Ab in die Tonne oder doch lieber herrichten?

Registriert
22. April 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo alle miteinander.

Erst einmal was zu mir. Mittlerweile sind die Jahre vergangen und ich bin 28 Jahre alt. Mein, ich nennen es jetzt mal Fahrrad, ist jetzt mittlerweile ca. 15 Jahre alt, so genau weiß ich es nicht mehr wie alt ich da war und ob es neu gekauft worden ist oder gebraucht. Was es für eine Gattung ist weiß ich auch nicht :D! Hab es auf jedenfall damals geschenkt bekommen, also auch überhaupt keine Ahnung was es wert ist/war.
Des weiteren bin ich ein vollkommener Laie was MTB betrifft, hab natürlich versucht mich ein wenig einzulesen, aber von heute auf morgen ist das leider wahrscheinlich nicht möglich, deswegen überschüttet mich nicht mit Fachbegriffen :D

Finanzielle Situation: Student, welcher schon fürs basteln 200-300 Euro ausgeben möchte, für einen Neukauf puh keine Ahnung wenn ich ehrlich bin was für meinen Einsatzgebiet am sinnvollsten wäre. Jedoch keine 2.000 Euro :)

Einsatzgebiet: Gemütlich zur Arbeit auf Asphalt, sonst Schotter, aber evtl. auch mal durch den Wald. Jedoch beabsichtige ich keine Touren vom Stubaier Gletscher ins Tal damit zu machen. Ich hoff ihr versteht was ich mein.

Ist-Zustand Fahrrad:
Gefahren wurde es eigentlich nie richtig viel und wenn dann meistens auf der Straße als Stadtbike. Kilometer kann ich nicht abschätzen :(

Rahmen finde ich persönlich ist noch ok, bis auf die Kratzer was es hat, welche dann nach der Zeit langsam "rosten".

Schaltung funktioniert noch. Schaut sie aber noch gut aus?

Lenker noch in ordnung und nichts verbogen.

Bremsen.... Hinten funktioniert noch hat aber relativ viel Spiel. Müssen 100% die Beläge ausgetauscht werden. Vorne fehlen die Beläge und lassen sich auch nicht mehr ziehen. Hab damals noch in Erinnerung, dass eine Menge Öl ausgelaufen ist und danach nix mehr ging.... Kann man das wieder auffüllen oder gleich ne neue Bremsanlage kaufen?
Es müssen jetzt nicht unbedingt Scheibenbremsen sein, ich wär da flexibel.

Sattel muss neu drauf, genauso wie neue Griffe. Pedale anscheinend auch, wobei das ja kleinere Posten sind.

Federgabel scheint noch funktionstüchtig und lässt sich noch gut drücken.

Laufräder: Es sind zwei verschiedene Reifengrößen, war nur ne Notlösung von nem Freund.

Da müsste auf jedenfall ein neues Paar drauf, aber auch Felgen und Speichen?

Des müsste jetzt alles gewesen sein.... Bilder sind dabei.... Am meisten mach ich mir Gedanken über die Bremsen und die Reifen... Oder auch die Federgabel und Schaltung? Eine Einschätzung über das Material von euch würde ich mich freuen.

Steinigt mich bitte nicht, falls ich es ins falsche Unterforum gepostet habe.

Vielen Dank!

Patrick

image.jpeg

image2.jpeg

image3.jpeg

image4.jpeg

image5.jpeg

image6.jpeg

image7.jpeg

image8.jpeg

image9.jpeg

image10.jpeg

image11.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    106,3 KB · Aufrufe: 13
  • image2.jpeg
    image2.jpeg
    116,5 KB · Aufrufe: 15
  • image3.jpeg
    image3.jpeg
    119,3 KB · Aufrufe: 18
  • image4.jpeg
    image4.jpeg
    98,6 KB · Aufrufe: 11
  • image5.jpeg
    image5.jpeg
    114,7 KB · Aufrufe: 13
  • image6.jpeg
    image6.jpeg
    118,2 KB · Aufrufe: 12
  • image7.jpeg
    image7.jpeg
    122,5 KB · Aufrufe: 11
  • image8.jpeg
    image8.jpeg
    113,8 KB · Aufrufe: 8
  • image9.jpeg
    image9.jpeg
    102,3 KB · Aufrufe: 8
  • image10.jpeg
    image10.jpeg
    101,6 KB · Aufrufe: 13
  • image11.jpeg
    image11.jpeg
    122,1 KB · Aufrufe: 25
Für das Einsatzgebiet passt das Radl doch. Die Maguras sind ansich solide Bremsen, mit denen sind auch heute noch relativ viele Leute unterwegs. Die vordere sollte man auch wieder zum Funktionieren bringen, ansonsten halt eine V-brake montieren. Bei der hinteren mal die Beläge korrekt ausrichten (sind zu tief).
 
Der Fahrradhändler würde max. Dir eine neue Magura HS verkaufen wollen.
Eine V-Brake montieren wäre mA die einfachere und billigere Lösung, wenn die Magura wirklich undicht ist.
Ersatzteile wie Dichtungen gibt es für deise Magura nicht einzeln, sondern nur den kompletten Bremszylinder. Und der kostet so viel wie ein gescheiter Satz V-Brakes für vorn&hinten.
 
Zurück