ist zwar schon älter......passt aber leider immer noch.....
Bin gerade die Tage auch wieder duch einen Wald gefahren, der übelst aussah. Aber nun ist es ja amtlich, der Landesbetrieb 
Forst BW darf weiter ungestört durch Biker den Wald zerstören, dabei auch Trails plattmachen und planieren. 
So füllt sich das Landeskässle......
Baden-Wuerttemberg-Blog 
Dienstag, 29. April 2014
 Keine Mountainbiker in Baden-Württemberg! 
Weg mit den Mountainbikern -
Baden-Württemberg bleibe stark! 
Wie gut dass wir eine so fürsorgliche Regierung haben, der die Natur sehr am Herzen liegt. Besonders am Herzen liegt ihr derzeit, gleich nach dem Nationalpark Nordschwarzwald, dass die Mountainbiker nicht mehr die Wege zerstören.
Man mag das auf die leichte Schulter nehmen - was sollen schon ein paar Fahrradreifen ausmachen? Aber hier in diesem Artikel wird der Beweis dafür geliefert: Zutiefst zerstörte Wege durch die groben Stollen der Fahrräder. Man sieht genau wie sie sich im weichen Erdreich abgedrückt und fast halbmeter tiefe Furchen hinterlassen haben. Und das in einem unserer schönen Naturparks!
Dies ist ein Umweltfrevel dieser wohl meist jungen Radler, der nur noch von denen getoppt werden kann, die sich täglich ein Stück totes Tier zwischen die Zähne schieben.
Umweltzerstörung durch Mountainbiker in Baden-Württemberg kein Einzelfall!
Und die Fotos dokumentieren keinen Einzelfall. Die Umweltfrevler auf 2 Rädern sind überall. Wenn man offenen Auges durch unsere Wälder wandert wird man überall solch zerstörten Waldwege antreffen. Hier sind 5 Fotos abgebildet, tausende dieser Art könnte man fotografieren, wenn man nichts anderes zu tun hätte.
Aber wie gut, dass die baden-württembergische Regierung hart bleiben will. Wo kämen wir denn da hin, wenn man bei uns wie in Warmduscherländern wie Rheinland-Pfalz, Bayern, Südtirol oder anderen einfach so mir nichts dir nichts im Wald herumfahren dürfte.
Es hat auch mit dem Ruf der Verbotspartei nichts zu tun - da die Vorgängerregierung ebenfalls die Mountainbiker aus dem Wald haben wollte, spricht überhaupt nichts gegen eine Große Koalition der Antiradler. Nieder mit den Mountainbikern also!
 Und hier die Beweisfotos:
 
 
 
 

Und  man glaubt es kaum: Keine 2 Tage später wieder so ein von Mountainbikern total zewühlter und zerstörter Waldweg im Naturpark! Hier sieht man ganz deutlich, wie breit die Stollenreifen der Fahrräder sind. Diese Leute nehmen doch überhaupt keine Rücksicht! Übergewichtig sind sie auch noch, denn sonst würden sie keine so tiefen Spuren in den Weg drücken können. Und dann fahren auch noch 2 nebeneinander her. Wie wenn einer nicht schon schlimm genug wäre!
