Aktuelle Lieferzeiten für Trickstuff Bremsen

Ich hab die direttetissima und die Maxima
Ich find die Maxi.. mit 220 Scheiben manchmal zu stark. Kommt natürlich drauf an was man fährt 🤣
 
Die PCA HD (mit dem C42 Sattel) ist sehr potent. Dazu gab es auch mal Tests in der Bike Bravo. Damals war sie auf dem Niveau der stärksten Bremsen. Durch die Hebelübersetzung ist die DRT etwas stärker und die MXA liegt nochmals drüber. Mit der PCA HD kannst Du auch bedenkenlos in den Alpen unterwegs sein. Der Charme der PCA liegt im Gewicht, insofern passt sie für mich perfekt an ein DC, AM oder Enduro light bike. Die MXA würde ich mir persönlich an ein E-Bike packen. DRT und Trinity sind die Sorglosbremsen auch für die Alpen
Die Piccola HD ist halt viel schlechter dosierbar als die Maxima und Direttissima. Eher so on-off wie Shimano, aber stärker. Würde die also nicht empfehlen für jemanden, der gern mit Gefühl dosiert (Spitzkehren, Manuals, Nosewheelies). Irgendwelche Marathonfahrer, die nur on-off bremsen beim racen auf technisch einfachen Pisten, für die mag das vielleicht passen? Aber sonst seh ich den Sinn nicht von dieser Bremse.
 
Die Piccola HD ist halt viel schlechter dosierbar als die Maxima und Direttissima. Eher so on-off wie Shimano, aber stärker. Würde die also nicht empfehlen für jemanden, der gern mit Gefühl dosiert (Spitzkehren, Manuals, Nosewheelies). Irgendwelche Marathonfahrer, die nur on-off bremsen beim racen auf technisch einfachen Pisten, für die mag das vielleicht passen? Aber sonst seh ich den Sinn nicht von dieser Bremse.
Du willst über den Sinn einer Bremse für 1.100 EUR sprechen? 😂
Vernünftig sind eine SLX oder XT
Wenn mein Umfeld meinen Kellerinhalt verstehen würde, würden sie mich einweisen 😂
 
Ich bin die Piccola HD eine Weile gefahren. Ich fand sie im Vergleich zur Shigura etwas besser dosierbar, aber deutlich schwächer.

Und diese filigranen Hebelchen am Lenker und die Angst davor, diese bei einem Sturz kaputt zu machen, haben mich echt langsamer gemacht 😆
 
Ich hab die Piccolas mit zwei unterschiedlichen Bremssätteln. Bei den Belägen bin ich immer am probieren, mal Trickstuff, jetzt Galfer. In der richtigen Kombi ein ziemlicher Anker, die Dosierung empfand ich nie als schwierig, panisches Anpacken resultiert natürlich gerne im Sturz. Über die Grazilität habe ich mir nie Sorgen gemacht, bei wilden Stürzen bleibt immer was auf der Strecke. Was aber vielleicht noch zu bedenken wäre, ist die doch echt fummelige Entlüftung und der Umstand, dass man wohl alle zwei Jahre mal das Innenleben der Geber austauschen sollte, da man sonst gerne mal mit Ausfall zu kämpfen hat. Der Geber ist halt am Limit gebaut.
 
Die Piccola HD ist halt viel schlechter dosierbar als die Maxima und Direttissima. Eher so on-off wie Shimano, aber stärker. Würde die also nicht empfehlen für jemanden, der gern mit Gefühl dosiert (Spitzkehren, Manuals, Nosewheelies). Irgendwelche Marathonfahrer, die nur on-off bremsen beim racen auf technisch einfachen Pisten, für die mag das vielleicht passen? Aber sonst seh ich den Sinn nicht von dieser Bremse.
Da bin ich komplett anderer Meinung finde die piccola super dosierbar und konstant.
Ich bin die Piccola HD eine Weile gefahren. Ich fand sie im Vergleich zur Shigura etwas besser dosierbar, aber deutlich schwächer.

Und diese filigranen Hebelchen am Lenker und die Angst davor, diese bei einem Sturz kaputt zu machen, haben mich echt langsamer gemacht 😆
Die piccola ist ja gerade weil sie so klein ist mega robust.
 
Man muss zwischen Piccola und Piccola HD differenzieren:

Diretissima mit C41: klonk, aber gewisse Modulation
Piccola HD Carbon mit C41: klonk (ich finde es aber trotzdem super zu dosieren)
Piccola Carbon mit C22: klonk, aber ähnliche Modulation wie Diretissima
 
Du willst über den Sinn einer Bremse für 1.100 EUR sprechen? 😂
Vernünftig sind eine SLX oder XT
Wenn mein Umfeld meinen Kellerinhalt verstehen würde, würden sie mich einweisen 😂
Es ist schlimmer, als Du denkst: Du färbst sogar schon auf Deine Umwelt ab. (Warum schreibe ich wohl bei dem aktuellenThema hier mit...? :rolleyes::D)
 
Es ist schlimmer, als Du denkst: Du färbst sogar schon auf Deine Umwelt ab. (Warum schreibe ich wohl bei dem aktuellenThema hier mit...? :rolleyes::D)
Warum muss ich gerade hieran denken 😂
1745569910494.png
 
Ich hab damals für meine Trickstuff Interface 17,50 bei r2 bezahlt
Der Nachfolger soll ja 33€ kosten.
Gibt es die Version 1 noch Irgendwo günstig?
Oder hat jemand noch 2 Stück übrig
 
hab leider keine gefunden. Aber gut nicht schlimm
Die Plagiate lassen sich mit einer Feile leicht so bearbeiten, dass sie passen. An dem Nupsi, der als Verdrehsicherung dient, muss man nur beidseitig etwas abfeilen, weil die Aussparung in der Lewis (Wittaw :D ) - Schelle größere ist.

Auf Kleinanzeigen bietet einer ein einzelnes Exemplar an, langt aber auch gut hin, und meist braucht man ja auch eins für den Dropperpost.

Edit: An den Seiten Material wegzunehmen, reicht nicht. Man muss auch am Ende noch kürzen. Ich hab jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und was Passendes in Berlin bestellt. Mir ging's ja eh um leicht und nicht um günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Ich geh mal davon aus, daß es bekannt ist, daß der TS-Standort in Pfaffenweiler geschlossen wird.

Was denkt Ihr, welche Folgen das für die Ersatzteilversorgung bedeutet ?
Macht man sich da evtl schon nen zu großen Kopf, oder sollte man doch das ein oder andere Ersatzteil mal ordern ?
 
Hallo !

Ich geh mal davon aus, daß es bekannt ist, daß der TS-Standort in Pfaffenweiler geschlossen wird.

Was denkt Ihr, welche Folgen das für die Ersatzteilversorgung bedeutet ?
Macht man sich da evtl schon nen zu großen Kopf, oder sollte man doch das ein oder andere Ersatzteil mal ordern ?
Warum sollte das nachteilig sein? Die hatten nie intern produziert sondern immer nur dort die Bremsen zusammen gebaut.
 
Hallo !

Ich geh mal davon aus, daß es bekannt ist, daß der TS-Standort in Pfaffenweiler geschlossen wird.

Was denkt Ihr, welche Folgen das für die Ersatzteilversorgung bedeutet ?
Macht man sich da evtl schon nen zu großen Kopf, oder sollte man doch das ein oder andere Ersatzteil mal ordern ?
Es wird ja nicht die Produktion eingestellt, sondern nur die einzelnen Abteilungen auf andere Standorte verteilt. Auf die Ersatzteilversorgung sollte das also erst mal keine Auswirkung haben.
Ansonsten gibt es ja noch gute Händler (z.b. diesen hier: https://www.bikedoc-shop.com/) über die solche Sachen zu beziehen sind.
Ich (!) würde mir deshalb also jetzt nicht den Keller mit Ersatzteilen voll legen.
Die werden in der Regel ja auch nicht besser mit der Zeit.
 
Zurück