Abendfahrten in den HaBe´s

edvars schrieb:
Ich bedanken mich auch, hat doch geklappt mit meine 5 watt Mirage ein bisshen hinterrad zu lötschen. Leider haben ich mich später in der Stadt, hingepackt, mit 30 kmh auf's nasse Pflastersteine :heul: , Bilanz Knie und alboge liecht verletzt plus Kette in Arch!!!,,, :mad:, Danach habe ich mich nochmahl hingelegt beim versuchen zu weiterfahren, wegen meine kaputte Kette :mad: :mad: ,, Aber Haupsachlich, ich kann weiterbiken :)


Deinem Knie gute Besserung :daumen:
 
Hallo Robert & Morton,

war ne richtig schöne Runde, auch wenn der Boden mal wieder echt tief war.. Ich hab dann auch auf den Rückweg durch Hamburg verzichtet und die S-Bahn genommen. Besonders der letzte Uphill hat mir dann den Rest gegeben.
Hoffe, du bist nächste Woche wieder fit, Morton. :daumen:
Gruss Jörg
 
Hiho,
na, was für'n Spaß! Marc hat eine sehr nette Runde gestrickt. Panzertrail bei Dunkelheit ist schon echt :cool:, besonders mit getönter Brille :lol:
Nur der lütte Absatz kam mal wieder völlig unerwartet, so dass ich weder meinen Hintermann warnen noch fachgerecht hüpfen konnte :rolleyes:
Beim nächsten klappt das besser, und wenn wir den 5 mal fahren ;)

Nochmal danke an alle, hat Spaß gemacht!

Gerrit
 
madbull schrieb:
Ich dachte, für sowas fährt man Fully?!? :rolleyes: :lol: ;)

Naja, mit nem Hardtail kann man da genauso "runterrollen", ist ja nicht hoch. Aber wenn man schon so'n geteert-gefederten Trailbomber pilotiert, sollte man es auch standesgemäß tun -> schnell und hüpfend :D Eingermaßen schnell waren wir wohl, aber das mit dem Hüpfen muss besser werden...

gerrit
 
Gerrit schrieb:
... geteert-gefederten Trailbomber pilotiert ... schnell und hüpfend :D Eingermaßen schnell waren wir wohl, aber das mit dem Hüpfen muss besser werden...
Da habe ich doch glatt eine gute Idee: Zugstufe voll aufdrehen und schon hüpfst du bei jeder Kurbelumdrehung gleich zwei Mal! Dann dürfte automatisch eine 50%-Chance bestehen, JEDES Hindernis hüpfenderweise zu überwinden... :D ;)

Warum nimmst du für die Nightrides nicht mal Brodie oder Specialized - beide wären doch perfekt geeignet! :)
 
madbull schrieb:
Warum nimmst du für die Nightrides nicht mal Brodie oder Specialized - beide wären doch perfekt geeignet! :)

Hmmm...es ist einfach so, dass der Steppenwolf momentan das größte Spaßpotential hat. Und ich fahr' ja nunmal nur zum Spaß :D

Das Brodie muss saniert werden - Lenker und Vorbau sind über 8 Jahre alt, die Judy völlig ausgeluscht. Da ich aber keinen 0815 Mist dranschrauben werde und es auch noch einigermaßen passabel aussehen soll, verlangt diese Mission nach Geld und Zeit. Andererseits - womit soll ich diese genial aussehenden Syncros Teile ersetzen? Mit so'n neumodischen Mist??? :confused: Und eine Gabel mit 30mm Standrohren passt irgendwie auch nicht wirklich an ein derart filigranes Geröhr...

Das Specialized hat momentan Semislicks, Schutzbleche, nen Gepäckträger und dient der Fortbewegung aus Asphalt. Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, wie ich mit gut 15cm Sattelüberhöhung jemals im Gelände (u.a. Vancouver Northshore) fahren konnte :eek: Ok, mit dem Hobel bin ich auch einige male über'n Lenker gegangen...


Aber der Hauptgrund für's SW ist wie gesagt der Spaß am "ballern" :D


gerrit
 
Gerrit schrieb:
Das Brodie muss saniert werden - Lenker und Vorbau sind über 8 Jahre alt, die Judy völlig ausgeluscht. Da ich aber keinen 0815 Mist dranschrauben werde und es auch noch einigermaßen passabel aussehen soll, verlangt diese Mission nach Geld und Zeit. Andererseits - womit soll ich diese genial aussehenden Syncros Teile ersetzen? Mit so'n neumodischen Mist??? :confused: Und eine Gabel mit 30mm Standrohren passt irgendwie auch nicht wirklich an ein derart filigranes Geröhr...
Die alten Syncros-Teile (vor allem Vorbauten) kriegst du (im neuen/neuwertigen Zustand) noch in Massen beim großen E...
Und DIE zeitlose Alternative ist und bleibt sowieso THOMSON - es gibt nichts Besseres und Schöneres...
Eine vernünftige optisch und funktionell adäquate FEDERgabel zu finden, dürfte tatsächlich sehr schwierig werden... Warum machst du nicht einfach eine Starrgabel ran? Da sollte sich relativ günstig etwas richtig Gutes finden lassen...

Gerrit schrieb:
Das Specialized hat momentan Semislicks, Schutzbleche, nen Gepäckträger und dient der Fortbewegung aus Asphalt. Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, wie ich mit gut 15cm Sattelüberhöhung jemals im Gelände (u.a. Vancouver Northshore) fahren konnte :eek: Ok, mit dem Hobel bin ich auch einige male über'n Lenker gegangen...
Mach doch einfach einen steileren Vorbau ran...

Back to the roots! Mein Tip: Bau dir mindestens eines der beiden Oldies trailtauglich auf und du wirst wieder wissen, warum du früher so viel Spaß damit hattest...
Selbst ich, der keine Wurzeln hat und erst vor zwei, drei Jahren begonnen hat zu biken, habe es mit Hilfe meines Treks herausgefunden... :p

Aber du hast natürlich auch hundertprozentig Recht: Der SPASS ist das Wichtigste - genau das IST ja bei mir der Grund...
:bier:
 
Hallo!
Was heisst ausgelutscht? Neuer Lenker und Starrgabel und gut ist. Oder auf eBucht eine NOS Magura Air kaufen. Sollte passen Auf keinen Fall son´neumodischen Kram kaufen! Schau mal ins Classic-Forum, bin auch gerade dabei mir einen "neuen" Klassiker aufzubauen ;)

Gruß
Robert
 
Catsoft schrieb:
Hallo!
Was heisst ausgelutscht? Neuer Lenker und Starrgabel und gut ist.

Nix da, mit dem Brodie wurden im Deister schon kräftig Fullies verblasen und diese Qualität muss erhalten bleiben ;)
In der Tat habe ich aufgrund der guten Erfahrungen mit meiner CP 125 auch schon mit ner Quake Air oder O24U (80mm) geliebäugelt.


Kommt Zeit, kommt Rat...

gerrit
 
Jo, hat mir auch gefallen. Wenn nur der Matsch nichte waere.

Und ausserdem war mein Akku mal 300 m nach dem Parkplatz Kaerntner Huette alle. War ganz schoen dunkel im Wald.

Bis demnaechst
Marc
 
Arbeit geht nun mal vor. Ich verdiene mein Geld auch nicht mit biken. Aber keine Sorge: Unsere Schwarzweißen werden sich sicher mal begegnen - vielleicht schon nächste Woche?
Gruß Thomas
 
Zurück