Warum immer das Negative sehen?
- Die Saatgutpetition ist auch eine gute Sache. Auserdem gilt sie Bundes- wenn nicht sogar Europaweit. Da stehen auch viele Verbände dahinter. Dafür sind 61.000 Stimmen schon OK.
- In 6 Tagen ist die Saatgutpetition beendet.
- Vor kurzem gab es hier Grafiken das wir kaum die 45.000 erreichen werden.
- Die 50.000 sind nur ein selbstgesetztes Ziel und kein Quorum das es zu erreichen gilt.
Wir werden sehr genau beobachtet. Man hätte uns von vielen Seiten dieses Ergebnis, das wir heute schon haben, nicht zugetraut. Das Thema wird von den betroffenen Verbänden auf höchster Ebene diskutiert. Das haben wir schon erreicht.
Sicherlich sollten wir nicht nachlassen in unseren Bemühungen. Jede weitere Stimme zählt und wenn es über 50.000 werden wäre das auch nicht schlecht.
Als die Hessen Sache lief, da war ich auch "aussen vor". Es war schwer darauf zu vertrauen, was die DIMB im Hintergrund macht. Da kamen auch gleich mal die Worte "Geheimzirkel" u.ä. auf. Das liegt aber zumeist daran, das unsere Gesprächspartner sehr vorsichtig sind, was von unseren Gespräche nach aussen dringt. Das werden wir respektieren.
Deshalb nur andeutungsweise was hinter den Kulissen passiert.
- Wir haben die anderen Radverbände dabei
- Wir sind in Gesprächen mit den Wanderverbänden
- Wir sind in Gesprächen mit Tourismusverbänden
- Wir haben positive Signale eines Landratamtes.
- Wir hören aus diversen Forstämtern das es vor Ort keine Konflikte gibt
- Wir haben diverse Berichte in der Presse und TV.
http://www.dimb.de/aktivitaeten/open-trails/weg-mit-2m-regel-in-bawue/645-bawue-medienberichte
- Wir haben eine gute Liste von Unterstützern
http://www.dimb.de/aktivitaeten/open-trails/weg-mit-2m-regel-in-bawue/unterstuetzer
Klar wäre das jetzt spannend zu sagen "Verband xyz" hat diese Position und deshalb müssen wir... Aber das können wir nicht.
Das ist wie Politik läuft. Wir versuchen hinter den Kulissen argumentativ zu überzeugen, was uns meines Erachtens gut gelingt. Mancher Gesprächspartener ist in jedem Fall nachdenklich geworden und war vor allem überrascht, wer die DIMB ist. Sehr viel passiert über das persönliche Gespräch und wie vertrauenswürdig man dem Partner erscheint.
Sorry, das ich euch nicht mehr verraten kann. Aber wir arbeiten hart hinter den Kulissen mit zum Teil sehr hohem Zeiteinsatz. Das wäre aber alles wenig wert, hätten wir nicht die Unterstütung von euch. Egal ob bei den Unterschriften und bei euren unermüdlichen Kommentaren und Fragen auf Presseartikel, Facebook und Abgeordnetenwatch. Den das zeigt, das wir eben nicht nur eine paar engagierte Lobbyisten sind, sondern das das Thema in der Mitte der Gesellschaft einen hohen Stellwert hat.
Da danke ich schon für euer Vertrauen und hoffe, das Ihr noch ein wenig mehr Geduld mit uns habt. Sobald etwas spruchreif ist, werde Ihr hier die Ersten sein die es erfahren.
ciao heiko