Wir haben noch 30 Tage Zeit für die Petition und in dieser Zeit sollten wir nicht nur 50.000 Petenten sondern noch einige mehr gewinnen, denn aktuell bewegt sich einiges:
"Der den Wanderern nahe stehende Schwarzwaldverein unterstützt zwar nicht die Online-Petition, wehrt sich aber nicht dagegen, dass Biker das 23â000 Kilometer umfassende Wegenetz nutzen. Wichtig sei, die Akzeptanz zwischen Wanderern und Mountainbikern zu verbessern. Die sei zwar nicht grundsätzlich schlecht, aber es gebe auf beiden Seiten Vorbehalte und schwarze Schafe." http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...ler.6c1b657d-9376-4013-afae-1c086ac50ea5.html
"Der Schwarzwaldverein verhält sich abwartend. Sprecher Stephan Seyl betont, der Verein unterstütze die Petition nicht. SchlieÃlich vertrete der Verein vor allem Wanderer. Ihm ist aber bewusst, dass die Mountainbiker das 23 000 Kilometer umfassende Wegenetz des Vereins nutzen. Dagegen habe man auch nichts, so Seyl. "Im Vordergrund steht, dass die Gruppen gut miteinander auskommen." " http://www.swp.de/ulm/nachrichten/s...Waldwegen-soll-gekippt-werden;art4319,2267393
"Bei dieser Gelegenheit führte man noch Gespräche und stellte fest, dass man in Zukunft weiter miteinander arbeiten will." http://www.suedkurier.de/region/sch...n-schwere-Bank-am-Uhufelsen;art372530,6400818
und ganz aktuell gibt es sogar noch einen weiteren Denkanstoà vom DAV Hauptverband:
"Initiative für sachgerechte Regelung in Baden-Württemberg"
http://www.alpenverein.de/natur-umw...regelung-in-baden-wuerttemberg_aid_13416.html
Es tut sich also was und nur die Politik scheint noch nicht ganz verstanden zu haben, dass die von ihr viel beschworenen Gegensätze und Konflikte so gar nicht existieren. Das können wir aber ändern
Wir haben alle gemeinsam schon viel bewegt und wir können noch viel mehr in Bewegung setzen. Veränderungen kommen nicht einfach so, sondern benötigen einen Anstoà und viel Engagement. In Hessen ist haben wir etwas bewegt und verändert und in Baden-Württemberg können wir das auch schaffen. Let's move forward bzw. lasst uns voranschreiten ....
"Der den Wanderern nahe stehende Schwarzwaldverein unterstützt zwar nicht die Online-Petition, wehrt sich aber nicht dagegen, dass Biker das 23â000 Kilometer umfassende Wegenetz nutzen. Wichtig sei, die Akzeptanz zwischen Wanderern und Mountainbikern zu verbessern. Die sei zwar nicht grundsätzlich schlecht, aber es gebe auf beiden Seiten Vorbehalte und schwarze Schafe." http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...ler.6c1b657d-9376-4013-afae-1c086ac50ea5.html
"Der Schwarzwaldverein verhält sich abwartend. Sprecher Stephan Seyl betont, der Verein unterstütze die Petition nicht. SchlieÃlich vertrete der Verein vor allem Wanderer. Ihm ist aber bewusst, dass die Mountainbiker das 23 000 Kilometer umfassende Wegenetz des Vereins nutzen. Dagegen habe man auch nichts, so Seyl. "Im Vordergrund steht, dass die Gruppen gut miteinander auskommen." " http://www.swp.de/ulm/nachrichten/s...Waldwegen-soll-gekippt-werden;art4319,2267393
"Bei dieser Gelegenheit führte man noch Gespräche und stellte fest, dass man in Zukunft weiter miteinander arbeiten will." http://www.suedkurier.de/region/sch...n-schwere-Bank-am-Uhufelsen;art372530,6400818
und ganz aktuell gibt es sogar noch einen weiteren Denkanstoà vom DAV Hauptverband:
"Initiative für sachgerechte Regelung in Baden-Württemberg"
http://www.alpenverein.de/natur-umw...regelung-in-baden-wuerttemberg_aid_13416.html
Es tut sich also was und nur die Politik scheint noch nicht ganz verstanden zu haben, dass die von ihr viel beschworenen Gegensätze und Konflikte so gar nicht existieren. Das können wir aber ändern

Wir haben alle gemeinsam schon viel bewegt und wir können noch viel mehr in Bewegung setzen. Veränderungen kommen nicht einfach so, sondern benötigen einen Anstoà und viel Engagement. In Hessen ist haben wir etwas bewegt und verändert und in Baden-Württemberg können wir das auch schaffen. Let's move forward bzw. lasst uns voranschreiten ....