AC Gelenksprengung Tossy 3

War 5 Wochen krankgeschrieben trotz 99% Homeoffice. Die ersten 5 Wochen ging mit Platte in der Schulter keinerlei Bewegung am PC. Danach wars machbar, schön aber auch net. Direkt nach Plattenentfernung (2-3 Tage später) gingen aber fast direkt wieder 85-90% Bewegungsbereich in der Schulter. Die letzten 15% in den Wochen danach.
Liess mich danach ein bisscehn daran zweifeln, ob die OP die bessere Alternative war. Bis auf komisches Gefühl im Narbenbereich und einem leichten Knirschen am Ende des Schlüsselbeins bei besitmmten Bewegungen ist aber alles wieder ok.
 

Anzeige

Re: AC Gelenksprengung Tossy 3
Wie lange wart ihr da raus
2 Tage
Danach habe ich nach Gefühl gearbeitet. Ca. 30-50% / Tag.
In meinem Job als Infra Change Coordinator geht das halt gut, weil ich sehr leicht priorisieren kann.
oder ist das zumutbar einarmig mit der schwächeren Hand zu tippen ?
Eher nicht.

Denn du kannst sehr lange Schmerz oder Müdigkeit vorschützen, weil du nicht ausreichend Schlaf findest.

Ich würde das also von Aufgabe, Flexibilität und Arbeitgeber abhängig machen.
 
Hallo zusammen. Mich hat es letzten Samstag auf meinem Hometrail zerlegt. Bin mit dem Hinterrad an einer Wurzel hängen geblieben und Bett über 30kmh unfreiwillig abgestiegen und auf der Schulter gelandet.
Im Krankenhaus wurde geröntgt und dabei kam laut Arzt eine Tossy 2 geschrieben bei raus.
Er meinte, so 1-2 nach Begutachtung der Bilder. Ich hab eine Armschlinge bekommen und gut ist.
Mein Hausarzt meinte diesen Montag, ich sollte damit noch Mal ein Chirurgen.
Finde das komisch, weil der Arzt in Krankenhaus das mit keinem Wort erwähnt hat.
Was würde der Chirurg denn noch machen?
Bin jetzt diese Woche erst Mal krank geschrieben.Da ich letzten Herbst den Job gewechselt habe und noch in der Probezeit bin, will ich möglichst zügig wieder arbeiten. Habe einen 100% Schreibtischjob, ohne körperliche Belastung.
Bin bei Ärzten immer sehr skeptisch. Letztes Jahr wurde von einem Chirurgen erst der Bandscheibenvorfall bei meiner Frau verpfuscht, weshalb ich eine OP so lange wie möglich raus zögern möchte.
Was ist eure Empfehlung bei Tossy 1-2?
Erst Mal Ruhe und nach ner Woche schauen wo man steht?
 
Hallo zusammen. Mich hat es letzten Samstag auf meinem Hometrail zerlegt. Bin mit dem Hinterrad an einer Wurzel hängen geblieben und Bett über 30kmh unfreiwillig abgestiegen und auf der Schulter gelandet.
Im Krankenhaus wurde geröntgt und dabei kam laut Arzt eine Tossy 2 geschrieben bei raus.
Er meinte, so 1-2 nach Begutachtung der Bilder. Ich hab eine Armschlinge bekommen und gut ist.
Mein Hausarzt meinte diesen Montag, ich sollte damit noch Mal ein Chirurgen.
Finde das komisch, weil der Arzt in Krankenhaus das mit keinem Wort erwähnt hat.
Was würde der Chirurg denn noch machen?
Bin jetzt diese Woche erst Mal krank geschrieben.Da ich letzten Herbst den Job gewechselt habe und noch in der Probezeit bin, will ich möglichst zügig wieder arbeiten. Habe einen 100% Schreibtischjob, ohne körperliche Belastung.
Bin bei Ärzten immer sehr skeptisch. Letztes Jahr wurde von einem Chirurgen erst der Bandscheibenvorfall bei meiner Frau verpfuscht, weshalb ich eine OP so lange wie möglich raus zögern möchte.
Was ist eure Empfehlung bei Tossy 1-2?
Erst Mal Ruhe und nach ner Woche schauen wo man steht?
Op kann heissen Tight Rope oder Hakenplatte ……!
Ich war Januar 2024 wegen Snowboardunfall,eine Nacht im Krankenhaus ( Tossy 3 Rockwood 5 )
Ich habs operieren lassen und bin Top zufrieden, ein wenig hochstand , aber geht wieder alles, Snowboarden, Rennrad, Bogenschiessen…!
Ich persönlich würde es jederzeit wieder operieren lassen
 
Hallo zusammen. Mich hat es letzten Samstag auf meinem Hometrail zerlegt. Bin mit dem Hinterrad an einer Wurzel hängen geblieben und Bett über 30kmh unfreiwillig abgestiegen und auf der Schulter gelandet.
Im Krankenhaus wurde geröntgt und dabei kam laut Arzt eine Tossy 2 geschrieben bei raus.
Er meinte, so 1-2 nach Begutachtung der Bilder. Ich hab eine Armschlinge bekommen und gut ist.
Mein Hausarzt meinte diesen Montag, ich sollte damit noch Mal ein Chirurgen.
Finde das komisch, weil der Arzt in Krankenhaus das mit keinem Wort erwähnt hat.
Was würde der Chirurg denn noch machen?
Bin jetzt diese Woche erst Mal krank geschrieben.Da ich letzten Herbst den Job gewechselt habe und noch in der Probezeit bin, will ich möglichst zügig wieder arbeiten. Habe einen 100% Schreibtischjob, ohne körperliche Belastung.
Bin bei Ärzten immer sehr skeptisch. Letztes Jahr wurde von einem Chirurgen erst der Bandscheibenvorfall bei meiner Frau verpfuscht, weshalb ich eine OP so lange wie möglich raus zögern möchte.
Was ist eure Empfehlung bei Tossy 1-2?
Erst Mal Ruhe und nach ner Woche schauen wo man steht?
werde mit deiner Bildgebung gerne bei einem Unfallchirurgen vorstellig. Zweite Meinung ist immer gut. Ob der Arzt im KH jetzt Spezi für das Thema ist…muss in der Notaufnahme nicht sein …ansonsten findest du in dem Thread hier so ziemlich in alle Erfahrungen und Meinungen um deine eigene zu bilden 😉
Gute Besserung.
 
Hallo zusammen. Mich hat es letzten Samstag auf meinem Hometrail zerlegt. Bin mit dem Hinterrad an einer Wurzel hängen geblieben und Bett über 30kmh unfreiwillig abgestiegen und auf der Schulter gelandet.
Im Krankenhaus wurde geröntgt und dabei kam laut Arzt eine Tossy 2 geschrieben bei raus.
Er meinte, so 1-2 nach Begutachtung der Bilder. Ich hab eine Armschlinge bekommen und gut ist.
Mein Hausarzt meinte diesen Montag, ich sollte damit noch Mal ein Chirurgen.
Finde das komisch, weil der Arzt in Krankenhaus das mit keinem Wort erwähnt hat.
Was würde der Chirurg denn noch machen?
Bin jetzt diese Woche erst Mal krank geschrieben.Da ich letzten Herbst den Job gewechselt habe und noch in der Probezeit bin, will ich möglichst zügig wieder arbeiten. Habe einen 100% Schreibtischjob, ohne körperliche Belastung.
Bin bei Ärzten immer sehr skeptisch. Letztes Jahr wurde von einem Chirurgen erst der Bandscheibenvorfall bei meiner Frau verpfuscht, weshalb ich eine OP so lange wie möglich raus zögern möchte.
Was ist eure Empfehlung bei Tossy 1-2?
Erst Mal Ruhe und nach ner Woche schauen wo man steht?
Wie wurde denn geröntgt? Bei der Schultereckgelenksprengung gibt es spezielle Röntgenmethoden:

1. Alexanderaufnahme: da greifst Du mit der Hand der verletzten Seite zur gesunden Schulter. Dadurch verdreht sich das Gelenk ein wenig und eine differenziertere Aufnahme ist möglich

2. Vergleichende Aufnahme von vorn von beiden Schultern, während du am langen Arm ohne Kraftanstrengung 5-10 kg Gewichte hältst. Da sieht man ziemlich eindeutig den Abstand von Schlüsselbein zum Schulterblatt und kann vergleichen. Faustformel ist wohl: Abstand verletzt zu gesund mehr als doppelt so hoch ist OP Indikation gegeben. (Bei mir war gesund 8 mm, verletzt 24 mm, Rockwood V).

Mit diesen beiden Methoden bekommt man schon eine sehr gute Aussage. Bei mir wurde zusätzlich noch ein MRT gemacht, was das aber im Prinzip nur noch bestätigt hat.

Wenn Du Dir unsicher sein solltest hol eine zweite Meinung ein. Meine Empfehlung wäre, es zügig zu machen. Das Zeitfenster für die OP beträgt ca. 3 Wochen, je früher desto besser.
 
werde mit deiner Bildgebung gerne bei einem Unfallchirurgen vorstellig. Zweite Meinung ist immer gut. Ob der Arzt im KH jetzt Spezi für das Thema ist…muss in der Notaufnahme nicht sein …ansonsten findest du in dem Thread hier so ziemlich in alle Erfahrungen und Meinungen um deine eigene zu bilden 😉
Gute Besserung.
Bei mir hat nach Sturz im Rennen die Klinik einer grossen Kette am Original Röntgenbild einen Bruch des Oberarmkopfes ausgeschlossen. Montag beim Haus-Orthopäden mit Ausdruck hingedackelt: "Der Kopf ist doch komplett durch!". Recht hatte er, wie das MRT bestätigte.
Bei meinem Sohn hat der Radiologe auch eine Hüftkopfnekrose (im Frühstadium damals) für nicht wahrscheinlich gehalten. Gleiche Bilder der auf dem Gebiet sehr erfahrenen Orthopädie-Chefärztin vorgelegt. Ergebnis: Nekrose im höchsten Schweregrad.
Also. 2. Meinung macht Sinn!
 
Wie wurde denn geröntgt? Bei der Schultereckgelenksprengung gibt es spezielle Röntgenmethoden:

1. Alexanderaufnahme: da greifst Du mit der Hand der verletzten Seite zur gesunden Schulter. Dadurch verdreht sich das Gelenk ein wenig und eine differenziertere Aufnahme ist möglich

2. Vergleichende Aufnahme von vorn von beiden Schultern, während du am langen Arm ohne Kraftanstrengung 5-10 kg Gewichte hältst. Da sieht man ziemlich eindeutig den Abstand von Schlüsselbein zum Schulterblatt und kann vergleichen. Faustformel ist wohl: Abstand verletzt zu gesund mehr als doppelt so hoch ist OP Indikation gegeben. (Bei mir war gesund 8 mm, verletzt 24 mm, Rockwood V).

Mit diesen beiden Methoden bekommt man schon eine sehr gute Aussage. Bei mir wurde zusätzlich noch ein MRT gemacht, was das aber im Prinzip nur noch bestätigt hat.

Wenn Du Dir unsicher sein solltest hol eine zweite Meinung ein. Meine Empfehlung wäre, es zügig zu machen. Das Zeitfenster für die OP beträgt ca. 3 Wochen, je früher desto besser.
Bei mir wurde das mit den Gewichten gemacht. Unterschied rechts/links war deutlich sichtbar.
Vielleicht gehe ich doch noch Mal zum Orthopäden.
 
