- wie oft habt ihr dann die Wade gezielt trainiert damit sie wieder einigermaßen an Kraft zurückgewinnt?
- wann ist ungefähr die Wade soweit, dass man auf Zehenspitzen laufen kann und einbeiniges Wadenheben möglich ist, oder zumindest exzentrisch?
- die Schwellung... jetzt trage ich einen Kompressionstrumpf, sonst schwillt es an.
(oder zumindest am Abend ist es angeschwollen)
-Explizites Wadentraining damals ca. alle zwei Tage, da es sich am Folgetag noch nicht gut anfühlte.
-Du meinst auf dem Ballen laufen? Jetzt seit 2 Wochen, aber der verletzte Fuß sinkt noch leicht ab.
(Meinen Vacoped habe ich ja ca. einen Monat vor Dir abehmen dürfen.)
-Mit der Schwellung zwischen Außenknöchel und Sehne kämpfe ich auch noch.
-2 cm meiner Narbe kleben noch an der Sehne.
Wadentraining genau so:
Mit beiden Beinen hochdrücken und beim runterlassen mehr Gewicht aufs verletzte Bein.
Mir war aber eine Treppenstufe zu gefährlich, deshalb habe ich den Ballen des verletzten Fußes auf ein "Telefonbuch" gestellt. So musste ich nur ein paar cm langsam runterlassen, dann kam der rettende Boden.
Frage an die Runde:
Ist das normal dass man nach 4 Monaten bei gehen immer noch nicht richtig abrollen kann ohne dass es mit Schmerzen verbunden wäre? Seit 05.01 bin den Stiefel los...
Also ich kann ja einigermaßen gehen ohne zu humpeln aber die Sehne meldet sich deutlich sobald ich mehr den Vorfuss belasten will.
Wadenheben möglich aber nur mit zwei Beinen, sobald ich das OP-Bein mehr belasten will, streikt die Sehne.
Ist das noch zu Früh?

Soll ich in die Schmerzen, Trainieren/Dehnen?
Leichte Schwellung ist auch noch da...
Nicht dass ich Angst vor Schmerzen habe, aber weiß auch nicht ob es so sein soll und "es muss weh tun"
Wenn es an der Ferse oder an der Verklebung etwas beißt, habe ich mich durchgebissen. Normaler Dehnungsschmerz war kaum schlimm. Wenn sich der Wadenmuskel meldet, freue ich mich.
Wenn ich allerdings Schmerzen IN der Sehne hatte/habe, dann wurde/bin ich immer vorsichtig.
Schnelles Gehen bringt mir kontinuierliche Fortschritte.
Zu früh / zu spät? Taste Dich mit den Belastungen heran. Wenn es sich dann am (über-)nächsten Tag nach einem Fortschritt anfühlt, kann es nicht schlecht gewesen sein. So zumindest meine Interpretation.
Hattet ihr eigentlich so einen Fersenkeil? Und wenn ja für wie lange? Ich mein im Schuh ists ja schön und gut aber ich geh ja drinnen auch viel herum.
Drinnen hatte ich keinen Keil genommen, die Hausschuhe sind minimal höher und ich laufe drinnen langsamer.
Draußen habe ich den Fersenkeil (7 mm) über einen Monat getragen, da ich so schnellere und größere Schritte machen konnte. Die Orthopäden aus dem Krankenhaus sagten 2 Wochen, der Orthopäde vor Ort sagte bis zu 3 Monate.
Irgendwann hat er mehr gestört als geholfen, dann habe ich ihn weggelassen. Das habe ich dann noch ein paar Tage gemerkt, dann war es ok.
Hallo ihr lieben, darf ich euch mal fragen wie ihr das mit dem Duschen gemacht habt? Also ich soll ja den Fuss in der Spitzfussstellung halten, aber so kann ich nicht duschen. Durftet ihr den Fuss mal kurz normal aufsetzen?
Ich habe mich in die Badewanne gelegt und den Fuß mit Orthese herausgehängen lassen. Bequem ist anders, aber es ging und fühlte sich sauberer als der Waschlappen an.
Für die Fußwäsche habe ich mich auf den Boden gesetzt, die Orthese ausgezogen und den Fuß mit der FERSE auf dem Duschboden abgelegt. Dann mit Waschlappen und Warmwasser in einer Schüssel (vorher vorbereiten!) den Fuß vorsichtig gewaschen.
Die Orthese (Vacoped) habe ich auf dem Boden sitzend wieder angezogen. Beim Stehen wäre mir das Risiko zu groß gewesen, dass doch Kraft auf den vorderen Fuß kommen könnte.
Mit Last ohne Orthese habe ich erst begonnen, als ich bereits ein paar Tage auf 0° Spitzfuß (also 90° Fuß) eingestellt war.