- Registriert
- 25. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
ich steh gerade vor einer schweren Kaufentscheidung und hoffe auf weiterführende Hilfe.
Fahre seit 15 Jahren mtb, allerdings bisher hauptsächlich im city dschungel unterwegs gewesen. Jetzt bin ich durch nen Kumpel auf den geschmack gekommen und will mich jetzt weiter entwickeln, sprich mir ein vernünftiges mtb zulegen.
Ich bin 30j, sportlich (joggen 3x woche, schwimmen 2x woche), 72kg, 183 cm.
Die letzten 10 Jahre auf nem Timberline GT (ja, ganz ohne Federung, Bj 2001?) unterwegs gewesen, wie gesagt, vornehmlich in der Stadt, wollte mit dem neuen bike aber auch vor allem raus in den Wald auf trails und regelmäßig ganze tagestouren machen und nächsten Sommer evtl. ne einfache Transalp Route.
Fahrstil: schnell, aggressiv.
Jetzt steh ich vor der Frage All Mountain oder Marathon. Hab schon so einige Vergleiche etc. gelesen und überall heisst es, dass Marathon eher racing ist und all mountain wg. der aufrechteren Sitzposition + grösserer Federweg bequemer.
Also an diejenigen, die All Mountain oder Marathon fahren oder idealerweise beides mal probiert habe: sind die Unterschiede der beiden Typen jetzt wirklich stark spürbar, sprich das AM ein gemütlicher Bergsteiger und wenig agil und spritzig? Und geht man mit nem Rucksack auf ner Tour mit nem M schnell in die Knie? Reicht der Federweg von 100mm für ne Transalp gar nicht?
Oder sind die Unterschiede eher marginal und ich könnt ne transalp auch auch mit nem M machen und mit nem AM richtig durch die trails hacken?

Zur Wahl stehen von Stevens das Fluent ES vs Glide ES.
Danke im Voraus!
ich steh gerade vor einer schweren Kaufentscheidung und hoffe auf weiterführende Hilfe.
Fahre seit 15 Jahren mtb, allerdings bisher hauptsächlich im city dschungel unterwegs gewesen. Jetzt bin ich durch nen Kumpel auf den geschmack gekommen und will mich jetzt weiter entwickeln, sprich mir ein vernünftiges mtb zulegen.
Ich bin 30j, sportlich (joggen 3x woche, schwimmen 2x woche), 72kg, 183 cm.
Die letzten 10 Jahre auf nem Timberline GT (ja, ganz ohne Federung, Bj 2001?) unterwegs gewesen, wie gesagt, vornehmlich in der Stadt, wollte mit dem neuen bike aber auch vor allem raus in den Wald auf trails und regelmäßig ganze tagestouren machen und nächsten Sommer evtl. ne einfache Transalp Route.
Fahrstil: schnell, aggressiv.

Jetzt steh ich vor der Frage All Mountain oder Marathon. Hab schon so einige Vergleiche etc. gelesen und überall heisst es, dass Marathon eher racing ist und all mountain wg. der aufrechteren Sitzposition + grösserer Federweg bequemer.
Also an diejenigen, die All Mountain oder Marathon fahren oder idealerweise beides mal probiert habe: sind die Unterschiede der beiden Typen jetzt wirklich stark spürbar, sprich das AM ein gemütlicher Bergsteiger und wenig agil und spritzig? Und geht man mit nem Rucksack auf ner Tour mit nem M schnell in die Knie? Reicht der Federweg von 100mm für ne Transalp gar nicht?
Oder sind die Unterschiede eher marginal und ich könnt ne transalp auch auch mit nem M machen und mit nem AM richtig durch die trails hacken?

Zur Wahl stehen von Stevens das Fluent ES vs Glide ES.
Danke im Voraus!