AC Gelenksprengung Tossy 3

Nö, kannste fast knicken...Ist ja eher ne Verletzung die über den zu großen Weg/Auslenkung kommt, als über die Kraftspitze... Schulter und eher noch Ellbogen Protektor kann ein bisschen schützen, aber eben auch nur wenn du richtig drauf fliegst.

Mal als Vergleich... Fuß umknicken hältst du auch nicht mit nem Kissen auf... Machts evtl sogar schlimmer... Da braucht es eher ne Schiene... Und das ist bei der Schulter mit ihren Freiheitsgeraden schwierig.

... Gute Muskulatur schützt Bänder am besten.
... Harte "spröde" Sachen wie Knochen kannst du ganz gut mit abpolstern schützen.
 

Anzeige

Re: AC Gelenksprengung Tossy 3
Ich bin vor 4 Wochen schräg-vorwärts auf die Schulter gestürzt und hatte dabei eine Protektorenweste an. Ergebnis: Tossy 2. Ob es ohne Weste schlimmer gewesen wäre, weiß man natürlich nicht.
 
Ich glaube auch nicht das es was macht

Schultern waren bei mir immer recht stark weil ich Schultertraining am liebsten mach, beim Sturz hatte ich eine IXS Protektorjacke Hammer Evo Schwarz 2020 an.
 
Alles klar, habe ich mir gedacht. Das ist natürlich mist, kommt doch ziemlich häufig vor. Bin von dem DH-Fahrer auf der Newsseite begeistert, der mit dem Plexusausriss noch fährt, aber Prävention wäre natürlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
bisschen langsamer fahren und dafür am Style arbeiten ... macht auch auf Insta 1000x mehr Eindruck

... kann wie bei mir dann aber immernoch schief gehen wenn irgendwas völlig unerwartetes passiert... plötzlich extrem weicher Boden und nen Baum an der dann passenden Stelle.

... leider ist das mit dem Style beim Snowboarden und Kitesurfen echt deutlich einfacher, weil man viel mehr Möglichkeiten hat, allein auch schon weil die Strecke nicht festgelegt ist.
 
Ich bin gerade etwas verunsichert. Hatte im April einen Unfall mit Rockwood 4 Verletzung. Mir wurde ein Tightrope gesetzt und die ersten Wochen war auch alles in Ordnung. In Woche 13 ist mir das Tightrope nun gerissen, weil wohl die Bänder und alles nicht geheilt sind. Nun wurde mir gesagt, dass ich nun eine neue OP mit einer Sehne aus dem Knie brauche mit einem neuen Tightrope.
Mein Orthopäde sagt, er würde sich nicht mehr operieren lassen. Hat jemand Erfahrung mit einer Sehnentransplantation? Das Problem ist, ich habe bei Belastung Schmerzen und keiner kann mir sagen, ob ich es in Zukunft durch Muskelaufbau kompensieren kann.
 
Das Problem ist, ich habe bei Belastung Schmerzen und keiner kann mir sagen, ob ich es in Zukunft durch Muskelaufbau kompensieren kann.
Zur Weaver Dunn Op kann ich dir nichts sagen, nur das ich am 1.7 Tossy3 geschenkt bekommen habe, und nach 2 Wochen so gut wie Schmerzfrei war (ohne op) Zur Zeit bin ich in Sölden, und fahre wieder MTB, was ich noch habe, ist, das bei Wanderungen oder langen Spaziergängen das Gefühl habe, das die Schulter noch etwas schneller ermüdet.
Die Weaver Dunn Methode kann jeder Zeit gemacht werden, ob nach 12 Wochen, oder 2 Jahren... spielt keine Rolle, das Schlüsselbein wird in aller Regel gekürzt, das das eigentliche Ac Gelenk wird nicht mehr repariert , sonden nur.. das Schulterdach wieder am Schlüsselbein aufgehangen.. Daher, meine nicht medizinische!! Meinung, nehm dir Zeit, und versuch es so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pimmok
Uff das klickt gar nicht gut, hast du mitbekommen das es gerissen ist?
darf man fragen wie es passiert ist?

Ich würde mich der Meinung von Deffel anschließen, und eine Zweit oder sogar Drittmeinung einholen .
 