Tag 5 nach den Sturz. Die Schulter fühlt sich erfreulicherweise echt gut an. Kaum Schmerzen, Bewegung wird auch langsam wieder besser. Ich trage ganz brav meine Armschiene, außer beim Schlafen.
Ich habe Hoffnung, das ich Glück im Unglück hatte.
Wie lange hat es bei euch eigentlich gedauert, bis ihr das erste Mal wieder auf dem Rad gesessen habt?
Als erstes werde ich eh nur Rolle fahren, da brauche ich den Arm ja nicht.
Sind 4 wurden Ruhe realistisch, bis man mit leichtem Training wieder beginnen kann? Oder eher mehr Schonzeit einplanen?
 
Unfall 27.1.2024 / 1.Op 5.2 die zweite am 8.2 !
Am 9.5.2024 die 1.Rtf mit dem Rennrad
( Hakenplatte kam am 10.5 raus ), davor Rolle !
Aber wenn du sie jetzt Bewegen kannst , glaube ich nicht an eine Tossy 3 !
Bei mir Tossy 3 Rockwood 5, und da war nichts mit bewegen nach 5 Tagen
Arm war im Gilchristverband und dann kam lange Physio mit Vorgabe der gradzahlen !
Das einzige was ging war Rolle
 
Tag 5 nach den Sturz. Die Schulter fühlt sich erfreulicherweise echt gut an. Kaum Schmerzen, Bewegung wird auch langsam wieder besser. Ich trage ganz brav meine Armschiene, außer beim Schlafen.
Ich habe Hoffnung, das ich Glück im Unglück hatte.
Wie lange hat es bei euch eigentlich gedauert, bis ihr das erste Mal wieder auf dem Rad gesessen habt?
Als erstes werde ich eh nur Rolle fahren, da brauche ich den Arm ja nicht.
Sind 4 wurden Ruhe realistisch, bis man mit leichtem Training wieder beginnen kann? Oder eher mehr Schonzeit einplanen?
Du hast dir also keine 2. Meinung geholt?

Die Antwort auf deine Frage ist vielleicht 4 Wochen bis 1 Jahr. Ich mit OP und rockwood 4 sechs Monate später Wieder im Park. Manch einer halt schon nach 4 Wochen an der Klimmzugstange. Ich hatte allein 2,5 Monate Gilchrist und dann steife Schulter. Kommt auf deine Konstitution, Alter und Verletzungsschwere an
 
Du hast dir also keine 2. Meinung geholt?

Die Antwort auf deine Frage ist vielleicht 4 Wochen bis 1 Jahr. Ich mit OP und rockwood 4 sechs Monate später Wieder im Park. Manch einer halt schon nach 4 Wochen an der Klimmzugstange. Ich hatte allein 2,5 Monate Gilchrist und dann steife Schulter. Kommt auf deine Konstitution, Alter und Verletzungsschwere an
Du hattest doch bestimmt auch vorgaben wegen der Gradzahlen oder ?
 
Tag 5 nach den Sturz. Die Schulter fühlt sich erfreulicherweise echt gut an. Kaum Schmerzen, Bewegung wird auch langsam wieder besser. Ich trage ganz brav meine Armschiene, außer beim Schlafen.
Ich habe Hoffnung, das ich Glück im Unglück hatte.
Ich habe ja schon RW5 und Tossy1? gehabt.
RW5/6 sind während der OP diagnostiziert und von RW3 hochgestuft worden.
Bei mir ging die Genesung sehr schnell und planmäßig und ich konnte früh wieder biken
Den Tossy1 habe ich an der anderen Schulter selbst diagnostiziert. Im wesentlichen war es die Art des Sturzes + Schmerz + gelblicher innerer Bluterguss was mich dazu geführt hatte, dass es wieder eine ähnliche Verletzung ist.
Aber es war wohl kein Band gerissen.
Heute fühlen sich beide Schultern gleich gut an.
Wie lange hat es bei euch eigentlich gedauert, bis ihr das erste Mal wieder auf dem Rad gesessen habt?
Als erstes werde ich eh nur Rolle fahren, da brauche ich den Arm ja nicht.
Sobald du schmerzfrei bist, kannst du loslegen. Nur stürzen solltest du eher nicht.
Sind 4 wurden Ruhe realistisch, bis man mit leichtem Training wieder beginnen kann? Oder eher mehr Schonzeit einplanen?
Du musst halt checken, wie stabil sich die Schulter anfüllt. Sind die Bänder ab oder nicht.
 
Ich habe ja schon RW5 und Tossy1? gehabt.
RW5/6 sind während der OP diagnostiziert und von RW3 hochgestuft worden.
Bei mir ging die Genesung sehr schnell und planmäßig und ich konnte früh wieder biken
Den Tossy1 habe ich an der anderen Schulter selbst diagnostiziert. Im wesentlichen war es die Art des Sturzes + Schmerz + gelblicher innerer Bluterguss was mich dazu geführt hatte, dass es wieder eine ähnliche Verletzung ist.
Aber es war wohl kein Band gerissen.
Heute fühlen sich beide Schultern gleich gut an.

Sobald du schmerzfrei bist, kannst du loslegen. Nur stürzen solltest du eher nicht.

Du musst halt checken, wie stabil sich die Schulter anfüllt. Sind die Bänder ab oder nicht.
Gewagte These mit dem schmerzfrei kannst loslegen…., will dir nicht zu nahe treten , aber ich würde sowas dem Arzt/ärzten ( zweitmeinung ) überlassen.
Zwischen Tossy 1 und 3 liegen welten.
 
Du hast dir also keine 2. Meinung geholt?

Die Antwort auf deine Frage ist vielleicht 4 Wochen bis 1 Jahr. Ich mit OP und rockwood 4 sechs Monate später Wieder im Park. Manch einer halt schon nach 4 Wochen an der Klimmzugstange. Ich hatte allein 2,5 Monate Gilchrist und dann steife Schulter. Kommt auf deine Konstitution, Alter und Verletzungsschwere an
Zweite Meinung habe ich noch nicht.
Ich bin da zugegebenermaßen etwas speziell. Durch mehrere verpfuschte Arztangelegenheiten im näheren Bekanntenkreis in den letzten Jahren habe ich ein etwas angespanntes Verhältnis zu Ärzten.
Die machen oft mehr kaputt als heile und wenn's dann schief gegangen ist, zucken die nur mit den Schultern.
Glücklicherweise habe ich eine gute Konstitution. Bei allen bisherigen Verletzungen schnelle Heilung und Regeneration.
Ich muss eh nächsten Montag noch Mal zum Hausarzt. Da lasse ich mich noch Mal beraten. Falls Physio oder so ansteht, müsste er das ja auch verschreiben.
 
Zweite Meinung habe ich noch nicht.
Ich bin da zugegebenermaßen etwas speziell. Durch mehrere verpfuschte Arztangelegenheiten im näheren Bekanntenkreis in den letzten Jahren habe ich ein etwas angespanntes Verhältnis zu Ärzten.
Die machen oft mehr kaputt als heile und wenn's dann schief gegangen ist, zucken die nur mit den Schultern.
Glücklicherweise habe ich eine gute Konstitution. Bei allen bisherigen Verletzungen schnelle Heilung und Regeneration.
Ich muss eh nächsten Montag noch Mal zum Hausarzt. Da lasse ich mich noch Mal beraten. Falls Physio oder so ansteht, müsste er das ja auch verschreiben.
im September habe ich mir im Park den OS gebrochen und die Tossy Schulter wieder lädiert. Ich war bei 3 Ärzten mit meinen MRT Bildern. Alle sagen was anderes bzgl. einer möglichen OP. Das voll Spektrum.
ABER: alle sagen die Schulter ist kaputt weil....
Ob ich jetzt operieren lasse überlege ich mir, aber ich weis zumindest, dass das offensichtlich gute Gefühl in der Schulter leider trügt und ich aufpassen muss.
 
