Aerozine X-12-FX Integralkurbel

Hab in letzter Zeit knacken und knarschen festgestellt. Wo kams her? Das Innenlager. Und heute hat das Lager richtig derbe Spiel gekriegt. Es fühlt sich so an als ob da eine Kugel "zemahlmt" wurde oder komplett verlorengegangen ist. Das neue Dura Ace Lager ist noch in der Post. Wenn es da ist und ich das andere drausen hab guck ich mal was da passiert ist und berichte natürlich.

achtung -dura ace schalen bauen rund einen mm breiter !!!
 
Die Lager sind der größte Dreck ...

Meine Annahme das EINE Kugel verloren gegangen ist, wär zu schön gewesen um wahr zu sein. Es sind ALLE bis auf 2 und nen Stückchen verloren gegangen, Weil der "innere Ring" des Kugellagers gebrochen ist.

Wo ist alles passirt? ca. 50km von zu haus entfernt weil ich dann ja noch nach haus musste bin ich damit halt noch bin zu mir gefahren. Als ich die Kurbel dann am Donnerstag demontiert hatte dacht ich mich trifft der schlag. Die Achse (stahl) hat tiefe Riefen.

Aber seht selber.
IMG_3705.JPG
IMG_3707.JPG


Das aller beste ist ja noch das ich dann kontakt mit dem Händler aufgenommen habe wegen Garantie/Gewährleistung. Der sagt aber auf dem inneren Ring ist keinerlei Belastung, er wird ja NUR auf die Achse geschoben. Und das ich die Kurbel nicht sachgemäß benutzt hätte.
 
Die Lager sind der größte Dreck ...

Meine Annahme das EINE Kugel verloren gegangen ist, wär zu schön gewesen um wahr zu sein. Es sind ALLE bis auf 2 und nen Stückchen verloren gegangen, Weil der "innere Ring" des Kugellagers gebrochen ist.

Wo ist alles passirt? ca. 50km von zu haus entfernt weil ich dann ja noch nach haus musste bin ich damit halt noch bin zu mir gefahren. Als ich die Kurbel dann am Donnerstag demontiert hatte dacht ich mich trifft der schlag. Die Achse (stahl) hat tiefe Riefen.

Aber seht selber.
IMG_3705.JPG
IMG_3707.JPG


Das aller beste ist ja noch das ich dann kontakt mit dem Händler aufgenommen habe wegen Garantie/Gewährleistung. Der sagt aber auf dem inneren Ring ist keinerlei Belastung, er wird ja NUR auf die Achse geschoben. Und das ich die Kurbel nicht sachgemäß benutzt hätte.

Ich schätze, dass Du bei der Montage kein Fett auf die Achse gemacht hast und die große Inbusschraube zu fest angezogen wurde, dadurch hat sich das Lager binnen kürzester Zeit zerlegt. Die Schraube löst sich zwar anfänglich, das Problem löst man aber mit Loctite und nicht durch möglichst starkes Anknallen (will aber nichts unterstellen, dient eher als allgemeine Information).
 
Ich schätze, dass Du bei der Montage kein Fett auf die Achse gemacht hast und die große Inbusschraube zu fest angezogen wurde, dadurch hat sich das Lager binnen kürzester Zeit zerlegt. Die Schraube löst sich zwar anfänglich, das Problem löst man aber mit Loctite und nicht durch möglichst starkes Anknallen (will aber nichts unterstellen, dient eher als allgemeine Information).

wenn das stimmen sollte, wäre auch klar warum die Gewährleistung erlischt.
 
Ich schätze, dass Du bei der Montage kein Fett auf die Achse gemacht hast und die große Inbusschraube zu fest angezogen wurde, dadurch hat sich das Lager binnen kürzester Zeit zerlegt. Die Schraube löst sich zwar anfänglich, das Problem löst man aber mit Loctite und nicht durch möglichst starkes Anknallen (will aber nichts unterstellen, dient eher als allgemeine Information).
Sieht für mich so aus der Distanz auch eher nach Montagefehler aus. Da hat wohl irgendein Mass nicht gestimmt, vielleicht hat eine Distanz oder Scheibe gefehlt...auf alle Fälle scheint da das Lager zu grossen Druck bekommen zu haben. Vielleicht auch bloss zu stark angezogen...weiss der Geier. Aber umsonst ist das Lager nicht so kaputt gegangen.
 
HI,

da Du dich ja gut auskennst.
Wollte mir eine Aerozine Fx 12 TI holen (also die um die 715 g schwer ist). ISt bei superstar aber vergriffen.
Kennst DU noch nen günstigen online Store im Ausland?
MFG

Patrick
 
Sieh's positiv, war nen gutes Training für deine Beine mit dem Reibungswiderstand. Klar, merde, kann aber eben passieren, so oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
heute - etwa 300km nachdem ich den Kurbelarm der SL mit Alu Welle mit
Loctite eingeklebt hab war es wieder soweit. Es fing an zu knarzen und und ich hatte
als Übeltäter schnell die Kurbel ausgemacht.
So langsam machts keinen Spass mehr.
Vor allem, bekommt man die Schraube mit dem Minitool nicht nachgezogen und ich fahr schon nen 25cm langen Schlüssel spazieren - für den Fall der Fälle:mad:
Was soll ich noch tun? Einkleben mit hochfestem Loctite?
Bekommt man die Schraube dann nochmal auf?


Gruß
 
Mit welchem Anzugsdrehmoment hast Du die Schraube den angezogen? Das "Knarzen" kommt von der Reibung auf dem Kurbelschaft oder von den Lagern? Meine Kurbel war auch sehr schnell am Geräusche produzieren, habe nun SKF Lager eingesetzt und bislang macht alles einen ziemlich soliden Eindruck.
 
Hallo,

das Knarzen kommt, wenn sich Spiel zwischen Kurbelarm und Welle einstellt.
Dann merkt man auch seitliches Spiel zum Lager hin.
Ich hab den Arm soweit angezogen, dass kein seitliches Spiel mehr vorhanden war.
Mehr geht halt nicht, weil ja dann Druck aufs Lager kommt.

Gruß
 
Von welcher Schraube sprechen wir denn nun genau? Die seitliche oder die Spannschraube zur Befestigung des Kurbelarms auf die Achse? Die seitliche zum vorspannen wird nur mit ca. 2-3 NM angezogen (Herstellerangabe beachten), zwischen Schraube und Arm gehört eine Federscheibe - nur beiläufig erwähnt.
Die Schraube zur Klemmung des Kurbelarms ist mit xx NM zu befestigen. (edit, Aerozine gibt gar nix an, is ja was)

Ich bin mir ziemlich sicher dass sich deine Lager einfach "schon" verabschiedet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Knarzen kommt, wenn sich Spiel zwischen Kurbelarm und Welle einstellt.
Dann merkt man auch seitliches Spiel zum Lager hin.
Ich hab den Arm soweit angezogen, dass kein seitliches Spiel mehr vorhanden war.
Mehr geht halt nicht, weil ja dann Druck aufs Lager kommt.

Gruß

dann stimmen die distanzscheiben nicht: du musst die kurbelschraube ganz anziehen können und es sollte noch ein leichtes axialspiel bleiben !!!
muss man leider ganz fein ausdistanzieren!
 
dann stimmen die distanzscheiben nicht: du musst die kurbelschraube ganz anziehen können und es sollte noch ein leichtes axialspiel bleiben !!!
muss man leider ganz fein ausdistanzieren!

So,

Aha, leichtes Axialspiel soll also bleiben.....
Wie soll man das mit den vorhandenen Scheiben einstellen?
Da braucht man ja dann Scheiben im zentelmillimetermaß zur Einstellung.
Wo bekommt man sowas?
Dann gehe ich mal davon aus, das bei mir der Kurbelarm noch nicht 100% sitzt wenn ich bis Anschlag drehe.
Ich werd dann mal bei ausgebauter Kurbel das Maß zwischen den Kurbelarmen nehmen und dann das äußere Maß an den Lagerschalen und gucken was bei raus kommt.


Gruß
 
Bin jetzt zurück vom schrauben.

Ich hab das original Lager gegen mein altes XT getauscht, weil es zum einen paar zehntel
Schmaler ausfällt und zum anderen nach 2500km noch nen frischeren Eindruck macht als das Originalteil nach 460km - und leichter ists ja auch noch...:-)
Als Maß zwischen den Lagerschalen hab ich jetzt 96,8mm und das Maß an der Kurbel ist 96,9. Ich hab also 1 zehntel Luft. Allerdings merkt man kein Axialspiel - dafür ists wohl zu wenig.
So werd ich jetzt mal fahren und gucken was kommt.
Das Originallager hat etwa 97mm . Damit hatte ich also etwas Spannung drauf.
Aber ob das die Ursache war...
we will see.

Gruß
 
Als Maß zwischen den Lagerschalen hab ich jetzt 96,8mm und das Maß an der Kurbel ist 96,9. Ich hab also 1 zehntel Luft. Allerdings merkt man kein Axialspiel - dafür ists wohl zu wenig.
So werd ich jetzt mal fahren und gucken was kommt.
Das Originallager hat etwa 97mm . Damit hatte ich also etwas Spannung drauf.
Aber ob das die Ursache war...
we will see.

Gruß

war bei mir genau der gleiche fall, und wär ohne zusätzliche pass/beilagscheiben nie spielfrei zu bekommen (oder halt so lange innenlager kaufen, bis ein passenderes gefunden wird :confused:) - habs rausgeschmissen.

billig und so ist schon richtig - nur sollte es dann auch funktionieren. die zusätzlichen scheiben und distanzen, die man brauchen würde und der ärger beim herumbasteln (oder beim ausbau, wenn man anständig loctite verpritschelt hat) rechtfertigen die ersparnis nicht.

habs jetzt gegen ein slx mit hope lager getauscht. mit den vorhandenen mitteln eingebaut, nix geklebt, nix distanzieren müssen. passt tadellos. ohne experimente.

anscheinend gibts aber eine neuere produktionsserie bei der alles tadellos passen soll. muss ehrlicher weise auch sagen, dass ich mich vom gewicht/preis der version mit aluachse blenden hab lassen, hätt die stahl nehmen solln. aber dann hätt ich mich wahrscheinlich erst so richtig geärgert, weil so viel geht dann auf die slx auch nimmer ab...

wie mans macht, so macht mans verkehrt ;)
 
stimmt - wär alles kein problem wenn passscheiben in zehntelmm. stärke beiliegen würden und darauf genau hingewiesen würde. musste auch basteln .
 
nehmt einfach die feinen 0.53mm Scheiben die es hin und wieder auf dem Freilauf braucht bei 9 bzw. 10 fach Kassetten. Eine genügt auf der linken Seite. Sollte jeder Mech haben und sonst den Mech wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

hast du jetzt dann garantie "bekommen"? oder wie wurde das geregelt?

habe das selbe problem...allerdings nicht ganz so schlimm....

hatte ein knacksen beim treten und habe dann lager ausgebaut und angeschaut und auf der linken seite ist eine kugel zerbrochen und reibt un knackt munter in dem kugellager umher.

Welche Innenlager taugen was? Welches soll ich holen? Leicht und günstig
 
Für das Innenlager gibt er(Internet-Laden) mir Garantie. Für die Kurbel nicht! Er argumentiert damit, dass einem ja auch nicht die Felge ersetzt wird, wenn man mit einem Platten Reifen bis nach Hause eiert. Dazu kommt noch, dass ich das 2008 Modell hab, und somit beide Arme neu bräuchte, weil 2008 wohl nicht mehr lieferbar ist.

Mein Händler des Vertrauens sagt, ich solle die Kurbel mal dierekt nach Aerozine schicken, mehr als Packetkosten kann ich nicht verlieren.

680SRS steht auf dem "heilen". Wenn man so auf das hört was die anderen User hier schreiben gibts wohl nix besseres als XT/XTR (sollen die "gleichen" sein).
 
Zurück