Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,
ich bin aus dem Kölner Raum und ab dem 13.7 etwa einen Monat auf Montage in Frankfurt.
Untergebracht sind wir in Offenbach und das nur in der Woche, Freitag´s gehts wieder zurück . Meine Frage nun; gibt es hier im Raum Frankfurt jemanden mit dem ich zwischen Di. - Do. Biken könnte ? Uhrzeit ist noch ungewiss da sich die erste Woche alles einspielen muss, schätze aber mal das es ab 19-20:00 werden wird.
Telefonisch wäre ich unter 0160-93 95 90 26 ( Firmenhandy ) erreichbar da ich bei der Unterkunft keinen Internetzugang habe.

Joey
 
hi joey,

19-20 uhr wird fürs awb im taunus bissl spät, normal starten wir um 18 uhr.

ich fahr aber auch ab offenbach die eine oder andere runde. kannst gern mal mitkommen

gruss,
wolfgang
 
So, zurück von einer schönen Tour zu sechst. Faker, Ghost, Karsten, Everstyle und ich, sowie Susanne, die hier heimlich im Thread mitgelesen hat ;)

Gefahren sind wir Hohemark-Saalburg-Kapersburg-Winterstein-Gaulskopf-Limestrail-Gaulskopf-Wehrheim-Sandplacken-Japaner. Insgesamt ab Hohemark ca. 1300hm mit knapp 60km. War echt super, gibt ein paar schöne Trails am Winterstein und am Gaulskopf. Fotos stell ich nachher noch in mein Album.
 
Aber hallo, schöne Tour :) Danke für die schönen Trailabfahrten :D und fürs führen überhaupt!
Tja diesmal mein Kameramonster offensichtlich nicht mitgeschleppt also muss ich auf eure Fotos warten.
 
Ich habe es auch aus dem Odenwald zurück geschafft.
Wir waren zu viert, 96, 2082.
Nette Leute, schönes Wetter, wenn auch ab und zu ein wenig frostig für Mitte Juli und Schöne Trails.

Technisch interessant, wenn auch nicht außergewöhnlich schwierig.
Aber so viele Spitzkehren gibt es im Taunus nicht und schon garnicht am Stück.
Teilweise auch mit einzelnen Stufen, Steinen oder Rinnen im Scheitelpunkt.

Und endlich mal wieder ein freier Blick von einem Hügel über die Landschaft und umliegende Täler.
Die Penne Diavola waren auch brauchbar.

Außerdem habe ich eine neue Fahrrad Kategorie erfunden: Das Hardfront.
Hinten gefedert, vorne mit defekter Federgabel.
Das macht auf schnellen Abfahrten richtig Spaß wenn ein paar Wurzeln hintereinander kommen!

Morgen müsste ich deshalb auf mein Hardtail umsteigen.
Das hab ich allerdings verliehen, der derzeitigen Fahrer ist heute in Karlsruhe und ich krig ihn grad nicht ans Telefon.
Ich hoffe das wird noch was.
 
Ich habe es auch aus dem Odenwald zurück geschafft.
Wir waren zu viert, 96, 2082.
Nette Leute, schönes Wetter, wenn auch ab und zu ein wenig frostig für Mitte Juli und Schöne Trails.

Technisch interessant, wenn auch nicht außergewöhnlich schwierig.
Aber so viele Spitzkehren gibt es im Taunus nicht und schon garnicht am Stück.
Teilweise auch mit einzelnen Stufen, Steinen oder Rinnen im Scheitelpunkt.

Und endlich mal wieder ein freier Blick von einem Hügel über die Landschaft und umliegende Täler.
Die Penne Diavola waren auch brauchbar.
Klingt gut. Beim nächsten Mal, wenn die Tour nicht "mitten in der Nacht" startet, komme ich auch mit :D:daumen:
 
Fotos sind jetzt eingestellt. Hier ist der Link. Karsten, Faker, könntet Ihr vielleicht mal das Höhenprofil und die .gpx Datei posten?

immer mit der Ruhe ... :p

Hier erstmal ein Beweisfoto vom Winterstein - jedenfalls war der faker heute da ;)

3709644099_6515557b69.jpg


Und hier die Links:

Bilder incl. Höhenprofil

Track

Ansonsten fand ich die Tour auch sehr schön, nur meine Kette hat sich ziemlich beschwert :eek:

Gruss,

Karsten.
 
Fand die Tour auch gut, allerdings als Wiedereinstieg nach einem Monat war sie mit 73Km und 1350Hm am Ende doch etwas zu viel für mich. Ich merke eben, dass ich geschafft bin. Aber alles halb so wild, werde morgen auch starten können. Dafür werde ich heute wie ein Baby schlafen...

