Absoluter Neuling braucht Hilfe

Registriert
7. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Nachdem ich ein bisschen gesucht habe, hoffe ich nun, im richtigen Forum gelandet zu sein.

Aaaaaalso, ich würde mir gerne ein Mountainbike kaufen.
Problem: Ich habe von Bikes nicht die geringste Ahnung. Bisher war ich Fahrrädern nicht besonders zugetan, was aber vermutlich daran lag, dass ich nie ein vernünftiges Bike besessen habe.
Eigentlich laufe ich für mein Leben gern und habe mich nur im Sommer ab und zu mal mit meinem Baumarkt-Billig-Bike auf die Straße gewagt, um einen Ausgleich zum Laufen zu schaffen.

Nun war ich auf auf einer Kreuzfahrt mit der AIDA. Dort werden auch Biking-Touren angeboten. Nach einer heftigen Aktivtour über 55 km bin ich total begeistert und habe mir vorgenommen, ein vernünftiges Bike zu kaufen, damit ich auch hier so viel Fahrvergnügen haben kann wie in Asien.
Ich hatte dabei an Ebay oder so gedacht. Es soll auf jeden Fall ein gebrauchtes Rad sein, das jetzt nicht so super extrem toll sein muss.
Denn ich habe nicht vor, damit Cross oder so zu fahren.

Das ist zwar etwas schwammig, aber worauf muss ich achten, wenn ich mich z.B. bei Ebay umschaue?
Das Maximum, dass ich ausgeben will sind etwa 400 Euro. Oder kann ich mein Unterfangen dann direkt vergessen, weil ich zu diesem Preis auch gebraucht nur Schrott bekomme?

Vorab schonmal danke für jegliche Antworten!

Tanja
 
rollmuffel schrieb:
Hallo zusammen!

Nachdem ich ein bisschen gesucht habe, hoffe ich nun, im richtigen Forum gelandet zu sein.

Aaaaaalso, ich würde mir gerne ein Mountainbike kaufen.
Problem: Ich habe von Bikes nicht die geringste Ahnung. Bisher war ich Fahrrädern nicht besonders zugetan, was aber vermutlich daran lag, dass ich nie ein vernünftiges Bike besessen habe.
Eigentlich laufe ich für mein Leben gern und habe mich nur im Sommer ab und zu mal mit meinem Baumarkt-Billig-Bike auf die Straße gewagt, um einen Ausgleich zum Laufen zu schaffen.

Nun war ich auf auf einer Kreuzfahrt mit der AIDA. Dort werden auch Biking-Touren angeboten. Nach einer heftigen Aktivtour über 55 km bin ich total begeistert und habe mir vorgenommen, ein vernünftiges Bike zu kaufen, damit ich auch hier so viel Fahrvergnügen haben kann wie in Asien.
Ich hatte dabei an Ebay oder so gedacht. Es soll auf jeden Fall ein gebrauchtes Rad sein, das jetzt nicht so super extrem toll sein muss.
Denn ich habe nicht vor, damit Cross oder so zu fahren.

Das ist zwar etwas schwammig, aber worauf muss ich achten, wenn ich mich z.B. bei Ebay umschaue?
Das Maximum, dass ich ausgeben will sind etwa 400 Euro. Oder kann ich mein Unterfangen dann direkt vergessen, weil ich zu diesem Preis auch gebraucht nur Schrott bekomme?

Vorab schonmal danke für jegliche Antworten!

Tanja

Hallo Tanja,

gute Entscheidung dich dem MTB zu widmen! Ob wir hier das richitge Forum sind ist eine Glaubensfrage......Für die meisten hier ist das Rad = Fetisch und da ist das von dir anvisierte Preissegment eine MTB-Kurbel... :D :D

Eine Hilfe in dem von dir erwähnten Preis ist nicht so ganz einfach....
Grundsätzlich gibt es bei Ebay für 400 Euro schon ein Rädchen, aber ein "gutes" Bike wird auch das nicht werden. Ein Tipp vorab, sobald du ein Bike ins Auge gefasst hast, poste den Link hier rein, damit man sich das ansehen und beurteilen kann

Wenn du etwas mehr ausgeben kannst/möchtest empfehle ich dir:

www.bike-dircount.de

www.roseversand.de

Bei beiden Anbietern bekommt man günstige und dennoch qualitativ gute Angebote.


Gruß und viel Glück! :daumen:
 
rollmuffel schrieb:
Das ist zwar etwas schwammig, aber worauf muss ich achten, wenn ich mich z.B. bei Ebay umschaue?

Mein Tipp: Schau dich in ein paar Bike-Läden in deiner Nähe um, lass dir Räder vorstellen, mach Probefahrten und lass dir möglichst komplette Teilelisten von den Modellen geben. Die postest du dann hier und lässt es von den Mitgliedern hier begutachten ;) . So bekommst du eine Übersicht was gut ist bzw. von was du die Finger lassen solltest.

Generell würde ich die Preisgrenze nochmal überdenken, vor allem wenn du wirklich Gefallen an grösseren Touren findest. Wünsch dir aber viel Glück bei der Suche! :daumen:
 
Hallo rollmuffel,

wie oben schon erwähnt, erstmal ein paar Bikes probefahren. Wenn du nicht weisst welche Rahmengrösse dir passt, ist ein e-bay-Kauf nicht empfehlenswert. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Neuerwerbung sehr schnell in der Ecke steht, ist sehr gross.
 
hi tanja, lies dir auch mal den unten stehenden thread "ist das ok" durch. dort werden einige räder in der preisklasse bis 500 euro vorgestellt. ansonsten sind 500 euro die summe, die man investieren muss, drunter bringts nicht viel. bei gebrauchten ebay rädern kann man glück haben und ein schnäppchen machen, man kann aber auch pech haben. ich denke fast, dass du mit einem neuen fahrrad besser bedient bist. wenn du sicher bist, dass du einigermaßen regelmäßig fahren willst, spar noch ein bisschen und gib dann zwischen 500 und 700 euro aus. für das geld findest du was anständiges.

im internet kann man folgende händler empfehlen:

www.bike-discount.de, insbesondere die radon räder (die cubes sind auch gut)
www.ciclib.de
oben wurde auch schon der roseversand empfohlen. ansonsten guck dich bei den händlern in deiner nähe um, da hast du direkt service dabei, allerdings ist das preisleistungsverhältnis schlechter als bei den internetbikes.

noch ein tipp: hände weg von ebay-blenderbikes. viele händler geben bei ebay überzogene uvp an, und wollen so die bikes als etwas besonders tolles anpreisen. die meisten bikes haben ein paar gute und viele schlechte teile. schnäppchen dürften da in den seltensten fällen dabei sein.
 
Bin zwar selber kein Profi, aber ich will auch mal tips geben :) also:

Lass dich nicht von sachen wie Fully Rahmen (Also Vorne und Hinten gefedert) locken.
Nimm lieber nen anstänndiges Hardtail ohne Federung hinten.
Der Rahmen sollte schon aus 7005er Alu sein, und keine hypertolldesignte Stahlgurke die 20 kilo wiegt.
Und nimm lieber eines mit V-Brakes statt irgendwelcher mechanischen Scheibenbremsen.

Denn in dieser Preisklasse ist obengenanntes aufjedenfall bei Neurädern Blendschrott.
Ich Bau mir gerade selbst eines auf, und bin auch erstaunt wieviel Geld sowas kostet.
(800 - 900 Euro Locker mit Shimano LX Gruppe, und auch noch viele "Mittelqualitätsteile")

Und achte auf die korrekte Größe!
Hier eine Seite zur ermittlung der erforderlichen Größe:
http://www.tempo-sport.ch/beratung/beratung_willkommen.htm
 
Hallo!

Vielen Dank für die vielen Tipps!
Tja, wie's aussieht werde ich dann wohl nicht um's sparen herum kommen.
Leider bin ich Studentin und kann nicht mal eben ein paar hunder Euro abdrücken. ;) ´
Im Grunde muß ich mir selbst noch die geplanten 400 Euro irgendwo zusammensparen.
Nicht, dass ihr jetzt denkt, dass das ein Widerspruch ist. Die Reise hat mein berufstätiger Ehemann bezahlt. Und ganz davon ab, dass ich mir meine kostspieligen Hobbys lieber selber finanziere, würde mein Mann so :spinner: reagieren, wenn ich ihm eröffnen würde, dass ich jetzt mal gerade ein fettes Bike brauche. :D

VG
Tanja, die heute mal Bikes angucken geht (Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude)
 
hallo,

am besten du durchforstest mal bei ebay die angebot und postets dann VOR dem bieten hier den link. wir können dir dann schon sagen ob das jeweilige teil taugt oder nicht.
400€ sind wie bereits erwähnt nicht grade viel, in der regel gehen taugliche bikes beim internetversender ab 500€ los, drunter bekommst du kaum was taugliches! aber geb lieber etwas mehr aus als daß du dich nachher ärgerst.

ich hoffe nur daß du nicht enttäuscht bist nach deiner rundtour bei den händlern, in der preisklasse wird da kaum was taugliches dabei sein!
 
Zurück