Aktuell im Spiegel: Laufradbauer Felix Wolf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Aktuell im Spiegel: Laufradbauer Felix Wolf
"Andere nennen ihn ironisch "Karl Lagerfeld des Laufradbaus" oder den GröLaZ ("Größter Laufradbauer aller Zeiten")." - Da hat er sich aber auch die besten Kommentare rausgesucht!
 
"Einmal das Beste bitte" baut Felix?Er gab doch mal bekannt,dass er nichts baut,was er nicht als sinnvoll erachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso, "im Schnitt 1000 Euro" kostet ein Laufradsatz also bei ihm :lol: Und das Tensiometer läßt auch nur Biegungen bis 0,1 mm zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Felix` Videoprojekt eigentlich fertig und irgendwo online? Nach dem Preview kam ja lange Zeit nichts und dann hab ich das nicht länger verfolgt.
Bin mir nicht sicher, ob der Spiegelartikel soooo ne gute Idee war. Arbeit hat er doch genug, das Bild das ich von ihm hatte ist jedoch etwas in Schieflage geraten.
Trotzdem wünsche ich ihm weiterhin Erfolg, er ist ne absolute Bereicherung fürs Forum.
 
Im Tour-Forum hat er momentan weniger zu lachen, dank der vereinzelt von den ZTR Notubes rutschenden Reifen...

Ich persönlich bin mit den Laufrädern aber sehr zufrieden, die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben...

Finde den Spiegel Artikel interessant, man sieht endlich mal ein Gesicht...

Cheers
H.
 
Bild 7:

„Ego-Marketing: Zur Kundenakquise nutzt Wolf die Biker-Foren im Internet. Neben Ratschlägen für Hobbybauer streut er dort gezielt Provokationen.“

Hoffentlich nicht auch hier ... :D
 
Interessant finde ich, dass felix nun einen mitarbeiter hat. in einem seiner beiträge hier stand zu lesen, dass er zumindest keinen azubi wolle, weil er nicht die ganze arbeit kontrollieren wolle. Die frage ist dann, ob „der ronny“ wohl so gut ist, dass felix ungeprüft und blind die laufräder von „der ronny“ an seine kunden schickt und mit seinem eigenen namen dafür bürgt? Wenn ja, wie fühlt sich der kunde dabei, wenn er zum „GröLaZ“ geht und das laufrad von schmittchen statt von schmitt, respektive wolf, bekommt? Wenn nein, welche arbeit erspart „der ronny“ ihm? Oder anders gefragt, was bringt den kunden dazu, weiterhin bei „dem wolf“ zu kaufen, wenn das, wofür der laufradbau dort bisher stand, u.U. so nicht mehr geliefert wird?
 
Es könnte ja auch einfach sein, das der "Ronny" nicht schlechter einspeichen tud :)

So lange die Qualität stimmt, ist mir persönlich egal, wer einspeicht.

Wem das nicht ist, kann bestimmt mit dem Felix darüber am Telefon sprechen und das vereinbaren.
 
Die Vorarbeiten bis zum locker gespannten Laufrad schafft Jeder. Mit etwas Anlernzeit sogar ohne Kratzer in der Felge und ohne Knicke in den Speichen.

Ist Felix` Videoprojekt eigentlich fertig und irgendwo online? Nach dem Preview kam ja lange Zeit nichts und dann hab ich das nicht länger verfolgt.[...]

Meinst du das hier? Ist der 1. Treffer, wenn man bei Google "Felix Wolf Video" eingibt...
 
Das entscheidende ist doch, dass der LRS aus der Werstatt von Wolf kommt. Wer da was im Detail gemacht hat und wie das QM aussieht ist doch wurscht.
das entscheidende am "konzept wolf" war doch bisher, dass alle produkte aus der "hand des meisters" persönlich kommen. nun steht "der ronny" da mit drin, die preise bleiben die selben, die qualität unter umständen nicht. warum sollte ich zum mutmaßlich besten laufradbauer gehen und den mehrpreis gegenüber der zitierten, 5x billigeren konkurrenz akzeptieren, wenn das argument "ICH bin 5x besser" ausgehebelt wird durch "der ronny"? viele der kunden gehen doch zu ihm, weil er selbst alles macht und entsprechend das vertrauen in seine arbeit schafft. wenn andere da rumspringen... kann man auch wo anders hin

Wichtig ist, was am Ende rauskommt. Und das stimmt in diesem Fall voll und ganz!
bisher, ja. in zukunft...?

Ich meine, du kaufst dir doch auch nicht einen 7er BMW. Und willst dann, dass der Zusammenbau von ganz bestimmten Mitarbeitern gemacht wurde. :D
ein etwas an den haaren herbei gezogener vergleich
 
das entscheidende am "konzept wolf" war doch bisher, dass alle produkte aus der "hand des meisters" persönlich kommen. nun steht "der ronny" da mit drin, die preise bleiben die selben, die qualität unter umständen nicht. warum sollte ich zum mutmaßlich besten laufradbauer gehen und den mehrpreis gegenüber der zitierten, 5x billigeren konkurrenz akzeptieren, wenn das argument "ICH bin 5x besser" ausgehebelt wird durch "der ronny"? viele der kunden gehen doch zu ihm, weil er selbst alles macht und entsprechend das vertrauen in seine arbeit schafft. wenn andere da rumspringen... kann man auch wo anders hin

bisher, ja. in zukunft...?

ein etwas an den haaren herbei gezogener vergleich

Na, mit "der ronny" hastes aber jetzt...Aber durch Unterstellungen, das "der ronny" das vielleicht nicht so drauf hat und "der felix" das nicht merkt/durchgehen läßt, kommen wir aber auch nicht weiter.

Vielleicht wird der Gerät ja nie müde und schläft nie ein und zentriert die Laufräder schweißfrei :eek:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=xaMjMsXvrkM"]Der Gerät - das Original / (NICHT) bei Tv Total [das erste] - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
"Laufräder bestehen aus einer Felge, einer Nabe, 24 oder 32 Speichen"

Ich dachte Felix wäre verfechter der steiferen selbstgebauten 32 Speichen hier im Forum? Und dann baut er LR mit 24 Speichen? Wo ist da der Vorteil gegenüber der Maschine? Vielleicht baut ja de Ronny die 24er Speichen ein? ;)
 
"der Ronny" ist lt dem Spiegel-Artikel 6Jahre älter als Felix. Möglicherweise baut er auch schon etwas länger als Felix gute Laufräder.
 
möglicherweise darf der "neue Mitarbeiter" aber einfach auch nur alle Laufräder vormontieren (das dauert sicher auch schon entsprechend lange bis da alle 7Sachen Kundenwunschgemäss beisammen sind) und der Meister legt dann selber Hand an um die Rundlinge dann fertig zu zentrieren, abzudrücken usw. Dann wäre auch die Endkontrolle in der Hand des Meisters.....
Also serielles Zusammenarbeiten nicht paralleles ;)
 
Der Autor des Artikels hätte doch eher bei seiner Lifestyle Geschichte bleiben sollen. Die technischen Merkmale sind ja nun sehr durcheinander geraten und teilweise falsch.
 
Was hat das denn eigentlich hier im Tech-Forum zu tun? Geht hier doch überhaupt nicht um Technik, sondern bloß um eine Person bzw. ein Kleinunternehmen.
Postet sowas doch bitte in Zukunft unter "sonstige Bikethemen" oder Off-Topic. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück