Älteres Nicolai, Sattelstütze???

Registriert
3. Mai 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
Hi,

ich hab ein etwas Älteres Nicolai von nem Kumpel bekommen, allerdings weiß ich den Sattelstützen Durchmesser nicht genau, also ist ist noch ein BMXTB mit den horizontalen Ausfallenden und dem festen Schaltauge!!
Außen ist das Sattelrohr 34,9, aber Innen weiß ich nicht 100%, ich habe gemessen und komme auf 30.0 oder 30.2???

Also kann mir jemand evntl. helfen?


mfg
 
also wenn es nicht 31.6 ist dann ist es 30mm, andere maße sind mir bei nicolai NICHT bekannt

ausserdem hat das bmxtb dicke rohre bei denen die sattelstützen kleiner werden, also bleibt nur noch 30mm über
 
Es gibt bei Nicolai Rahmen nur zwei Maße, entweder 30,0 oder 31,6. Wenn Du also zwischen 30,0 und 30,2 misst, brauchst Du auf alle Fälle eine 30,0 Sattelstütze. (mit Geld-zurück-Garantie)

Grüße, Falco


siehe Dirty Fingers:

Sattelstützen

Es gibt für NICOLAI Rahmen zwei Standardmaße für Sattelstützen: 31,6 mm und 30,0 mm. Der Außendurchmesser der Sitzrohre beträgt immer 35 mm und ist für ein Schellenmaß (Umwerfer und Sattelklemmschelle) von 34,9 mm geeignet. Rahmen, bei denen geringes Gewicht ein entscheidendes Kriterium ist, z.B. beim Helius CC, haben ein dünnwandiges Sitzrohr und einen Sattelstützendurchmesser von 31,6 mm. Rahmen, die für extreme Einsätze ausgelegt sind, wie z. B. beim BMXTB, haben aus Stabilitätsgründen ein Sitzrohr mit einer dickeren Wandstärke. Daraus ergibt sich bei gleichem Außendurchmesser des Sitzrohrs ein Sattelstützendurchmesser von 30,0 mm. Die Ausnahmen dieser Regel bilden Rahmen der Größe XL oder größer (Maßrahmen). Durch die Kräfte, die bedingt durch einen schweren Fahrer und lange Hebel auf einen solchen Rahmen wirken, ist hier ebenfalls ein Sitzrohr mit dickerer Wandstärke und damit eine 30,0 mm Sattelstütze erforderlich. Der jeweilige Sattelstützendurchmesser eines Modells bestimmter Größe ist der Metrics Tabelle zu entnehmen. Eine Sattelstütze, die zu weit aus dem Sitzrohr herausgezogen wird, kann verbiegen oder zum Verbiegen des Sitzrohrs führen. Sattelstützen weisen in der Regel eine Markierung auf, die angibt, wie weit die Stütze maximal aus dem Sitzrohr hinausragen darf. Diese Markierung ist für die Stabilität der Sattelstütze relevant, jedoch nicht für die Stabilität des Sitzrohrs an einem NICOLAI Rahmen. Hier ist unbedingt darauf zu achten, dass die Sattelstütze maximal bis zu der Höhe ausgezogen werden darf, bei der die Unterkante des Oberrohrs auf das Sitzrohr trifft. Ein Verbiegen oder Brechen des Sitzrohrs durch eine zu weit herausgezogene Sattelstütze ist ein Schaden durch unsachgemäße Handhabung und wird nicht durch die NICOLAI Garantie gedeckt. Für große und schwere Fahrer gibt es besonders lange und stabile Sattelstützen der Firmen TUNE, SHANNON und ROOX, aber auch andere Hersteller bieten geeignete Produkte an.
Bei der Montage einer Sattelstütze sind folgende Punkte zu beachten:
Das Sattelrohr muss frei von Graten, Spänen und sonstigen Verunreinigungen sein. Alle NICOLAI Rahmen sind ab Werk bereits für den problemlosen Einbau einer Sattelstütze vorbereitet, dennoch sollte der Rahmen vor dem Einbau der Stütze noch einmal auf diese Punkte hin kontrolliert werden. Das Sitzrohr muß vor dem Einführen der Stütze ausgiebig von innen gefettet werden. Wir empfehlen Fette der Marken MOTOREX und EXUS. Es eignet sich aber auch ein anderes handelsübliches Montagefett.
 
@ Falco: Danke für deine Antowrt, nur leider muß ich dir wiedersprechen, also ich hab jetzt den Rahmen zum Bikeladen geschleppt, und ausprobiert, und rausgekommen ist das ne 30.8 zu lein ist, und ne 31.4 nicht reinpaßt, also was kann das sein, 31.0 oder 31.2!
Ich habe jetzt ne Adapterhülsen von 31.0 auf 27.2 drin, und halt ne 27.2 stütze, aber so richtig funktioniert das auch nicht!
Du hattest ja geschrieben das die Hardcore Rahmen, also auch der BMXTB ne 30.0 haben, das kann hier aber nicht sein, weil ja ne 30.8 zu dünn ist, ist Übrignes ein BMXTB Gr.: "S" mit der Rahmennr.: 218!

ich hoffe du kannst mir noch irgendwie helfen, da ich jetzt schon 2 Stützen, und eine Adapterhülse umsonst gekauft habe!

mfg sven...
 
@Falco, hallo, habe ähnliches Problem, in meinem UFO, Baujahr weiß ich jetzt nicht ist 29,8, 30,0 ging definitiv nicht rein. Gruß Ronja.
 
Dass es nur die beiden Standardmaße 31,6 und 30,0 bei Nicolai Rahmen gibt, ist Fakt.

@luecke: Bei Deinem Rahmen ist vermutlich einmal das Sitzrohr nachgerieben wurden. Wir kennen Fälle, wo sich Bikeshops daran versucht haben, weil sie keine passende Sattelstütze zu Hand hatten.

Bei den Rahmen, wo nur 31,4 bzw. 29,8 passen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Eine Fertigungstoleranz der Stütze oder des Rahmens.

Grüße, Falco
 
Falco Mille schrieb:
Dass es nur die beiden Standardmaße 31,6 und 30,0 bei Nicolai Rahmen gibt, ist Fakt.

@luecke: Bei Deinem Rahmen ist vermutlich einmal das Sitzrohr nachgerieben wurden. Wir kennen Fälle, wo sich Bikeshops daran versucht haben, weil sie keine passende Sattelstütze zu Hand hatten.

Bei den Rahmen, wo nur 31,4 bzw. 29,8 passen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Eine Fertigungstoleranz der Stütze oder des Rahmens.

Grüße, Falco

0,2mm Fertigungstoleranz beim ausreiben :confused: :confused: -- Das glaub ich nicht. Es handelt sich hier doch nicht um den amerikanischen Motorradmarkt, wo "Wurfpassungen" an der Tagesordnung sind. :lol:

Als ich meine Sattelstütze (31,6mm) gekauft habe, mussten wir "8 (in Worten) acht" Stück aufgerissen, weil sie falsch verpackt waren. So viel dazu.

Gruß
Markus
 
Zurück