https://www.facebook.com/WinfriedKretschmann/posts/614731855232785
share, like & comment
Das mit der "mutti" konnt ich mir nicht ganz verkneifen 
share, like & comment


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und? Was unternimmt die Deutsche Autoindustrie gegen die übertriebene und dummdreiste Verkehrsüberwachung, die nur der Abzocke dient und sehr, sehr selten der Sicherheit und dem Schutz von Menschen?Genau das habe ich mich auch schon oft gefragt. Insbesondere frage ich mich, wie denn die Unterstützung der Hersteller aussieht. Nicht nur die der Deutschen (z.B. Canyon macht das ein oder andere glaube ich).
Sehe die eigentlich mit in der Verantwortung, sich für entsprechende Möglichkeiten einzusetzen, dass dieser Sport auch ausgeübt werden kann.
Grüße.
irgentwie schon traurig, das man kaum ein wirken derer wahrnimmt, welche doch besonders davon profitieren (magazine, hersteller, gemeinden, hotels etc.pp)
![]()
@dimb/all
inwieweit steht die (bike/tourismus)industrie hinter dem ganzen?!
als aussenstehender (komme aus brandenburg und unterschrieb, als alter bikefreak, natürlich die petition) bekommt man von derer seite kaum etwas mit.. eher gar nichts..
Insbesondere solange die 2 Meter Regel besteht und man alles mit "Ausnahmeregelungen" genehmigen muss.
,
Na auf 1000hm dahinschnurren...
da braucht es keinen Singeltrail, da gibt es sicher einen EU Topf um alles per Infrastrukturreform planieren und asphaltieren zu können.
Für den grünen Anstrich lagt man dann unter dem Asphalt ein paar Starkstromleitungen von Windrad zu Windrad. Gibt noch mal Kohle für die Netzanbindung. Und alles breiter als 2m und somit völlig konfliktfrei.
Das beste daran:
Die dummen Mountainbiker haben garnix davon.
mein Lieblings-Abgeordneter hat sich gemeldet:
http://www.abgeordnetenwatch.de/alfred_winkler-597-44364.html
Oje der Arme Herr Winkler , immer diese Fragen .........
Zitat:
Aber ich möchte nur daran erinnern, dass es nicht automatisch undemokratisch ist, wenn man die eigene Meinung bzw. die eigene Position nicht durchsetzen kann. So einfach ist Demokratie nicht und es gibt zu diesem Thema auch Meinungen von Nicht-Bikern. Damit möchte ich das Thema auf "Abgeordnetenwatch" beenden und bitte um Verständnis.
Fakten Fakten Fakten ?
Übrigens die haben es auch nicht wirklich Eilig ! http://www.video-schwarzwald.de/
Übergabe der Petition:
Mittwoch 4. Dezember 2013 13:00 Uhr
Landtag in Stuttgart
Mit:
Gudrun Zühlke ADFC BW
Michael Winkler DIMB
Hans Lutz WRSV
Herbert Jacob BRV
Über viele Zuschauer, am besten im Bikeoutfit, würden wir uns freuen.
.
@dimb/all
inwieweit steht die (bike/tourismus)industrie hinter dem ganzen?!
als aussenstehender (komme aus brandenburg und unterschrieb, als alter bikefreak, natürlich die petition) bekommt man von derer seite kaum etwas mit.. eher gar nichts..
Und? Was unternimmt die Deutsche Autoindustrie gegen die übertriebene und dummdreiste Verkehrsüberwachung, die nur der Abzocke dient und sehr, sehr selten der Sicherheit und dem Schutz von Menschen? "Nix"! Unternehmen denken halt nur an ihren Vorteil, das sollten wir niemanden vorwerfen.
Dazu die Theorie meines alten Herrn:
Deinen alten Herrn in allen Ehren, aber was helfen einem wandernde Touristen, wenn sie langsam aussterben? Gleichzeitig werden die Biker immer älter, reicher, bequemer. Wohnen nicht mehr im Zelt oder Camper, sondern wollen Wellness nach der Tour und gutes Essen und einen feinen Wein, kaufen sich neue Klamotten, wenn es regnet und wenn man im Urlaub mal so richtig Zeit hat und eine Probefahrt machen darf, vielleicht auch ein neues Bike. Und 'ne (Designer-)Kuckucks-Uhr dazu. Ein ordentlicher T5 kostet auch nicht weniger als eine Rentner E-Klasse.
Genau das ist es. Das war bei den Surfern ähnlich. Gegen Surfer wurde auch Stimmung gemacht und dann hat man gemerkt, das aus den nicht mal so wilden jungen auch ältere geworden sind mit nem ordentlichen Job auto und Familie und die dann nicht mehr dort wo sie nicht willkommen waren in Urlaub kommen, sondern ihr Geld dort lassen, wo es willkommen ist. Und nicht anders verhält es sich mit Kitesurfern,mtb usw.
...Das ist wie mit den Wildschweinen im Wald. Nur weil man die nicht 1:1 mitbekommt, heißt das nicht, dass sie nicht da sind...
..Solange die Zahlen einigermaßen stimmen verhält man sich lieber ruhig.
...Das ist wie mit den Wildschweinen im Wald. Nur weil man die nicht 1:1 mitbekommt, heißt das nicht, dass sie nicht da sind.../QUOTE]
...finde ich jetzt nett, dass Du die KFZ-Lobbyisten mit Wildschweinen vergleichst.
...hätte auch Rehwild schreiben können, aber die riecht man nicht so ;-)
Ansonsten: ja, Bike-Branche = geringerer Organisationsgrad als Auto-Branche.
Deinen alten Herrn in allen Ehren, aber was helfen einem wandernde Touristen, wenn sie langsam aussterben? .
wäre nur schade, wenn durch hilfe der DIMB ein erfolg einhergeht/sich bestimmte weichen stellen lassen und sich nachher nen haufen pappnasen auf die schulter klopfen lassen, die aber im endeffekt ausser ihrem namen, nix gegeben haben.
...Kuckuksuhren kauft heute aber immer noch jeder Touri, auch wenn sie aus Fernost kommen.Wir reden vom Schwarzwald.
"Das hat jetzt 50 Jahre gut funktioniert, das klappt auch weiterhin"
sprach die Phonoindustrie, ignorierte den CD Player und starb aus.
...Ich fasse es nicht, die Stuttgarter-Nachrichten haben einen ziemlich eindeutigen Kommentar geschrieben. Schaut selbst...
http://www.stuttgarter-nachrichten....ert.23bb3130-ce6a-4d6e-ab43-f3517f7ab5aa.html
Es geschehen noch Wunder...![]()