All-Mountain Reifen

Die Wicked Will sind bestellt.

Wicked Will 2.40 Super Trail Speedgrip /vorne
Wicked Will 2.60 Super Trail Speedgrip /hinten

Es wird nun zwei mal Super Trail Karkasse.
Eigentlich nur weil der 2.40 in Super Ground nur mit Skinnwall verfügbar war bei bike24.

Bin gespannt was dabei raus kommt wenn's Bike startklar ist. Passend dazu regnet es die ganze nächste Woche bei uns 😩. Biketest muss wohl verschoben werden
 
Purgatory 2,3 Grid Control rollt besser als Eliminator 2,35 T7. Purgatory fällt etwas schmaler aus als der Eli und ist auf Mittelgebirgstrails auch ok. Fahre die beiden auf 2 LRS seit 21 im Vgl.

Grid Control sagt mir nichts, ich kenne entweder Grid oder Control.
Wäre tendenziell eher beim Grid.
 
Die verbauen Maxxis DHF+Dhr kommen sofort runter aber was kommt drauf 😩.

Maxxis Dissector 2.40 dual vorne
Maxxis Rekon 2.60 3c Exo+ hinten
ich hatte im Sommer am HT den Diss 2.4 Dual Exo hinten und den DHR 2.4 MaxTerra Exo vorne....fand das eine sehr gut rollende und gripige Kombi...so hättest auch ne Verwendung für den DHR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wicked Will sind bestellt.

Wicked Will 2.40 Super Trail Speedgrip /vorne
Wicked Will 2.60 Super Trail Speedgrip /hinten

Es wird nun zwei mal Super Trail Karkasse.
Eigentlich nur weil der 2.40 in Super Ground nur mit Skinnwall verfügbar war bei bike24.

Bin gespannt was dabei raus kommt wenn's Bike startklar ist. Passend dazu regnet es die ganze nächste Woche bei uns 😩. Biketest muss wohl verschoben werden
Hast du dich nicht mit vorne/hinten vertan? Radon liefert das Bike ja mit 2,5" vorne und 2,4" hinten fetten Maxxis Minion aus.
 
Ich benötige mal einen Rat.
Hab mir kürzlich ein gebrauchtes Orbea Occam gekauft welches auf zwei Onza Porcupine 29x2.4 TRC Skinwall bereift war.
Auf meinen Trails die aus Waldstrecken mit viel Wurzeln sowie Steinchen (Erzgebirge) bedeckt sind, rutschte der vordere Porcupine bei Eis/Schnee und dem Matsch schon reichlich.

Darum montiert ein neuer IBEX ebenfalls in TRC. Top Laufruhe und Grip, nur ist der viel heller und das nervt mich.

Nun die Idee um vielleicht Gleichgewicht zu schaffen oder noch etwas Reserven zu schaffen (RoWi) ist mir fast egal, dicke Beine sind schon ok :)

Entweder vorn einen Aquila in TRC oder ein weiterer IBEX für hinten, vielleicht dann aber gleich in GRC? Man meint ja immer zwei verschiedene Reifen seien besser.
Tubeless ist montiert und gefahren vorn 1,3 bar und hinten 1,7bar. Kommt mir aber vor das der Porcupine doch „wabbelig“ hinten ist, bei unseren Steinplatten auf den Gehwegen oder Absätzen im Asphalt wird das komisch.

Danke :)
 
ich hatte im Sommer am HT den Diss 2.4 Dual Exo hinten und den DHR 2.4 MaxTerra Exo vorne....fand das eine sehr gut rollende und gripige Kombi...so hättest auch ne Verwendung für den DHR.
So ähnlich fahre ich das auch schon die zweite Saison und bin auch sehr zufrieden!
Hauptsächlich wurzelige Trails rauf und runter.
Hatte erst DHR2, Diss als Combi. Gleiche Karkassen und Gummi wie oben. Dann vorne auf einen Assegai MT Exo gewechselt. Grippt vielleicht noch ein Spürchen besser als der DHR2.
Würde aber vielleicht vorne auch wieder auf einen DHR2 MT Exo in 2.3" wechseln, weil etwas Sprittiger.
 
