uns mit Freude den weiteren offenen Pfaden hingeben konnten:
web_P6030168.JPG

web_P6030176.JPG

Doch die Quälerei fängt erst an... es geht hoch an die Kalmit über mehr oder weniger technische Pfade Richtung Felsenmeer:
web_P6030181.JPG

web_P6030183.JPG

Danach brauchts ne kleine Verschnaufpause:
web_P6030184.JPG

Dann endlich der GIPFEL:
web_P6030186.JPG

Wenig später trudelt auch "el Cheffe" ein:
web_P6030187.JPG

Nach kurzem Regen kommt die Ab- und Rückfahrt:
web_P6030188.JPG

Hier sagt der Guide: "Ich kenn da nen Pfad..." Der Rest der Truppe scheint von dem Vorschlag voll begeistert...:
web_P6030190.JPG

Es gilt noch zu erwähnen, dass sich der Fotograf auf dem folgenden Pfad eine leichte Prellung zuzog, welche sich in hoher Stimme bemerkbar machte...
Da war nur noch zu sagen: "Schöne Tour!"
 
Folgender Tetx muss in der Tonlage eines Wiener Sängerknaben im ersten Sopran gesprochen werden:

Zitat Optimädchen: Schöne Tour!

Wie kam's dazu (Es wissen fast schon alle)?
Nun, eine zahlreiche Schar an Recken und aufrechtem Weibsvolk traf sich in mitten der Tuchmacherstadt Lambrecht, um die erste Tour der Gäsbockbiker nach dem Marathon unter die Stollen zu nehmen. Nette Versammlung. Am einen Straßenrand die Dackelschneiderfraktion am Start in Richtung Annweiler und auf der anderen Seite das bunte Volk der Stollenreiter, die sich alsbald in Richtung Wald und Kaisergarten begaben.

Erschütternd der Anblick, der sich kurz oberhalb des Runden Tisches bot. Aufgerissen der Hang, der Weg hinauf, der den Marathonisti als Finale bei der „Rückkehr der Regenritter“ noch viel Spaß bereitete, ist an sich (und dies ohne Vorwarnung) unpassierbar und als Weg streckenweise nicht mehr vorhanden. Sei's drum. 200 Meter tragen und schieben, dann war es gepackt und bald darauf der Kaisergarten erreicht.

Über die Breite Loog (Kehrfelsen), Überzwerchberg zum Hellerhaus und weiter zur Totenkopfhütte. Da als Hauptziel der Tour die Kalmit angesagt war, wurde jetzt der Römerweg zum Hahnenschritt unter die Breitreifen genommen. Wenig los unterwegs und unproblematische Begegnungen. Schnell war's auch.

Das Drückfieber befiel den Trupp auf der Zufahrt in Richtung Felsenmeer. Als ginge es darum unbedingt als erster in den Pfad zur Auffahrt einzufahren, wurde an der Spitze gedrückt, dass es eine Freude war.

Kleine Spielereien durch und über die Felsen und eines ist sicher: Wenn Leute mit Matratze auf dem Weg ins Felsenmeer sind, hat das nichts mit einem Campingurlaub zu tun. An der Kalmit kam dann endlich Kelme-Wetter zum Zuge. Feiner Landregen benässte das Teilnehmerfeld. Keine Ahnung, ob Regen kreativitätsfördernd wirkt, aber es wurden Pläne zu Touren unter dem Titel „Der große Graben“ usw. geschmiedet. Der Optimizer flüsterte „Höhenmetermassakar“ und stellte sich eine Tour mit viel hoch auf wenig weit vor ... .
Ob des etwas üblen Wetters wurde dir Tour kurzerhand dynamisch umgeplant und die Hohe Loog außen vor gelassen. Feine Abfahrt ins Kaltenbrunner Tal und noch einmal hinauf zum Hellerhaus. Welcher Teufel mich da geritten hat, die Pfadauffahrt in der Kombination Mitte-Mitte zu treten, weiß ich nicht. War wahrscheinlich die Probe, ob ich denn jetzt Singlespeed tauglich bin. Mmmhh. Könnte was werden.
Nach diesem letzten Anstieg in schneller Fahrt in Richtung Lambrecht und dann ab dem „Freien Platz“ über den „Groschenpfad“ ins hintere Beerental. Der Pfad ist neuerdings als „Mädchen-Macher“ bekannt ist.

Das ist die Stelle, die uneinsichtige Optimizer (Mach' den Sattel auf Halbmast) zu Optimädchen macht. Es wurde wohl ein ruhiger Abend in Optimizerhausen ...
Entfernung (31 km) und Höhenmeter (900) entsprachen überraschender weise genau der Ankündigung. Hat man selten, wenn Kelme die Tour führt und dann noch geändert wird.
Hopfenbrause und wärmende Kaffeeeinheiten beschlossen eine feine Ausfahrt in großer Runde.
Nächste Woche zum Donnersberg. Das wird länger und was für Freunde einer gesunden Ausdauer. Zeck – übernehmen sie.


Kelme – explodierende Oberschenkel fühlen sich am nächsten Tag komisch an


Besondere Vorkommnisse:
  • Eine "tote Trinkflache" aus dem Wald geborgen - oder lebte die schon wieder? Wo war das Bike und der Biker dazu?
  • Einen Wanderer getroffen, der nicht Goethe, sondern irgendwelche Prospekte rezitierte. Ihm geht's jetzt aber besser :daumen: :D.
  • Durch einen fröhlichen Plausch eine Wanderergruppe so verwirrt, dass die beinahe nach Maikammer statt zur Hüttenhohl abgestiegen wären. Wir sind halt schon schöne Männer und Frauen ...
  • DoSe entzog sich der Klappspatenverbuddlung durch vorgezogenen Ritt ins Tal. Hast du die beiden Mädels noch getroffen?
 
Hallo Kelme,

es war wirklich ein tolles Bild :D - alles was machbar ist wurde an diesem Tag vorstellig :lol: - Ich hoffe das wir auch einmal mit so einer großen Gruppe auf Tour gehen können.:daumen:

Gruß an alle Stollenreiter von den Dackelschneider
 
Zurück