Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey Lupo,

also Hohemark-Winterstein-Hohemark macht man auch nicht in 2 Std. von daher wird es schon etwas länger werden. Aber par Tracks abzufahren klingt echt gut, ich wäre dabei. Zudem habe ich mir überlegt, dass ich im Anschluss immer noch meine Tour von Saalburg weiter bis Eppstein etc. fahren kann.

Als Start würd ich wie immer Hohemark vorschlagen, Uhrzeit 10 Uhr oder so was in der Art, will ja noch weiter fahren. Btw. Wetterprognose für Sonntag, Taunus: sonnig! Juhu!!!

Gruß

Everstyle
 
..die tour die ich mir vorstelle hat ab/bis saalburg ca 56km und ist in 4,5 std (incl pausen) zu fahren.
wenn du an der hohemark starten willst schliess ich mich dann an der saalburg an, da kann ich min. ne halbe std länger schlafen:D
 
..die tour die ich mir vorstelle hat ab/bis saalburg ca 56km und ist in 4,5 std (incl pausen) zu fahren.
wenn du an der hohemark starten willst schliess ich mich dann an der saalburg an, da kann ich min. ne halbe std länger schlafen:D

Ich muss noch alle Zeiten für die Teilstrecken durchrechnen aber wir können gerne an der Saalburg starten. Dann würde ich aber trotzdem versuchen gegen 10 Uhr da zu sein. Ich melde mich morgen ausführlicher.

Adiooooooooos!
 
Aaaaalso,

ich habe den ganzen Sonntag Zeit und möchte diese für eine schöne, spätsommerliche und hoffentlich sonnige Taunustour nutzen. Das bedeutet, dass ich an dem Tag viel fahren möchte. Von daher wäre mir ein Startzeitpunkt um 10 Uhr an der Saalburg wirklich sehr recht. Ich werde nämlich an der Hohemark starten und über Sandplacken/LimesTrail kommen (evtl. statte ich noch einen Besuch dem Herzberg/Marmorstein ab). Von hier übernimmst du dann die Streckenführung. Wenn wir dann ca. 4,5Std brauchen, um an der Saalburg wieder zurück zu sein, dann hätte ich noch Π x :daumen: 5 Std. übrig um in Hofheim anzukommen. Ich will nämlich dann im Anschluß zurück zum Feldberg und von dort aus über div. Wege bis Hofheim fahren. Man gönnt sich ja sonst nix...

Gruß

Everstyle
 
Also 11 an der Saalburg wäre mir recht. Sonst fahr ich immer über Karben Richtung Winterstein. So ist aber auch nett.
 
und wennde auf dem weg zur saalburg noch die wm oder so mitnimmst:confused: ne startzeit ab 11 uhr käme mir gelegen;)
wer ist sonst noch dabei...:confused::confused::confused:

WM???

Naaaaaaaaaa gut. Dann sagen wir 11 Uhr. Ich bin da. Bis morgen.

E.

p. s. Wetter weiterhin sonnig, allerdings nur bis zur 10 Grad warm....but, remember rule number one, if you to cold, then you drive to slow :D
 
So, ich habs geschafft. Es hat sich aber zum Schluss ganz schön gezogen. Dafür hatte ich aber mentalen Support in Person von Milass (THX4).

Ebenso ein Dank an Lupo für den Ausflug in Richtung Winterstein. Die neuen Wege waren wirklich sehr nett.

Bis demnächst bei AWB.

Gruß

Everstyle

 
Mannomann, da hast Du es Dir aber dreckig gegeben ;)

Ich war am WE im Nordschwarzwald (rund um Bad Wildbad) unterwegs.

Am Samstag 40km mit 775hm bei durchgehend strömenden Regen gefahren. War 'ne Riesensauerei, aber eigentlich ganz lustig und bei den Bergauffahrten auch recht warm. Aber als dann nach der Mittagspause auch noch der Wind zu pfeifen anfing, ging die Motivation schon arg in den Keller.

Am Sonntag dann nochmal 51km mit 1260hm. Diesmal wars Gott sei Dank trocken, dafür aber saukalt (teilweise nur 6°C), aber Spaß hats trotzdem gemacht.
 
@Everstyle...

Jungejunge... Da schließ ich mich an und bin recht froh, dass ich mit meiner kleinen Runde dagegen ja quasi fast daheim geblieben bin... Da ist Schluss mit schön flowig...
Respekt.
Bis die Tage
 
@Everstyle...

Jungejunge... Da schließ ich mich an und bin recht froh, dass ich mit meiner kleinen Runde dagegen ja quasi fast daheim geblieben bin... Da ist Schluss mit schön flowig...
Respekt.
Bis die Tage

Downhillkugel? Canyon Bike? Feldbergpatrouille? Kennen wir uns??? :D

Übrigens, nächstes Mal fahren wir zwei (evtl. Klicki Leandros auch) in Richtung Winterstein, Lupo hat mir wirklich sehr, sehr nette Wege gezeigt. Und hin und zurück (Hohemark) sind es auch nur 70-80Km und vlt. 1400-1700Hm. Man muss ja auch nicht jeden Stock und Stein Rund um Maibach, Eschbach und Usingen gesehen haben...

Gruß

E.

p. s. @sipaq: im strömenden Regen zu fahren ist auch Spaß, wozu gibt man nämlich sonst nen haufen Geld für Regenklamotten aus?!? Meine Motivation ist dann immer den Wetterbedingungen so gut es geht zu trotzen. Und am Ende, geben wir mal alle ehrlich zu, fühlen wir uns einfach nur hammer geil und haben was zu erzählen!
 
eigentlich gehört dem schwarzen kater das lob für die wintersteinrunde, da ich durch ihn erst die wege kennengelernt habe.:daumen:
fuel kennt die gegend übrigens auch wie seine westentasche, der könnt uns evtl nochn paar nette trails für den rückweg (ab der kapelle) zeigen:cool:

"Wissenstransfer" ist auch eine feine Sache! Mich reizt jetzt spontan gesagt der Limes Kamm. Da muss ich auf alle Fälle mal hin.

Aber, es ist wieder Mittwoch. Gedenkt einer heute zu fahren? (evtl. schon um 17 Uhr?)

Gruß

Everstyle
 
Was schwebt dir denn vor? Bzw. wo könnten wir uns dann treffen?

Wenn ich in die Ecke fahre, dann geht es bei mir immer über Lohrberg in Richtung Bergen-Enkheim und dann entweder über die Hohe Straße nach Bad Vilbel, Nidda etc. oder aber durch den Wald nach Bischofsheim, dann bei Maintal auf die andere Mainseite und zurück nach FFm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück