- Registriert
- 2. November 2004
- Reaktionspunkte
- 1.445
Mal mein Eindruck zu abgeordnetenwatch.de:
Obwohl der Name etwas anderes suggeriert, nämlich "Behalte deinen Abgeordneten im Auge!", scheint die Intention eine völlig andere zu sein. Der Informationsfluß ist nur in eine Richtung (nämlich von oben nach unten) vorgesehen, als reines Guru-Consulting. Der dumme Bürger stellt eine Frage, die dann vom allwissenden Politiker fundiert und kompetent beantwortet wird. Dieser hat nicht nur das erforderlich Wissen, sondern auch seine Meinung, in der er sich auf gar keinen Fall durch Fakten verunsichern läßt. Etwas weniger überspitzt formuliert, dient die Site dem Abgeordneten dazu, dir seine Haltungen und Entscheidungen im größeren Kontext verständlich zu machen, von dem du aufgrund deines beschränkten Horizontes keine Ahnung hast und haben kannst.
Als öffentlicher Pranger für Politiker ist sie hingegen nicht gedacht und jeder Versuch, sie als solchen zu verwenden, wird immer abgeschmettert werden.
Gruß,
Clemens
Ich würde das ganz anders deuten:
Das ist eine billige Werbeplattform für die Politiker, auf der sie sich präsentieren können und dabei Bürgernähe und Kompetenz auszustrahlen versuchen.
Und deswegen glaube ich auch, daß die penetranten Nachfragen, die sie nicht vernünftig oder gar nicht beantworten können ihnen richtig weh tun, weil das schöne Bild, das sie präsentieren wollen, zerstört wird.
Deswegen halte ich weitere Nachfragen und das Bekunden von Interesse für wichtig. Um das Bild nämlich zurechtrücken zu können, müssen sie sich zwangsläufig mit der Materie beschäftigen und werden, wenn auch nicht von unserer Meinung überzeugt, so doch merken, daß ihre Argumente nicht zutreffen. Den ein oder anderen gewinnen wir so vielleicht, die anderen drängen wir zumind. in die Ecken, daß sie nicht weiterhin mit falschen Argumenten Stimmung gegen uns machen. Beides hilft uns!
Zuletzt bearbeitet: