AC Gelenksprengung Tossy 3

Ich hatte "nur" KG, 3x6 Termine, werd die Woche fertig und bin hochzufrieden. Physiotherapeutin und Chirurg sehen in mir den Musterpatienten ;) Hatte nie Probleme, immer schön Stück für Stück aufgebaut. Jetzt hat die Gute mir noch paar Übungen gezeit, die ich auch ohne Fitnessstudio daheim mache, kräftigt Schulter und Rücken nochmal gezielt. Gute Besserung!
 

Anzeige

Re: AC Gelenksprengung Tossy 3
Hi Leute,

ich hatte ja vor einiger Zeit über meinen Sturz geschrieben.
Die momentane Aussage ist, das mir die lange Bizepssehne etwas angerissen, ausgefranzt,..., ist.
Nun lasse ich mich diesen Freitag per Endoskopie operieren. Es wird nach Schadensfall verfahren. Ist die Sehne weniger als 1/3 Kaputt wird sie "geglättet" das sie nicht mehr im Knochenkanal reibt. Ist die Beschädigung größer wird die Sehne zusätzlich am "Anwachspunkt" an der Schulter mittels eines kleinen Schraubankers verschraubt und vernäht. (Hoffentlich nicht, d.h. 8 Wochen nix machen,...)

Naja mal abwarten was es wird,...., gut ist aber das es bei uns im Krankenhaus einen bekannten Schulterchirugen gibt. :-)

Gruß osarias
 
OP nach Rockwood V am 11.09.2008
Nach OP 20 X KG . Max. Bewegung bis 90°. Jetzt mache ich 2-3 mal pro Woche eine ambulante Reha. Mache gute Fortschritte und kann den Arm nach oben schon über 190° strecken. Über Kopf bis zur Schulter: Aussenrotation braucht noch ein paar Tage. War schon wieder mit Stöcken auf dem Berg. Mit Biken warte ich noch. Will aber spätestens an Weihnachten auf Skiern stehen.
Verdanke ich sicherlich einer gelungenen OP und konsequenter KG und Reha wenn es klappt.
 
Hallo Jungs!
Bin leider im Wald an einer Kette hängen geblieben mit dem Bike, bin dann wie im Film über den Lenker und mein Bike ist an der Kette hängen geblieben.Habe auch an der linken Schulter Rockwood V der mit einem Draht gesichert wurde. Er kommt am 26.11.raus, kann mir mal einer sagen wie die das machen, mein Arzt meinte die machen nur ne leichte Beteubung und ziehen den dann raus. Wird das schmerzhaft, wie war es bei euch?
Hoffe das ich auch bald wieder Arbeiten und Biken kann.
Gruß
Jens
 
Hallo Jungs!
Bin leider im Wald an einer Kette hängen geblieben mit dem Bike, bin dann wie im Film über den Lenker und mein Bike ist an der Kette hängen geblieben.Habe auch an der linken Schulter Rockwood V der mit einem Draht gesichert wurde. Er kommt am 26.11.raus, kann mir mal einer sagen wie die das machen, mein Arzt meinte die machen nur ne leichte Beteubung und ziehen den dann raus. Wird das schmerzhaft, wie war es bei euch?
Hoffe das ich auch bald wieder Arbeiten und Biken kann.
Gruß
Jens

hatte nen drhat im handgelenk, die machen nen kleinen schnitt, nehmen ne spitz oder kombizange, halten den knochen wo das ding drin steckt von außen gut fest und ziehen es raus, tut bei richtiger beteubung weniger weh als ne bohrung beim zanarzt :D und man kann zugucken:daumen:
 
hatte nen drhat im handgelenk, die machen nen kleinen schnitt, nehmen ne spitz oder kombizange, halten den knochen wo das ding drin steckt von außen gut fest und ziehen es raus, tut bei richtiger beteubung weniger weh als ne bohrung beim zanarzt :D und man kann zugucken:daumen:


Na dann will ich mal hoffen das es in der Schulter nicht anders ist. Danke
 
Moin, moin, eure Beiträgemachen ja richtig Hoffnung. Bin vor 2 Tagen beim Dirt in den Landehügel geballert. Nu hab ich Tossy 2-3 links:heul:. Genaue Diagnose gibt es erst am Montag, da der Akutschmerz noch zu stark ist, um die Belastungsaufnahmen im Röntgen zu machen. Sollte es nur Tossy 2 sein, bekomme ich nen Tapeverband, der die Clavicula (Schlüsselbein) runterdrücken soll. Weiß jemand, wie so ein Verband aussieht, bzw. angelegt wird?
 