An dieser Stelle noch zwei/drei Worte zur Heidelbeerensammeltour von morgen. Wir werden super, super easy beginnen, d. h. Tempo sehr deutlich unter dem von Heute. Dann aber ziemlich zügig/technisch werden, vermutlich auch teilweise schneller als Heute. Im Anschluß daran wird es aber wieder sehr gemütlich werden, d. h. mit Pause am Fuxi, Tilmmansrundweg zum Sandplacken und zum Schluß vorsichtig beim Herzberg nach unten (denke ich mir jetzt so). Start ist um 11 Uhr an der Hohemark.

BTW, die Wehrheimer sind schon ein seltsames Volk :D


Gruß

E.
 
Klingt gut. Beim nächsten Mal, wenn die Tour nicht "mitten in der Nacht" startet, komme ich auch mit :D:daumen:
Bei gleicher Länge müsste man dann aber das Tempo ein wenig anziehen.
Sonst ist man erst mitten in der Nacht zurück.
Aber die etwas ruhigere Gangart mit echter Mittagspause war auf jeden Fall sehr angenehm.

Zumindest einzelne Teile der Strecke würde ich aber sicher irgendwann nochmal fahren.

Ansonsten fand ich die Tour auch sehr schön, nur meine Kette hat sich ziemlich beschwert :eek:
Warst du nicht grad erst beim TÜV?
 
Fand die Tour auch gut, allerdings als Wiedereinstieg nach einem Monat war sie mit 73Km und 1350Hm am Ende doch etwas zu viel für mich.
:lol::lol: Das Post rahme ich mir ein. Das ich Dich mal kaputtfahre, hätte ich nicht gedacht. :aetsch::aetsch:

War aber auch ein recht heftiges Tempo heute. Als ich kurz hinter Oberursel mal auf den Tacho geschaut habe, hab ich 'nen richtigen Schreck bekommen: 17km/h. Soviel zum Thema "fahren wir mal piano" ;)

Deshalb von mir auch noch mal drei :daumen::daumen::daumen: an Susanne, die ja immerhin auch noch vom äußersten Süden Frankfurts hoch zur Hohemark geradelt ist. Das Prädikat "Anfängerin" darfst Du fortan jemand anderem umhängen!!! :D:D
 
Super Fotos, Jungs :D

Der reale Schnitt liegt übrigens so bei ~13 km/h ;) also mit Standzeiten, außer der Pause beim Winterstein und im Supermarkt.

Karsten, was hastnzu meckern? :D

@Everest: Schon den Wetterbericht gesehen? :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst Du bergauf oder bergab? :rolleyes:
Wie gesagt, das war der Schnitt in einer Momentaufnahme zwischen Oberursel und Niederursel für die Strecke von mir zu Hause bis zur Haltestelle am Weißen Stein, dann die Tour von Hohemark zu Hohemark und zurück nach Frankfurt.

Das sagt mir dann, dass der reine Fahrtschnitt der Tour ab Hohemark so im oberen 15er oder niedrigen 16er Bereich gelegen hat. Ich find das für knapp 60km mit ca. 1300hm ziemlich flott.
 
Everest, du hast mich heute glücklich gemacht :daumen::D Ich grinse immer noch!

Videos liefer ich später nach, muss noch in Garten Bike abspritzen, Unkraut zupfen, usw...
 
Yo, hat mir auch sehr viel Spaß gemacht, hätte mir aber den Sturz von Magda noch gerne gespart gehabt; jetzt liegt sie auf der Couch mit einem schmerzenden Knie und ist es am kühlen. Ich hoffe, es geht schnell vorbei. Übrigens, ich habe am Ende für Magda 38Km/700Hm und für mich 47Km/1100Hm gezählt, sowie knapp ein Kilo Heidelbeeren gewogen :D Mission erfüllt.

Gruß und bis bald!

Everstyle
 
Von mir auch gute Besserung! Aber sie hat sich ja tapfer geschlagen und hat sich nich Lumpen lassen. Das breite Grinsen auf ihrem Gesicht nach so manchem Trail spricht Bände :D
 
Das Wetter sieht ja ganz gut aus.

Hätte jemand ganz spontan Lust so gegen 19 Uhr ab Hohemark 'ne kleine Taunus-Tour zu machen? Falls ja, dann bitte kurze SMS an mich, damit ich um 19 Uhr auch pünktlich da bin. Nummer: Null Eins Sieben Vier - Drei Eins Eins Vier Eins Sieben Vier
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück