Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,


ich hoffe ihr fahrt morgen, den ich will mit kommen :D bin morgen mittag bei microsoft in bad homburg und das ist ja nicht weit weg von oberursel soweit ich weis ;) und so dachte ich ich verlass mal den spechtwald und besichtige den taunus. also bis dann und lasst mir das ja ncht aussfallen :daumen:

Ciao
 
Barracuda_de schrieb:
...und lasst mir das ja ncht aussfallen :daumen:

Ciao
keine panik ;) ich hatte ja schon die urlaubsvertretung übernommen und da krieg ich auch ggf die krankenvertretung gebacken :D hoffe aber dasses net nötig wird. also gefahren wird auf alle fälle :)

@milass: sicher gehn am we längere touren aber für ne 2,5 std feierabendrunde reichts allemal und man hat am abend mit weniger fussgängern zu tun als am we :mad: was den fahrspass natürlich erhöht :hüpf: also komm mit und du wirst am donnerstag morgen merken was du am mittwoch abend gemacht hast :D :D :D
 
Barracuda_de schrieb:
Hi,


ich hoffe ihr fahrt morgen, den ich will mit kommen :D bin morgen mittag bei microsoft in bad homburg und das ist ja nicht weit weg von oberursel soweit ich weis ;) und so dachte ich ich verlass mal den spechtwald und besichtige den taunus. also bis dann und lasst mir das ja ncht aussfallen :daumen:

Ciao

:eek: Ohh, ein Wunder ist geschehen !!! :eek:

Aber sieh Dich vor !! Der Taunuswurm, - ein meterlanges, flaschendickes Ungetüm mit Reisszähnen - liegt kurz unter der Oberfläche auf der Lauer um blitzschnell zuzuschlagen !! Er hält sich vorzugsweise im trailigen Gelände auf..... :lol:


@blackbike@ Falls ich Biebergrund fahre könnte man überlegen, ob wir mal zusammen starten, bzw. fahren....Wir sind nämlich auf dem gleichen Leistungslevel, ich vermute aber, daß Anfangs Dein Tempo schneller als meines ist und ich erst in der zweiten Hälfte oder im letzten Drittel dann auf Dich Zeit gut mache. In Schotten hab ich Dich ja noch auf den letzten KM überholt.

Evtl. ergänzen wir uns nämlich ganz gut indem Du mich am Anfang zu einem schnelleren Tempo motivierst und ich Dich am Schluss etwas ziehen kann. Wenn meine Vermutung stimmt, hätten wir beide etwas davon.

Was meinst Du ?
 
@google : solche miesen absprachen :eek: werde ich gleich mal dem veranstalter melden :mad: :D :lol:

mal im ernst : solche dinge funktionieren meist nicht. kumpels von mir haben das schon mal im rennen probiert, führte aber zu nix. jeder sollte einfach sein tempo fahren.
jeder von euch wird immer unterschiedliche schwäche- und stärkephasen im verlauf eines rennens haben.
am ende kommt dann halt vielleicht die gleiche zeit raus, obwohl das zusammenfahren nur abschnittsweise funktioniert hat ...

@chefe : wie ist dein gesundheitszustand ? wieder fit :anbet: ?
wo bleiben die pics aus wombach :confused:
 
Google schrieb:
:eek: Ohh, ein Wunder ist geschehen !!! :eek:

Aber sieh Dich vor !! Der Taunuswurm, - ein meterlanges, flaschendickes Ungetüm mit Reisszähnen - liegt kurz unter der Oberfläche auf der Lauer um blitzschnell zuzuschlagen !! Er hält sich vorzugsweise im trailigen Gelände auf..... :lol:


@blackbike@ Falls ich Biebergrund fahre könnte man überlegen, ob wir mal zusammen starten, bzw. fahren....Wir sind nämlich auf dem gleichen Leistungslevel, ich vermute aber, daß Anfangs Dein Tempo schneller als meines ist und ich erst in der zweiten Hälfte oder im letzten Drittel dann auf Dich Zeit gut mache. In Schotten hab ich Dich ja noch auf den letzten KM überholt.

Evtl. ergänzen wir uns nämlich ganz gut indem Du mich am Anfang zu einem schnelleren Tempo motivierst und ich Dich am Schluss etwas ziehen kann. Wenn meine Vermutung stimmt, hätten wir beide etwas davon.

Was meinst Du ?

nette idee (wollt schon immer mal ne zugmaschine haben, gibt bei den maras ne ganze menge mädels, die sich von nem mann durchs komplette rennen geleiten lassen), nee, aber der fux hat schon recht und wenn ich mir uns beide so angucke, kann ich dir jetzt schon sagen, warums nicht klappt: wenns flach bergauf oder bergab geht, hab ich keine chance an dir dran zu bleiben, wenns richtig steil wird dreht sich das ganze um.... deshalb bin ich in schotten auch so ne schlechte zeit gefahren, das ist einfach viel zu flach für mich, ich brauch skipisten :love: , in schotten wirst du mich garantiert auch wieder abpetzen :)
biebergrund liegt für uns terminlich ja ziemlich blöde (wir kommen erst samstag abend zurück und haben dann ne woche ohne bike hinter uns)aber die uphillwertung reizt mich ja schon mächtig, mmmh, ob ich mir das entgehen lasse?
 
stimmt, man sieht öfter, dass sich manche mädels von kerlen durchs rennen ziehen lassen.
das funzt meiner meinung aber nur, wenn die kerle grundsätzlich überall stärker sind und auf ihre eigenen ambitionen bei so einem rennen verzichten ...

hmmm, die uphillwertung :love: in biebergrund reizt mich verdammt noch mal auch ...
 
Hi Jungs und Mädels,

bin wieder einigermaßen auf dem Damm. Die Stimme röhrt noch gewaltig, d.h. mit Anweisungen wie "Heh Ihr da vorne, scharf liiiinnnnnks!!!" etc. wirds schwierig aber ansonsten sollte es für 2 lockere (!!!!!) Stunden im Taunus reichen.

Auf dem heutigen Menü steht:

Vorspeise:
Gemütliche Auffahrt über Forellengut und Ferdinandweg Richtung Sandplacken auf überwiegend Forstpisten mit anschließendem kleinem Trail über den Klingenkopf und Downhill Richtung Homburger Hütte.

Hauptgericht:
Auffahrt zum Roßkopf und schöner langer ruppiger Downhill über den Limesweg zur Saalburg (Schmatz) :D :love:

Dessert:
Downhill am Mamorstein :daumen: und zurück über Forellengut zur Hohemark.

Hoffe, es wird Euch schmecken.

@google: Habe mal letztes (oder wars vorletztes Jahr) versucht für blackbike beim Odenwald-Marathon den Tempomacher zu spielen: War ein mittleres Dissaster. Ich bin halt auch eher der flach-bergauf-Fahrer... :lol:

Übrigens: Auf dem Limesweg und um den Altkönig sind die meisten Taunuswürmer zu bewundern. Mein letzter Snakebite ist aber schon mindestens 2 Jahre her (Ohhh Gott, das hätte ich nicht beschreien sollen, plant für heute Abend schonmal ein paar Pitstops ein :D )
Laut Pannenstatistik liegen da eher Ippie, RMM und Sakir vorne :lol:

Ciao,

Andreas
 
laufand schrieb:
@google: Habe mal letztes (oder wars vorletztes Jahr) versucht für blackbike beim Odenwald-Marathon den Tempomacher zu spielen: War ein mittleres Dissaster. Ich bin halt auch eher der flach-bergauf-Fahrer... :lol:

schatzi, du wirst doch wohl nicht öffentlich über die schwärzesten stunden unserer beziehung sprechen? :lol: :lol: :lol:
 
laufand schrieb:
Hi Jungs und Mädels,

bin wieder einigermaßen auf dem Damm. Die Stimme röhrt noch gewaltig, d.h. mit Anweisungen wie "Heh Ihr da vorne, scharf liiiinnnnnks!!!" etc. wirds schwierig aber ansonsten sollte es für 2 lockere (!!!!!) Stunden im Taunus reichen.

Auf dem heutigen Menü steht:

Vorspeise:
Gemütliche Auffahrt über Forellengut und Ferdinandweg Richtung Sandplacken auf überwiegend Forstpisten mit anschließendem kleinem Trail über den Klingenkopf und Downhill Richtung Homburger Hütte.

Hauptgericht:
Auffahrt zum Roßkopf und schöner langer ruppiger Downhill über den Limesweg zur Saalburg (Schmatz) :D :love:

Dessert:
Downhill am Mamorstein :daumen: und zurück über Forellengut zur Hohemark.

Hoffe, es wird Euch schmecken.

@google: Habe mal letztes (oder wars vorletztes Jahr) versucht für blackbike beim Odenwald-Marathon den Tempomacher zu spielen: War ein mittleres Dissaster. Ich bin halt auch eher der flach-bergauf-Fahrer... :lol:

Übrigens: Auf dem Limesweg und um den Altkönig sind die meisten Taunuswürmer zu bewundern. Mein letzter Snakebite ist aber schon mindestens 2 Jahre her (Ohhh Gott, das hätte ich nicht beschreien sollen, plant für heute Abend schonmal ein paar Pitstops ein :D )
Laut Pannenstatistik liegen da eher Ippie, RMM und Sakir vorne :lol:

Ciao,

Andreas

Strecke hört sich gut an. Pitstop hab ich keine mehr zeit Tubeless!
 
Hallo zusammen,

meinletzter Snakebite ist genau eine Woche alt :(
Das passiert wenn die Sprünge kürzer ausfallen, wie erwartet.
Aber im Team eine Pitstop von max. 5 Min.

Gruß

Volker
 
blackbike schrieb:
schatzi, du wirst doch wohl nicht öffentlich über die schwärzesten stunden unserer beziehung sprechen? :lol: :lol: :lol:

@blackbike: Irgendwie konntest Du meinen Ausführungen beim OBM über die lokale Botanik:
("Schatzi schau, was für schöne Blumen am Wegesrand!") nicht mehr recht folgen :lol: :lol:

@Lupo, Ippie: Stimmt, Mischuwi habe ich ganz vergessen. Zuletzt erfolgreich beim Eppstein-Marathon gesichtet. Beim Afterworken aber schon lange nicht mehr :heul:
Aber unsere Pitstop-Zeiten sind schon super, ich denke da z.B. auch an Homburger Reifenwechsel im Regen... :D nur RMM muss da noch etwas nachlegen :lol:

CU later

Andreas
 
blackbike schrieb:
nette idee (wollt schon immer mal ne zugmaschine haben, gibt bei den maras ne ganze menge mädels, die sich von nem mann durchs komplette rennen geleiten lassen), nee, aber der fux hat schon recht und wenn ich mir uns beide so angucke, kann ich dir jetzt schon sagen, warums nicht klappt: wenns flach bergauf oder bergab geht, hab ich keine chance an dir dran zu bleiben, wenns richtig steil wird dreht sich das ganze um.... deshalb bin ich in schotten auch so ne schlechte zeit gefahren, das ist einfach viel zu flach für mich, ich brauch skipisten :love: , in schotten wirst du mich garantiert auch wieder abpetzen :)
Hmmm, so hab ich das Ganze noch gar nicht betrachtet....hört sich aber ziemlich logisch an. Mit meinem Gewicht und meinen Watt in den Beinen hab ich natürlich ganz andere Vor-/Nachteile als Du...Sicherlich kommt dann noch dazu was wissefux sagt, dass eben jeder noch seine individuellen starken und schwachen Phasen von Kopf und Körper im Rennen hat....

Vielleicht habt Ihr den auch schon mal auffem Rennen gesehen: So nen Typ mit nem schwarzen Stahlhelm auf, den eigentlich eher Harley Davidson-Fahrer tragen. Den hab ich bislang auf jeden Rennen gesehen. Die ganzen Rennen über ist er erst mal verschwunden, tauch plötzlich auf, fährt mit mir oder überholt mich auch zügig und ist dann ne ganze Weile wieder verschwunden. Das geht zig mal so im Rennen. Eigentlich denk ich immer der hat mehr drauf als ich wenn er zügig an mir vorbei zieht (was ich dann aber auch ab und an mache). Aber vorm Ziel hab ich ihn immer wieder im Sack :D

Jedenfalls ist das genau ein Beispiel dafür, dass jeder woanders seine Stärken und Schwächen hat. Der zieht an Stellen an mir vorbei, wo ich net im Traum dran denke Gas zu geben....und wohl umgekehrt.

Danke für die Aufklärung.....

Aber schon irgendwie schei$$e, dass der eine nicht vom anderen Vorteile ziehen kann :(
 
Google schrieb:
Mit meinem Gewicht und meinen Watt in den Beinen :(
bei soviel Watt sollte ich das nächste mal eine Glühbirne an deine Beine tackern. Und bei einer 25 Watt Birne wirst Du ja schon rückwärts fahren. :D :D :D und somit die Anstiege bergab fahren.

genug spässle

Volker
 
Ippie schrieb:
bei soviel Watt sollte ich das nächste mal eine Glühbirne an deine Beine tackern. Und bei einer 25 Watt Birne wirst Du ja schon rückwärts fahren. :D :D :D und somit die Anstiege bergab fahren.

genug spässle

Volker


DRECK...



SACKKKKK !!!
:mad: :mad:
;)
 
Leider hab ich keinen von euch in Wombach nach dem Ziel getroffen, da war ich nicht schnell genug. An alle Finisher von mir :daumen: .

@google: Mit dem Zusammenfahren, dass müsste doch schon gehen. Normalerweise gibt es bei den meisten Marathons genügend Flachstücke, wo sich Leistungsunterschiede durch den Windschatten nivellieren (beim Keiler sind es fast 20km).

Wegen dem Rossbacher Marathon, ist da jemand von euch schon mal mitgefahren? Mit welcher Strecke ist der in etwa vergleichbar -Frammersbach? Ich muss mir das noch überlegen. Wahrscheinlich werde ich vorher noch was in Thüringen fahren, den Super-8-Marathon in Frauenwald, da hab ich mal die Chance, in die Top Ten zu fahren :lol:
 
laufand schrieb:
@Lupo, Ippie: Stimmt, Mischuwi habe ich ganz vergessen. Zuletzt erfolgreich beim Eppstein-Marathon gesichtet. Beim Afterworken aber schon lange nicht mehr :heul:

Frechheit! Kaum kommt das Thema auf Reifenpannen, da fällt alsbald auch mein Name. Dabei hatte ich dieses Jahr noch keinen einzigen Plattfuß! Aber den Ruf wird man natürlich nicht so schnell wieder los. :lol:

Warum ich nicht mehr beim AF auftauche? Hmm...mal auf die Uhr schauen. Die Tatsache, dass ich jetzt immernoch im Büro sitzte und jetzt erst langsam an den Feierabend denke sagt mir, dass ich es wohl wieder mal nicht ganz schaffen werde zum Treffpunkt zu kommen. Wie heißt es in einschlägigen Holywood-Streifen immer so schön: "Ich kann garnicht soviel Fressen, wie ich Kotzen möchte!"

Fakt ist, dass ich aus verschiedenen Gründen (neuer Job, Wohnungssuche, Handwerkerkoordination, Besuche von (und zu) auswertigen Freunden, ...) seit Eppstein genau 0km auf dem Bike gesessen habe. Ich möchte es mal als Wettkampfpause bezeichnen. Aber die ist in der Konstellation sicher nicht so hilfreich für die noch folgenden Rennen (Plettenberg + Bad Orb). Lässt sich aber momentan leider nicht ändern. Ich hoffe die ganze Sache entspannt sich wieder etwas wenn der Kollege am Mo wieder aus dem Urlaub kommt.

In diesem Sinne vllt und hoffentlich bis zum nächsten AF-Termin
Michael

P.S. @Sakir: DU MACHST JA SACHEN! :eek: Hoffe du wächst wieder schnell und gerade zusammen!
:daumen:
 
@mischuwi : schön, mal wieder ein lebenszeichen von dir zu lesen :daumen:

den ruf mit den reifenpannen hast du seit gestern abgegeben. der kollege wurde quasi für seine kommentare hier abgestraft :D :lol:

wenns auch gestern mehr als sonst üblich über schotterwege ging, war es trotzdem ne nette tour mit anspruchsvollen abfahrten :daumen:
am ende hatte ich 51 km und 1200 hm aufm tacho. von daher vollkommen ausreichend ;)

und mit barracuda haben sich die hanauer eisbären auch ordentlich verstärkt :eek: :heul: .
ich bring dann das nächste mal zum ausgleich den max friedrich mit :aetsch: ;)
 
Liebe Afterworkbiker von gestern,

leider habe ich Euch gestern vorzeitig verlassen :( :(
Aber ich habe mich auf meinem Bike gefühlt, wie ein Opa im Schaukelstuhl. Und ich wollte ja Rad fahren und nicht vor der Glotze sitzen. Ich hoffe Ihr verzeiht mir, dass ich nicht mein 14 kg-Bike den Berg hoch treten möchte, um es dann im Trail in ein Katapult verwandelt zu sehen, dass alles daran setzt mich aus dem Sattel zu schleudern.

