Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da wollte aber einer ganz deutlich wissen, was geht!!! Sehr schön!!! Nächster möglicher Termin wäre aus meiner Sicht der 09.08. Das muss ich aber noch mit der Regierung absprechen :D da wir zu der Zeit Besuch haben werden.

Na dann müssen wir halt schneller fahren! :lol: Wenns bisschen kürzer wird bin ich ich dir auch net bös, zur Not fahr ich allein nochma aufn O'King wenn ich net genug habe :D

@Sipaq: Is gebucht :D
 
Diesen Mittwoch und kommendes Wochenende kann ich wieder mitmischen. Dann kann ich Euch ja mal 'ne Tour kredenzen, wo wir dann zur Abwechslung mal den guten Everstyle neidisch machen ;)
Da ich höchstwahrscheinlich an diesem Mittwoch auf Grund eines Entschleunigungsseminars auf dem Long Island Summer Lounge Deck in FFm nicht teilnehmen werde und am Samstag schon genug fahren werde (weshalb ich dann am Sonntag mich erst ein Mal kurieren werde), bin ich echt gespannt, was du dir so ausdenkst.

p. s. es geht weiter: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6173469&postcount=47
 
Zuletzt bearbeitet:
darf ich am 9.8. auch mit??? da hab ich langes wochenende, das würde gut passen...
 
Sei vorgewarnt: Da werdens mindestens 1000Hm werden, eher mehr :D

Meine ersten Fingerglieder sind sogar blau wie ich im Laufe des Tages bemerkt habe :eek: Geil, Everstyle!! :daumen:
 
wie fix seid ihr denn da unterwegs??? dein tempo vom letzten mal???
dann muss ich erst noch was üben, oder ich fahr mit der roten laterne...
 
Ja ungefähr das Tempo, wobei es durchaus auch etwas langsamer geht. Wenn du willst kannst du ja auch vorher aussteigen an bekannten Punkten (Fuchsi oder so).
 
Hi,

die Personen, die bei so einer Tour mitmachen (könnten) bzw. bisher mitgemacht haben, verfügen über mind. ein/zwei Jahre Fahrpraxis, zur Zeit eine sehr gute Kondition und vor allem auch die notwendige Fahrtechnik. Zudem kenne ich sie persönlich und konnte mich auch von diesen Fertigkeiten genügend überzeugen lassen. Sicherlich fahren wir hier keine Rennen, die Wege sind für geübte Fahrer machbar und ich bin auch kein Konditionstier oder Fahrtechnikgott. Doch gerade in den letzten Monaten musste ich beobachten, dass einige Anfänger selbst an relativ einfachen Stellen überfordert waren, was zum Teil leider auch zu Stürzen geführt hat. Richtig gefährlich wird es, wenn noch ein „falscher Ehrgeiz“ hinzukommt, nach dem Motto: „was er kann, das werde ich wohl auch können“ (auch schon erlebt). Zudem machen sich die Unterschiede in Kondition/Fahrtechnik in Form von Zeitabständen (sowohl auf-, wie auch abwärts) bemerkbar, die ich persönlich jedoch auf so einer Tour nicht in Kauf nehmen möchte. Einerseits, weil ich die Tour sportlich ambitioniert fahren möchte und anderseits, weil die Tour bereits jetzt schon mit knapp 8,5 Std. Gesamtfahrzeit ziemlich lang ist. Und zu guter Letzt, nichts für Ungut, aber diese Abgrenzung dient auch meinem eigenen Schutz, da ich mich sonst fahrlässig verhalte, wenn ich die oben genannten Faktoren nicht berücksichtige.

Gruß

Everstyle

p. s.
p. s. s. die Tour-Schwierigkeit (down) ist meistens S1, passagenweise S2; Tempo: lvl 2, teilweilse auch lvl 3 (go-crazy), ca. 2150Hm (mein Ciclo) und ca. 70Km (Hohemark - Hohemark
Dazu noch ein paar Erläuterungen und die Quellen

Singletrail-Skala: http://www.singletrail-skala.de/overview

go-crazy: http://www.bikereisen.de/kobs/user/index.php

Level 2: Gute Bikebeherrschung (Geländeerfahrung mind. 1 Jahr) auf unbefestigten Wegen und auch auf Single-Trails, gute Kondition

max. 9 km/h bei 2 - 3 % Steigung,
max. 6 km/h bei 6 % Steigung,
max. 3 km/h bei 9 % Steigung,

Level 3: Sehr gute Bikebeherrschung (Geländeerfahrung mind. 2 Jahre) auf unbefestigten Wegen und auch auf Single-Trails, sehr gute Kondition

max. 12 km/h bei 2 - 3 % Steigung,
max. 9 km/h bei 6 % Steigung,
max. 6 km/h bei 9 % Steigung,

auf festen Schotterpisten und auf Asphalt können es bis zu 3 km/h mehr sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Fireflyer hinkt meiner Meinung nach nur konditionell etwas hinterher. Er ist mit mir unter anderem bei der weißen Mauer runter und er ist sie genauso durchgefahren wie ich, d.h. mit einmal Fuß absetzen in der wurzeligen Spitzkehre und das obwohl er den Trail noch nicht kannte :daumen: (und noch älterem Material als meins :D ;))

Und wenn du Interesse daran hast, fireflyer, dann quälen wir dich gerne ein bisschen bergauf :D so lass ichs bei mir auch immer machen wenn meine Mitfahrer fitter sind, aber man muss halt auch drauf stehen. Andere trainieren ihre Kondition lieber allein ohne Druck von anderen.
 
Ich füge hinzu, dass die von Everstyle formulierten Anforderungen nur für seine Touren gelten und explizit nicht für die wöchentliche AWB-Tour immer Mittwochs um 18 Uhr an der Hohemark (zumindest solange ich dabei bin). Da gilt es nur Helm, Spaß am biken und ein funktionsfähiges Bike mitzubringen.

Um das aber auch klar zu sagen:
Das heißt natürlich nicht, dass sich nicht jeder potentielle Mitfahrer vernünftig selbst einschätzen sollte, wie es um seine Fahrtechnik und seine Kondition bestellt ist. Meine persönliche Erfahrung war aber bislang, dass die allermeisten das gut können.

Es sei auch noch gesagt, dass nach meiner Einschätzung Schwächen in der Fahrtechnik nicht so schwer wiegen wie eine schlechte Kondition. An Trails wie der Weißen Mauer, am Marmorstein oder am Viktoriatrail kann man schwierige Passagen notfalls umfahren oder steigt kurz ab.

Aber wer (übertrieben gesprochen) meint als kompletter Einsteiger mit einer Gruppe von recht austrainierten Leuten (Everstyle und ich haben dieses Jahr schon ca. 2000-3000km in den Beinen) mithalten zu können, der täuscht sich leider. Selbst wenn unsereiner bewusst langsam fährt, wird es nach ein paar hundert Höhenmetern für untrainierte Menschen zu hart. Ich kenne das aus eigener Erfahrung und erlebe das jedes Jahr zum Anfang der Saison bei mir selbst.
 
Moin,

...Ich füge hinzu, dass die von Everstyle formulierten Anforderungen nur für seine Touren gelten...
Nicht ganz, die von mir genannten Anforderungen gelten eben für diese Tour und nicht für alle, denn ich mache auch andere Touren (siehe Heidelbeerensammeltour :D ).

...An Trails wie der Weißen Mauer, am Marmorstein oder am Viktoriatrail kann man schwierige Passagen notfalls umfahren oder steigt kurz ab...
Genau das möchte ich aber auf so einer Tour vermeiden, da hier das flow-feeling verloren geht. Ich erinnere nur an unsere gemeinsame Abfahrt vom kl. Fldb. ;)

...(Everstyle und ich haben dieses Jahr schon ca. 2000-3000km in den Beinen)...
aktuell sind es ca. 2100km und 42000Hm bei 44 aufgezeichneten Touren.

Welcher Anfang? Meine Saison hat vor 2-3 Jahren angefangen :D;)
Hehe, ich freue mich eigentlich auch schon wieder auf den Herbst/Winter...

Mein Entschleunigungsseminar findet wie angekündigt statt, d. h. ich bin raus. Ich wünsche euch viel Spass!

E.
 
mööp

ich würde mich heute evtla uch einer gemütlich Runde anschließen wollen / können... So ab 17:30 könnte ich an der HM sein.. evtl bissl früher..

Triggert hier doch einfach mal rein, wann ihr ungefähr an der HM sein werdet?!?!

