Aktivtour der Dimb Ig Rhein Taunus Winterstein und Usinger Becken

F

fUEL

Guest
Aktivtour: Winterstein und Usinger Becken

Am 02.April ist hoffentlich Kaiserwetter, denn die IG Rhein Taunus richtet den ersten Teil der geplanten Aktivtouren für diese Saison aus.
Es geht über die Kapersburg zum Kuhkopf, von dort hat man einen wunderbaren Ausblick bei gutem Wetter auf das, was uns erwartet. Zum Saisonstart ist diese Tour mit ca 48 km und etwa 900 hm ein gutes Warm up.

Am Kuhkopf fahren wir den kleinen aber feinen Trail , wer sich das nicht zutraut wartet gut 10 min. auf die Trailfahrer; dann geht es trailig weiter über den 537 m hoch gelegenen Steinkopf zum Wintersteinfelsen mit seinem neu errichteten 19 m hohen Aussichtsturm mit gigantischer Aussicht Richtung Wetterau. Von dort geht es dann erst mal ans Höhenmetervernichten. Ein wirklich schöner Singletrail hinunter bis zum Wirtshaus belohnt für die Mühen des Aufstieges.
Ein kurzer Anstieg und schon geht es am Gaulskopf wieder abwärts. Nun geht es vom Gaulskopf ab auf einer kräftezehrenden Strecke mit hohem Matschanteil weiter Richtung Herrnmühle.Hier haben wir den mit 220hm tiefsten Punkt erreicht und steigen von nun an wieder auf; zuweilen auf kleinen aber steilen Rampen landschaftlich reizvoll über Maibach bis zu den Eschbacher Klippen, einer Felslandschaft ,die im Sommer dutzende von Kletterern anzieht wie das Licht die Motten.

Von dort geht es über den Hattsteinweiher weiter in Richtung Usingen, Westerfeld, Wehrheim und wieder zurück über die Schlink nach Pfaffenwiesbach.
Dort gibt es die Möglichkeit gut bürgerlich in der Wiesbachtalhalle einzukehren und die verbrauchten Kalorien wieder aufzufüllen und über das Erlebte regen Austausch zu betreiben.

Die Tour ist doch schon beinahe 50 km lang und das braucht ein wenig Zeit und Energie, drum seid so gut und bringt Euch für ca 5 Std ausreichende Verpflegung mit, da auf der Tour keine Möglichkeiten bestehen etwas zu kaufen. In der vorsaisonalen Jahreszeit sind viele Verkaufsstellen bspw. am Hattsteinweiher noch geschlossen.




Die Anfahrt zum Treffpunkt ist denkbar einfach: Über die Saalburg Richtung Wehrheim, auf der Hauptstrasse vorfahrtsberechtigt bleiben bis nach Pfaffenwiesbach und dort die erste Strasse nach den Geschäften rechts abbiegen(Schillerstrasse) ; am Ende der Strasse rechts und gleich wieder links den Berg hoch bis zum Naturparkplatz am Ende der Kapersburgstr. (ausgeschildert)


Wir wünschen uns rege Beteiligung! Beginn 11 Uhr (Sonntags)



Happy Trails und viele Grüsse Frank


Anmeldungen bitte an: [email protected]






 
Das wird eine wunderschöne Runde! War ja bei der Vor-Tour dabei und kann diese Tour wiirklich jedem empfehlen. Auch abseits des Hochtaunus gibt es schöne Trails und immer wieder auch schöne Aussichten. Es muß ja nicht immer Feldberg sein! ;)

Eins muß ich zur Tourenbeschreibung natürlich noch ergänzen: Helm ist Pflicht und das MTB muß technisch intakt sein!
 
habe mich mal unter vorbehalt eingetragen und noch ein paar kumpels informiert, die nicht so regelmäßig hier im forum aktiv sind.
wenns klappt, sage ich auf jeden fall noch rechtzeitig bescheid, wieviel leute noch so mitkommen ...
betet schon mal für gutes wetter und esst immer eure teller schön leer !
 
Klingt ja echt spannend. Bin zwar öfter in der Ecke unterwegs, aber da scheint es ja noch einiges zu geben, was ich noch nicht kenne.
 
Klingt sehr interessant die Tour.

Alles um den Winterstein kann ich zwar mit verbundenen Augen fahren, aber nach Maibach/Eschbach hat es mich als Exil-Niedersachsen bzw. Neu-Bad-Nauheimer noch net gezogen.
Übrigens ist es aktuell (gestern) noch etwas "speziell" da oben, da noch einiges an Eis/Schnee auf den Trails ist....aber es geht ganz gut zu fahren.

Ach so .. Anmeldung gilt plus 1, da meine bessere Hälfte hier nicht registriert ist.

So bis dann
Alex
 
Sieht ja so aus, als wenn wir eine große Gruppe werden könnten.

Klasse, wenn Ihr alle mitkommt. Bis jetzt sind im lmb 11 & 1 & meine Wenigkeit wären aktuell 13.

Weiter fleißig anmelden.

Gruß Frank
 
Für alle, die nicht beim Orientierungskurs letzten Herbst waren ;) hab ich unten mal eine Wegekarte zur Kapersnurgstraße gemacht. Man muß über die Kapersburgstraße hinaus auf den Feldweg fahren und in etwa da, wo das "P" steht ist dann der Parkplatz. So wie´s jetzt aussieht werden wir den ja ganz gut füllen.:D
 

Anhänge

  • Anfahrt Kapersburgstr.jpg
    Anfahrt Kapersburgstr.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 99
Waren heute noch mal unterwegs ein schöneres Ende für die Tour suchen. Die Version ab Hattsteinweiher ist jetzt deutlich verbessert. Statt Rauf und Runter über Forstwege geht´s jetzt am Monte Scherbelino ;) vorbei nach Westerbach und von dort über die Schlink zurück nach Pfaffenwiesbach. Dabei konnten wir ab der Schlink auch noch einen hübschen kleinen Pfad mit einbauen, der die Tour dann zu einem schönen Ausgang führt. Zusätzlich kann man von mehreren Stellen auch noch mal übers Usinger Becken zurück blicken und nachvollziehen, was wir da alles gefahren sind. An den Tourdaten wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern.
 
Bin zum 1ten x dabei, solange nichts unvorhergesehenes passiert. Iss ja schon ne stolze Truppe. Vielleicht macht ja auch das Wetter mal mit. Ich kenne mich dahinten überhaupt nicht aus, aber dank Deiner Karte werde ich den Startpunkt sicher finden. Bis dann, Gruß an alle.
 
Splish schrieb:
aber dank Deiner Karte werde ich den Startpunkt sicher finden. Bis dann, Gruß an alle.
Gutes Stichwort! Ist mir heute aufgefallen: Wenn man in die Schillerstraße einbiegt muß man der Ausschilderung "Limeskastel Kapersburg" (weiß auf braunem Grund) folgen, sonst kommt man auf den falschen Naturparkplatz. An der Kirche orientieren und ansonsten immer der Kapersburgstraße bis auf´s Feld hinaus folgen, dann passt das! :daumen:
 
Grüße vom DIMB-Mitgliedsverein MTV Kronberg.
Leider veranstalten wir am 2. April unsere Season's-opening-Brunch-Tour, so dass wir nicht bei Euch dabei sein können. Getreu unserem Motto "There's more to bike than Hohemark-Fuchstanz-Feldberg" kommen wir auch des öfteren im Hintertaunus vorbei. Das ist eine schöne Strecke, die Ihr ausgesucht habt. Viel Spass und vielleicht bis zum nächsten mal.

P.S.: Bike-Treff in Kronberg ab 2.April Sonntags immer schon um 10:00 Uhr!
 
Schwarzer Kater schrieb:
Waren heute noch mal unterwegs ein schöneres Ende für die Tour suchen.

Sehr sehr schön ... je höher der Trailanteil desto besser :D :D :D .
Bei Teerstraßen und Forstautobahnen verschleißen die teuren Reifen auch immer so schnell.

Bin ja schon gespannt wie ein Flitzebogen, da ich das Gebiet hinter dem Limes und dieser Waldkapelle? überhaupt nicht kenne.

Eigentlich wollten ich/wir ja von BAd Nauheim mit dem Bike an- und abreisen, aber das überleg ich mir wohl nochmal....ist vielleicht a bissi lang fürs Frühjahr.

Also dann bis zum 2.4. :daumen: :daumen: :daumen:
Alex
 
Hallo zusammen!
Der Kater hat ja schon geschrieben, daß wir die Wegeführung nun bis zum Schluß in trockenen (oder schlammigen) Tüchern haben.
Der Ortsname Westerfeld ist richtig, hier war der kleine Fehlerteufel unterwegs, die Tourdaten ändern sich nur geringfügig, so daß keiner krächzen muss.

@fatal error Die Waldkapelle ?? Da fahren wir aber nicht vorbei - leider!
Waren wir gestern aber und der Kater hat nach dem Trail geschnurrt und gesagt da will ich wieder runter! und zwar ohne Schlamm, wenns richtig trocken ist und noch schneller geht. ( ist schön flowig)
Können wir ja zu einem zukünftigen Zeitpunkt machen unter dem Motto: Alle Trails rund um Winterstein und Pfaffenwiesbach.- Wird dann aber auch bestimmt 30 bis 40 km Strecke.

Also an Alle: weiter fleissig anmelden-
Bei der Tour und der Dimb!

Ihr seht: Wir tun was!

Gruß Frank



kleines Stimmungsbild vom Winterstein Januar 05
 
Sehr schöööhhhnnn!

Wenn es so am nächsten Sonntag aussieht, allerdings ohne Wasser, ob gefroren oder in flüssigem Zustand.
Und trockener Untergrund fände ich als Traileinsteiger auch okay ;-).
Damit die Knochen ganz und ungeprellt bleiben, und auch auf die Hämatome verzichten wir sehr gerne.
Möge Inti uns wohlgeSONNEsein.

Gruß
 
Noch Bilder von 2005 Kuhkopf mit Wanderern:






und Freerider am Winterstein: Bild entfernt-
Hier wurde ich sehr deutlich aufgefordert, die Persönlichkeitsrechte des Fotographierten zu achten.
noch Trail zum Kuhkopf und vom Kuhkopf:


 
Tolle Fotos Frank!

Die letzten beiden gefallen mir am besten.
das vorletzte wirkt ziemlich mediteran, weil die Bäume fast wie alte knorrige Pinien aussehen: Südfrankreich im Spätherbst sozusagen.

Gruß
 
Splish schrieb:
Tolle Fotos Frank!

Die letzten beiden gefallen mir am besten.
das vorletzte wirkt ziemlich mediteran, weil die Bäume fast wie alte knorrige Pinien aussehen: Südfrankreich im Spätherbst sozusagen.

Gruß
ja, wirklich schöne bilder, nur komisch dass die trails auf fotos immer so schön flach und harmlos aussehen:D
und erinner mich net an die provence:love:, wo ich doch genau weiss dass ichs diejahr net schaff dahin zu kommen:heul: :heul: :heul: :wut:
 
caroka schrieb:
Wow!!!!
Achtzehn MTB'ler. Das gibt 'ne Gaudi. Ich freu' mich schon richtig.
Stellt Euch mal vor das Wetter macht noch mit......:daumen:
Ein laues Lüftchen um die Nase und Frühlingsluft.

Bis dahin


HI, Caro!:)

sind wohl noch 5 bis 6 Leutchen mehr, da nicht alle im Forum registriert sind und sich so mit Nickname eintragen können.:)
Also gehen wir von mehr als 20 aus. und bis Sonntag ist noch lang .....;)
und bis Donnerstag regnet es erst mal so dass alle ganz wild auf die Stollenreifen werden ......:daumen: :daumen:
Siehe Übrigens Beitrag 2 , solltest Du den Helm "vergessen" kriegst Du den von meiner Frau "verordnet".:p :p

Gruss Frank
 
wissefux schrieb:
dann mach ich mal ne ansage schon vorweg. im downhillrausch hab ich keine zeit mehr für sowas ;) :D


:lol: :lol: :lol: :cool: :cool: :cool: :lol: :lol: :lol:
Wir wechseln uns ab bei Deinem Potential wirst Du ja den Kater, den Whitesummer und mich bergab verheizen:confused: :confused: :confused:

Kommst Du Do mit lmb 14Uhr??
Gruß Frank
 
keine panik, ich werde wohl mit meinem hardtail anreisen. du willst doch dauernd die zähne meines kettenblattes nachzählen und ein rohloff-geräuschevergleich steht ja auch noch aus :D
aber sei vorgewarnt : habe neue bremsbeläge montiert und meine vorderbremse greift bisher so gut wie gar net :eek: :mad: . könnte daher vielleicht ungewollt schneller sein, als mir selber lieb ist ;)
ansonsten reihe ich mich im mir unbekannten terrain lieber brav irgendwo ein. wenn meine maus auch mitkommen sollte (ich arbeite daran ...), ist eh "bei fuß" angesagt :D :lol:

edit : donnerstag um diese zeit klappt bei mir so gut wie nie. müßte da schon urlaub haben ...
 
Zurück