Du hattest doch bestimmt auch vorgaben wegen der Gradzahlen oder ?
ich hatte n Scheiß. Leider. Habe mich dann an den Chirurgen gehalten, der sehr vorsichtig war und meinte, ich soll den Gilchrist schön lange tragen. ich habe also erst bewegt als auch Physio losging und mit fast steifer Schulter ist da eh alles begrenzt. Habe dann aber auch keine Rücksicht mehr genommen. Was soll nach 3 Monaten noch passieren? Hochstand war eh tlw. zurück. in Rückenlage mit Gewichten und Schwerkraft dann die Schulter gedehnt und beweglich gemacht zusätzlich zur Physio. Das ging gut.
 
Zweite Meinung habe ich noch nicht.
Ich bin da zugegebenermaßen etwas speziell. Durch mehrere verpfuschte Arztangelegenheiten im näheren Bekanntenkreis in den letzten Jahren habe ich ein etwas angespanntes Verhältnis zu Ärzten.
Die machen oft mehr kaputt als heile und wenn's dann schief gegangen ist, zucken die nur mit den Schultern.
Glücklicherweise habe ich eine gute Konstitution. Bei allen bisherigen Verletzungen schnelle Heilung und Regeneration.
Ich muss eh nächsten Montag noch Mal zum Hausarzt. Da lasse ich mich noch Mal beraten. Falls Physio oder so ansteht, müsste er das ja auch verschreiben.
Ich kann dir nur raten dich NICHT auf die ÄRZTE von Mtb-news.de zu verlassen.
Erfahrung einsammeln ja, aber so Thesen wie „ nach 4 Wochen schmerzfrei..“ etc. Kannst wieder halte ich für fahrlässig.
Keiner hier hat dich gesehen oder deine Röntgenbilder Mrt etc . , geschweige denn kann das hier jemand beurteilen.
Jeder ist anders, kann dir nur meine Erfahrung mitteilen ( siehe oben ) .
Und wenns T3/rw5 ist, gehts lang bis wieder alles passt.
4 Wochen auf keinen Fall .
Ich saß nach 4 Wochen im Gilchristverband auf der Rolle aufrecht
Deswegen 2. oder 3. Meinung einholen und nicht lange warten.
 
Gewagte These mit dem schmerzfrei kannst loslegen…., will dir nicht zu nahe treten , aber ich würde sowas dem Arzt/ärzten ( zweitmeinung ) überlassen.
Zwischen Tossy 1 und 3 liegen welten.
Ich schreibe ja, man muss feststellen, ob die Schulter stabil ist.
Der Schmerz kann eben einfach vom Einschlag und sonstigem gerissenen Gewebe herrühren.
Beim 2. mal war ich halt recht mutig mit der Selbstdiagnose.
 
ich hatte n Scheiß. Leider. Habe mich dann an den Chirurgen gehalten, der sehr vorsichtig war und meinte, ich soll den Gilchrist schön lange tragen. ich habe also erst bewegt als auch Physio losging und mit fast steifer Schulter ist da eh alles begrenzt. Habe dann aber auch keine Rücksicht mehr genommen. Was soll nach 3 Monaten noch passieren? Hochstand war eh tlw. zurück. in Rückenlage mit Gewichten und Schwerkraft dann die Schulter gedehnt und beweglich gemacht zusätzlich zur Physio. Das ging gut.
Bei mir wars 30 Grad / 60 / Grad / 90 Grad jeweils mit 2 Wochen Abstand
 
Ich schreibe ja, man muss feststellen, ob die Schulter stabil ist.
Der Schmerz kann eben einfach vom Einschlag und sonstigem gerissenen Gewebe herrühren.
Beim 2. mal war ich halt recht mutig mit der Selbstdiagnose.
Jepp, so gehe ich mit dir.
Bei Tossy 3 bewegst nach 5 Tagen aber nichts…, ich konnte mir am unfalltag nicht mal selbstständig das Board abschnallen.
Deswegen 2. oder 3. Meinung einholen und dann entscheiden aber auf keinen Fall aufs Forum hören da jeder individuell ist 👍😂
 
Da hast du aber eindeutigen Hochstand mit klarer Indikation zur OP.
Das scheint hier ja anders gelagert zu sein.
Bei dem HOCHSTAND hast du recht 😂
War DEFINITIV nicht zu übersehen…
Der Pistenretter kam an meinte „ oha Tossy 3 viel Spass, pack mas „
Hast durch die Jacke gesehen.
Hab ich heute noch im Ohr 😂
 
Zweite Meinung habe ich noch nicht.
Ich bin da zugegebenermaßen etwas speziell. Durch mehrere verpfuschte Arztangelegenheiten im näheren Bekanntenkreis in den letzten Jahren habe ich ein etwas angespanntes Verhältnis zu Ärzten.
Die machen oft mehr kaputt als heile und wenn's dann schief gegangen ist, zucken die nur mit den Schultern.
Glücklicherweise habe ich eine gute Konstitution. Bei allen bisherigen Verletzungen schnelle Heilung und Regeneration.
Ich muss eh nächsten Montag noch Mal zum Hausarzt. Da lasse ich mich noch Mal beraten. Falls Physio oder so ansteht, müsste er das ja auch verschreiben.
Ich schließe mich meinem Vorrednern an:

1. Weniger Schmerzen und gut beweglich: hatte ich nach ca. 8 Tagen auch und dachte "Cool, is vielleicht doch nicht so schlimm". Lag aber nur daran, dass die innerlichen Blutergüsse langsam am abklingen gewesen sind. Diagnose war leider eindeutig: alle Bänder gerissen und der Brustmuskel angerissen.

2. Empfehlung: Zweite und vielleicht auch dritte Meinung einholen. Und zwar beim Spezialisten und nicht beim Hausarzt. Ein guter Hausarzt schickt dich übrigens da auch hin. Am besten dann zu denen, die den Ruf haben, auch konservativ zu behandeln, wenns erfolgsversprechend ist. Und dann hören was sich deckt an Aussagen. Und aufs Gefühl: Wo fühle ich mich gut behandelt? Wer erklärt mir alles, was ich wissen will? Spreche ich mit dem, der es dann auch selbst operiert? Und auf Fakten: Wie oft operiert dieser Chirurg diese Verletzung? Was waren seine Erfolge? Wie oft gings schief? Und wie sind die Erfolge bei konservativ?

Röntgen mit Gewichten wurde gemacht bei Dir und war unterschiedlich. Aber wieviel? Wurde nicht gemessen?

Meine Erfahrung war bisher mit Verletzungen und Ärzten: es schadet nichts, selbst viel zu recherchieren und viel nachzulesen. Erfahrungsberichte suchen. Welche Verletzung habe ich und wie wird die üblicher Weise behandelt? Yameda und google Bewertungen nachlesen. Klinken putzen für Termine. Zur Not in der Praxis auflaufen und paar Stunden warten bis man ohne Termin drankommt. Ist Fleißarbeit aber lohnt sich. Gerade wegen der von Dir beschriebenen Erfahrungen...

Ende vom Lied: ich wohne in der Nähe von Ffm mit hoher Ärztedichte und bin trotzdem für Beratung (Drittgespräch) und letzten Endes auch für OP nach Heidelberg gefahren. Beste Entscheidung ever!

Und ein Hinweis noch: Es geht nicht nur um "jetzt". Nicht richtig behandelte Gelenkverletzungen können Langzeitschäden mit sich bringen, die dann nicht mehr so einfach zu behandeln sind. Daher würde ich persönlich auch diesen Aspekt immer mit berücksichtigen, auch wenn es sich jetzt gerade gut anfühlt...

Viel Glück und die richtigen Entscheidungen wünsche ich Dir!
 
Zurück