F
fUEL
Guest
Aktivtour: Winterstein und Usinger Becken
Am 02.April ist hoffentlich Kaiserwetter, denn die IG Rhein Taunus richtet den ersten Teil der geplanten Aktivtouren für diese Saison aus.
Es geht über die Kapersburg zum Kuhkopf, von dort hat man einen wunderbaren Ausblick bei gutem Wetter auf das, was uns erwartet. Zum Saisonstart ist diese Tour mit ca 48 km und etwa 900 hm ein gutes Warm up.
Am Kuhkopf fahren wir den kleinen aber feinen Trail , wer sich das nicht zutraut wartet gut 10 min. auf die Trailfahrer; dann geht es trailig weiter über den 537 m hoch gelegenen Steinkopf zum Wintersteinfelsen mit seinem neu errichteten 19 m hohen Aussichtsturm mit gigantischer Aussicht Richtung Wetterau. Von dort geht es dann erst mal ans Höhenmetervernichten. Ein wirklich schöner Singletrail hinunter bis zum Wirtshaus belohnt für die Mühen des Aufstieges.
Ein kurzer Anstieg und schon geht es am Gaulskopf wieder abwärts. Nun geht es vom Gaulskopf ab auf einer kräftezehrenden Strecke mit hohem Matschanteil weiter Richtung Herrnmühle.Hier haben wir den mit 220hm tiefsten Punkt erreicht und steigen von nun an wieder auf; zuweilen auf kleinen aber steilen Rampen landschaftlich reizvoll über Maibach bis zu den Eschbacher Klippen, einer Felslandschaft ,die im Sommer dutzende von Kletterern anzieht wie das Licht die Motten.
Von dort geht es über den Hattsteinweiher weiter in Richtung Usingen, Westerfeld, Wehrheim und wieder zurück über die Schlink nach Pfaffenwiesbach.
Dort gibt es die Möglichkeit gut bürgerlich in der Wiesbachtalhalle einzukehren und die verbrauchten Kalorien wieder aufzufüllen und über das Erlebte regen Austausch zu betreiben.
Die Tour ist doch schon beinahe 50 km lang und das braucht ein wenig Zeit und Energie, drum seid so gut und bringt Euch für ca 5 Std ausreichende Verpflegung mit, da auf der Tour keine Möglichkeiten bestehen etwas zu kaufen. In der vorsaisonalen Jahreszeit sind viele Verkaufsstellen bspw. am Hattsteinweiher noch geschlossen.
Die Anfahrt zum Treffpunkt ist denkbar einfach: Über die Saalburg Richtung Wehrheim, auf der Hauptstrasse vorfahrtsberechtigt bleiben bis nach Pfaffenwiesbach und dort die erste Strasse nach den Geschäften rechts abbiegen(Schillerstrasse) ; am Ende der Strasse rechts und gleich wieder links den Berg hoch bis zum Naturparkplatz am Ende der Kapersburgstr. (ausgeschildert)
Wir wünschen uns rege Beteiligung! Beginn 11 Uhr (Sonntags)
Happy Trails und viele Grüsse Frank
Anmeldungen bitte an: [email protected]





Am 02.April ist hoffentlich Kaiserwetter, denn die IG Rhein Taunus richtet den ersten Teil der geplanten Aktivtouren für diese Saison aus.
Es geht über die Kapersburg zum Kuhkopf, von dort hat man einen wunderbaren Ausblick bei gutem Wetter auf das, was uns erwartet. Zum Saisonstart ist diese Tour mit ca 48 km und etwa 900 hm ein gutes Warm up.
Am Kuhkopf fahren wir den kleinen aber feinen Trail , wer sich das nicht zutraut wartet gut 10 min. auf die Trailfahrer; dann geht es trailig weiter über den 537 m hoch gelegenen Steinkopf zum Wintersteinfelsen mit seinem neu errichteten 19 m hohen Aussichtsturm mit gigantischer Aussicht Richtung Wetterau. Von dort geht es dann erst mal ans Höhenmetervernichten. Ein wirklich schöner Singletrail hinunter bis zum Wirtshaus belohnt für die Mühen des Aufstieges.
Ein kurzer Anstieg und schon geht es am Gaulskopf wieder abwärts. Nun geht es vom Gaulskopf ab auf einer kräftezehrenden Strecke mit hohem Matschanteil weiter Richtung Herrnmühle.Hier haben wir den mit 220hm tiefsten Punkt erreicht und steigen von nun an wieder auf; zuweilen auf kleinen aber steilen Rampen landschaftlich reizvoll über Maibach bis zu den Eschbacher Klippen, einer Felslandschaft ,die im Sommer dutzende von Kletterern anzieht wie das Licht die Motten.
Von dort geht es über den Hattsteinweiher weiter in Richtung Usingen, Westerfeld, Wehrheim und wieder zurück über die Schlink nach Pfaffenwiesbach.
Dort gibt es die Möglichkeit gut bürgerlich in der Wiesbachtalhalle einzukehren und die verbrauchten Kalorien wieder aufzufüllen und über das Erlebte regen Austausch zu betreiben.
Die Tour ist doch schon beinahe 50 km lang und das braucht ein wenig Zeit und Energie, drum seid so gut und bringt Euch für ca 5 Std ausreichende Verpflegung mit, da auf der Tour keine Möglichkeiten bestehen etwas zu kaufen. In der vorsaisonalen Jahreszeit sind viele Verkaufsstellen bspw. am Hattsteinweiher noch geschlossen.
Die Anfahrt zum Treffpunkt ist denkbar einfach: Über die Saalburg Richtung Wehrheim, auf der Hauptstrasse vorfahrtsberechtigt bleiben bis nach Pfaffenwiesbach und dort die erste Strasse nach den Geschäften rechts abbiegen(Schillerstrasse) ; am Ende der Strasse rechts und gleich wieder links den Berg hoch bis zum Naturparkplatz am Ende der Kapersburgstr. (ausgeschildert)
Wir wünschen uns rege Beteiligung! Beginn 11 Uhr (Sonntags)
Happy Trails und viele Grüsse Frank
Anmeldungen bitte an: [email protected]