Ich bin gerade etwas verunsichert. Hatte im April einen Unfall mit Rockwood 4 Verletzung. Mir wurde ein Tightrope gesetzt und die ersten Wochen war auch alles in Ordnung. In Woche 13 ist mir das Tightrope nun gerissen, weil wohl die Bänder und alles nicht geheilt sind. Nun wurde mir gesagt, dass ich nun eine neue OP mit einer Sehne aus dem Knie brauche mit einem neuen Tightrope.
Mein Orthopäde sagt, er würde sich nicht mehr operieren lassen. Hat jemand Erfahrung mit einer Sehnentransplantation? Das Problem ist, ich habe bei Belastung Schmerzen und keiner kann mir sagen, ob ich es in Zukunft durch Muskelaufbau kompensieren kann.
Gute Besserung!!! Wie läuft sowas eigentlich haftungsmäßig? Sagt da das Krankenhaus oder der Hersteller von dem Ding "Pech gehabt"? Mein Knochen und Band funzen Bombe, war ja nach 6 Wochen nach RW5 wieder am Rad fahren (obwohl auch noch das Schulterdach gebrichen war...)
Auf jeden Fall Zweitmeinung, da stimme ich zu. Evtl. auch "die Fragestellung" ändern, zB ich bin Profi-Kraftsportler, was würdet ihr tun? Manche Docs geben je nach eigener Motivation/Risikobereitschaft auch verschiedene Empfehlungen. Otto-Normal-Doc spielt meist bis fast immer auf Nummer sicher...
 
Wenn du dem Chirurgen keinen Kunstfehler nachweissen kannst.. Und AC akut Reparaturen bauen darauf das deine Bänder wieder zusammenwachsen. Ist die Akut Phase, nach 1-21 Tagen vorbei, ist man bis zur 6 Woche in einer Grauzone, ab der 6 Woche Chronisch, dann hilft nur Weaver Dunn, aber auch da, gibt es keinen Goldstandart, und das zeigt, jede Methode hat ihr erhöhtes Risiko. Thight Rope mit Dauerhaften Fäden eben das Problem, wenn es wieder zum Unfall kommt. HAckenplatte die Zweite OPzur ME. Augmentation mit Eigen oder SpenderSehne liegt allerdings im 2 Stelligen Fehlerbereich. Wenn die Akut OP nicht funktioniert hat, bleibt nur die. Da der Fragesteller weder seine Beruflichen, noch Privaten Notwendigkeiten aufzeigt, bleibt auch eine Laien!!! Rat schwierig.
 
Ist echt übel gelaufen bei mir im nachhinein. Bin extra zum Spezialisten gegangen, habe nun, nachdem es gerissen ist von ihm gehört, dass er mich gar nicht operiert hat, obwohl er mir das mehrmals zugesagt hat. Der neue Arzt hat sich das alles angeguckt und meinte, dass es halt alles nicht richtig verheilt wäre und die ganzen Wochen quasi nur das Tightrope die Schulter gehalten hätte. Nach 10 Wochen hab ich mich beim aufstehen von der Couch auf den Unterarm abgestürzt und da hat es richtig geschmerzt, als ob alles reißen würde. Kann auch sein, daß da schon was passiert ist, obwohl der Arzt meint, dass muss die Schulter aushalten. Und dann in Woche 12,bin ich nachts wach geworden, lag irgendwie verdreht auf meinem Arm. Hatte tierische Schmerzen und merkte dann direkt nur so ein Plöp, dass aber keine Schmerzen verursachte. Da hat sich das Tightrope dann verabschiedet. Haftungsmäßig ist da nicht viel zu machen, habe mit der Krankenkasse schon telefoniert. Das Tightrope, wurde mir vom neuen Arzt gesagt, saß auch wie es soll. Warum auch immer ist es nicht verheilt. Zusätzlich haben die bei der OP auch noch die Bizepssehne abgeschliffen, die mir jetzt fast noch mehr Probleme bereitet. Echt alles ätzend. Wenn ich mir vorstelle, jetzt noch mal alles von vorne zu machen und der Arzt selber sagt, so wie vorher wird es nicht mehr und der Orthopäde mit danach sagt, es kann sogar noch schlimmer werden, da weiß ich gerade nicht weiter.
Mit dem AC Joint Seperation werde ich gleich mal lesen, danke.
Beruflich bin ich auch körperlich am arbeiten, teilweise sogar schwer. Sport ist neben Rad fahren, na was glaubt ihr Basketball?
 
Wann ist der Abriss passiert, also wie lange ist das her, natürlich kommt es bei einen Abriss, und höhertreten des Schlüsselbeins, auch wieder zu weichteilverletzungen, die Schmerzen bereiten.
 
Wenn das tight reisst, sind die Bänder mitweg, das macht über 100kg, Bänder im Schnitt 80, es sei du hasten selbstauflöEndes
 
hab jetzt keine genaue Ahnung davon, aber deine Bänder sind ein stück weit Elastisch und nach dem Riss eben auch nie mehr wieder so stramm wie davor.
... das TightRope ist null elastisch... wenn da ne Kraftspitze reinkommt reißt das auf jedenfall zuerst... aber damit ist dann eben auch schon eine gute Portion der Energie abgebaut.
... ich würds mir auch erstmal ohne OP angucken.
... wenn ich mir z.b. Seth Bikehacks Schulter angucke und was der heute so damit rumheizt, kann das ziemlich gut funktionieren

hab übrigens gerade meine Platte Rausbekommen... hab jetzt auch nen Titanreifenheber DSC_1792~2.JPG
 

Anhänge

  • IMG_20200819_161944_944.jpg
    IMG_20200819_161944_944.jpg
    337,3 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:


Meine Chefs haben eine, der vielen vielen Meinungen, (die 2 Häuser weiter anders aussehen wird)und zwar:
Hakenplatte Vorteil, erprobt, relativ Sicher, Nachteil zweit op, und während der 3 Monate für den Pat. oftmals problematisch.
thight Rope Systeme : mit auflösenden Material: Vorteil nur eine OP, keine späte Abstossreaktion. Nachteil, frühestens nach 6 Monaten Sport, Kontaktsport und Hochrasanz Sportarten frühestens nach einen Jahr. Solange braucht das bis die Sehnen und Bänder fast wie vorher sind.
Thight rope mit Dauerhaften Material, Schnell frühbeweglich, nur eine OP, Nachteil, Weil es so früh "gut" geht, oftmals Übermut der Pat. dann relokalisiert das, und die Bänder sind noch nicht so weit, .. Pech gehabt
Sind die Bänder soweit, hatten wir alle Fälle, sowohl das Rope gerissen, wie auch die Bänder, oder häufiger noch, nichts reisst, aber das Korakoid bricht. Nach wir vor gibt es keinen Goldstandart, gäbe es ihn, gäbe es die Diskussion nicht,
 
Zuletzt bearbeitet:
Jain, der Schlüsselbeinbruch war vor ziemlich genau einem Jahr auf der anderen Seite.
Aber wo ich gerade eh nicht arbeiten konnte hab ich mir da vor ein paar Wochen die Platte raus nehmen lassen.
Letzten Donnerstag war dann das Metall ausm Knie dran und heute die zweite Schulter.
 

Anhänge

  • sketch-1597868001622.png
    sketch-1597868001622.png
    510,6 KB · Aufrufe: 72
Jain, der Schlüsselbeinbruch war vor ziemlich genau einem Jahr auf der anderen Seite.
Aber wo ich gerade eh nicht arbeiten konnte hab ich mir da vor ein paar Wochen die Platte raus nehmen lassen.
Letzten Donnerstag war dann das Metall ausm Knie dran und heute die zweite Schulter.
Du solltest über dein Hobby nachdenken )))))
 
Hab ich... Hab mir nen schönes 160/140 29er gekauft, statt dem super kurzen 140mm AM-hardtail das ich bisher hatte.

Das Knie war auch vom kiten, also ganz andere Baustelle
 
Bei mir ists echt seltsam seit die Platte raus ist...
Fühlt sich voll stabil an hab gerade nen bikeständer gebaut... Sack anstrengend gefühlt 100mal die bikes da hoch und wieder runter gehoben und die halbe Garage aufgeräumt.
Heben, stützen, drücken, hängen alles stressfrei.
... Aber manche Bewegung geht garnicht... Vorhin nen LEEREN Einkaufswagen um die ecke gelenkt... Also eine hand drückt, die andere zieht... Das hat sich angefühlt als ob die Schulter mal eben auseinander fällt und nur an so nem Gummiband hängt.

Vorhin zügig zur physio gehen - > Schulter ordentlich warm.
Eben paar Stunden da rum basteln lässt sie fast völlig kalt
 

Anhänge

  • DSC_1804.JPG
    DSC_1804.JPG
    259,4 KB · Aufrufe: 69
Zurück