Adrenalin Carbon an die 11kg?

Registriert
8. April 2004
Reaktionspunkte
7
Hallo,
eigentlich habe ich mit dem Gedanken gespielt mein Storck Adrenalin zu verkaufen und ein neues Rad aufzubauen, doch da es keiner haben wollte, spiele ich mit dem Gedanken es jetzt noch richtig leicht zu machen.
Ich hoffe Ihr könnt mich ein wenig unterstützen und mir evtl ein paar Tipps geben.
Zur jetzigen Ausstattung:
- Rahmen mit Aluwippe und Stahlschrauben
- Manitou Minute 1
- Dämpfer DT Swiss 210 L
- Tune Sattelstütze und Kurbel mit T&A Blätter
- Flite Sattel
- Syntace Superforce + Extralite Ultrapush
- XTR kompl. mit V-Brakes
- Jagwire Züge
- Ritchey V3 Pedale
- Ritchey Z-Max Reifen
- Ur-Crossmax Laufradsatz

Meine Änderungswünsche:
-Gabel tauschen gegen Fox F100X
- Dämpfer evtl. auch ProPedal weil ich von dem System überzeugt bin
- Carbonwippe und Aluschrauben sind zu Weihnachten programmiert
- Sattel gegen was leichteres
- Reifen dachte ich an Conti Explorer SS
- Vorbau u. Lenker ist ganz ok, wobei ich evtl auf Flatbar mit Hörnchen umsteige
- Pedale sind auch schwer und Xpedo Mag/Ti wären ok oder?
- Was ist mit den Laufrädern? Crossmax XL wären von der Optik geil aber wohl nicht wirklich leichter
- Würde auch die Race Face NextLP Kurbeln mit Blättern und Lager günstig kriegen


Im Moment lieg ich bei 11,98-12,01 kg
Aus dem Rahmen müsste doch mehr herauszuholen sein oder?
Kann ich die 11kg knacken?

Würde mich echt freuen wenn mir ein paar Leute mal ihre Meinung sagen könnten.

Danke,
Michael
 
11 kg sind auf jeden fall drinn.

vorbau & lenker: syntace f99 (+ti schrauben) & syntace duraflite carbon

pedale: xpedo oder eggbeater (modell je nach geldbeutel)

sattel: tune speedneedle oder slr

bremse: vuelta magnesium (von nino-ch falls der noch welche hat) + extralite ultralevers

gabel: wenns denn ne schwere fox sein soll dann eine mit 80mm

laufradsatz: z.b. tune leicht

etc.

man kann natürlich immer weitermachen, aber das geht auf jeden fall in richtung 11 kg :)
 
erstmal glückwunsch zu der entscheidung das adrenalin zu behalten. warum für kleines geld verkaufen, wenn du auch unter den neuen systemen keines findest, welches dramatisch besser ist. seit 9 jahren unverändert gebaut und immer noch top und wertbeständig!

mein adrenalin hat ja auch bereits einige evolutionsstufen hinter sich. hier mal die disc-variante mit entsprechender gabel und etwas fetteren reifen (ca. 10,7 kg):

6247Storck_Adrenalin_Race_Sept_03_-TOP--med.jpg


oder hier die variante aus diesem sommer (leichtbau mit v-brakes und leichter gabel), ca. 9,5 kg:

6247adrenalin_juli_04_v_vorne-med.jpg


ich persönlich finde die explorer ss immer noch als sehr gut und in kombination mit dem twister ss am hr die leichteste gesamt-kombi, die vorne noch gut zielt, leicht läuft, es auf allen böden gut kann und mit der ich noch überall hochgekommen bin.

carbon-wippe und alu-schrauben sind pflicht, die schrauben von storck müssen nicht sein, ich habe alle von motorsport jäger, die beiden am dämpfer aus titan (wg. der höheren kräfte) und die an der schwinge im original aus stahl.

pedale habe ich an allen bikes die eggbeater - kann ich nur empfehlen!

auf dauer wirst du um lenker, vorbau, stütze und sattel auch nicht herumkommen. was ist mit schläuchen, schnellspanner etc?
 
also ich kann die Xpedos ohne jegliche Einschränkung empfehlen.

Preis/Gewicht ist auch nicht schlecht. Aber wie immer Geschmackssache!
 
Erstmal danke für die ersten Vorschläge!
@adrenalin
dein Storck ist sowieso mein Referenzrad:)
Würde aber gerne mehr über deine Schraubenkombi erfahren.Evtl. eloxierte möglich?Carbonwippe steht ja sowieso fest.
Würdest du mir generell raten von der Tune Kurbel mit 4Kant-LX Innenlager :heul: , auf ne NextLP umzusteigen?Würde die Race Face günstig bekommen, da mein Arbeitgeber sie eh nicht los bringt.

@Floca
Eine Gabel mit 80mm kommt aber nicht in Frage, denn sowohl der Hersteller als auch die verschiedenen Tester empfehlen min. 100mm.
Von der Fox F100X kann mich aber glaub ich niemand mehr abbringen seid ich sie vor zwei Wochen gefahren bin.
 
Unter 11kg zu kommen ist nun nicht wirklich ein Problem.
Welchen Rahmen hast Du denn genau? Den Carbon, Race, Team oder Pro?
Farbe bzw. CompCote-Beschichtung?

Ich habe ja selber "nur" den Race. Der wiegt in 18,5" CompCote schwarz mit Carbon-Wippe, Alu-Schrauben (Storck) mit DT Dämpfer und Sattelklemme 2700g.

Der Carbon ist ca. 300g leichter!

Ich bin mit meinem Rad momentan bei 9,0kg gelandet, könnte nochmal ca. 650g sparen, baue mir aber jetzt ein HT auf.

Ich kenne jetzt die Gewichte Deiner Einzelteile nicht so genau, es müßten sich aber ohne Probleme 1-2kg sparen lassen. Allein die Alu-Schrauben sparen 80g, je nachdem welche Wippe (gibt ja verschiedene Alu´s) Du fährst. Die Wippe selber laut Storck 270g.

LRS vielleicht Tune oder AM-Classic
Dämpfer würd ich behalten (super Teil und leicht!)
Bremsen wären selbst mit ner Avid TI oder Mag noch was drin.
Sattel z.B. Speedneedle auch mal eben 100g.
ne SID würde natürlich auch viel bringen, willst Du aber vermutlich nicht???
Am besten Du postest mal ne Liste mit Gewichten, dann sieht man am besten wo´s "Blei" hängt ;)

Gruß Peter
 
Noch mal zur Info:Ich fahre den Adrenalin Carbon in 19"
Lackierung ist matt und die Schwinge ist matt schwarz lackiert statt alu poliert mit Klarlack.
Denke aber dass die Lackierung, solange keine fette Pulverschicht draufhängt nicht das Problem ist.
Hab mich heute, da ich bissl Zeit hatte mal nach ein paar Anregungen im Forum und dem neuen Bike-Workshop umgesehen.
Nun folgende Vorschläge: (Gewichte lt. Hersteller oder Weenies)
LRS: Tune Super King/Kong; Workshop S.349 (1339 gr.)
Gabel: Fox F100X (ca. 1700 gr.)
Reifen: Conti Explorer SS (ca. 900 gr.)
Sattel: SLR Carbonio (140 gr.)
Pedale: Xpedo Mag/Ti (216 gr.)
Wippe + Schrauben: Storck (Ersparnis: ca. 190 gr.)
Bremsen: Magura Marta SL (2 x 324 gr.)

Dürfte in der Summe dann ungefähr 1500 gr. weniger als in der jetzigen Kombi sein.(Auch wenn ich meine Einzelteile noch nicht nachgewogen habe)Oder?
Werd es am WE mal zerpflücken und dann fliegen die ersten Teile raus.Zuvor werden sie aber gewogen:)

Naja, so wie es aussieht werde ich wohl noch einiges hinlegen müssen, doch es scheint ausbaufähig.
 
earlofwine schrieb:
Nun folgende Vorschläge: (Gewichte lt. Hersteller oder Weenies)
LRS: Tune Super King/Kong; Workshop S.349 (1339 gr.) - Sehr gut
Gabel: Fox F100X (ca. 1700 gr.) - du hast es ja nicht anders gewollt
Reifen: Conti Explorer SS (ca. 900 gr.) - rechne mal ehr 920-940 Gramm
Sattel: SLR Carbonio (140 gr.) - 150 gr ; der normale SLR ist auch meist 5-10 gr schwerer
Pedale: Xpedo Mag/Ti (216 gr.) - meine 1. Wahl, ehr 220-225 Gramm
Wippe + Schrauben: Storck (Ersparnis: ca. 190 gr.)
Bremsen: Magura Marta SL (2 x 324 gr.) - im Paar mußt du für eine ungetunte SL >700 Gramm rechnen

Du solltest mit den Gewichtsangaben nicht zu optimistisch sein. Die Herstellerangaben stimmen sehr häufig nicht. Dann kannst du dich vielleicht auch über 50 oder 100 unerwartete gesparte Gramm freuen, wenn du mal einige gute Teile erwischt hast.

Desweiteren:
- Tune Kurbel behalten und auf AC38 Ti oder deutlich günstiger auf XT-4Kant umrüsten.
- LVE - wie schon erwähnt - auf F99Ti + Syntace Carbon umrüsten
- Latex-Schläuche oder Conti Supersonic (Plattfußrisiko)
- Tune Naben-Schnellspanner
- Tune Sattelspanner oder Extralite
- welche Kassette fährst du? XT oder XTR (leichter), brauchst du die große Übersetzung? Wenn nein, dann Dura-Ace Ti-Ritzel, ODER das kleine KB weglassen.
- Schalthebel und Schaltwerk auf SRAM X.0 umrüsten

So solltest du jetzt locker unter 11 kg liegen.

Grüße
kleinbiker
 
die Xpedos wiegen 224 Gramm!
Warum ne von v-brake auf disc umrüsten?? Lieber v-brake aufrüsten >> billiger und extrem leichter!
Beispiel:
Vuelta Magnesium + Extralite Ultralevers wiegen zusammen unter 300 Gramm!
Also 400 Gramm leichter als die Marta und billiger. Dazu kommt noch die Gewichtsersparnis an den Naben!


Reifen Comp S light oder Nokian NBX light
Probier mal den Speedneedle aus! Wenn er passt kannst ohne Probleme die kurze Version (90-100 Gramm) nehmen
Der Tune LRS wäre in V-Brake version nochmals leichter
Schwalbe X-light Schläuche!
 
Quellekatalog schrieb:
du nutzt ja echt den ganzen Federweg deiner Gabel :D
--> bike extra für´s foto schick gemacht (sprich: geputzt!), daher der verschobene ring an den standrohren! effektiv nutze ich ca. 65 mm



earlofwine schrieb:
dein Storck ist sowieso mein Referenzrad
vielen dank, aber das ist zuviel der ehre! ;)



earlofwine schrieb:
Würde aber gerne mehr über deine Schraubenkombi erfahren.Evtl. eloxierte möglich?Carbonwippe steht ja sowieso fest.
Würdest du mir generell raten von der Tune Kurbel mit 4Kant-LX Innenlager , auf ne NextLP umzusteigen?Würde die Race Face günstig bekommen, da mein Arbeitgeber sie eh nicht los bringt.
am adrenalin fahre ich nach wie vor die next lp, mit der ich sehr zufrieden bin! wenn du sie günstig schießen kannst, nimm´ sie! hat die dann isis-norm oder vierkant? ergänze die kurbel auf jeden fall mit einem titan-innenlager, fahre selber seit über 3 jahren das race face taper lock titan und bisher keine probleme!

hatte die tune auch mal, die fand ich persönlich a) zu weich (schleifte!) und b) von der optik her zu schmal für den rahmen (bei deinem carbon ja sogar noch eher!!!).


zu den schrauben: bei motorsport jäger habe ich folgende exemplare bestellt:

alu TCK M8x25 4x
alu TCK M8x35 2x
titan TCK M8x35 1x (dämpferaufnahme unten)
titan TCK M8x60 1x (dämpferaufnahme oben)
schwingenlagerschraube original stahl, kann man aber auch gegen titan tauschen, ist nur schwierig, da senkkopf!

alles schrauben schwarz eloxiert!
 
Moin,
hab endlich meine Univorlesung überstanden wobei ich mehr an mein Bike gedacht habe.

Also die Idee mit der Dura Ace Kassette ist gut und soweit ich weiß ja auch schon des öfteren verbaut worden.
Zum Thema Sram kann ich nur sagen, dass mir die Shifter vollkommen schlecht in der Hand, naja besser in den Fingern, liegen und dieses Thema somit ausscheidet. Einzig die Schalthebel der XTR werden auf 9-fach von 2002 umgebaut.Die paar Gramm Mehrgewicht nehm ich dann in Kauf.

Und gibt es denn niemanden der mir beipflichtet, dass ne 100 mm Gabel um einiges besser in die Rahmengeometrie passt?Ich weiß ja selbst, dass es dann kaum unter 1700 gr. geht, denn ne Skareb Super mit 1550 gr. geht schon allein von der Optik nicht.Jeder, der den Rahmen im orginal gesehen hat, weiß dass die Standrohre der Skareb im Vergleich zum Unterrohr wie Streichhölzer aussehen würden.

Thema Bremse:
Ich konnte fast nicht schlafen deswegen.
Eigentlich bin ich ja selbst ein Verfechter der V-Brake, doch vielleicht muss auch ich einsehen, dass die Zeiten sich ändern?
Außerdem besteht die Kunst nicht darin ein sehr leichtes Bike, MIT Scheibe, zu bauen?

Meine persönlichen Erfahrungen sind die, dass ich solange es trocken ist absolut keine Scheibe bräuchte. Aber wehe es ist mal ein wenig Regen angesagt, dann riskier ich in manchen Passagen Kopf und Kragen, an denen ich zwei Tage vorher problemlos durchgefahren bin.

Naja einzig der LRS hängt von der Entscheidung ab, also kann ich noch ein paar Gedanken zum Thema Bremse vertragen.

Ansonsten schon mal danke an alle, die bisher dazu beigetragen haben mein bike zu verbessern. :daumen:
 
Das man kopf und kragen riskiert mit einer v-brake find ich quatsch !
Auch bei nässe kommt man sicher zum stehen , und auch bei nassen 1000hm abfahrten in den alpen !
Klar kannst du eine marta von der gesammtperfomance nicht mit v.brakes vergleichen , aber wenn es nur um leicht geht ---> v-brakes !
Warum versuchst du nicht deinen rahmen bei ebay einzeln zu versteigern und holst dir ein hardtail der gleichen firma ? Dann Hättest du auch mit disc und nicht so große grätschen ein richtig leichtes bike ? Sachen wie stütze und umwerfer sollten ja passen .
Darf man fragen wo du hauptsächlich rad fährst ?

Gruß
 
Hallo Michael,

bei der gabel stimme ich Dir auf jeden Fall zu. Ne Skareb wäre einfach nur böse!! Aber Du könntest auch ne Reba in Betracht ziehen. Die soll angeblich ohne U-Turn in der Team oder Race Version 1565g wiegen. Ich bin auch von V-Brakes auf Marta umgestiegen und ich muß sagen es lohnt sich richtig! Schlamm, Regen, Schnee ist alles völlig egal. Ich hab die Leute mit V-Brakes auf dem P-Weg Marathon dieses Jahr fluchen hören weil es so schlammig war. Ich hab davon aber nüscht gemerkt.
Also würde ich Dir auf jeden Fall zur Marta raten. SL muß nicht sein. Der einzige Unterschied sind die Carbon-Hebel, die zugegebenermaßen scharf aussehen, aber nur 7g pro Hebel bringen. Magura hat nur das alte Gewicht von der Marta stehen lassen, damit es einen Grund für die SL gibt. Der ist aber mit dem Umstieg auf die SL Scheiben bei der normalen Marta weggefallen.
Das Gewicht schien Dir ja auch bis jetzt nicht das ultimative Kriterium für's Rad zu sein insofern ist das Mehrgewicht zur V-Brake wirklich verkraftbar. Vor allem, da Du eh ne scheibenbremsentaugliche Gabel haben möchtest. Ich hab mein Rad auch ohne Probleme auf 10,5kg mit Scheibenbremse gebracht (s. mein Foto). Spar lieber Gewicht an den anderen Teilen (LRS, Sattel, Pedale). Ich fahre übrigens auch die Eggbeater S und kann Sie nur empfehlen. Die Pedale sind leicht und funktionieren einwandfrei. Nur den recht großen Auslösewinkel muß man mögen. Ich tu's der Kumpel von mir nicht. Der hat seine wieder abgebaut und Shimanos drangeschraubt.
 
@alter ron
Klar darfst mich fragen:)
Schätze jeder fährt am meisten dort wo er wohnt und das ist bei mir die schöne Fränkische Schweiz.
Mir geht es bei dem ganzen nicht nur um leicht oder gar nen neuen Gewichtsrekord.
Ich schrieb ja auch von etwas unter elf Kilo und ich glaube nun das kann ich auch mit Scheibe schaffen.
Wieso sollte ich dann auf die Performance der Scheibe verzichten?
Vielleicht gelte ich bei manchen dann als inkonsequent und ich weiß, dass man in normalen Breitengraden mit ner V-Brake klarkommen kann, doch außer 100 - 150 gr. Mehrgewicht spricht doch wirklich nix gegen ne leichte Marta oder?
 
Bei wirklich leichten v-brakes/hebel ist der unterschied viel größer , inder oben vorgeschlagenen variante eher 250g , hinzu kommt der gewichtsunterschied bei den laufrädern .
Ich persönlich würde nur ungern auf felgenbremsen umsteigen aber es sollte ja leicht werden .

Fränkische schweiz hört sich für mich übrigens nach stork rebel und pace starrgabel an.... ...:D... ... und v brakes :D !

nikolay
 
*adrenalin schrieb:
schwingenlagerschraube original stahl, kann man aber auch gegen titan tauschen, ist nur schwierig, da senkkopf!

Storck hat bei dem Alu-Satz auch die Schwingenlagerschraube dabei!
Diese ist allerdings keine Senkkopf, sondern hat ein Adapter-Stück dabei.

Die bruchgefährdesten Schrauben sind übrigens laut Aussage von Markus Storck, jene die die Sattelsteben mit der Wippe verbinden!

Diese sollte man bei höherem Fahrergewicht dann doch nicht in Alu nehmen.
Da sind offenbar schon welche gebrochen.

Zu den 100mm Federweg muß ich zustimmen! Der Rahmen ist offenbar schon dafür ausgelegt.

Gruß Peter
 
@alter ron
danke für deinen Vorschlag, aber ich bin wohl eines der Weicheier, die gerne den Komfort eines vollgefederten Bikes nutzen.Wieso lässt du es nicht einfach sein Dinge zu schreiben, die absolut nichts zum Thema oder der Fragestellung beitragen? Hätte mehr von dir erwartet!

Ich hätte absolut nichts gegen ein Zweitrad, so wie es Felix in seinem letzten Adventskalender aufgebaut hat, doch im Moment fehlt leider die Kohle für zwei geile Bikes.(Aber es gibt vielleicht bald Abhilfe, denn ein mir bekannter Bikehändler will wirklich Hardtail-Carbonrahmen unter 1kg aufgetrieben haben, die aus dem selben Werk wie Scott kommen und nur zwei Lagen Fasern mehr haben, wobei der Preis bei 500 Euro liegen soll.Bild folgt!!!!)
Aber dies würde schon zu nem anderen Thema führen.

Back to topic und bitte weitere Vorschläge!
 
Ohhh, nicht weinen bitte !
Aus welchen grund meinst du waren smileys in meinem beitrag ... ... ?

Mein freund hat sein scalpel mit scheibenbremsen und tubeless auf ein gewicht von etwa 10,4 gebracht , ohne das thema leichtbau auch nur annähernd auszureizen . So sollte dein unterfangen nicht weiter schwierig sein - kostet halt . Aber das ist dir ja bewust .
Der rahmen gehört für mich genau so zu den austauschbaren teilen wie alles andere und genau an dieser stelle wären in etwa 1,3 kg zu sparen (!!!) . Alle anderen wege wurden dir schon aufgezeigt !
Basta
 
Zurück