AC Gelenksprengung Tossy 3

Anzeige

Re: AC Gelenksprengung Tossy 3
Shit, also Quasi Tossy3 konservativ.. Willkommen im Club.
Ja am 13.02.21 Op mit twin Tight Rope. Seit dem bis 23.04 Höllen Schmerzen. Dann von am Morgen des 24.04 aufgestanden und schmerzfrei über Nacht. Bin mir vorgekommen wie im falschen Film. Am 06.05 wurde dann wieder ein Hochstand diagnostiziert und das sich das Tightrope eingearbeitet ist und evtl. gerissen ist. Arzt wollte gleich wieder operieren. Andere Doch meinte heute mal abwarten da mehr oder weniger Schmerzfrei. Es knorzt einfach in der Schulter.
 
interessant, das er da operieren will, das die Bänder noch zu retten sind, eher unwahrscheinlich ... Es sei er ist Wirklich Speziallist, und kann Weaver Dunn ( da gibt es sehr sehr sehr wenige )
 
interessant, das er da operieren will, das die Bänder noch zu retten sind, eher unwahrscheinlich ... Es sei er ist Wirklich Speziallist, und kann Weaver Dunn ( da gibt es sehr sehr sehr wenige )
Ja darum habe ich mir heute eine Zweitmeinung eingeholt. Das Argument für die zweit OP des erstbehandelden Arztes ist das sich die Tightrope so in den Knochen eingearbeitet hat das der Knochen evtl bei Belastung brechen könnte. Ich versuche da mal Bilder vom Hochstand und die CT Bilder und MR Bilder einzustellen. Bin eigentlich davon ausgegangen wenn ich operiere das ich nach drei Monaten wieder auf dem Bike sitze und Skifahre.
 
Bei op, je nach Anspruch, sind 3 Monate selten wirklich zu schaffen, und wenn, dann mit der Gefahr die Bänder zu zerreißen, die sind erst deutlich später wieder 100%,
Da bei mir keine OP möglich war, sass ich nach 7 Tagen wieder auf dem Rad ( Aussage vom Arzt, kaputter als kaputt geht eh nicht) Aber 100 % ist es auch nicht, aber mich Operieren zu lassen, mit Sehnen Implantat, mit 60:40 erfolg, so schlecht ist es auch nicht-))
 
Bei op, je nach Anspruch, sind 3 Monate selten wirklich zu schaffen, und wenn, dann mit der Gefahr die Bänder zu zerreißen, die sind erst deutlich später wieder 100%,
Da bei mir keine OP möglich war, sass ich nach 7 Tagen wieder auf dem Rad ( Aussage vom Arzt, kaputter als kaputt geht eh nicht) Aber 100 % ist es auch nicht, aber mich Operieren zu lassen, mit Sehnen Implantat, mit 60:40 erfolg, so schlecht ist es auch nicht-))
Welcher Bänder nähen sie dann und können zusammen wachsen? Was ist wenn die nicht mehr zusammen wachsen?
 
Vereinfacht gesagt : Sie Schneiden dir eine Sehne aus dem Bein( die man wohl eh nicht braucht) und wickeln dir das lustig ums Schlüsselbein und Coracoid, dann wird das in der Regel mit Thight-Rope unterstützt, oder auch Hackenplatte ( nicht so gerne, weil die Heilungsdauer wesentlich länger ist) Mein Orthopäde sagt, er kennt max eine Handvoll Chirurgen, die er das machen lassen würde, da die Erfolgsaussichten ( Bewegung, Schmerzfreiheit usw) deutlich schlechter sind, als bei Akut Ops.
 
Fipz, nein, wenn die Bänder weg sind, ist das besser ,wenn es mehr als ein paar mm sind, da sonst die die Knochen unkontrolliert "Kuscheln" , dann hilft wieder nur "Weaver Dunn" und/oder Einkürzung des Schlüsselbeins.
 
Vereinfacht gesagt : Sie Schneiden dir eine Sehne aus dem Bein( die man wohl eh nicht braucht) und wickeln dir das lustig ums Schlüsselbein und Coracoid, dann wird das in der Regel mit Thight-Rope unterstützt, oder auch Hackenplatte ( nicht so gerne, weil die Heilungsdauer wesentlich länger ist) Mein Orthopäde sagt, er kennt max eine Handvoll Chirurgen, die er das machen lassen würde, da die Erfolgsaussichten ( Bewegung, Schmerzfreiheit usw) deutlich schlechter sind, als bei Akut Ops.
Ja aber bei meiner akut Op mit Tightrope, nähen die da die gerissenen Bänder und Gelenk Kapsel wieder zusammen. Ohne Bänder was sind die Folgen ausser Schulterhochstand
 
ja die nähen die originalen Bänder zusammen
Gelenkkapsel ist eh meistens hops, daher Spätfolge Arthose, auch da streiten sich die Gelehrten wer die Eher bekommt, Die konservativen, oder die mit op..
 
was ist passiert, dass die hakenplatte nicht geholfen hat oder was habe ich falsch verstanden?

bei mir steht in zwei tagen die hakenplatte an, da ich mir vor einer woche tossy 3 verpasst habe. seilzug soll nicht so gut sein und man muss trotzdem still legen, bei der hakenplatte kann man sich weiterhin bewegen und direkt mit physio beginnen. nach 8 wochen soll die paltte dann wieder raus.

nein, hakenplatte hat geholfen und alles an sich gut, was den tossy 3 angeht.
Aber der Oberarmknochen steht zu sehr im Schulterdach und daher das Impingement... keine Ahnung, ob falsch geheilt oder was auch immer
 
Ich hatte vor etwa 10 Monaten meinen Unfall, Rockwood 5.

Wurde mit Hakenplatte operiert, die Beschwerden hielten sich in Grenzen. Gegen Ende (gute 3 Monate) hab ich die Hakenplatte gespürt, am Anfang war alles gut.

Die schlimmsten Schmerzen hatte ich tatsächlich in den ersten Wochen nach der OP in den Oberarmmuskeln weil ich den Arm nicht bewegen durfte.

Die zweite OP war Pipifax, das wäre für mich heute kein Argument mehr (vorher hat mich das auch abgeschreckt).

Etwa 2 Wochen nach der Entfernung der Hakenplatte hatte ich wieder einen Hochstand, so langsam scheint er sich aber wieder zu reduzieren (bilde ich mir ein, kann das überhaupt sein?).

Vorder der OP hatte ich gute 2 Schaftbreiten Hochstand, nach der OP etwa 0,5 bis 0,75. Das Ergebnis ist laut Orthopäde nicht optimal, im Alltag habe ich aber (zumindest noch) keine Probleme.

Ich hab volle Beweglichkeit, volle Kraft, keine Schmerzen. Ab und zu knirscht es im Getriebe bei manchen Bewegungen, bis jetzt aber schmerzfrei. Gartenarbeit, Schaufeln, Steine tragen alles kein Problem.

Ich hab mich aber auch geschont, auf Sport verzichtet und fast nur die Übungen vom Physio gemacht. Ich bin nicht der Typ der sich nach ein paar Tagen mit kaputten Knochen auf die Rolle stellen oder gar draußen fahren muss... Muss jeder selber wissen, ich finde es überaus dämlich.

Also, keine Angst vor der Hakenplatte. Aus meiner (das gilt aber nur für mich!) Erfahrung würde ich sagen das längere Ruhigstellen bei den Seilzugverfahren ist schlimmer als die Hakenplatte.
 

Anhänge

  • IMG_20200727_064344.jpg
    IMG_20200727_064344.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 373
Ich kann von der Hakenplatte auch nur Positives Berichten. Ich schließe mich aber an das ich null Sport gemacht habe nur Übungen das erste mal auf dem Rad war ich ca 4,5 Monate nach dem Unfall ... ob’s an der guten Heilung oder der Schonzeit liegt kann ich nicht sagen aber ich habe 0,0 Hochstand und keinerlei Beschwerden oder Einschränkungen. Zum Thema schmerzen nach der OP oder dann zu Hause ... das Zeug war mega 🤣 im KH hatte ich eine Schmerzmittelpumpe die ich aber nur ein Mal betätigt habe und zu Hause habe ich 1,5 Wochen Tilidin bekommen also ich für mich kann sagen schmerzen was ist das ...
 
Die erste Nacht nach dem Einsetzen der Platte war schon heftig, trotz Schmerzmittelpumpe. Danach ging es aber gut, abgesehen von dem Muskelschmerz nach ein paar Tagen ruhigstellung. Tilidin hatte ich auch :D

Die Schmerzen nach dem Unfall bzw. vor der OP waren bei mir nicht so schlimm. Ich hab sogar noch mein Fahrrad 200 Höhenmeter ins Tal geschoben (da war zum Glück eine Straße...)
 
Ich bin nicht der Typ der sich nach ein paar Tagen mit kaputten Knochen auf die Rolle stellen oder gar draußen fahren muss... Muss jeder selber wissen, ich finde es überaus dämlich.

Finds ok wenn das nichts für dich ist, aber nach nem Jahr Pandemie könnte man gelernt haben, dass es ne nicht hilfreich ist aufgrund eigener Ansichten andere Leute zu beleidigen.

Lg
 
Die war haber ziemlich homeopathisch festgeschraubt:oops: 😅

... Ich mein, ja drei Punkte sind statisch bestimmt, aber bei mir haben sie trotzdem 5 reingeballert:ka::dope:
 
Zurück