Hi,

willkommen im Club:)

Ich hatte Rockwood 3 (lks.), dass mit Tossy 2 zu vergleichen ist.
Ich hatte "nur" einen Stützschlinge, damit der Arm ruhig bleibt.

Was das runterdrücken des Schl. bringen soll, verstehe ich nicht:confused:
Mein Chiruge in der Uniklink MA., hat mir gesagt, dass die Bänder nicht mehr so zusammen wachsen, wie sie sollen, trotz runterdrücken.
Aber so ist es, 5 Ärzte, 5 versch. Diagnosen:mad:

Das war im Sep. 08.
Ich hatte rd. 3 Monate aussetzen müssen. Nun fahre ich wieder Marathon-Rennen.
Ich habe nur bei extremer Überkopfbelastung leichte Probleme.

Wünsche Dir gute Besserung:daumen:

Um deine Frage noch zu beantworten: Nein, ich weis nicht wie so ein Verband aussieht.
Einfach mal googeln:cool:

Da habe ich auch viel darüber gefunden und gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, moin, eure Beiträgemachen ja richtig Hoffnung. Bin vor 2 Tagen beim Dirt in den Landehügel geballert. Nu hab ich Tossy 2-3 links:heul:. Genaue Diagnose gibt es erst am Montag, da der Akutschmerz noch zu stark ist, um die Belastungsaufnahmen im Röntgen zu machen. Sollte es nur Tossy 2 sein, bekomme ich nen Tapeverband, der die Clavicula (Schlüsselbein) runterdrücken soll. Weiß jemand, wie so ein Verband aussieht, bzw. angelegt wird?

Hallo Benavente,

gibt es was neues, halte uns mal bitte auf den laufenden.
Ich hatte vor 5 Monaten die gleiche Diagnose, und würde gern sehen wie bei dir die weitere Versorgung laüft.
 
So, wieder @ Home. Diagnose Tossy 3 (Rockwood III). Da das Schlüsselbein aber nicht so extrem hochstand, kontte ich wählen. Mein Arzt war für OP (Hakenplatte) ich für Tapen. Nach Rücksprache mit nem Sportarzt habe ich mich für Tapen entschieden. Schnelle Heilung und bei sachgemäßer Physiotherapie und nicht zu hoher Belastung der Schulter (keine 90° Bewegungen oder Überkopfarbeiten) keine oder kaum Einschränkungen im Bewegungsapparat.
Selbst die OP kann keine 100%ige Garantie für Beschwerdefreiheit geben.

Wenn richtig getapt, kann, außer einem leichten Hochstand des Schlüsselbeins im Bereich des AC-Gelenkes, auch eine 100%ige Heilung erfolgen.

Bleibt jetzt die Zukunft abzuwarten...
 
Denke mal das es die richtige Entscheidung war, ich habe mich letztes Jahr zu na OP, mit Hackenplatte, überreden lassen, war bei 3 Ärzten.
Habe jetzt immer noch Probleme und einen ca. 1 cm Hochstand des Schlüsselbeins, beim Biken geht’s halb Wegs, nur Überkopf arbeiten sind aua.
Wen ich mal beim schlafen falsch gelegen habe, habe ich die ganze Woche was davon, beim tragen schwerer Sachen oder auf der Arbeit ne Mutter mit 46mm Schlüsselweite mit Schlagschlüssel und 5kg Bleihammer auf oder zu ist kein Problem.
Würde dir aber raten den Anweisungen der Ärzte was die Bewegung und Belastung angeht folge zu leisten, auch spätere Krankengymnastik ernst zu nehmen.

Wünsche allen geschädigten gute Besserung.

MfG pseudosportler
 
hallo leute,
ich war letztes jahr auch ziemlich aktiv hier in diesem thread, da ich im juli mit 14 jahren auch tossy 3 diagnose hatte. habe mich operieren lassen mit einem draht der am schulterblatt befestigt war und das schlüsselbein runtergedrückt hat. das kam alles nach 8 wochen raus und jetzt ein dreiviertel jahr später geht bei mir alles wieder sehr gut ohne probleme. beim radfahren läuft auch alles so gut wie vorher, nur das der kopf nicht mehr so scharf auch krasse sprünge ist

allen anderen tossys wünsche ich auch eine gute genesung
 
So, wieder @ Home. Diagnose Tossy 3 (Rockwood III). Da das Schlüsselbein aber nicht so extrem hochstand, kontte ich wählen. Mein Arzt war für OP (Hakenplatte) ich für Tapen. Nach Rücksprache mit nem Sportarzt habe ich mich für Tapen entschieden. Schnelle Heilung und bei sachgemäßer Physiotherapie und nicht zu hoher Belastung der Schulter (keine 90° Bewegungen oder Überkopfarbeiten) keine oder kaum Einschränkungen im Bewegungsapparat.
Selbst die OP kann keine 100%ige Garantie für Beschwerdefreiheit geben.

Wenn richtig getapt, kann, außer einem leichten Hochstand des Schlüsselbeins im Bereich des AC-Gelenkes, auch eine 100%ige Heilung erfolgen.

Bleibt jetzt die Zukunft abzuwarten...



Hi,

ich frage mich nur wie tapt man dieses, das Schlüsselbein muß ja nach unten gedrückt werden, und das auf längere Zeit.
Wurde dir schon mitgeteilt wie lange du den Vereband tragen mußt.
Löst der sich nicht nach einiger Zeit (duschen), und wird er mal gewechselt?
 
Direkt über den Hochstand, also über den Schlüsselbeiansatz-AC-Gelenk werden Tapes gedrückt.



Muss alle 2-3 Tage zum Wechseln, da es immer straffer gemacht wird. Halt 1-2x Duschen aus. Tragedauer ca. 4-6 Wochen, dann sollten die Bänder weitestgehend vernarbt sein.
 
@ Benavente,

wünsche dir viel Erfolg mit dem Verband, denke deine Entscheidung war richtig.
Bei mir stellte sich der Hochstand nach OP und 10 Wochen Verdrahtung wieder ein. Hat also nichts gebracht.
 
Bei den Amis wird bei dieser Verletzung nur so behandelt. Und die Eishockeyspieler sind meistens nach wenigen Wochen wieder fit.

So sieht es jetzt nach dem Verbandwechsel aus. ist farblich besser zu sehen.
 
Hi Leute

Hatte im Sept.07 eine Tossy 3. Wurde operiert. Es kamen Nägel und Drähtezum Einsatz. Den Arm konnte ich auch vier wochen nach der OP über 90 Grad wegen der Drähte nicht anheben.
Nach den vier wochen kam der ganze Kram wieder raus. Nach ein paar Tagen konnte ich den Arm wieder viel höher heben. 6xKG. Nach 10 Wochen keine Probleme mehr im Gelenk und schon wieder volles Training.
Leider ist mir die Operationsnarbe eingerissen. Sie ist jetzt ca. 3 cm. breit rot und wulzig. Sieht aus wie aus nem Horrfilm. Na ja, aber bis heute absolut Beschwerdefrei.
 
Tossy 2-3 in '05 (Morzine dh steilstück) alter 45, nach 10 wochen zweiter sturz, selbe schulter, nach einem jahr kein befund, heute würde ich sagen besser als die unverletzte schulter.

physio und krafttraining bis zum abwinken vorher 3 ärzte 3 meinungen, denke wie die meisten, würde mir einen OP immer gut überlegen
 
Tossy 2-3 in '05 (Morzine dh steilstück) alter 45, nach 10 wochen zweiter sturz, selbe schulter, nach einem jahr kein befund, heute würde ich sagen besser als die unverletzte schulter.

physio und krafttraining bis zum abwinken vorher 3 ärzte 3 meinungen, denke wie die meisten, würde mir einen OP immer gut überlegen

Hi,

was meinst du damit "nach einem jahr kein befund,"???????
 
Hi,

was meinst du damit "nach einem jahr kein befund,"???????

Damit meint er sicherlich, keine Beschwerden.

So, wollt euch ja auf dem laufenden halten.
Der Sturz ist nun bisserl über 2 Wochen her und es gibt Fortschritte.
Kann meinen Arm mittlerweile wieder einigermaßen bewegen. Natürlich unter den Einschränkungen keine Lasten, nicht über 90 Grad, etc.
Morgen geht es das erste Mal zur Sportphysio, mal schauen wie es wird.

Was mir derzeit zu schaffen macht sind die Umstände, dass der Atm sehr schnell ermüdet, wenn er nicht durch sitzen abgestützt wird. Das Schlüsselbein steht auch nicht mehr ganz so hoch wie am Anfang.

Ich rechne damit, dass es sich durch die Physio und den folgenden Kraftaufbau noch weiter absenkt. Werden wir sehen.

Das soll es erstmal gewesen sein.

@down: hast du OP gehabt oder nicht?
 
@ Benavente,

durch Physio und Kraftaufbau, kannst du die Muskulatur ums Schlüsselbein stabilisieren, aber abseken geht nicht.:(
Diesem Trugschluß war ich auch mal auf gesessen.
 
Hab am 29.3 nen Tossy 3 diagnostiziert bekommen, wurde am 1.4 Operiert K-Draht und pbs Banding. OP verlief super, 3 Tag Krankenhaus verordnet bekommen, danach keine bewegung über 90°. Draht wurde heute Morgen Ambulant innerhalb von 5 Minuten entfernt. Alles lief Prima auch die Heilung.
Saß trotz verbot auch bereits nach 3 Wochen wieder auf meinem Bike drauf ( Unvernünftig aber ich habs nicht ausgehalten ohne, aber sehr verhalten und keine Trails gefahren). Momentan merk ich noch ein wenig die Narbe von der Drahtentfernung, aber ansonsten ist alles super.
 
So, habe mir auf Anraten meiner Physiotherapeutin mal die Meinung vom Manschaftsarzt der Rostock Piranhas (Eishockey) eingeholt.
Die Hakenplatte ist total veraltet und ab Rockwood 3 sollte man sich doch operieren lassen, da der Tapeverband nicht ausreichend stabilisiert.

Bekomme jetzt ein so genanntes Tight-Rope eingesetzt. http://www.dann.at/pdf/unfall+trauma_0704.pdf
Termin ist am 25.05. Ist schon traurig, dass ich 5 Wochen verschenkt habe, nur weil man den Ärzten glauben schenkt und selbst eine 2. Meinung nicht immer ausreicht.

Mal schauen, halte euch auf dem laufenden.
 
Hi,


war meine leichte Skepsis mit dem Tape doch gerechtfertigt.
Fünf Wochen verschenkt, tröste dich, ich habe 10 Wochen verschenkt, mit 2 mal Op, und es hat nichts gebracht.

Wünsche dir viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden.
 
Schönen guten Tag.
So, seit meiner OP sind jetzt knapp 3 Wochen vergangen. Die Armschlinge habe ich bereits abgenommen, da sie nur nerv. Derzeitiger Zustand meiner Schulter. Bewegungsfähigkeit zu 50% hergestellt. Allerdings ohne Belastung. Normalerweise soll ich 6 Wochen den Arm nicht aus eigener Kraft bewegen, aber Physiotherapie spricht dagegen. Fange bereits mit leichten Gegendrückübungen an.

Derzeitiges Fazit. Fühle mich mit dem Tight Rope in der Schulter recht wohl. Hätt ich früher schon in Erfahrung bringen sollen, dann wäre ich mittlerweile wieder auf dem Damm.
 
Zurück