Die BZ online hat es doch tatsächlich geschafft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Nürtinger Zeitung ist heute ein sehr guter Kommentar von Christoph Reisinger erschienen. Kann leider nichts online finden!
Kannst Du mir das einscannen/abtippen und mir per PM senden?
Wir fragen parallel ob wir das veröffentlichen dürfen.
Danke!
Hendrik
Kein Problem, bin nur erst mal voll beschäftigt noch mal Emails und Erinnerungen rauszuhauen!
Der Kommentar ist Übrigens echt stark - so deutlich hat bisher noch niemand in der Presse gesagt, was er von der Verweigerungshaltung des Ministeriums hält![]()
Wo hast DU den denn jetzt her?!![]()
Dann werde ich den doch schon mal abtippen...![]()
Bei der Vortrittsregel für Fußgänger stellt sich die Frage, wie diese Regel praktisch umgesetzt werden soll. Beim Begegnungsverkehr kann der Radfahrer noch absteigen, und den Wanderer passieren lassen. Wie soll das aber bei Begegnungen gehen, bei denen beide Parteien bergab gehen, nur der Fußgänger langsamer als der Radfahrer? Dann muss der Radler wohl oder übel das Tempo dauerhaft dem des Wanderers anpassen, damit die Vorrangregel aus Graubünden funktioniert. Das glauben Sie wohl selbst nicht, dass sich Mountainbiker derart in ihrer Bewegungsfreiheit einschränken lassen.
Ganz so dumm ist die Haltung der Landesregierung daher nicht, solche Begegnungen gesetzlich gar nicht erst zuzulassen.
Und wenn ich solche Einstellungen lese, fragt man sich, ob man die Vorrangregelung nicht lieber doch raus läßt:
Kommentar von Rainer Brombach: http://www.badische-zeitung.de/mountainbiker-wollen-sogenannte-zwei-meter-regelung-kippen
Wenn es eine Vorrangregelung für Fußgänger gibt, dann muß man in der Praxis auch sicherstellen, daß der Radfahrer auf keinen Fall vorbeigelassen werden kann! Mann, Mann, Mann...
In Spielstraßen haben doch die Kinder und Fußgänger Vorrang. Dieser Vorrang gerechtig aber diese doch nicht die Straße zu sperren und keine Fahrzeug durchfahren zu lassen.
Wer so argumentiert, hat das Prinzip der Gemeinverträglichkeit nicht verstanden.
34.000 in BW!!!
nee, watt schön![]()
Und die 58.000 insgesamt sind auch zum Greifen nah!![]()
34.000 in BW!!!
nee, watt schön![]()
Ich komme zwar aus Bayern, drücke euch Baden-Württembergern aber fest die Daumen, dass eure Petition zur 2m Regel was bringt!
Viel Glück und immer genug Luft im Reifen!