Alles nur Kopfsache?

Registriert
18. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Osna
Hi!

Irgendwie kann ich mich in diesem Jahr nich so richtig quälen. Wenns letztes Jahr steil bergauf ging, konnte ich so lange "alles was geht" fahren bis ich aufm Berg war, obwohl die Beine brannten und die Zunge aufm Boden hing. In diesem Jahr geht bis jetzt nix von beiden. Wenn mal ein Anstieg kommt, dann merk ich irgendwann, dass einfach nix mehr geht, obwohl von der Puste noch was möglich wäre und die Beine auch noch nich brennen. Ich bin bis jetzt auch viel im GA1/2 Bereich gefahren und wenig KA, EB usw. Wär das vielleicht ne Möglichkeit? Ich muss dazu sagen, dass ich keine Rennen fahre, ich will einfach nur gute Touren schaffen und dabei nich der Langsamste sein :cool:
 
roadhog schrieb:
dann merk ich irgendwann, dass einfach nix mehr geht, obwohl von der Puste noch was möglich wäre und die Beine auch noch nich brennen.
versteh ich nicht.
warum fährst du dann nicht schneller?
 
Ich versteh's.
Wenn ich Stress habe, kann ich mich auch nur schwer zu physischen Anstrengungen zwingen.

Andersrum kann ich mich viel einfacher quälen, wenn ich "Konkurrenz"
(also Trainingspartner=psychische Stimulanz) habe als wenn ich alleine fahre.
Dass man im Rennen viel mehr gibt als im Training, kennt glaube ich jeder Racer.

Bist du dieses Jahr besonders im Stress?

Thb
 
So isses. Im Training muss ich echt nen Super Tag haben um überhaupt nur annähernd ans Limit zu kommen. EB und SB Training sind daher manchmal ne echte Quälerei. Im Rennen tut mir noch nichtmal was weh, wenn ich an die HFMax gehe (irgendwann merk ichs natürlich schon in den Beinen - aber es fällt wesentlich leichter, trotzdem weiter zu fahren).

StarKI
 
Hallo roadhog,

ich gebe dir den ultimativen Tipp:

fahre einen Marathon mit.

sag nicht NEIN mach es!!!!

Du wirst ab diesem Zeitpunkt erst aufgeben wenn du von Krämpfen blockiert und gelähmt vom Bike fällst.
Da bleibt gar keine Zeit um sich solche Gedanken zu machen wie "kann ich mich quälen oder nicht".
Es gibt wenige Momente die einem Marathon Finish gleichkommen ;)

Natürlich kommt die Power im Frühjahr erst nach ein paar pulsintensiven Einheiten am Berg. Nach GA´s muss die ganze Maschine erst mal freigeblasen werden.

Tu´s

M.
 
Hmm, also stressmäßig hält sichs bei mir eigentlich in Grenzen. So als Student liegt außer den üblichen Sorgen ja nix weiter an.

Ich hab wahrscheinlich im Winter zu viel gelesen... Wenn man zu früh mit EB und KA anfängt, dann bringts nichts und dass man nich überziehen soll und so weiter. Selbst wenn ich mit Kumpels fahre, versuche ich noch im GA Bereich zu bleiben, wenn die am Berg weit vor mir sind. Das hat mein Konkurenzdenken vielleicht zu sehr entschärft. Ich sollte möglicherweise einfach nur fahren und nich so viel denken :rolleyes:

Da fällt mir noch ne Frage ein. Woran merkt man eigentlich, dass man ne gute GA hat(außer mit ner Leistungdiagnostik)?

Das mit dem Marathon is ja vielleicht ne Möglichkeit, aber das trau ich mir ehrlich gesagt nich zu - ich Schisser :eek:
 
marathon geht schon, das problem is nur dass du nicht ständig maras fahrn kannst, und nach dem marathon isses dann wieder so wie vorher....aber keine angst, wir studenten sehn meistens ganz gut aus :lol:

ich kämpf momentan mim selben problem....grundlage eigentlich ganz gut, verglichen mit letztem jahr zu der zeit hervorragend, trotzdem war war gerade auch in rennen mehr drin als momentan....irgendwie blockiert was "oben" und weniger in den beinen....
hab vor kurzem mim bergzeitfahrn angefangen eben um langsam wieder bissi druck zu entwickeln aber es geht eher schleppend voran :heul:

Stress....ja den stress den man als student eben so hat :rolleyes:
ich hoff jetz eben auf besserung bis in 4 wochen :(
 
Hallo


Geht mir dieses Jahr auch so, vor allem, wenn ich alleine fahre.
Wenn ich dagegen zu zweit oder zu viert fahre, dann kanns sein, dass mir 160er bis 170er Puls so vorkommt wie 140er wenn ich alleine fahre! Ich merke alleine die Anstrengung also viel mehr. :rolleyes:
Ich muß schon sehr motiviert sein, um alleine einen hohen Puls zu fahren.
Habe ich heute Vormittag erst wieder gemerkt - naja bin auch noch wegen des starken Regens :mad: nicht so motiviert gewesen.

Grüße :)
 
Naja, Bergzeitfahren im Teuto wird wohl nich so richtig was. Hier hats eher kürzere, aber dafür dann auch gut steile Anstiege. Die könnte ich dann höchstens ein paar mal mehr unter die Räder nehmen.

Ach, wenn die Klausuren Ende Juni erst wieder vorbei sind, dann hab ich auch noch mehr Zeit für Trainingsausflüge. Die längeren Ausfahrten beschränken sich momentan aufs We. So viel Zeit wie alle denken, hat man als Student nämlich gar nich :(
Und bis dahin bekomm ich meinen Kopf oder was auch immer sicher wieder in den Griff. Vielleicht klappts ja dann auch mal mit nem Marathon :D
 
Hallo,

mit MateGuarana Tee im Trinkwasser oder dünnem Schwarztee fahr ich fast immer härter als ohne.

Tschüüs
 
Kann ich nur bestätigen, dass es allein und ohne bestimmte Saisonzielsetzung viel schwieriger ist, sich zu motivieren.

Darum meine Empfehlung: nicht sagen "schaun mer mal ob's mit nem Marathon klappt" sondern einen Marathon als Saisonziel fix einplanen! Gibt ja bei vielen Maras ne Kurzstrecke und die schafft wirklich fast jeder ;)

Ich hab mir dieses Jahr als Ziel 12tkm gesetzt - mal schauen, ob ich's schaffe.
 
Zurück