ACHTUNG: Drahtseil im Siebengebirge

Ich werde mir mal eine kleine Spycam (mit "Motion detection") bei eBay besorgen und im Frühjahr, wenn ich wieder (fast) täglich im 7G bin, die Fotofall an den Stellen "auslegen", wo die Stöckchenleger gerne aktiv sind. Wenn man einen von denen mit der Polizei dingfest machen kann, sind vllt die wirklich kranken Geister (die Seilspanner) gewarnt und lassen ihre lebensgefährlichen Aktionen sein.

Ei ei ei:rolleyes:
 
@ scratchiT, was machst du eigentlich am WE, Rennrad fahren.:confused:

Ist natürlich super wenn man da wohnt und unter der Woche biken kann und nicht noch eine Anfahrt mit dem Auto hat, aber die meisten gehen dann arbeiten und denen bleibt nur das WE.;)
 
:wut:hast den Wald wohl gemietet :wut:

scheinst ja echt die richtige Leute um dich herum zu haben.... da weiß du ja Wem wir nen Teil unseres Rufes schulden.
 
...btw. meine "leute" machen sowas nicht. hey wir gehören zu den guten und wollen, dass alle spaß am rad fahren haben, aber mit respekt, allen anderen waldbewohnern/besuchern gegenuber....

...vllt. liegts auch daran, dass ich n bekannten habe, dessen freund in ne gruppe wanderer geheizt ist. für ihn weniger schlimm, die frau hatte einen beckenbruch....

...schön, dass für ihn weniger schlimm ist....:spinner:
 
die wollen Dir nicht das Wort im Mund umdrehen. Aber Du hast ja selbst auch gesagt das Du z.B. nach Rheinlandpfalz fährst zum biken vermutlich auch am Wochenende da Du da die meiste Zeit haben wirst und dort werden sich auch Leute wieder von Bikern gestört fühlen das wiederholt sich immer. So werden die anderen Biker die nicht in Deiner nähe wohnen auch weil sie da die meiste Zeit haben am Wochenende zu euch zum biken kommen genauso wie die Wanderer da hilft halt nur gemeinsame Rücksicht ist halt für einen immer der lästigere Part. Du schreibst ja auch das selbst aus Deinen Bekanntenkreis schon jemand in eine Gruppe Wanderer gebretert ist das ist ja noch viel schlimmer ist ja schon schlimm genug das sowas passiert aber Ihr kennt doch die gefährdeten Passagen am besten und könntet entsprechend Vorsichtig fahren. ich persönlich fahre öfters im Willingerumfeld da ist es ganz entspannt man grüßt sich jeder nimmt auf jeden Rücksicht und die meisten Wanderer feuern einen sogar noch an.
Mag sein das Dich die ganzen radler aus den Umland nerven aber bedenke auch das viele leute von diesen Leuten auch von den Wanderen leben. Komme aus Oberhausen habe 200m von mir entfernt das Centro Oberhausen was meinst Du was uns das hier manchmal auf denn kecks geht weil sich der Verkehr bis zum Samtniemerland staut und Du nicht weg kommst. Aber mann muss damit leben weil davon viele Leute leben
 
is ja gut das "er" protektoren anhatte... ich bin bei uns in Saar Hunsrück oder auch mal in den Alpen schon ab und an mal auf Wanderwegen unterwegs und hatte auch noch nie Probleme mit Wanderern.
fur mich ist das normal und wenn man auf Sicht fährt fährt man auch keinen übern haufen.
 
Was willst du uns denn sagen....Wanderer sollen sich auch mit Protektoren im Wald bewegen, erst denken dann schreiben.
Verantwortungslos wenn ein Mountainbiker mit diesem Tempo im Wald unterwegs ist, mit derartiger Wucht in eine Gruppe fährt ...die beteiligten Personen in Gefahr bringt und es sogar zu derartigen Verletzungen kommt.
Das ist grob Fahrlässig und wird/wurde hoffentlich entsprechend bestraft.
Da braucht sich auch keiner wundern wenn Mountainbiker fast überall ( siehe Siebengebirge ) ungern gesehen sind.
Schon klasse wenn man, egal an welchem Tag, den Bittweg hochfährt oder geht , welch beschränkte Biker einem da von oben vollaufgerüstet endgegenflogen kommen, sich rein garnix dabei denken und jedes Risiko in Kauf nehmen.
Wer dem Downhillsport nachgeht....hat in unseren Wäldern nix zu suchen...dafür gibt es Bike Parks.
Auch weniger Zuschauer ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Da braucht sich auch keiner wundern wenn Mountainbiker fast überall ( siehe Siebengebirge ) ungern gesehen sind.
Schon klasse wenn man, egal an welchem Tag, den Bittweg hochfährt oder geht , welch beschränkte Biker einem da von oben vollaufgerüstet endgegenflogen kommen, sich rein garnix dabei denken und jedes Risiko in Kauf nehmen.
Wer dem Downhillsport nachgeht....hat in unseren Wäldern nix zu suchen...dafür gibt es Bike Parks.
Auch weniger Zuschauer ;-)


genau DAS wollte ich sagen.

die leute haben im naturschutzgebiet nichts zu suchen und deshalb werden die s* seile gespannt.
 
Speziell im Siebengebirge ist es schon alleine deswegen ratsam immer auf Sicht zu fahren, da dort regelmäßig Stöckchenleger am Werke sind.
Ich habe das gestern wieder mal erlebt. Über die dünnen Ästchen lächelt man und hüpft halt einfach drüber, aber teilweise lagen in den unübersichtlichsten oder schnellsten Passagen richtig massive Stammstücke über dem Weg und das nicht nur an den Breibergen. Also immer schön obacht geben, alleine schon zum Eigenschutz.

Im Siebengebirge bin ich übrigens noch nie auf richtig unfreundliche Wanderer gestoßen, oft ergab sich sogar ein kleiner Smalltalk.
Vielleicht liegt es ja am frühzeitigen Abbremsen, dem offensiv freundlichen Grüßen, fürs Platzmachen bedanken usw.
Wie man in den Wald hineinruft...
 
genau so sieht's aus ;)
viele Wanderer waren bei uns erstaunt das wir die Wanderwege in den Ort hinein gefahren sind. öfter kam beim kleinen plausch die Frage ob uns die Treppen nicht stören :D


Speziell im Siebengebirge ist es schon alleine deswegen ratsam immer auf Sicht zu fahren, da dort regelmäßig Stöckchenleger am Werke sind.
Ich habe das gestern wieder mal erlebt. Über die dünnen Ästchen lächelt man und hüpft halt einfach drüber, aber teilweise lagen in den unübersichtlichsten oder schnellsten Passagen richtig massive Stammstücke über dem Weg und das nicht nur an den Breibergen. Also immer schön obacht geben, alleine schon zum Eigenschutz.

Im Siebengebirge bin ich übrigens noch nie auf richtig unfreundliche Wanderer gestoßen, oft ergab sich sogar ein kleiner Smalltalk.
Vielleicht liegt es ja am frühzeitigen Abbremsen, dem offensiv freundlichen Grüßen, fürs Platzmachen bedanken usw.
Wie man in den Wald hineinruft...
 
Speziell im Siebengebirge ist es schon alleine deswegen ratsam immer auf Sicht zu fahren, ...

[...]

..., dem offensiv freundlichen Grüßen, fürs Platzmachen bedanken usw.
Wie man in den Wald hineinruft...

100% Zustimmung ! Genauso sehe ich es auch und praktiziere auch den freundlichen Umgang mit anderen Waldnutzern.

Vllt sind einigen Kollegen von der Downhill-Fraktion die TrailRules der DIMB nicht bekannt, weshalb sie sich wie die sprichwörtliche "Axt im Walde" aufführen.
 
Jau! Den 1000-Feen-Spruch für kreuzende Wandersfreunde: "Haben Sie etwa das schöne Wetter mitgebracht?...." ;););) Mehr Schleim zieht noch nicht mal 'ne Profischnecke - aber danach jedesmal "Happytrails" - wenn doch so viele dran arbeiten muss doch irgendwann mal funktionieren...LG, der freundliche Pete:daumen::love:
 
Übrigens, im Lohmarer Wald sind auch Fallensteller unterwegs, es wurden Äste mit Nägeln auf den Routen vergraben, auf der hauptsächlich Mountainbiker unterwegs sind.

Polizei und Waldbesitzer sind informiert und ermitteln. Was jetzt dabei noch positiv zu erwähnen ist, ist dass dem Waldbesitzer diese Selbstjustiz schon seit längerem stöhrt und er jetzt mit den Behörden eine Lösung mit einer offiziellen Mountainbike Strecke anstreben möchte.

Also weiterhin ein wenig vorsichtiger sein bei der erstbefahrung der Trails und immer nett und zuvorkommend mit den restlichen Waldbesuchern sein, evtl. wird das ja mal was mit was offiziellem.



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
100% Zustimmung ! Genauso sehe ich es auch und praktiziere auch den freundlichen Umgang mit anderen Waldnutzern.

Vllt sind einigen Kollegen von der Downhill-Fraktion die TrailRules der DIMB nicht bekannt, weshalb sie sich wie die sprichwörtliche "Axt im Walde" aufführen.
:daumen:

Das stelle ich auch immer wieder fest. Einigen Hardcore MTBikern scheinen die DIMB Trail Rules völlig unbekannt zu sein. :mad:
Genau das ist es, was uns unseren geliebten MTB Sport vermiest:
Neue verschärfte Wegepläne, Sperrungen für MTBiker und sehr gefährliche Fallen. Wenn Alle deine freundliche Umgangsart parktizieren würden, würde die MTB Welt friedleicher sein und die genannten Sperrungen und Fallen würden nicht sein.
Wir sind alle Nutzer des Waldes und sollten uns respektvoll gemäß den Trail Rules verhalten!
 
Zurück