Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TRB und ich haben uns mittlerweile darauf geeinigt, dass wir mit der Bahn raus zum Bahnhof in Oberursel fahren (Ankunft ca. 1245), und dann von dort aus starten. Wir wären dann entsprechend später an der Hohemark...

O.K., das wäre dann so 13:05 Hohemark.
Entweder sind wir dann da oder halt nicht.
Muss halt mal überlegen, was man in ner Stunde von HM zu HM fahren kann :confused:

Gruss,

Karsten.
 
Moin Allerseits,

vorsicht beim biken auf den WABs zwischen Feldberg, Fuchstanz und dann weiter Richtung Hohemark - es liegen einige Glasscherben auf den Wegen. Sind die Spuren einiger Kids, die heute eine 'Bierwanderung' vom Feldberg zur Hohemark veranstaltet haben...
 
kommt für mich nun leider zu spät. hatten auf der arbeit heute kein netz und lese das jetzt erst. so ein mist :(

geht ihr beide denn am wochenende nochmal fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt für mich nun leider zu spät. hatten auf der arbeit heute kein netz und lese das jetzt erst. so ein mist :(

schade, aber das Wetter sah lange net so doll aus und die Startzeit konnten wir erst sehr spät festlegen.

geht ihr beide denn am wochenende nochmal fahren?

also ich fahre Samstag bei einem bekannten Radtreff an der Hohemark mit (darf man hier go-crazy schreiben oder wird man dann gesteinigt?), Sonntag muss ich mir noch überlegen.

Wenn Du morgen Abend Zeit hast, nebenan gibt es wohl ausnahmsweise :rolleyes: mal ne lockere Runde.

Gruss,

Karsten.
 
schade, aber das Wetter sah lange net so doll aus und die Startzeit konnten wir erst sehr spät festlegen.



also ich fahre Samstag bei einem bekannten Radtreff an der Hohemark mit (darf man hier go-crazy schreiben oder wird man dann gesteinigt?), Sonntag muss ich mir noch überlegen.

Wenn Du morgen Abend Zeit hast, nebenan gibt es wohl ausnahmsweise :rolleyes: mal ne lockere Runde.

Gruss,

Karsten.

ui, also wenn ich ehrlich bin trau ich mir das bei meinen trailkünsten noch nicht wirklich zu. da reden wir nochmal sommer 2010 drüber :D.

meld dich doch einfach mal wenn du wochenends fahren gehst. da würde ich mich unter umständen anschließen.
 
Moin,

schöne Tour heute, leider stellenweise etwas feucht von unten :D

Stärkung auf dem Feldberg:
3519603208_8d974d72b1.jpg


Bilder, Track.

Gruss,

Karsten.
 
So, bin heute zusammen mit MrTosta vom Gardasee zurückgekommen. Wir haben 234km mit 6300hm (4 Ganztages-Touren, 2 Halbtages-Touren), ein paar Wanderungen/Klettersteigbegehungen) und jede Menge leckere Pasta, geiler Cafe, Wahnsinns-Panaroma und exzellentes Eis in den Beinen :cool::D:daumen::mexican:

Bin somit wieder bereit für ein paar Taunus-Expeditionen. Muss nur nochmal morgen meine Bremsbeläge wechseln (die sind nach einer Woche Gardasee völlig hinüber.

Nach den Touren dort kann mich jetzt auch die 20%-Rampe hoch zum Feldi oder die Fahrt hoch zum Herzberg via Weiße Schneise nicht mehr schrecken. Das is nix gegen die Rampen, die wir uns da teilweise hochquälen mussten.
 
...Wir haben 234km mit 6300hm (4 Ganztages-Touren, 2 Halbtages-Touren)...
Sehr geil :daumen: na dann war die Vorbereitung im Taunus gar nicht so schlecht gewesen was?

Nach den Touren dort kann mich jetzt auch die 20%-Rampe hoch zum Feldi oder die Fahrt hoch zum Herzberg via Weiße Schneise nicht mehr schrecken. Das is nix gegen die Rampen, die wir uns da teilweise hochquälen mussten.
Okey, das ist eine Ansage, na dann habe ich noch ein paar Wege für dich im Repartoire... sprich Rampe + Trail...:D
 
Sehr geil :daumen: na dann war die Vorbereitung im Taunus gar nicht so schlecht gewesen was?
Die Vorbereitung hat extrem geholfen. Ich hatte Ende April schon knapp 800km auf dem Buckel (so weit war ich in 2008 erst Ende Juli/Anfang August). Das hat vor allem bei den längeren Anstiegen geholfen (maximal waren es bei 2 Touren jeweils 1250hm am Stück), wobei wir da natürlich immer mal wieder kurz durchgeschnauft haben um einen Apfel oder Riegel zu essen und auf die Karte zu schauen, schließlich wollten wir ja keine Rennen fahren. :D

Grundsätzlich merkt man aber die Unterschiede im Gelände schon deutlich. Im Taunus sind Anstiege > 15% eher die Ausnahme, da unten eher die Regel und das dann auch noch über deutlich längere Distanzen. Auch die 20%-Grenze haben wir häufiger passiert als uns lieb war. :eek:

Extrem war es am Montag, wo wir uns verfahren haben (kommt davon, wenn man den Moser-Guide nicht genau liest) und uns anstatt einer 7km langen Auffahrt mit durchschnittlich 8% Steigung (maximal-Steigung ca. 22%) eine 4,5km lange Auffahrt mit durchschnittlich 13% Steigung (maximal-Steigung deutlich über 30%) gegeben haben. Da war dann irgendwann die Luft raus bzw. bei 26%-28% Steigung kommt Dir selbst bei abgesenkter Gabel und massiver Gewichtsverlagerung nach vorne das VR hoch oder der Hinterreifen dreht durch, weil man das HR zu stark entlastet. Das war schon übel, vor allem weil vom vielen Schieben dann die Waden irgendwann übelst gebrannt haben. :heul:

Okey, das ist eine Ansage, na dann habe ich noch ein paar Wege für dich im Repertoire... sprich Rampe + Trail...:D
Klingt super. Ich hab die nächsten Wochen dank Freistellung viel Zeit. Wenn Du also mal früher Schluss machen kannst und noch Lust auf 'ne Tour hast, würde ich mich freuen, wenn Du mir noch ein paar heftige Trails (und Anstiege) zeigst. :daumen:
 
ich finde ja wir sollten simon & tobias mit einer schönen afterwork tour mittwochabend gebührend zurück begrüßen...um den beiden zu zeigen daheim ist's immer noch am schönsten :D
 
Servus,

das Wetter soll ja bescheiden werden und zudem muss ich auch noch eine Schulung halten, bei der ich nicht weiss, wann sie genau enden wird. Das bedeutet, ich versuche gegen 18 Uhr da zu sein, kann aber nichts garantieren.

Gruß

E.
 
bei mir hat sich gesternabend doch mal wieder gezeigt wie gut ich Tischtennis spielen kann. Ich habe durch eine Meisterleistung ganz unverhofft bei den Vereinsmeisterschaften der TG Bornheim das Achtefinale erreicht und muss heute abend weiterspielen. dachte eigentlich ich schaffe es nicht und kann deswegen heute mtb fahren aber nix war's :(

also euch viel spass und immer schön mitteilen wann die nächste tour stattfindet. sofern ich zeit habe schliess ich mich gerne an.
 
Also ich bin voraussichtlich ab 16 Uhr im Taunus und um 18 Uhr an der Hohemark. Wer also Lust hat, schon 1-2 Stunden vorher ein bißchen zu fahren, soll sich einfach bei mir melden.
 
BTW sieht doch gar nicht so schlecht aus, hier früher raus zu kommen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ich ebenfalls gegen 16/16.30 da wäre...melde mich später.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück