Adapter für Marta

Registriert
29. Dezember 2004
Reaktionspunkte
170
Hallo,
ich habe die Federgabel meines Bikes ausgetauscht (Manitou-Fox)und bin nun auf der Suche nach einem Adapter für meine Marta von Postmount auf IS!Gibt es da eine Lösung?Ich hoffe es findet sich Hilfe,da ich diese Marta unbedingt weiterfahren will!
Vielen Dank
Frankcasalla
 
frankcasalla schrieb:
.
Bei Magura sagte man mir das es keine Möglichkeit gäbe!
...
Und das stimmt auch.
Denn der Quickmount-Adapter passt auf Julie, und Louise VR (soweit ich weiß auf die bis 03, bei 04 weiß ich es nicht definitiv).
Bei Marta führt er dazu, dass die Zange bei der Montage verspannt wird.

==>> GEHT NICHT!

PS Wieso schreibt ihr denn hier eigentlich so eine gequirlte Kakke, wenn der Hersteller gesagt hat es GEHT NICHT?
Und @ frank: Wieso stellst du die Aussage von Magura in Frage? Ich versteh es wirklich nicht.

Magura unterthält genau zu diesem Zweck ein Forum, in dem von wirklich kompetenten, speziell geschulten Moderatoren derartige Fragen beantwortet werden. Dann sagt hier irgendwer, "kauf dir doch den oder den Adapter", und alles was der Hersteller dazu sagt, ist einfach egal.

So wiue in diesem thread kann es aus meiner Sicht echt nicht laufen.
 
... die allwissenden Moderatoren von Magura :D

Wenn ein Adapter paßt, also sich Adapter und Bremszange nirgends außer an den Verschraubungen berühren, dann ist er problemlos zu verwenden. Bei Marta Postmountzange + Julie Quickmountadapter mag es sein das sie nicht aufeinander passen.
Dann wird ihn wohl auch keiner verwenden. Wer ist schon so blöd und schraubt zwei Teile zusammen die garnicht aufeinander passen.


IS2000 und Postmount sind zwei Normen. Adapter zwischen diesen Normen oder Adapter für größere Bremsscheiben passen somit auch von anderen Bremsmodellen oder Herstellern. Einzige Ausnahme bildet dabei die unterschiedlichen Formgebungen der Adapter und Bremszangen, sodass die zwei Teile nicht aufeinander passen könnten. Passen die beiden Teile aber ohne sich irgendwo im wege zu sein aufeinander, so kann man sie auch verwenden.

Die an den Verbindungspunkten maximal auftretenden Kräfte zwischen Adapter und Bremszange bzw. zwischen Bremszangenaufnahme an der Gabel und Adapter sind übrigens bei allen Bremsen identisch (bei gleicher Bremsscheibengröße). Die maximalen Kräfte sind nämlich nicht von der theoretischen maximalen Bremskraft der Bremszange abhängig, sondern nur von der Geometrie Bike/Fahrer und Haftungsgrenze des Reifens. Somit ist es einem Adapter auch egal welche Bremse montiert wird.


... wenn also der Quickmountadapter von Magura nicht paßt, dann würde ich mal Adapter von Shimano oder so probieren. Das beste wäre wenn du die Möglichkeit hättest diese einfach mal bei einem Händler oder Bike-Kollegen, der so einen Adapter hat, aufeinander zu halten um zu sehen ob es paßt.
 
RRRRRRichtich,
so wie Chakotay es schreibt ist es absolut korrekt.
Das Magura sich in solchen Angelegenheiten ziemlich dämlich anstellt ist ja nun bekannt & in deren Forum gelten ja eh eigene, ziemlich intolerante Gesetze.
Einzig die Garantie sollte erwähnt werden, wenn man Fremdadapter benutzt, aber das wird jedem der sich damit befasst ja wohl auch bewusst sein.
 
Chakotay schrieb:
...
Wer ist schon so blöd und schraubt zwei Teile zusammen die garnicht aufeinander passen.
...
Solche Leute gibt es.
Am letzen Wochenende z.B. hatten wir genau diesen Fall.
Und die Kombi war von einem Händler zusammengeschraubt worden.

Schraubt ihr an euren Bremsen rum, wie es euch passt.
Da ihr beide es ja besser wisst, werde ich dann bei evtl. Regeressansprüchen auf euch zurückgreifen können.
Denn wer sowas schreibt, sollte auch die Verantwortung dafür übernehmen.
 
Martin M schrieb:
Solche Leute gibt es.
Am letzen Wochenende z.B. hatten wir genau diesen Fall.
Und die Kombi war von einem Händler zusammengeschraubt worden.

Schraubt ihr an euren Bremsen rum, wie es euch passt.
Da ihr beide es ja besser wisst, werde ich dann bei evtl. Regeressansprüchen auf euch zurückgreifen können.
Denn wer sowas schreibt, sollte auch die Verantwortung dafür übernehmen.

:lol: nun werd mal nicht lächerlich, nur weil Dir nicht passt was einige hier schreiben & deine geheiligte Firma Magura angreifen :spinner:
Guck mal über den Tellerrand, dass würde Dir echt gut tun.
 
Martin M schrieb:
Da ihr beide es ja besser wisst, werde ich dann bei evtl. Regeressansprüchen auf euch zurückgreifen können.
Denn wer sowas schreibt, sollte auch die Verantwortung dafür übernehmen.
Ist ok. Kannst du gerne an mich weiterleiten.

Wo liegt den eigentlich dein Problem, Martin. Gib doch mal ein Beispiel wo du schwierigkeiten siehst. Ich glaube dass du entweder nicht verstehst wie sich das mit den Normen/Standarts und den ganzen Kräften bei den Bremsen verhält, oder du bist nur ein verblendeter Jünger der heiligen Firma "Magura" ("Oooomm ... Magura hat gesprochen ... oooommmm").
Wenn irgendwas kaputt geht bei so einer Hersteller-Kombi, hat entweder ein Schlaumeier zwei nicht aufeinander passende Teile zusammengewatzt oder es liegt in einem der Teile ein Material- oder Produktionsfehler vor.
 
Leute, bleibt mal ein bissl locker :love:

Irgendwie kann ich Martin verstehen. Logisch sind bestimmte Kombis möglich, allerdings nicht sinnvoll und deswegen vom Hersteller nicht freigegeben.

Problem ist doch, dass wenn bei solchen Umbauten (die hier veröffentlicht werden) Probleme auftreten, hier meist groß gejammert und auf den Hersteller "eingedroschen" wird, ohne natürlich daraufhinzuweisen, dass sowas eigentlich nicht vom Hersteller freigegeben wurde.

Ich persönlich halte nichts von diesen ganzen Adapterlösungen: Hatte bis vor 3/4 Jahr eine FR04 mit PM, dann kam eine neue Gabel (IS2000) und ich hab einen entsprechenden Adapter montiert, da brührte sich dann was in den Speichen, also mit 'ner Feile ran... Insgesamt sah das Ganze mit den Adaptergelumpse ziemlcih schei... aus und ein vernünftiges Einstellen, was auch nicht gerade optimal. Also habe ich mir einfach einen entsprechenden Bremssattel bestellt und seitdem freue ich mich jedes Mal über die Bremse.

Manchmal frage ich mich sowieso, wie leichtsinnig manche hier sind, gerade die Bremse ist ein Sicherheitsrelevantes Teil... Keiner käme auf die Idee, seine Bremse am Auto mal eben mit Adaptern und sonstiges auszustatten.

Aber richtig zu schlimm finde ich das hier , da stehen wir wirklich die Haare zu Berge.

In diesem Sinne, laßt es uns locker betrachten... :bier:

Torsten
 
aber noch viel viel schlimmer ist das hier ;)

btw: beim Mopped sind im Custombereich solche Umbauten gang & gebe & da regt sich keiner auf, einfach weil es schon immer gemacht wurde & weil es eben Kombinationen gibt die besser funktionieren als komplette Anlagen (& das mir nun keiner mit dem TÜV Argument kommt).
 
@Torsten
Adapterlösungen sind doch auch bei den verschiedenen Herstellern gang und gäbe. Siehe Magura Louise FR mit größeren Scheiben als 180/160, oder Shimano mit 203er Scheiben. Das Problem ist eher, dass manche Adapter einfach schlecht gefertigt sind (nicht maßhaltig, nicht an den Auflagepunkten Plangeschliffen). Daraus ergeben sich dann Schwierigkeiten in der Passung usw.
Ach und Adapter für größere Bremsen beim Motorrad kenne ich auch. Nix neues ...
 
Chakotay schrieb:
@Torsten
Adapterlösungen sind doch auch bei den verschiedenen Herstellern gang und gäbe. Siehe Magura Louise FR mit größeren Scheiben als 180/160, oder Shimano mit 203er Scheiben. Das Problem ist eher, dass manche Adapter einfach schlecht gefertigt sind (nicht maßhaltig, nicht an den Auflagepunkten Plangeschliffen). Daraus ergeben sich dann Schwierigkeiten in der Passung usw.
Ach und Adapter für größere Bremsen beim Motorrad kenne ich auch. Nix neues ...

das mag sein, aber wenn adapter auf adapter kommt, dann kann's nur ungenau werden....
Ich hatte damals zwei Adapter (Sattel= PM = IS2000)... das hat einfach nicht hingehauen.... ich bin da eher ein Vertreter der "sauberen" Lösung...

Mir gings auch ein bischen um den Ton, der hier angeschlagen wurde ;) Aberr das hat sich wohl wieder beruhigt,oder?
 
checky schrieb:
:lol: ich geh kaputt :bier:
p.s. guck mal wer die Disc so gebaut hat

:mad: war ja klar, das ihr mich wieder reinreißt ;)
aber mal ehrlich, würdest Du dafür die Garantie übernehmen, wenn da einer nachbaut?

Ich fahr nun auch schon seit zwei Jahren einen Carbonlenker an meiner GS4, aber ich würde nie jemanden "empfehlen", dass nachzumachen..
 
Torsten schrieb:
:mad: war ja klar, das ihr mich wieder reinreißt ;)
aber mal ehrlich, würdest Du dafür die Garantie übernehmen, wenn da einer nachbaut?..

Natürlich nicht. Deshalb schreibe ich ja auch immer das es auf eigene Gefahr ... Garantie erlischt... nicht erlaubt /freigegeben.... usw.
Wer dennoch von mir nachbaut ist sich dessen ganz sicher bewusst (solange derjenige lesen kann).
Wer aber hier rumtönt, dass er bastelfreudige & experimentierfreudige Personen in Regress nehmen möchte, so ist das mehr als lächerlich.

Torsten schrieb:
:
Ich fahr nun auch schon seit zwei Jahren einen Carbonlenker an meiner GS4, aber ich würde nie jemanden "empfehlen", dass nachzumachen..

Ich empfehle ebenfalls niemandem etwas, ich schreibe nur das es geht (wenn ich die Erfahrung gemacht habe) & das kann mir niemand auf dieser Welt verbieten.
Siehste, ich habe an meiner Acros FR gleiches gemacht :eek:
 
checky schrieb:
Wer aber hier rumtönt, dass er bastelfreudige & experimentierfreudige Personen in Regress nehmen möchte, so ist das mehr als lächerlich.

ich hab das auch nicht nicht behauptet, nur einige scheinen das zu meinen, dass so etwas ohne probleme nachgebaut werden kann....

in Felix seinen Leichtbaubremsen-Thread kam das Thema ja schon auf...
 
Ich finde es ja immer wieder lustig, wie schnell der ein oder andere bei bestimmten Themen an die Decke geht.
Das möchte ich mich natürlich nicht ausnehmen ;)

Aber wenn ihr den Müll sehen würdet, der gerade im Bereich Bremsen von sogenannten Profis gebastelt wird, würdet ihr ähnlich reagieren.
Garantiert.
Damit werden dann die Leute wieder auf die Trails geschickt, und man wundert sich dass nach 80km Marathon keine Bremse mehr richtig funkioniert.

Beispiele könnte ich viele nennen, aber lasst mal eure Phantasie spielen. Das Schlimmste kommt fast an die Realität heran.

Und tschüss. Muss wieder mal ein paar Tage radfahren.
 
Martin M schrieb:
Ich finde es ja immer wieder lustig, wie schnell der ein oder andere bei bestimmten Themen an die Decke geht.
Das möchte ich mich natürlich nicht ausnehmen ;)

Aber wenn ihr den Müll sehen würdet, der gerade im Bereich Bremsen von sogenannten Profis gebastelt wird, würdet ihr ähnlich reagieren.
Garantiert.
Damit werden dann die Leute wieder auf die Trails geschickt, und man wundert sich dass nach 80km Marathon keine Bremse mehr richtig funkioniert.

Beispiele könnte ich viele nennen, aber lasst mal eure Phantasie spielen. Das Schlimmste kommt fast an die Realität heran.

Und tschüss. Muss wieder mal ein paar Tage radfahren.

Mich würde interessieren, ob es bei Magura auch eine DAU-ALarm-Liste gibt.
http://www.dau-alarm.de/gallery.html

Gruß
Raymund
 
Zurück