Die Gummimischungen würden doch garnicht genannt oder?

Supertrail ist ja die karkasse.
Naja doch, Dissector Dual vorne.
Fahrbar ja, aber weder der Reifen noch Dual sind vorne wirklich toll.
Wickel Will Supertrail gibts nur in Speedgrip. Für hinten super wenns schnell rollen soll., und für so wenig RoWi wirklich sehr viel Grip.
 
Entweder vorn einen Aquila in TRC oder ein weiterer IBEX für hinten, vielleicht dann aber gleich in GRC? Man meint ja immer zwei verschiedene Reifen seien besser.
Weiß nicht mehr genau, ob das hier war oder drüben im Onza-Thread.
Aber es hatte jemand geschrieben, dass vorne wie hinten der IBEX harmonischer wäre als IBEX/Porcupine.
Ob du die GRC statt TRC Karkasse benötigst kann dir hier keiner sagen. Du musst nur bedenken, dass die GRC Karkasse beim IBEX nur in 2,6" breite gibt. Gummimischung bleibt gleich.

Auf meinen Trails die aus Waldstrecken mit viel Wurzeln sowie Steinchen (Erzgebirge) bedeckt sind, rutschte der vordere Porcupine bei Eis/Schnee und dem Matsch schon reichlich.
Stört dich echt nur der hellere Farbton des Skinwall? Bei Eis/Schnee und Matsch wird dich der IBEX vermutlich vorne auch nicht "retten".
 
Das im Onza Tread habe ich gelesen. Mich stören genau 3 Dinge an der aktuellen Kombi:
  • Farbunterschied
  • rutscht Berg rauf auf nassen Wurzeln/Steinen gelegentlich durch
  • dieses wabbelige Fahrgefühl auf festen Boden

Daher versuche ich einen weiteren IBEX in selber Ausführung. Mehr ist für mein bisschen Gerumpel durch den Wald/Berg sicherlich nicht nötig. Sonst mehr Ausflüge mit der Familie und da ist mein doch mit dem MTB überdimensioniert 🤪

Man hört ja aber immer (altes Rad hatte Ray und Ralph für selbe Strecke drauf) davon, vorn etwas besseres zu fahren. Der Spruch noch aktuell? Fahre nicht am Limit sondern einfach nach Spaß
 
Also ich fahre vorne und hinten den Porcupine 29x2,4 in TRC und kann bisher nur Positives berichten.
Das wabbelige Fahrverhalten kann ich nicht bestätigen.
Für mich haben sie sich als guter Allrounder bestätigt.

Ich habe davor den Minion DHR2 v+h gefahren und bin dann umgestiegen auf die Onzas.
Das der Porcupine auf nassem Untergrund natürlich nicht an den Minion rankommt sollte auch jedem klar sein.
Aber er ist definitiv sehr beherrschbar.
Das Rollverhalten und Gewicht sprechen auch für den Porcupine.

Für mich ein super Kompromiss aus vielen Einsatzgebieten.
 
dieses wabbelige Fahrgefühl auf festen Boden
was genau verstehst Du da drunter?
Walkt der gesamte Reifen?
Knicken die Stollen um?
Ist der Grip/Seitenhalt schlecht?

Gerade der 1.Punkt ist ja stark abhängig von Felgen-/Reifenbreite, Gewicht, Druck, Karkasse, Fahrweise.

Kenn jetzt die Onzas nicht, hatte aber hinten schon öfters Kandidaten bei denen der Luftdruckbereich in dem sie gut funktionieren ziemlich schmal war.
Evtl. lohnt es sich da ja ein wenig damit zu spielen, um Deinen 'sweetspot' zu finden.
 