Gruß
Chris
 
Es sei auch noch gesagt, dass nach meiner Einschätzung Schwächen in der Fahrtechnik nicht so schwer wiegen wie eine schlechte Kondition. An Trails wie der Weißen Mauer, am Marmorstein oder am Viktoriatrail kann man schwierige Passagen notfalls umfahren oder steigt kurz ab.
Genau das möchte ich aber auf so einer Tour vermeiden, da hier das flow-feeling verloren geht. Ich erinnere nur an unsere gemeinsame Abfahrt vom kl. Fldb. ;)
Ich wollte darauf hinaus, dass die Wartezeit bei einer Trailumfahrung meist deutlich niedriger liegt als die Wartezeit wenn wir beide mit 8-9 km/h hoch zum Sandplacken fahren und jemand anderes es nur mit 6-7 km/h schafft.

Der von Dir genannte Trail ist da aber natürlich die Ausnahme von der Regel, da dort die Umfahrung schon ganz schön lang dauert und damit natürlich auch die Wartezeit.

(Everstyle und ich haben dieses Jahr schon ca. 2000-3000km in den Beinen)
aktuell sind es ca. 2100km und 42000Hm bei 44 aufgezeichneten Touren.
Bei mir sind es aktuell ca. 2200km und 46000hm bei 45 aufgezeichneten Touren. Der Alpencross hat da sicher geholfen ;)
 
Wartool, Ghost, Faker:
Ich werde voraussichtlich zwischen 18.00 Uhr und 18.15 Uhr an der Hohemark sein. Wenn Ihr schon vorher da seid, könnt Ihr ja schon mal 'ne Mini-Runde drehen. Ich würde den Leitplanken-Trail empfehlen ;)
 
Wenn wir 75 Minuten von Offenbach zur Hohemark drücken ist ne Pause auch ganz gut :D Bin dabei, ghost.
Also dann ~18:00 Uhr Hohemark!
 
Wartool, Ghost, Faker:
Ich werde voraussichtlich zwischen 18.00 Uhr und 18.15 Uhr an der Hohemark sein. Wenn Ihr schon vorher da seid, könnt Ihr ja schon mal 'ne Mini-Runde drehen. Ich würde den Leitplanken-Trail empfehlen ;)

Hallo,

bin ziemlich neu hier und würde mich gern anschließen wenn das ok ist?
Da das Thema Kondition/Fahrtechnik hier angesprochen wurde, wollt ich noch fragen ob das ne ganz normale Runde wird die von einem durchschnittlich fitten Biker (ich fahr im Schnit 1x die Woche ne 40 -50 km Tour) zu bewältigen ist oder eher die Rennfahrer angesprochen sind?
 
Nein, heute kann "jeder" mit. Wenn du bei deinen Kilometern auch noch ein paar Höhenmeter dabei hast und gerne Trails bergab fährst dann bist du auch genau richtig. Ansonsten ist der Mittwochstermin durchaus auch dafür da Neulinge anzufixen :D
 
Na klar kommen da auch ein paar Höhenmeter zusammen. Ich sag mal so 800 hm sind kein Problem & wenn es mehr wird, gehts halt a bissl langsamer.... ;-)
Jetzt noch die Frage wie ich euch erkenn bzw. wo gwnau ihr euch trefft? Würd dann 18:00 an der Hohenmark sein.
 
Klingt doch super! Dann solltest du problemlos mithalten können.
Wir stehn am Anfang des Parkplatzes an der Hohemark. Da ist so eine Übersichtskarte, davor stehn wir normalerweise.
 
Wir sind die deutlich kleinere Gruppe, gleich am Anfang des Parkplatzes rechts. Bitte nicht mit der großen Gruppe eines kommerziellen regionalen Veranstalters verwechseln.
 
Ok, um gaaaanz sicher zu gehen, es ist der Parkplatz direkt an der U-Bahnstation gemeint, nicht der schräg über die Straße?
 
Ok, um gaaaanz sicher zu gehen, es ist der Parkplatz direkt an der U-Bahnstation gemeint, nicht der schräg über die Straße?

Doch der schräg gegenüber, da wo der Urselbach unter dem Parkplatz verschwindet.


So ich melde mich für 18:00 Uhr an der Hohemark an. Wenn ich keinen Rufbereitschaftseinsatz bekomme stehe ich dann am Parkplatz.

Bis später
Marko
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück