So, nachdem ich über den Chat auf der Seite www.hochschwarzwald.de angefragt habe, wie der Tourismusverband mit Singletrailtouren werben kann, wenn diese nicht erlaubt sind, wurde mir ein fundierte Antwort per Mail verspochen.
Heute musste ich nochmal nachhaken:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte am 17.9. über den Chat angefragt, wie es sich denn mit der 2m Regel und den auf Ihrer Homepage angepriesenen Singletailtouren verhält.
Es sollte mir FUNDIERT geantwortet werden.
Leider habe ich bis heute keine Antowort erhalten.
Somit ist der Schwarzwald wohl für mich und meine Bekannten aus der Liste der Bikereviere gestrichen.
Ich finde es sehr grenzwertig, mit Touren zu werben, welche gem. Waldgesetz verboten sind.
Das Gesetz ist zwar nicht neu, hat aber durch die Diskussion über den Bike Marathon Kirchzarten (dürfte auch ein Rückschlag für den Tourismus sein) an Bekanntheit gewonnen.
Die Lockerung mit den Ausnahmen ist wohl auch nur ein frommer Wunsch, denn wenn man die Presseberichte zu dem Thema liest, ist wohl so gut wie keine Gemeinde oder Forstamt bereit, hier Ausnahmen zuzulassen.
Unter diesen Umständen kann ich leider keine Werbung für ein eigentlich geniales Bikerevier machen.
Mit freudlichen Grüssen
Und hab doch prompt Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr ...,
entschuldigen Sie bitte, dass ihre Anfrage in unserem Haus einige Irrwege auf sich genommen hat. Gerne beatworte ich ihre Anfrage zum Angebot unseres Partners beitune. Wir sind uns bewusst, dass durch die 2m Regel das Bikeerlebnis in Baden-Württemberg und somit auch im Schwarzwald eingeschränkt ist. Richtig ist, dass die Diskussionen um den Ultra Bike Marathon auch die 2m Regel wieder in den Fokus gerückt haben. Aus touristischer Sicht, die wir schon seit langem mit dem Regierungspräsidium und unserem Dachverband dem Schwarzwald Tourismus an Lösungen und Konzepten an einer Lockerung arbeiten, ist diese Diskussion wichtig und für die Zukunft des Mountainbiken im Schwarzwald unerlässlich. Unser Partner beitune bietet dieses Angebot zur Technikverbesserung an und informiert die Teilnehmer vor Beginn über die gesetzlichen Begebenheiten.
Ansonsten bieten wir eine Vielzahl an interessanten Touren und Angeboten die mit dem örtlichen Forst abgesprochen sind. Durch die Erreichung der Lockerung des Waldgesetzes sind wir zuversichtlich für die Saison 2014 erste Trails ausweisen zu können.
Mit herzlichen Grüßen aus dem Hochschwarzwald
Ihre Hochschwarzwald Tourismus GmbH
i.A.
Sabrina Röseler
Assistentin Produktmanager Winter aktiv/Wandern/Rad
Eine Vielzahl an interessanten Touren die mit dem örtlichen Forst abgesprochen sind....
Interessant liegt hier wohl im Auge des Betrachters
Heute musste ich nochmal nachhaken:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte am 17.9. über den Chat angefragt, wie es sich denn mit der 2m Regel und den auf Ihrer Homepage angepriesenen Singletailtouren verhält.
Es sollte mir FUNDIERT geantwortet werden.
Leider habe ich bis heute keine Antowort erhalten.
Somit ist der Schwarzwald wohl für mich und meine Bekannten aus der Liste der Bikereviere gestrichen.
Ich finde es sehr grenzwertig, mit Touren zu werben, welche gem. Waldgesetz verboten sind.
Das Gesetz ist zwar nicht neu, hat aber durch die Diskussion über den Bike Marathon Kirchzarten (dürfte auch ein Rückschlag für den Tourismus sein) an Bekanntheit gewonnen.
Die Lockerung mit den Ausnahmen ist wohl auch nur ein frommer Wunsch, denn wenn man die Presseberichte zu dem Thema liest, ist wohl so gut wie keine Gemeinde oder Forstamt bereit, hier Ausnahmen zuzulassen.
Unter diesen Umständen kann ich leider keine Werbung für ein eigentlich geniales Bikerevier machen.
Mit freudlichen Grüssen
Und hab doch prompt Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr ...,
entschuldigen Sie bitte, dass ihre Anfrage in unserem Haus einige Irrwege auf sich genommen hat. Gerne beatworte ich ihre Anfrage zum Angebot unseres Partners beitune. Wir sind uns bewusst, dass durch die 2m Regel das Bikeerlebnis in Baden-Württemberg und somit auch im Schwarzwald eingeschränkt ist. Richtig ist, dass die Diskussionen um den Ultra Bike Marathon auch die 2m Regel wieder in den Fokus gerückt haben. Aus touristischer Sicht, die wir schon seit langem mit dem Regierungspräsidium und unserem Dachverband dem Schwarzwald Tourismus an Lösungen und Konzepten an einer Lockerung arbeiten, ist diese Diskussion wichtig und für die Zukunft des Mountainbiken im Schwarzwald unerlässlich. Unser Partner beitune bietet dieses Angebot zur Technikverbesserung an und informiert die Teilnehmer vor Beginn über die gesetzlichen Begebenheiten.
Ansonsten bieten wir eine Vielzahl an interessanten Touren und Angeboten die mit dem örtlichen Forst abgesprochen sind. Durch die Erreichung der Lockerung des Waldgesetzes sind wir zuversichtlich für die Saison 2014 erste Trails ausweisen zu können.
Mit herzlichen Grüßen aus dem Hochschwarzwald
Ihre Hochschwarzwald Tourismus GmbH
i.A.
Sabrina Röseler
Assistentin Produktmanager Winter aktiv/Wandern/Rad
Eine Vielzahl an interessanten Touren die mit dem örtlichen Forst abgesprochen sind....
Interessant liegt hier wohl im Auge des Betrachters