Nun werde ich bei meinen Freunden von Fahrrad Böttgen vorsprechen. Die haben zwar schön die Sache mit meinem Rahmenbruch abgewickelt und mein Bike sogar geputzt(!), aber meinen Auftrag, sich auch Dämpfer anzuschauen, ob er beim Rahmenbruch was abbekommen hat, haben die offensichtlich ignoriert. :mad:

Nach zwei Wochen Bike-Pause steht da wohl nun eine weitere Zwangspause an :heul: und das als gerade die Temperaturen bikemäßig optimale 25° erreichen. :heul: :heul:

Ich hoffe ich kann bald wieder mit Euch sein, bevor der Gott der Dunkelheit uns den Garaus macht.

Bis denne

martin
 
Mann, da habt ihr ja ´ne coole Runde gedreht und das ohne mich :heul:
Naja, nächste Woche bin ich wieder dabei, dass heißt meine Bremse müßte bis dahin erst gekommen sein. Die Julie ist jetzt tot :(
Sagt mal, was passiert eigentlich mit dem AWB wenn es um sechs schon dunkel ist? Lampe, oder was? :confused:
 
laufand schrieb:
Übrigens: Auf dem Limesweg und um den Altkönig sind die meisten Taunuswürmer zu bewundern. Mein letzter Snakebite ist aber schon mindestens 2 Jahre her (Ohhh Gott, das hätte ich nicht beschreien sollen, plant für heute Abend schonmal ein paar Pitstops ein :D )

NEEEEIIIIN, ich habe es ja heraufbeschworen:
Der Nimbus der Unverletzbarkeit meiner Reifen ist dahin :heul: :heul: :heul:
Ausgerechnet ich hatte gestern prompt einen Platten (den ersten seit ca. 2-3 Jahren), doch dank Lupos hilfe :daumen: haben wir den Pitstop in unter 5 min erledigt! Ich trainiere nur noch etwas das "Auspacken" des Schlauchs :lol: dann wirds nächstes mal noch besser :D

@mischuwi: Wär schön, Dich mal wieder beim Treff zu sehen. Die TruHler haben gestern mit Barracuda und KillerN wirklich kräftig zugelegt. Dies Jungs waren ob meines langsamen Tempos doch etwas "gelangweilt" :lol:
Da muss das IDRT schon so Raketen wie Dich, Babu und Homburger aufbieten :D

@mad2max: Hoffe Dein Dämpfer tuts bald wieder. Hatte neulich auch meine Dämpfer einschicken (lassen) -> Zugstufe in Volleinstellung blockiert und glücklicherweise haben die Jungs von DTSwiss das innerhalb einer Woche geschafft. Also Kopf hoch, wird schon wieder. Evtl. kriegst Du ja von Böttgen einen Ersatzdämpfer?!?

@M.A.T.: Habe Dich nur kurz bei der Zieldurchfahrt nach der 1. Runde gesehen. Allerdings warst Du zu schnell, als dass ich Dich hätte anfeuern können. :(


Ciao,

Andreas
 
war gestern mal mit meinem Bruder im Taunus unterwegs und hab ihm ein paar der Afterwork-Trails gezeigt. :daumen: Was mich allerdings deprimiert, ist wie ein 60kg Floh (auf 185cm) so gut wie ohne Training bergauf fast mit mir mithalten kann. Das erinnert mich immer an den ollen Eddy Merckx 'Das einzige was am Berg zählt, ist das Gewicht' :D
Der Trail vom Altkönig zum Viktoriatempel ist übrigens mittlerweile wieder frei geräumt.

@mad2max: Doofe Sache das mit dem Rahmen und Dämper. Ich sags ja immer wieder, Fully macht langsam. Kauf dir ein Hardtail und du hast keine Probleme mehr :lol:

@laufand: Sorry, hab dich nicht gesehen. Nach der ersten Runde war ich zu sehr mit mir und der Sinnfrage beschäftigt. :rolleyes: Aber bei der Einführungsrunde hab ich ein paar Leute gesehen, glaub Google und Co.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück