Einige der oben noch unbeantworteten Fragen (z.B. Gewicht der Hebel) werden übrigens in einem Pinkbike-Artikel geklärt:
Pinkbike-Artikel
Fand den ganz lesenswert...
Pinkbike-Artikel
Fand den ganz lesenswert...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Piccola HD ist halt viel schlechter dosierbar als die Maxima und Direttissima. Eher so on-off wie Shimano, aber stärker. Würde die also nicht empfehlen für jemanden, der gern mit Gefühl dosiert (Spitzkehren, Manuals, Nosewheelies). Irgendwelche Marathonfahrer, die nur on-off bremsen beim racen auf technisch einfachen Pisten, für die mag das vielleicht passen? Aber sonst seh ich den Sinn nicht von dieser Bremse.Die PCA HD (mit dem C42 Sattel) ist sehr potent. Dazu gab es auch mal Tests in der Bike Bravo. Damals war sie auf dem Niveau der stärksten Bremsen. Durch die Hebelübersetzung ist die DRT etwas stärker und die MXA liegt nochmals drüber. Mit der PCA HD kannst Du auch bedenkenlos in den Alpen unterwegs sein. Der Charme der PCA liegt im Gewicht, insofern passt sie für mich perfekt an ein DC, AM oder Enduro light bike. Die MXA würde ich mir persönlich an ein E-Bike packen. DRT und Trinity sind die Sorglosbremsen auch für die Alpen
Du willst über den Sinn einer Bremse für 1.100 EUR sprechen?Die Piccola HD ist halt viel schlechter dosierbar als die Maxima und Direttissima. Eher so on-off wie Shimano, aber stärker. Würde die also nicht empfehlen für jemanden, der gern mit Gefühl dosiert (Spitzkehren, Manuals, Nosewheelies). Irgendwelche Marathonfahrer, die nur on-off bremsen beim racen auf technisch einfachen Pisten, für die mag das vielleicht passen? Aber sonst seh ich den Sinn nicht von dieser Bremse.
Da bin ich komplett anderer Meinung finde die piccola super dosierbar und konstant.Die Piccola HD ist halt viel schlechter dosierbar als die Maxima und Direttissima. Eher so on-off wie Shimano, aber stärker. Würde die also nicht empfehlen für jemanden, der gern mit Gefühl dosiert (Spitzkehren, Manuals, Nosewheelies). Irgendwelche Marathonfahrer, die nur on-off bremsen beim racen auf technisch einfachen Pisten, für die mag das vielleicht passen? Aber sonst seh ich den Sinn nicht von dieser Bremse.
Die piccola ist ja gerade weil sie so klein ist mega robust.Ich bin die Piccola HD eine Weile gefahren. Ich fand sie im Vergleich zur Shigura etwas besser dosierbar, aber deutlich schwächer.
Und diese filigranen Hebelchen am Lenker und die Angst davor, diese bei einem Sturz kaputt zu machen, haben mich echt langsamer gemacht![]()
Es ist schlimmer, als Du denkst: Du färbst sogar schon auf Deine Umwelt ab. (Warum schreibe ich wohl bei dem aktuellenThema hier mit...?Du willst über den Sinn einer Bremse für 1.100 EUR sprechen?
Vernünftig sind eine SLX oder XT
Wenn mein Umfeld meinen Kellerinhalt verstehen würde, würden sie mich einweisen![]()
Warum muss ich gerade hieran denkenEs ist schlimmer, als Du denkst: Du färbst sogar schon auf Deine Umwelt ab. (Warum schreibe ich wohl bei dem aktuellenThema hier mit...?)
Einer Flog über das Kuckucksnest (spielt in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik)Keine Ahnung.
Die Plagiate lassen sich mit einer Feile leicht so bearbeiten, dass sie passen. An dem Nupsi, der als Verdrehsicherung dient, muss man nur beidseitig etwas abfeilen, weil die Aussparung in der Lewis (Wittawhab leider keine gefunden. Aber gut nicht schlimm
Der Kollege Hopp bietet da ja aber auch wirklich schöne Sachen an.Ich hab jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und was Passendes in Berlin bestellt. Mir ging's ja eh um leicht und nicht um günstig.
wird hier schon diskutiert:
Nachdem ich sie jetzt montiert habe: Jawohl, wirklich sehr gut gemacht. Sauber verarbeitet, passgenau und wirken trotz des niedrigen Gewichts solide.Der Kollege Hopp bietet da ja aber auch wirklich schöne Sachen an.
Warum sollte das nachteilig sein? Die hatten nie intern produziert sondern immer nur dort die Bremsen zusammen gebaut.Hallo !
Ich geh mal davon aus, daß es bekannt ist, daß der TS-Standort in Pfaffenweiler geschlossen wird.
Was denkt Ihr, welche Folgen das für die Ersatzteilversorgung bedeutet ?
Macht man sich da evtl schon nen zu großen Kopf, oder sollte man doch das ein oder andere Ersatzteil mal ordern ?
Es wird ja nicht die Produktion eingestellt, sondern nur die einzelnen Abteilungen auf andere Standorte verteilt. Auf die Ersatzteilversorgung sollte das also erst mal keine Auswirkung haben.Hallo !
Ich geh mal davon aus, daß es bekannt ist, daß der TS-Standort in Pfaffenweiler geschlossen wird.
Was denkt Ihr, welche Folgen das für die Ersatzteilversorgung bedeutet ?
Macht man sich da evtl schon nen zu großen Kopf, oder sollte man doch das ein oder andere Ersatzteil mal ordern ?