Alles eine Frage der Gabel

Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Escheburg
Serwuss,

natürlich habe ich hier schon nach einer passenden Antwort gesucht. Aber dieses Thema ist immer sehr speziell.

An meinem Bike ist eine Gabel, von der alle sagen es sei eine sch...Gabel (Manitou Axel) Mit Sicherheit haben sie Recht. Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen. Da ich leider keine Ahnung davon habe, frage ich jetzt hier mal die Spezialisten.

Ich möchte nicht mehr als 250€ ausgeben aber für diesen Preis natürlich das Beste bekommen. Was braucht ihr von mir für Infos?

Man sagte mir, dass 80-100mm Federweg ausreichend wären und dass ich eine Luftfedergabel nehmen solle...:confused:
Ach ja...ich fahre ein Canyon BigBear falls das wichtig sein sollte.
 
ahara schrieb:
Serwuss,

natürlich habe ich hier schon nach einer passenden Antwort gesucht. Aber dieses Thema ist immer sehr speziell.

An meinem Bike ist eine Gabel, von der alle sagen es sei eine sch...Gabel (Manitou Axel) Mit Sicherheit haben sie Recht. Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen. Da ich leider keine Ahnung davon habe, frage ich jetzt hier mal die Spezialisten.

Ich möchte nicht mehr als 250€ ausgeben aber für diesen Preis natürlich das Beste bekommen. Was braucht ihr von mir für Infos?

Man sagte mir, dass 80-100mm Federweg ausreichend wären und dass ich eine Luftfedergabel nehmen solle...:confused:
Ach ja...ich fahre ein Canyon BigBear falls das wichtig sein sollte.

Dem würde ich nun doch glatt widersprechen!
Man kann mit ner Axel kein Dirt oder so fahren, das ist ne ganz klare Sache.
Dafür ist sie aber auch nicht gedacht. Die Axel ist eine gute Einsteiger / CC Gabel.
Beim Kauf sollte man PRIMÄR darauf achten, was man von seinem Bike verlangt und wo man es einsetzen möchte. 1000 User mögen sagen die Axel sei Müll, und es gibt trotz alle dem sicher genauso 1000 User die sagen, ja für das Einsatzgebiet XY ist die Axel ganz gut.

Es muss nämlich nicht immer gleich die HighEnd Gabel für ~300 € und mehr sein.

Also ERST MAL das Einsatzgebiet möglichst genau definieren. Dazu am besten noch Deinen Fahrstil und Dein Gewicht ;) Und dann kann man Dir gut helfen.

Ne Dirtjumper III ist z.B. momentan bei Rose im Angebot für nur 140 €
 
ahara schrieb:

Also es sieht nicht so aus als wär besonders viel gekürzt worden, so 21cm hast du da mit sicherheit noch. Ich würd aber trotzdem lieber nachfragen.

gmozi schrieb:
Dem würde ich nun doch glatt widersprechen!
Man kann mit ner Axel kein Dirt oder so fahren, das ist ne ganz klare Sache.

Häh? Wie kommst du aufeinmal auf Dirt? :confused:
 
^^ Denk Dir ein z.B. mit darein .. omg ;) Hätte auch Freeride schreiben können.
Lies doch einfach mal den Text und versteh den Zusammenhang.

a) wurde ja eh noch kein Einsatzgebiet genannt

b) wollte ich damit andeuten, dass die Axel halt keine Dirt oder sonst was Gabel ist.

^^ Steht ja auch in meinem Posting mit drin wenn man mal weiter liest ...
Finbds generell interessant, dass bereits Vorschläge gemacht werden, ohne das Einsatzgebiet überhaupt zu kennen.

^^ In diesem Fall empfehle ich dann einfach mal die altbewehrte "3-Zinken-Kuchengabel"
 
gmozi schrieb:
Dem würde ich nun doch glatt widersprechen!
Man kann mit ner Axel kein Dirt oder so fahren, das ist ne ganz klare Sache.
Dafür ist sie aber auch nicht gedacht. Die Axel ist eine gute Einsteiger / CC Gabel.
Beim Kauf sollte man PRIMÄR darauf achten, was man von seinem Bike verlangt und wo man es einsetzen möchte. 1000 User mögen sagen die Axel sei Müll, und es gibt trotz alle dem sicher genauso 1000 User die sagen, ja für das Einsatzgebiet XY ist die Axel ganz gut.

Es muss nämlich nicht immer gleich die HighEnd Gabel für ~300 € und mehr sein.

Also ERST MAL das Einsatzgebiet möglichst genau definieren. Dazu am besten noch Deinen Fahrstil und Dein Gewicht ;) Und dann kann man Dir gut helfen.

Ne Dirtjumper III ist z.B. momentan bei Rose im Angebot für nur 140 €

Bin tatsächlich Anfängerin. Die Axel hat 80mm Federweg nutze aber höchstens 40mm (lt. meiner Mitfahrer).
Einsatzgebiet natürlich Wald...mal langsamer, mal schneller :D Mal up and down und das ganze bei einem Gewicht von 56kg ;) Brauchst du es noch genauer :D
 
Nö eigentlich nicht ... bin sogar der Meinung, dass sich eine "bessere" Gabel quasi nicht wirklich lohnen würde.

Mein Schati fährt auch ne Axel Elite an ihrem Bike ( siehe Bild in Gallerie ).
Die Gabel hat nen Lockout, einstellbaren Rebound, und man kann den Federweg von 80 auf 100 mm stellen ( oder umgekehrt ).

Wüsste nun ehrlich nicht was daran für dieses Einsatzgebiet schlecht sein sollte.
 
^^ Steht ja auch in meinem Posting mit drin wenn man mal weiter liest ...
Finbds generell interessant, dass bereits Vorschläge gemacht werden, ohne das Einsatzgebiet überhaupt zu kennen.

Naja, also Axel, 80-100mm hört sich für mich nicht nach Extreme Freeride oder Downhill an...

Und das Canyon BigBear ist glaube ich auch kein Dirt/Street-Bike.
 
Oh mann ... ;) Warum möchte man sich ne neue Gabel kaufen? Joa, weil man mit der alten nicht zufrieden ist. ( oder sie ist im eimer )

Unzufrieden könnte man sein, wenn sie:

a) nicht die richtige Leistung bringt

oder

b) für das "geplante" Einsatzgebiet nicht mehr ausreicht. ( Eventuelle Weiterentwicklung des Fahstils von CC weg wo die Axel nicht mehr reichen würde )

Die Dirtjumper III hat auch nur 110 mm Federweg ..... nur mal so btw. Und die 10mm mehr werden ja wohl kaum DEN "Unterscheid" machen

Aber egal ...

@ ahara

Wenn die einzigen "Sprünge" die du öfter mal machst, die vom Bürgersteig sind, sprich die machst keine wirklichen "Jumps", dann kannste die Gabel die Du hast auch einfach behalten.
 
Ich glaube eher das sie eine neue Gabel will weil sie mit der Performance der Axel nicht zufrieden ist (wie sogut wie jeder) und nicht wegem dem Einsatzgebiet. Sie hat doch überhaupt nichts von Sprüngen oder dergleichen erwähnt...
 
Sie hat auch nicht gesagt, dass sie mit der Performance nicht zufrieden ist.

Sie sagt:

An meinem Bike ist eine Gabel, von der alle sagen es sei eine sch...Gabel (Manitou Axel) Mit Sicherheit haben sie Recht. Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen. Da ich leider keine Ahnung davon habe,

Sie selbst kennt sich nicht aus, sucht aber ne neue, weil sie den Aussagen verschiedener Leuten glaubt, die sagen dass die Axel nichts taugen würde.

Sprich SIE SELBST weiss eigentlich gar nicht, ob die Gabel nun für sie OK ist oder nicht.
Und nur weil irgendjemand sagt das Produkt XY sei schlecht, bedeutet das noch lange nicht, dass es für den ein oder anderen User nicht trotzdem genau das Richtige ist. Und wahrscheinlich weiss sie auch nicht, nach welchen Kriterien sie das beurteilen soll.

Von daher wäre es am sinnvollsten, wenn "ahara" noch ein wenig was dazu posten würde.

^^
 
also ihr zwei...ich habe das Gefühl, dass diese Gabel so gar nichts abfedert. Zumindest merke ich auf Schotterwegen nichts davon. Fast alle Schläge gehen in die Arme.
Kantsteine, Baumstämme und anderer Kleinkram werden natürlich mitgenommen.
Von einer neuen Gabel verspreche ich mir einfach mehr Weichheit, weniger Armschmerzen nach einer Runde über Wurzelwege und/oder Schotterpisten..
 
DAS wiederum kann gut daran liegen, dass die Gabel nicht auf dein Gewicht eingestellt ist. Die allermeisten Gabeln werden ab Werk für Fahrergewichte zwischen 70 und 80 kg abgestimmt. Du bist sehr leicht, ergo ist die Feder für dich viel zu hart und die Gabel spricht mies an.

Würde es erstmal mit ner weicheren Feder für 50 Euro (inkl. Einbau) versuchen, bevor ich mir ne neue Gabel für 250 kaufe...
 
Jaypeare schrieb:
DAS wiederum kann gut daran liegen, dass die Gabel nicht auf dein Gewicht eingestellt ist. Die allermeisten Gabeln werden ab Werk für Fahrergewichte zwischen 70 und 80 kg abgestimmt. Du bist sehr leicht, ergo ist die Feder für dich viel zu hart und die Gabel spricht mies an.

Würde es erstmal mit ner weicheren Feder für 50 Euro (inkl. Einbau) versuchen, bevor ich mir ne neue Gabel für 250 kaufe...

Also ich habe ein Opti-Tune bei Canyon vornehmen lassen, weil die Gabel ab Werk für mich nicht fahrbar gewesen wäre. Diese sollte demnach auf mein Gewicht abgestimmt sein...
Vielleicht sollte ich einfach an Gewicht zulegen ;)
 
Das wäre auch eine Möglichkeit. :D

Hast du sonst schon sämtliche Einstellmöglichkeiten ausgereizt? Federvorspannung? (Weiss ja nicht, was an dem Ding alles einstellbar ist.)

56 Kilo ist nun schon sehr wenig, gut möglich, dass selbst die weichsten Federn da noch zu hart sind...
 
Jaypeare schrieb:
Das wäre auch eine Möglichkeit. :D

Hast du sonst schon sämtliche Einstellmöglichkeiten ausgereizt? Federvorspannung? (Weiss ja nicht, was an dem Ding alles einstellbar ist.)
Das haben die Mitfahrer alles schon ausprobiert. Viel ist an der Axel nicht einzustellen. Und selbst die Männer drücken nur geringfügig mehr als ich...

Jaypeare schrieb:
56 Kilo ist nun schon sehr wenig, ...
DAS ist relativ. Bei 172cm noch ok.. ;)
 
ahara schrieb:
Das haben die Mitfahrer alles schon ausprobiert. Viel ist an der Axel nicht einzustellen. Und selbst die Männer drücken nur geringfügig mehr als ich...

Hmmm. Dann würde ich doch tippen, dass da irgendwas defekt ist. Die Axel ist keine sehr gute Gabel, aber SO mies ist sie nun auch wieder nicht.

Ok, also eine Luftgabel um 250 Euro. Das wird nicht einfach. Marzocchi MX Comp und Rock Shox Tora SoloAir haben jeweils ne Stahlfeder mit Air Assist. Weiche Feder + ganz wenig Druck könnte reichen. Und zumindest die Marzocchi dürfte schon von Haus aus besser ansprechen.

Dann würde mir noch die Suntour Axon einfallen. Ist eine Luftgabel, aber die Qualität und Performance bei Suntour... naja. Kann sein, dass du vom Regen in die Traufe kommst.

Manitou Black Super liegt bei ca. 300 Euro.

Vlt kannst du irgendwo noch eine neue Magura Asgard oder RS Duke SL auftreiben. Die sollten günstig zu kriegen sein, weil sie nicht mehr gebaut werden, sind aber mittlerweile schon selten geworden.

Oder halt ein etwas teureres Modell irgendwo gebraucht schiessen...
 
Also ... wirklich verstehen kann ich das jetzt nicht ganz. Alex fährt die Axel ja auch, hat auch Deine Größe und "in etwa" Dein Gewicht, und wenn wir zusammen fahren, kann ich definitiv sehen wie die Gabel arbeitet, und sie selbst sagt aus, dass es ein großer Unterschied ist ob sie mit Lockout ( also ganz ohne Dämpfung ) oder gedämpft fährt.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass weichere Federn sicher mehr bringen als für 250 € ne neue Gabel zu kaufen.

Schau mal bei Rose Versand rein, die haben im Moment einige Gabeln sehr stark reduziert.
 
also ich hab die axel am canyon BB probegefahren und schon auf dem parkplatz war sie zum weglaufen. dem ding fehlt einfach die einstellbarkeit von ner luftgabel und die einstellung des rebounds.

ne tora wäre da sicher die bessere alternative. oder guck, dass du ne MX comp in 100 mm findest.
 
Ich habe mir jetzt mal einige Gabeln angesehen.
Tendenz geht zu RS Tora 318. Wenn ich es richtig verstanden habe, besteht der Unterschied zur 302 nur im Update, soll heißen alles gleich geblieben bis auf Motion Control, was wiederrum wohl soviel bedeutet, dass die Abstimmung der Dämpfung jederzeit angepasst werden kann... Richtig? Ist das wichtig?

Ansonsten habe ich noch eine Asgard gefunden:http://cgi.ebay.de/Magura-Asgard-100mm-NEU_W0QQitemZ190027161004QQihZ009QQcategoryZ100533QQtcZphotoQQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
ahara schrieb:
Bin tatsächlich Anfängerin. Die Axel hat 80mm Federweg nutze aber höchstens 40mm (lt. meiner Mitfahrer).
Einsatzgebiet natürlich Wald...mal langsamer, mal schneller :D Mal up and down und das ganze bei einem Gewicht von 56kg ;) Brauchst du es noch genauer :D

Welches Baujahr ist denn die Axel??
Vielleicht würde es was bringen, wenn Du (für ca. 25 €uronen) die Feder wechselst. Serienmäßig ist da, glaube ich, Medium drin. Es gibt 3 Federkits; Hard, Medium, Weich.
Bei meinem Sohnemann (ca. 60 kg) hat der Wechsel nach weich einiges gebracht.
 
Zurück