Aktuelle Lieferzeiten für Trickstuff Bremsen

Ich bin grad am montieren. Allerdings habe ich zwei rechte Pumpen. 😢
@Mr. Tr!ckstuff bei wem reklamieren? BC oder Trickstuff?
Kurzer Nachtrag dazu: TS hat mir eine neue Bremse geliefert. Die falsche Bremse ging zurück an TS. Der Kontakt und der Service waren spitzenmäßig!
Jetzt freue ich mich auf das Wochenende mit gutem Wetter, damit ich die Bremse mal einbremsen kann.
 
Falls jemand nicht so lange auf eine Direttissima warten will, kann sich gerne bei mir per PN melden. Habe eine so gut wie neue Silberne abzugeben. War nur mal kurz an einem Demorad verbaut aber nie gefahren. Details und Bilder per PN.
PS: Sie wird nicht verschenkt 😉
 
Falls jemand nicht so lange auf eine Direttissima warten will, kann sich gerne bei mir per PN melden. Habe eine so gut wie neue Silberne abzugeben. War nur mal kurz an einem Demorad verbaut aber nie gefahren. Details und Bilder per PN.
PS: Sie wird nicht verschenkt 😉
Mhhh die fehlt noch in meiner Sammlung. 😅

Ich hätte auch noch zwei neue Maxima's abzugeben.
PS: Werden auch nicht verschenkt. 😉
 
Was ein Traum! 😍😎

0D4754D6-7EDF-4F63-BD27-338066CC21B0.jpeg B44DB367-68E1-47B5-8417-F067A70AA6B7.jpeg 96C855E3-39E3-433F-84FA-B415458DDDAA.jpeg C494C321-AAA6-457F-82FB-8A32E0ABE08C.jpeg
 

Anhänge

  • 64A91B3E-F97B-4143-AAA6-866046264668.jpeg
    64A91B3E-F97B-4143-AAA6-866046264668.jpeg
    259,8 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
und was hast du jetzt für die Teile bezahlt, nachdem du die Maxima ja für 36% über Kaufpreis angeboten hast? Schnäppchen wa?!
Ich hab das bezahlt was es kostet nicht mehr und nicht weniger.

Für wieviel ich ne Maxima verkaufe, für die ich übrigens auch deutlich über UVP bezahlt habe, dafür muss ich mich doch nicht rechtfertigen.
 
Ich hab das bezahlt was es kostet nicht mehr und nicht weniger.

Für wieviel ich ne Maxima verkaufe, für die ich übrigens auch deutlich über UVP bezahlt habe, dafür muss ich mich doch nicht rechtfertigen.
du hast mich nicht verstanden. Wenn du für die Maxima z.B. 200€ + gemacht hast, war die Piccola ja somit 200€ günstiger.
 
Ich hab das bezahlt was es kostet nicht mehr und nicht weniger.

Für wieviel ich ne Maxima verkaufe, für die ich übrigens auch deutlich über UVP bezahlt habe, dafür muss ich mich doch nicht rechtfertigen.

musst dich natürlich nicht, aber dier Assitätsfaktor ist zur Zeit bei privaten Wiederverkäufern hier im Markt oder beim eBay Flohmarkt schon teilweise enorm. Find ich jedenfalls. Dass man zZ nur über die Arbitragejäger an TS Bremsen kommt, die sich 20 oder 36% gönnen, finde ich schlichtweg zum erbrechen, sry.
 
musst dich natürlich nicht, aber dier Assitätsfaktor ist zur Zeit bei privaten Wiederverkäufern hier im Markt oder beim eBay Flohmarkt schon teilweise enorm. Find ich jedenfalls. Dass man zZ nur über die Arbitragejäger an TS Bremsen kommt, die sich 20 oder 36% gönnen, finde ich schlichtweg zum erbrechen, sry.
Jeder kann bei Trickstuff zur UVP bestellen, auch bei r2 oder anderen und da noch davon profitieren, dass schon Wartezeit ins Land gegangen ist. Dass es einigen Leuten was wert ist, nicht warten zu müssen, ist halt so. Solange nicht irgendwer die gesamte Produktion der nächsten fünf Jahre aufkauft und mit saftigem Aufpreis weiterverkauft, finde ich das ein reines Luxusproblem.
 
Jetzt packe ich hier gerade voller Freude meine "Piccola Carbon HD" aus - und mir lachen Aluhebel entgegen!

[...]
Berichte aber bitte mal, was daraus wird. Würde mich interessieren, wo da der Fehler lag. Aber ich drücke die Daumen, dass du bald an die gewünschte und bestellte Bremse kommst!
Dem hier
Kurzer Nachtrag dazu: TS hat mir eine neue Bremse geliefert. Die falsche Bremse ging zurück an TS. Der Kontakt und der Service waren spitzenmäßig!
Jetzt freue ich mich auf das Wochenende mit gutem Wetter, damit ich die Bremse mal einbremsen kann.
kann ich mich uneingeschränkt anschließen.

Nachdem ich TrickStuff um Hilfe gebeten habe wurde mir sofort und unkompliziert der Austausch, entweder der einzelnen Hebel oder der ganzen Bremse angeboten. Ich habe dann - auch weil die Leute bei Trickstuff Magier beim "Montieren ohne jegliche Werkzeugspur zu hinterlassen" sind - den Austausch der Bremse gewählt. Samstag war meine Bremse dann da!

Weil ich mir Zeit lassen wollte und den ebenfalls neuen Beast-Lenker nicht mit den Klemmschellen direkt zerkratzen wollte brauchte ich etwas Zeit - erste Ausfahrt ist somit heute.

Aber Leitung Kürzen und Entlüften war mal wieder ein Traum! Die Fittinge sind eine Offenbahrung verglichen mit den scheiß Quetschhülsen anderer Hersteller - sowohl was Nachhaltigkeit (einfach nur neue Leitung kaufen wenn zu kurz), Optik und Montage angeht.

Die Klemmschelle muss man hingegen wohl lieben - da ist die CNC Schelle wirklich einfacher und schöner zu montieren. Den neuen Lenker nicht zu massakrieren und gleichzeitig beide "Konen" in den Hebel rein zu bekommen und dann mit der Schraube (nicht zu) fest zu ziehen... Zumal die Einpressmutter ja nach oben schaut (unausweichlich wenn man eine Friendship-Halterung montieren will). Aber hält jetzt auch sicher und es ist noch reichlich Raum zum "Nachspannen".

Danke an das Trickstuff-Team!
 
Erstmal: Danke für die Blumen!

Dann einen kurzen Kommentar zur Bandschelle: Ja, ich weiß, dass es ein bisschen fummelig ist, sie zu montieren, erst recht, wenn sie noch ganz neu ist und sich noch nicht perfekt an die Lenkerbiegung angeschmiegt hat. Aber spätestens nach der dritten Montage hat man den Trick raus, und dann ist es echt kein Problem mehr.
Die Bandschelle hat halt den Vorteil, dass sie bei Belastung in die falsche Richtung (Schlag von hinten gegen den Fingerhebel) nicht reißt, sondern sich dehnt. Man kann also weiterfahren und weiterhin bremsen. Bei unserer Frässchelle geht das auch, wenn man die Schelle durch einen kräftigen Kabelbinder ersetzt.
 
Erstmal: Danke für die Blumen!

Dann einen kurzen Kommentar zur Bandschelle: Ja, ich weiß, dass es ein bisschen fummelig ist, sie zu montieren, erst recht, wenn sie noch ganz neu ist und sich noch nicht perfekt an die Lenkerbiegung angeschmiegt hat. Aber spätestens nach der dritten Montage hat man den Trick raus, und dann ist es echt kein Problem mehr.
Die Bandschelle hat halt den Vorteil, dass sie bei Belastung in die falsche Richtung (Schlag von hinten gegen den Fingerhebel) nicht reißt, sondern sich dehnt. Man kann also weiterfahren und weiterhin bremsen. Bei unserer Frässchelle geht das auch, wenn man die Schelle durch einen kräftigen Kabelbinder ersetzt.
wäre es denn hilfreich die Bandschelle erstmal auf einem billigem Probelenker ein paar Mal zu montieren und zu demontieren, um bei dem teuren Lenker dann möglichst wenig Montagespuren zu hinterlassen?
 
wäre es denn hilfreich die Bandschelle erstmal auf einem billigem Probelenker ein paar Mal zu montieren und zu demontieren, um bei dem teuren Lenker dann möglichst wenig Montagespuren zu hinterlassen?
Ja, genau so mache ich es immer. Es ist ja ohnehin viel einfacher und erfolgversprechender, die Bremse auf der Werkbank zu entlüften als am Bike. Alter Lenker, der idealerweise kein Untermaß haben sollte, in den Schraubstock, Bremspumpe dran, Schelle ordentlich montieren und dabei recken.
 
Zurück