Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bisher habe ich in den Teasern nur eine neue Variante der Piccola gesehen.Hier waren doch vor einer ganzen Weile schon einmal Fotos von einer wohl Prototypenbremse drin, die dann von dem User wieder rausgenommen wurden, weil er TS nicht dazwischenfunken wollte. Ist wohl jetzt fertig.
Schätze mal ein DRT-Nachfolger, die ist am längsten im Programm. Die limitierte Variante in eisblau hatte Bike-Components über Ostern doch sogar im Sonderangebot. Hergefallen ist die Kundschaft über die 160 Sets also offenbar nicht...
Hast du bei intend geguckt?Bisher habe ich in den Teasern nur eine neue Variante der Piccola gesehen.
Nein.Hast du bei intend geguckt?
Das würde zumindest erklären, warum die derzeit fast nirgends zu bekommen ist. Ggf. alles abverkauft.Bisher habe ich in den Teasern nur eine neue Variante der Piccola gesehen.
Ich bin mal gespannt, ob sie noch die chiquen Carbonhebel anbieten. Die waren wohl sehr teuer in der HerstellungIch weiß das z.B. Andreas Tonelli den „Prototyp“ fährt. Er hatte es mal erwähnt und ein Bild verpixelt bei den Bremsen.
Ich weiß das z.B. Andreas Tonelli den „Prototyp“ fährt. Er hatte es mal erwähnt und ein Bild verpixelt bei den Bremsen.
Beim Test der Clik Ventile sind am Bike von @Arne auch Bremsen verbaut, die den Pumpen auf dem Bild von Andreas Tonelli schon erstaunlich ähnlich sehen. Obwohl man sagen muss, dass sich die Pumpen bis auf die Hebel augenscheinlich nicht von der gewohnten Piccola unterscheiden. Am Sattel kann ich jetzt auch nichts ungewöhnliches erkennen.
Anhang anzeigen 2145682
Sieht fast nach 3D Druck aus. Ein Händler sagte mir im Winter, die PCA sei nicht lieferbar, weil es Probleme mit der Lieferbarkeit der Carbon Hebel gäbe. Das spricht für Eure Annahme, dass nur der Hebel anders ist.Beim Test der Clik Ventile sind am Bike von @Arne auch Bremsen verbaut, die den Pumpen auf dem Bild von Andreas Tonelli schon erstaunlich ähnlich sehen. Obwohl man sagen muss, dass sich die Pumpen bis auf die Hebel augenscheinlich nicht von der gewohnten Piccola unterscheiden. Am Sattel kann ich jetzt auch nichts ungewöhnliches erkennen.
Anhang anzeigen 2145682
Am Ende sind das "einfach nur" die 3D gedruckten Titan-Hebel.
Anhang anzeigen 2145684
Edit: Ok - scheint sich tatsächlich nur um den Hebel zu drehen.
Anhang anzeigen 2145686
Ich persönlich finde die 3d gesinterten Titanhebel nicht so verkehrt... Bin aber auch 3d Druck begeistert... Leider ist sinterdrucken für den Hausgebrauch nicht machbarSieht fast nach 3D Druck aus. Ein Händler sagte mir im Winter, die PCA sei nicht lieferbar, weil es Probleme mit der Lieferbarkeit der Carbon Hebel gäbe. Das spricht für Eure Annahme, dass nur der Hebel anders ist.
Optisch ist das für mich ein Rückschritt zum Carbon Hebel
Nee… meins nicht. Die silbernen Schrauben gefallen auch nicht…https://www.trickstuff.com/de/bremsen/bremssysteme/piccola-hd-titanium
Ist schon auf der Homepage.
Ich find ja so 3D Druck Hebel schon sehr sexy![]()
Gibt jeweils links und rechts mit silbernen oder schwarzen Schrauben zu bestellen. Ist auch gerade neuer Insta Post raus, da sieht man es.Nee… meins nicht. Die silbernen Schrauben gefallen auch nicht…
Die PCA HD (mit dem C42 Sattel) ist sehr potent. Dazu gab es auch mal Tests in der Bike Bravo. Damals war sie auf dem Niveau der stärksten Bremsen. Durch die Hebelübersetzung ist die DRT etwas stärker und die MXA liegt nochmals drüber. Mit der PCA HD kannst Du auch bedenkenlos in den Alpen unterwegs sein. Der Charme der PCA liegt im Gewicht, insofern passt sie für mich perfekt an ein DC, AM oder Enduro light bike. Die MXA würde ich mir persönlich an ein E-Bike packen. DRT und Trinity sind die Sorglosbremsen auch für die AlpenWie ist den die Piccola in Bezug auf Bremskraft und Verhalten im vergleich zur Direttissima und Maxxima einzuordnen? Die Direttissima habe ich am enduro, für das Ebike habe ich schon paarmal den Gedanken gehabt, die MT7 mit einer Maxxima zu ersetzen.