Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
habs schon gesehen. werde aber den vormittag traditionell wohl zum einkaufen usw. nutzen müssen. mittags ist mir das samstags immer viel zu viel stress ...
wünsche euch auf jeden fall viel spaß und hoffentlich gutes wetter ...
 
Ach ja,
nur so zur Info. Als ich gestern mal zu Fuß über den Marmorstein bin viel mir auf, dass sich da eine Gemeinde zur terrorisierung netter MTB´ler gruppiert zu haben scheint. Jedenfalls haben einige Forstarbeiter den mittleren Teil des Trails, also direkt am Marmorstein, unter Beindicken Ästen vergraben. :aufreg: Also, die Jungs machen ja auch nur ihren Job und ich will mal keine böse Absicht unterstellen. Aber, ein Stück weiter unterhalb des Marmorsteins, wo ja neuerdings auch ein Baum längs den Weg verbaut, hat sich jemand tatsächlich die Mühe gemacht und während eines Waldspaziergangs, welcher ja eigentlich in der Regel als geistiger Kurzurlaub dient, gut ein halbes Dutzend fette Äste auf den Trail zu legen. :spinner:
Die sind jedenfalls wieder weg und vor dem liegenden Baum war immer von netten Menschen eine kleine Sprunghilfe aufgeschüttet worden. Auch diese wurde sorgfältig mit Hilfe irgend eines scharfen Gegenstandes ungefähr zwanzig Zentimeter tief ausgehölt. Ich hab da provisorisch wieder etwas hingebaut- seid aber vorsichtig ich übernehem keine Haftung auf Stabilität :D

Die Menschen haben echt zu viel Zeit ;)
 
homburger schrieb:
Ach ja,
nur so zur Info. Als ich gestern mal zu Fuß über den Marmorstein bin viel mir auf, dass sich da eine Gemeinde zur terrorisierung netter MTB´ler gruppiert zu haben scheint. Jedenfalls haben einige Forstarbeiter den mittleren Teil des Trails, also direkt am Marmorstein, unter Beindicken Ästen vergraben. :aufreg: Also, die Jungs machen ja auch nur ihren Job und ich will mal keine böse Absicht unterstellen. Aber, ein Stück weiter unterhalb des Marmorsteins, wo ja neuerdings auch ein Baum längs den Weg verbaut, hat sich jemand tatsächlich die Mühe gemacht und während eines Waldspaziergangs, welcher ja eigentlich in der Regel als geistiger Kurzurlaub dient, gut ein halbes Dutzend fette Äste auf den Trail zu legen. :spinner:
Die sind jedenfalls wieder weg und vor dem liegenden Baum war immer von netten Menschen eine kleine Sprunghilfe aufgeschüttet worden. Auch diese wurde sorgfältig mit Hilfe irgend eines scharfen Gegenstandes ungefähr zwanzig Zentimeter tief ausgehölt. Ich hab da provisorisch wieder etwas hingebaut- seid aber vorsichtig ich übernehem keine Haftung auf Stabilität :D

Die Menschen haben echt zu viel Zeit ;)

:spinner: :spinner: :spinner: da kann man echt nur noch mim kopf schütteln...., der ästewust am marmorstein liegt übrigens schon ziemlich lange, kann man vielleicht noch unter forstarbeiten abhaken? (wobei die art und weisse wie der taunus bewirtschaftet wird ja auch schon mehr als fraglich ist...), unterhalb des marmorsteins war am mittwoch noch alles in bester ordnung, müssen die spinner also ganz frisch besrbeitet haben :rolleyes:
wir haben letztens auf nem trail auch mal an die 10 stämme weggeräumt und zwei tage später waren sie alle wieder da :rolleyes: , da fällt einem echt nix mehr zu ein! und was ich ja echt nicht verstehe: 95 % der fussgänger laufen eh nur auf den forstautobahnen rum und nicht auf trails, wen stören wir denn da? vielleicht sollten die mal drüber nachdenken, forstautobahnen für uns biker zu sperren (und im gegenzug die trails für fussgänger sperren :lol: :lol: :lol: )
achso: ab und an gibts (selbst im taunus :rolleyes: ) auch mal richtig positive erlebnisse: am mittwochabend haben uns zwei ältere damen auf einem wunderhübschen abwärtstrail, den wir mit dem üblichen tempo :D genommen haben mit viel spass angefeuert :daumen: , so kanns auch gehen :daumen:
 
blackbike schrieb:
:spinner: :spinner: :spinner: da kann man echt nur noch mim kopf schütteln...., ...
wir haben letztens auf nem trail auch mal an die 10 stämme weggeräumt und zwei tage später waren sie alle wieder da :rolleyes: , ...
mein tipp: die äste möglichst weit und falls möglich bergab in den wald zurückbefördern. sollen die intolleranten kleingeister, die ja schliesslich durch ihre aktivitäten auch massiv am image der wanderer kratzen, beim sperre-bauen wenigstens schön ins schwitzen kommen :lol: an das was passieren kann wenn sich eine der netten reiferen damen in soner bikesperre den fuss verknackst oder hinfliegt denken die wohl überhaupt nicht...
 
blackbike schrieb:
zwei tage später waren sie alle wieder da :rolleyes:
am besten doch die Taschenkettensäge mitnehmen und alles so
klein schneiden, das sie höchstens kl. Türmchen bauen können....

sowas habe ich auch schon sehr oft an der Birkenheiner gesehen... nur
dort haben sie die Stämme ein kl. bischen schräg zur Fahrtrichtung
gekegt und mit Laub bedeckt... da merkt man es erst, wenn man am
Boden liegt....

Ich hoffe nur, das ich mal so ein kleinkariertes Hirn in Aktion erwische...
*lechz*

Michael
 
Wobei sich mir noch immer die Frage stellt, welche Diskussionsfundamente die MTB Gegner meinen sich in den letzten Jahren geschaffen zu haben. Ich denke nicht, dass Reifen, auf den herkömmlich befahrenenen Trails versteht sich, dem Wald größeren Schaden zufügen als Fußgänger oder gar Pferde. Ausserdem ist es doch schon paradox sich auf einen "Waldinternen" Kleinkrieg einzulassen, in dem ein Schadensabgleich zwischen Förstern, Jägern, nicht angeleinten Hunden, Fahrrädern, Pferden etc. gesucht wird. Ich glaube selbst alles auf einmal ist weitaus weniger schlimm als unsere, gerade von Mecki erwähnte, Forstwirtschaft, oder der Schadstoffausstoß :mad: .
Naja, wenn ich mich noch mehr aufrege kriege ich Falten- dafür ist es noch viel zu früh :D
Eins sei aber noch gesagt: Ich treffe am Wochenende im Wald jedesmal ´ne Handvoll Leute die den kleinen MTB-Knigge auch mal vertragen könnten. ´Ne blöde Fresse ziehen und arrogantes mustern ohne zu grüßen, an Wochenendausflüglern im Wald ganz wichtig mit 50 bergab vorbeikacheln das die ihre Kinder panisch festhalten usw. Ich glaube da gibt es noch einigen Nachholbedarf!
Naja, leider bin ich nicht der König in diesem Land. Ist vielleicht auch besser so :D Ausserdem gibt es ja immernoch Ausnahmen wie die Leute vom AWB :daumen:

Bis dann mal

Sven
 
Liebe Afterworker,

habe es endlich geschafft, die Bilder vom Keiler-Marathon in mein Fotoalbum hochzuladen.

Ach Ihr seht alle im Ziel so frisch aus :daumen:
 
ahhh, wonderbra ... :D :daumen:

sehr schön ! herzlichen dank ! hatte doch was gutes, dass du nicht mitfahren konntest ;) ein lob an den fotografen :love: :daumen:

was ist eigentlich mit dem august dieses jahr los :eek: :heul: :mad: :confused:
 
wissefux schrieb:
ahhh, wonderbra ...
ich frage jetzt mal nicht, was du gerade gemacht hast :D

so ein klein bischen ist der Wurm im August....
wenn man sich aber auch dieses kack wetter anschaut ist das kein wunder....

ich schau mir gerade mal die "Höllentour" an :) und danach eventuell noch nen "AlpenX" :daumen:

Michael
 
Interressante Keiler Bilder :)

Wir fahren wieder Mittwoch oder ? Habe keinen LNB Eintrag gefunden ...
Muss sich wohl noch zwischen Laufand und Lupo eine Guide entscheidung geben ;)

Wird es Winter / Herbst eigentlich das Afterwork Biken geben ? Kann ich mir irgendwie nett so vorstellen, die Downhills mit ner Lampe runter rauschen (sofern die anbleibt, da an 24h von Balduinstein denk) ist sicher nett so ohne :cool:
 
Liebe Afterworker,

natürlich gibts am Mittwoch wieder ein LMB.

Tja, wie sich das Afterworken im Herbst entwickeln wird, weiß ich offensichtlich noch nicht: Entweder gibts ein paar schöne Nightrides und/oder es wird aufs Wochenende verlegt. Mal schauen was die Zeit bringt.

Ciao,

Andreas
 
Sakir schrieb:
bei der Dose kann ich mir das schon vorstellen und wenn du nicht unsere hilfreichen 15 Hände hast :daumen:

michael

Jepp, das isses. Kaum steigt man beim Afterworken fluchend mit Platten vom Rad, schon wuseln zehn Hände rum, greifen sich Laufrad, neuen Schlauch, Pumpe, etc. und zack ist der Platten schon behoben.
Jungs, Ihr seid wirklich das optimale Platten-Team :daumen:
Kann ich Euch für die Alpen buchen? :D


Ach, weil ich immer mal per PM angefragt werde:
Parkplatz Oberursel-Hohemark findet Ihr am einfachsten, wenn Ihr in map24 mal nach Alfred-Lechler-Str. Ecke Hohemark-Str. eingebt.

Andreas
 
Schlauch einfach mal in´s Trikot stecken.
Oder, als ich vom Rennrad aufs MTB umgestiegen bin war ich noch ´nen recht hohen Reifendruck gewöhnt und bin immer so mit ca. 4 bar rumgefahren- da hat ich auch nie nen Platten...
Wie wär´s mit ´nem Schlauchlos Kit? Ich überlege auch schon ob ich das mal probieren soll! Aber wenn Du einen einen ernstgemeinten Vorschlag suchst bin ich auch ratlos :confused:
 
hab mich erst mal wieder ausgetragen für heute abend.

das wetter hier läßt bei mir z.z. keine echte bikelust aufkommen. temperaturen um die 15 °C und das mitten im august :eek: :mad: :heul:
dazu noch alles total bewölkt so als könnte es sekundlich aus allen wolken schütten ...

na ja, vielleicht ändert es sich noch was bis heute abend. dann komm ich spontan einfach dazu ...
 
Hmm, laut Wettervorhersage liegt die chance das es Regnet, bei 5 %. Ich hoffe die haben sich da nett verschrieben ;)

Naja, bis später :)
 
Heh, das war absoluter Rekord!!!! :lol:

Wir waren nicht mal 2h unterwegs und habe es mit 11 Teilnehmern geschafft, insgesamt 5 (in Worten fünf) Platten einzufahren!!! :D

Auch ich war (mea culpa) mal wieder mit dabei! :heul:
Vielleicht sollte man bei Schwalbe oder Conti nachfragen, ob sie nicht das Afterwork-Biken sponsern wollen :daumen:

Mischuwi, welche Downhill-Schläuche fährst Du nochmal??? Muss ich mir auch kaufen :lol:

So, bin die nächsten 2 Wochen erstmal im Urlaub. Aber die Urlaubsvertretung (Danke, Lupo) wird Euch bestimmt nicht so fiese Uphills hochscheuchen :D

Ciao, Andreas
 
na, da hab ich mich ja rechtzeitig aus dem staub gemacht, bevor der gefürchtete plattfuß-virus um sich gegriffen hat :D

@lupo : uphills können gar nicht fies genug sein ;) :cool: :D

@laufand und blackbike : wünsche euch einen schönen urlaub und gutes bikewetter :daumen:
 
wissefux schrieb:
....
@lupo : uphills können gar nicht fies genug sein ;) :cool: :D ....
gottseidank sind da nicht alle deiner meinung, oder :confused: aber für die fiesen bist du ja zuständig. :D *mal an kelkheimer tour denk*
die pannenserie gestern hatte aber auch was gutes. die reparaturzeit konnte beim letzten platten deutlich unter die 5min. marke gedrückt werden :lol:

bis nächste woche und vergesst nicht genug neue schläuche mit zu bringen :lol:

wolfgang
 

Anhänge

  • platten.jpg
    platten.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 58
@laufand: ja, auch von mir noch mal die besten Erholungswünsche und thx für den Taunus-Trailer. Habe ihn unterlegt mit „You can’t stop me“ von Guano Apes angeschaut. Sehr gelungen finde ich die langen Biker-Schatten am Altkönig. Das hat schon fast etwas Künstlerisches. :p

@wissefux: ich war gestern von der Plattfußserie ebenfalls betroffen. Und verflixt mein Ersatzschlauch war auch kaputt. Ein richtig großes Loch war da drin, nicht zu gebrauchen. Naja, ich weiß ja jetzt was ich tun muss. :)

@mischuwi: thx für den Ersatz-Ersatzschlauch, bringe dir das nächste Mal einen Neuen mit :daumen:

Cheers,
Werner
 
@Laufand:
Wobei ja noch nicht raus ist wer den Platten an Deinem (nagelneuenaltensaugeilenvielendanknochmalfürstestfahrenlassen!!!) Bike verursacht hat!? :confused: Bin ehrlich ganz seicht gefahren :(

Vielen Dank auch nochmal für die 1A Führung :daumen:
@All: DANKE mal wieder für die helfenden Hände :daumen: :daumen:

@Laufand und Blackbike: Viel Spass im Urlaub!!!

...für alle die es nochmal sehen wollen:

Scott Scale

Bis später


Sven
 
Lupo schrieb:
gottseidank sind da nicht alle deiner meinung, oder :confused: aber für die fiesen bist du ja zuständig. :D *mal an kelkheimer tour denk*
die pannenserie gestern hatte aber auch was gutes. die reparaturzeit konnte beim letzten platten deutlich unter die 5min. marke gedrückt werden :lol:

bis nächste woche und vergesst nicht genug neue schläuche mit zu bringen :lol:

wolfgang

Wenn ich mir das Bild ansehe, hätte ich eine einfache Lösung des Platten Problems!
Fahrt das nächste mal von rechts nach links und nicht links nach rechts ;) das gibt bestimmt 100% weniger Platten :D



Ciao
 
Barracuda_de schrieb:
Wenn ich mir das Bild ansehe, hätte ich eine einfache Lösung des Platten Problems!
Fahrt das nächste mal von rechts nach links und nicht links nach rechts ;) das gibt bestimmt 100% weniger Platten :D



Ciao
dann hätten wir ja da runterfahren müssen wo uns der laufand diesmal hochgejagt hat :mad: und das hätte min. genau so viele platten gegeben, wenn net noch mehr :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück