sipaq
AWB-Taunus-Trailhunter
Und über die 28.000er Marke sind wir jetzt auch drüber.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin fast davon überzeugt, dass "unser" Thema für die Parteien derzeit keine Rolle spielt.An unsere Insider: Gibt es Infos, ob das bei den Parteien inzwischen Thema ist oder kämpft da jeder noch an seiner Front?
Der Fall Mollath hat dafür die Freien Wähler in Bayern derart "gestärkt", dass diese mittlerweile als "das Zünglein an der Waage" für CSU sowie Opposition betitelt werden.
D.h. nicht allen Wählern ist das schnuppe.
Und genau so etwas fehlt uns hier in BW, eine politische Gruppierung, die dieses Thema aufnimmt. Leider wird das niemand mehr vor der Wahl ins Wahlkampfprogramm übernehmen (obwohl es imho Potential bieten würde).
Und danach... =/
Wie kam denn das in Hessen ans Rollen? Hab mir ehrlichgesagt dort noch nicht viel durchgelesen.
Vielleicht sollte man mal ganz direkt fragen, wie hoch die Abgeordneten das Wählerpotential der Mountainbiker einschätzen...
Das Wählerpotential von MTBler wird für die einfach zu uninteressant sein.... ist einfach so
Ganz ehrlich, sowas verstehe ich nicht. Auf der einen Seite wird hier nach Einzelaktionen und Einzelengagement gefragt und auf der anderen Seite werden der breiten Masse an "Aktiven" Inhalte und Reaktionen auf das Ganze verheimlicht?!Auf der dritten Schiene gab es schon früh Gespräche, die nie öffentlich wurden und auch nicht öffentlich werden.
Ganz ehrlich, sowas verstehe ich nicht. Auf der einen Seite wird hier nach Einzelaktionen und Einzelengagement gefragt und auf der anderen Seite werden der breiten Masse an "Aktiven" Inhalte und Reaktionen auf das Ganze verheimlicht?!
Wenn es sowas gab und du davon weißt, toll für dich und vllt auch für die Aktion. Aber erzähl nicht von irgendwelchen Sachen und sag dann, "das werdet ihr aber nie erfahren". Da kommt man sich doch verar***t vor, ist ja wie im Kindergarten hier..
Aber die Ausgangssituation war eine ganz andere.In Hessen ging es wie hier in BW.
....
Wenn es sowas gab und du davon weißt, toll für dich und vllt auch für die Aktion. Aber erzähl nicht von irgendwelchen Sachen und sag dann, "das werdet ihr aber nie erfahren". Da kommt man sich doch verar***t vor, ist ja wie im Kindergarten hier..
Es geht um alle Radfahrer! Nicht nur Mountainbiker wählen. Auch ein "Normalo" darf im Wald keine Wege z.B. mit einer Breite von 1,99 m befahren, das ist doch total irre.
Aber die Ausgangssituation war eine ganz andere.
In Hessen sollte ein neues Waldgesetz verabschiedet werden, das in unserer Sicht eine massive Verschlechterung für uns bedeuten würde. Hier konntet ihr euch in ein laufendes Gesetzgebungsverfahren einklinken.
In BW existiert ein Gesetz. Hier muss man erstmal erreichen, dass sich überhaupt jemand findet, der das Gesetz ändern will.
Hast ja schon recht, aber ehrlich 90% der "Normalo"Radler kümmert es einen kleinen braunen Haufen ob sie im Wald fahren dürfen oder nicht![]()
Das ist das Spiel mit der Macht oder besser die Arroganz der "Mächtigen".Ganz ehrlich, sowas verstehe ich nicht. Auf der einen Seite wird hier nach Einzelaktionen und Einzelengagement gefragt und auf der anderen Seite werden der breiten Masse an "Aktiven" Inhalte und Reaktionen auf das Ganze verheimlicht?!
Wenn es sowas gab und du davon weißt, toll für dich und vllt auch für die Aktion. Aber erzähl nicht von irgendwelchen Sachen und sag dann, "das werdet ihr aber nie erfahren". Da kommt man sich doch verar***t vor, ist ja wie im Kindergarten hier..
In Schottland funktioniert das Betretungsrecht ganz einfach. Verhalte Dich verantwortungsvoll und Du dann darfst Du. Und dazu braucht es keine komplizierten Regeln, wie folgender Passage aus dem Scottish Outdoor Access Code zeigt:
"Access rights extend to cycling. Cycling on hard surfaces, such as wide paths and tracks, causes few problems. On narrow routes, cycling may cause problems for other people, such as walkers and horse riders. If this occurs, dismount and walk until the path becomes suitable again. Do not endanger walkers and horse riders: give other users advance warning of your presence and give way to them on narrow path. Take care not to alarm farm animals, horses and wildlife. If you are cycling off-path, particularly in winter, avoid going onto wet, boggy or soft ground and churning up the surface."
Vielleicht hat ja mal jemand von Euch Lust, auf der verlinkten Seite und insbesondere in den vielen dort zu findenden Dokumenten nach Stellen zu suchen, die sich mit Radfahren und Mountainbiken beschäftigen.
http://www.outdooraccess-scotland.com/