Absolute Black mit Offset?

Registriert
23. Oktober 2006
Reaktionspunkte
83
Ort
Burgenland, Österreich
Hallo,

Ich besitze ein Specialized Enduro 29 Jahrgang 2017 an dem eine:

RaceFace Aeffect, 6000-series alloy, 24mm spindle, 52mm chainline, 28T

Kurbel verbaut ist. Nun würde ich gerne ein Ovales Kettenblatt von Absolute Black einbauen.

Da mein Bike den Boost Standard hat, bin ich auf der HP von Absolute Black auf den Menüpunk:
"OVAL BOOST Cinch DM chainring for RaceFace" gegangen und dort steht bei Kettenlinie:

Chainline: 52mm. 3mm Offset.

Nun meine Frage:

Mir ist nicht ganz klar was das 3mm Offset bedeutet
Habe ich, falls ich dieses Blatt verbaue die selbe Kettenlinie wie vorher oder 3mm mehr oder weniger?
 
Die anderen Kettenblätter haben 6mm Offset. D.H. dass das Kettenblatt nicht einfach plan ist ist, sondern um den angegebenen Wert nach innen gewölbt ist. Da der Boost-Hinterbau breiter ist, sollte auch vorne die Kette weiter außen laufen. Daher laufen die Boostblätter mit 3mm weniger Offset (Boost schlägt quasi an beiden Seiten des Hinterbaus 3mm Breite zu)
Ob das für dein jetziges Kettenblatt auch gilt, weiß ich nicht. Aber bei einem Boostbike sollte das auch im Serienzustand so sein. Wobei, kriegsentschiedend ist die Kettenlinie meist nicht. Es kann Schaltprobleme oder höheren Verschleiß geben, muss aber nicht.
 
du hast die angegebene kettenlinie von 52mm. der offset ist für dich nicht von interesse. er ist nur das mittel zum zweck, um auf 52mm kettenlinie zu kommen (ohne offset wären es 55mm).
 
Zurück