All Mountain um 2500€

MarquezB

Marquez
Registriert
19. April 2015
Reaktionspunkte
12
Ort
Osnabrück
Hallo MTB Freunde,

ich bin auf der Suche nach einem neuen MTB im Bereich All-Mountain eventuell Enduro?! und hoffe auf Unterstützung. Aktuell fahre ich ein Klassiker - Specialized Pitch 2009 modifiziert auf 160mm Federweg, angepasster Bremse, Lenker, Felgen, Lager etc. Rahmengröße ist M.

Eigentlich mag ich das Bike aber was mir immer wieder beim Fahren auffällt, dass der Sattel gefühlt ein wenig zu weit vorne ist bzw. die Sitzposition nicht ideal. Für die aktuell wenigen Ausfahrten aber eher unproblematisch aber die Anzahl an Ausfahrten soll sich ja bald positiv ändern und darum muss was passendes her. Was ich aber als sehr positiv empfand, war der Umbau der alten Pitch mit 140mm auf eine aktuellere RockShox Lyric RC2L aus 2011. Dadurch wurde das Bike um einiges stabiler und vor allem wurden Fehler eindeutig verziehen. PS: Das Pitch kann demnächst gekauft werden ;-)

Folgende Fragen soll ich beantworten:

Diese Fragen beantwortest du uns:

Größe, Gewicht , Schrittlänge ?
180cm, 78kg, 86cm

Evtl Wohnort ?
Osnabrück - Bikegebiet Teutoburger Wald - sehr geile Ecke übrigens :-)

Budget ?
um 2500€ - max. 2800€

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Nicht zu schwer, Fehler verzeihen ohne viel Schnick Schnack.

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
kein aktuelles Bike

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ?
Ja - fahre seit ca. 6 Jahren

Zur meiner aktuellen Situation:
Fahre max. 4 mal im Monat ca. 2-3 std. (25-30km) durch den Wald mit kleine Sprüngen aber nix groß über 1m. Wir fahren aber auch gelegentlich mal in Willingen / Winterberg Touren. Ich war noch nie im Bike Park und werde da wohl mit 37 nicht mehr mit groß anfangen :-)) Springen, Drops etc. bin ich doch eher unsicher, da einfach zu wenig Training, was ich aber ändern möchte.

Aus meiner Sicht reichen 140mm Federweg, 2X11 und ne solide Ausstattung.
Folgende Modelle finde ich nicht schlecht:

http://www.cube.eu/produkte/fullsus...ereo-140-hpa-race-275-blacknflashyellow-2016/

https://www.stevensbikes.de/2015/index.php?bik_id=269&cou=AT&lang=de_DE

http://www.absoluts24.de/GHOST-BIKE...AMR-5-darkblue-black-white---Modell-2016.html

Optisch gefällt mir das Ghost am besten hat aber "nur" 130mm Federweg?!
Gerne nehme ich aber auch noch andere Modelle in die Auswahl. Es muss aber von einem Händler sein, wegen der Beratung und dem Service.

Was sagt ihr zu der Auswahl oder gibt es bessere / gute Alternativen?!

Gruß
MarquezB
 
Hmm, wenn du gefühlt zu weit vorne sitzt, dann würde ich eher ein Bike mit einem langen Hauptrahmen wählen. das ist das Cube schon mal nicht, das Stevens bedingt. Ghost ist schon besser.

Das Giant Trance wäre noch eine Idee, Bergamont Trailster ist in der Preisklasse nicht so toll, Specialized Stumpjumper dürfte schon aus dem Budget fallen. Vielleicht schaust du dir auch mal das Mondraker Foxy an, das ist seeeehr lang.

Hier sind ein paar Tests dazu:

http://enduro-mtb.com/stevens-whaka-es-275-vs-29-vs-27-5-im-vergleichstest/

http://enduro-mtb.com/specialized-stumpjumper-fsr-expert-650b-vs-6fattie-im-vergleichstest/

http://enduro-mtb.com/fahrspass-fuer-wenig-geld-10-bikes-bis-2-599-e-im-vergleichstest-2/
 
Hi!

Vielen Dank schon und gute Info mit der Rahmenlänge.
Was ist Modellen von Trek oder Scott? Da hätten wir auch Ansprechpartner vor Ort und ja Specialized mega Bikes aber einfach zu teuer...

Und von den bisher genannten MTBS wäre aus Eurer Sicht hätte das beste P/L Verhältnis?! Reichen bei dem Ghost die 130mm Federweg für gute Trails aus? Hätte da echt bedenken...



Gruß
Marquez
 
Trek und Scott sind oft noch teurer als Specialized - bzw. noch ein bißchen schlechter ausgestattet in der Preisklasse. Aber klar, die haben auch Bikes, die man sich anschauen kann: Trek Remedy und Scott Genius...

Ob 130 mm Federweg ausreichen hängt von deiner Fahrweise ab - ich fahre mit 135 mm Endurorennen, aber ich bin auch keiner, der sich nur hinter den Lenker hängt und durchballert.
 
Trek und Scott sind oft noch teurer als Specialized - bzw. noch ein bißchen schlechter ausgestattet in der Preisklasse. Aber klar, die haben auch Bikes, die man sich anschauen kann: Trek Remedy und Scott Genius...

Ob 130 mm Federweg ausreichen hängt von deiner Fahrweise ab - ich fahre mit 135 mm Endurorennen, aber ich bin auch keiner, der sich nur hinter den Lenker hängt und durchballert.

Sondern?
Ich fahre halt nicht so viele KM im Jahr und finde mein Specialized recht cool, sieht halt Brutal aus :-))) aber Gefühlt ist das für das angenehme Fahren zu fett....aber es schluckt halt auch etliche Fehler weg.

Wenn du von einem langem Hauptrahmen sprichst, reden wir von der Oberrohrlänge, richtig?
 
Sondern?
Ich fahre halt nicht so viele KM im Jahr und finde mein Specialized recht cool, sieht halt Brutal aus :))) aber Gefühlt ist das für das angenehme Fahren zu fett....aber es schluckt halt auch etliche Fehler weg.

Wenn du von einem langem Hauptrahmen sprichst, reden wir von der Oberrohrlänge, richtig?

Oberrohrlänge und Reach - das ist je nach Sitzwinkel unterschiedlich. zB hat das neue Nukeproof Mega einen so steilen Sitzwinkel, dass der Reach zwar relativ lang, das Oberrohr aber ziemlich moderat ausfällt.

Sondern was? Meinen Fahrstil oder was meinst du?
 
Moin!

Ich hab noch mal ein wenig gesucht und bin noch auf folgende interessante Modelle gestoßen! Wie wäre hier die Einschätzung zu den Bikes? Rocky Mountain habe ich bisher echt wenig Erfahrung....und sind alle bis auf das das Trance schon eher Enduro aber bin ich ja aktuell auch mit unterwegs und wäre auch in Ordnung.

http://www.stevensbikes.de/2016/index.php?bik_id=136&cou=DE&lang=de_DE

http://www.sport-conrad.com/bike/bi...myp6NH7mJz5JLJWpPwuLskbZ0gCa_qsVW0aAovm8P8HAQ

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/reign.2.ltd/25243/92160/#specifications

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.1.5.ltd/25234/90967/

Was sagt ihr?!?
 
Moin,

ich habe mir vor gut 2 Wochen ein Giant Trance 2 Ltd gekauft und bin bisher absolut zufrieden.
Hatte vorher "nur" ein Cube Acid Hardtail und finde im Vergleich das Trance mit dem viel gelobten Maestro Hinterbau richtig gut.
Kein wildes gewippe o.ä.

Komme übrigens auch aus der Osnabrücker Ecke, und würde Dir anbieten einfach mal mein Trance (allerdings in XL) Probe zu fahren.
 

Hi!

Das sprengt aber mein Budget ;-)
@granni72 - Vielen Dank für das Angebot und komme ich eventuell darauf zurück. Hast du das Bike bei Teutorad gekauft?!
Werde übernächsten Samstag bei 4 Händlern vorbeischauen - ein Stevens Händler, 1 Giant, 1 Specialized / Scott, 1 Ghost....
alle hier in der Nähe.

Vom Gesamteindruck macht für mich aktuell das Stevens Whaka 27,5 den besten Eindruck...oder täuscht das?
https://www.stevensbikes.de/2016/index.php?bik_id=2691&cou=AT&lang=de_DE

wären 300€ mehr für das Giant Trance 1,5 gerechtfertigt oder sogar direkt das Reign? Oder wäre hier das Trance 2 eher vergleichbar??

MarquezB
 
BusinnesBike ist ein Leasing Möglichkeit über den Arbeitgeber wie ein Dienstwagen! Man nutzt den steuerlichen Vorteil und zahlt letztlich in 3 Jahren einiges weniger in Summe...abhängig der Steuerklasse, Einkommen etc. ca. 20-30% zum Original Preis.

Meine Belastungsgrenze und Ausgabe soll aber nicht mehr als 50€ im Monat betragen, daher die Grenze von 2500-2800€.

Kennst das nicht?!
 
BusinnesBike ist ein Leasing Möglichkeit über den Arbeitgeber wie ein Dienstwagen! Man nutzt den steuerlichen Vorteil und zahlt letztlich in 3 Jahren einiges weniger in Summe...abhängig der Steuerklasse, Einkommen etc. ca. 20-30% zum Original Preis.

Meine Belastungsgrenze und Ausgabe soll aber nicht mehr als 50€ im Monat betragen, daher die Grenze von 2500-2800€.

Kennst das nicht?!
Und als Grundlage zur Berrechnung des geldwerten Vorteil ist der Listenpreis vom Hersteller und nicht der tatsächliche Preis
 
Nein, ich habe nicht bei Teutorad gekauft. Ich habe bei einem kleinen Händler gekauft.(der bietet übrigens auch Bikeleasing an)
Name und Adresse des Händlers wenn Interesse besteht per PN, nicht das ich noch wegen Schleichwerbung angezählt werde.

Wenn Du mein Trance testen willst, kannst Du Dich gerne melden.
Hatte bevor ich mich für das Trance entschieden habe noch 2 verschieden ausgestattete Scott Genius getestet, und ein Stevens Jura von nem Kumpel.
Für mich ist das Trance die Eierlegende Wollmilchsau.
 
Und als Grundlage zur Berrechnung des geldwerten Vorteil ist der Listenpreis vom Hersteller und nicht der tatsächliche Preis

Ist das bei Businessbike wirklich so?

Ich habe auch ein Leaserad über die Firma via Jobrad. Da kann ich zwar auch Listenpreis bzw. UVP des Händlers angeben zur Kalkulation über den Vorteilsrechner, aber es wird am Ende zur realen Berechnung der Leasingrate der tatsächliche Preis vom Rad benutzt.
 
BusinnesBike ist ein Leasing Möglichkeit über den Arbeitgeber wie ein Dienstwagen! Man nutzt den steuerlichen Vorteil und zahlt letztlich in 3 Jahren einiges weniger in Summe...abhängig der Steuerklasse, Einkommen etc. ca. 20-30% zum Original Preis.
Also wenn beim Leasingmodell nur 20-30% Rabatt letztlich rauskommen, warum nicht gleich ein günstiges Schnäppchen suchen und es zur Not finanzieren? Da sind doch, je nachdem was und wann man sucht, mehr als 30% drin.
 
Nimm das Stevens Whaka als 29er in 20``.

Das ideale Bike für den Teuto - gut zum Touren fahren und selbst auf den DH-Strecken in BadIburg kannst Du damit immer noch gut fahren.
 
Ist das bei Businessbike wirklich so?

Ich habe auch ein Leaserad über die Firma via Jobrad. Da kann ich zwar auch Listenpreis bzw. UVP des Händlers angeben zur Kalkulation über den Vorteilsrechner, aber es wird am Ende zur realen Berechnung der Leasingrate der tatsächliche Preis vom Rad benutzt.
Okay....da muss ich dann doch noch mal nachhaken! Dachte, es wird wie beim Dienstwagen der Bruttolistenpreis genutzt. Haben am 8.4. ne Inforunde dazu, dann werde ich es wissen

-30% find ich aber schon viel, wo bekommt man den wirklich mehr bei einem aktuellen Modell?!

Und über das Stevens Whaka in 29 hab ich auch schon gutes gelesen und werd ich mal testen!

@granni - schick mir die Info doch mal per PN über dem Händler! Und wie waren deine Erdahrubg mit den anderen Bikes?
 
Es hat ja keiner was von aktuellen Modellen geschrieben. Je nachdem wann der letzte Modellwechsel war ändert sich ja häufig von einem aufs nächste Jahr nur die Rahmenfarbe.
 
Zurück