Das im Onza Tread habe ich gelesen. Mich stören genau 3 Dinge an der aktuellen Kombi:
  • Farbunterschied
  • rutscht Berg rauf auf nassen Wurzeln/Steinen gelegentlich durch
  • dieses wabbelige Fahrgefühl auf festen Boden

Daher versuche ich einen weiteren IBEX in selber Ausführung. Mehr ist für mein bisschen Gerumpel durch den Wald/Berg sicherlich nicht nötig. Sonst mehr Ausflüge mit der Familie und da ist mein doch mit dem MTB überdimensioniert 🤪

Man hört ja aber immer (altes Rad hatte Ray und Ralph für selbe Strecke drauf) davon, vorn etwas besseres zu fahren. Der Spruch noch aktuell? Fahre nicht am Limit sondern einfach nach Spaß
Finde die Kombi Onza Ibex / Pur in 27,5 echt nicht verkehrt am WE getestet.Habe sie jetzt als Ersatz für die Kryptotal .Was ich persönlich empfinde das es sehr entscheidend ist Wieviel Luftdruck sie bekommen.Das mit dem wabbeln / walken könnte ich selbst feststellen bei schnellen langgezogenen Kurven unter 2bar am Hinterrad .Habe den Luftdruck für mich persönlich jetzt zur Zufriedenheit eingestellt.Ibex vorne bei 1,1/1,2 bar da gript er Wunderbar hinten 2bar / 2,1.Im ganzen genommen eine gute Kombi Leicht GRIP und sehr gutes Rollen für eine AM / Trailbike Tour.Zur Kryptotal Kombi ein gutes halbes Kilo gespart ,aber das ist auch eine andere Gattung Reifen die dann wieder zum Herbst zum Einsatz kommt.Zum Einsatz der Onza im Nassen / Schlamm sind sie halt allein vom Profil nicht gemacht,da gibt es andere Kandidaten.Glaube nasse Wurzeln da hat jeder Reifen seine Probleme mit zumindest im Schräghang ect.Der einzige der mich da überzeugt hat war zu 26zoll Zeiten der 2,5 Baron.Keine Ahnung warum Conti das nicht weiter übertragen hat in ihrem Programm.Probiere Mal ein wenig mit dem Richtigen Luftdruck Rum zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Kombi Onza Ibex / Pur in 27,5 echt nicht verkehrt.Habe sie jetzt als Ersatz für die Kryptotal .Was ich persönlich empfinde das es sehr entscheidend ist Wieviel Luftdruck sie bekommen.Das mit dem wabbeln / walken könnte ich selbst feststellen bei schnellen langgezogenen Kurven unter 2bar am Hinterrad .Habe den Luftdruck für mich persönlich jetzt zur Zufriedenheit eingestellt.Ibex vorne bei 1,1/1,2 bar da gript er Wunderbar hinten 2bar / 2,1.Im ganzen genommen eine gute Kombi Leicht GRIP und sehr gutes Rollen für eine AM / Trailbike Tour.Zur Kryptotal Kombi ein gutes halbes Kilo gespart ,aber das ist auch eine andere Gattung Reifen die dann wieder zum Herbst zum Einsatz kommt.Zum Einsatz der Onza im Nassen / Schlamm sind sie halt allein vom Profil nicht gemacht,da gibt es andere Kandidaten.Glaube nasse Wurzeln da hat jeder Reifen seine Probleme mit zumindest im Schräghang ect.Der einzige der mich da überzeugt hat war zu 26zoll Zeiten der 2,5 Baron.Keine Ahnung warum Conti das nicht weiter übertragen hat in ihrem Programm.Probiere Mal ein wenig mit dem Richtigen Luftdruck Rum zu spielen.
hatte die ja in 29 drauf, machen echt Laune als Trailbike-Setup wobei mir der Porcupine hinten etwas rutschig war im Trail bzw nicht mit dem IBEX mitgehalten hat. Jetzt wieder die Kryptos drauf und das ist nicht das gleiche Rad....
 
Zurück