Alles rund um den WBM 2011

Zu 95% bin ich am Sonntag, 8.5., 10:30 in KW und denn kann es losgehen. Weitesgehend per Straße nach Köthen zum Treffpunkt mit den andern um 12 Uhr

Sehr jut:daumen:
Wir sind gegen 10uhr/10:15uhr da...is noch zeit um nen kaffee zu schlürfen, einige kommen noch per bahn...10:31uhr kanns dann weitergehen;)
 
Mir deucht, am Sonntag, 8.5., kann man mit der Bahn maximal bis Zeuthen fahren?! Kein SEV wär ja auch mal was gewesen.... :rolleyes::rolleyes:

Also falls jemand plant, mit der Bahn anzureisen, den würd ich dann sogar auch von Zeuthen abholen (um 10:11). Sind dann halt noch mal 6 km extra....
 
Wenn Du mir bis morgen 8 Uhr garantierst, dass Du mit der Bahn um 10:11 in Zeuthen ankommst, ja. ;) Oder Du kommst gleich zusammen mit phonka?!?

Gildet das jetzt auch schon? :)

Mein Plan ist 9:20 in die S-Bahn einzusteigen,
9:30 Astarte in Schöneweide einzusammeln
und um 9.51 in Zeuthen aufzuschlagen.

Sollte das nicht klappen, ist PlanB Ankunft um 10:11.

Freu mich.

Ralf
 
Baller auch durch Zeuthen, wird auch so gegen 10:00 sein und dann weiter L401 bis Bahnhof KW wo ich auf die Meute warten werde.
 
also wir waren am donnerstag auf der strecke...gefällt mir sehr gut! teilweise schön sandig :D und einige schöne anstiege. mir ist blos ein rätzel wie man da in 1h 6min rumkommt :D
 
Schön sandig ist fast untertrieben...datt is teilweise Wüste!:eek:
Der Anstieg zum Wehlaberg wird wohl für 95% der Teilnehmer teilweise zur Schiebepassage...

Ansonsten sehr schöner laaanger Tag, mit einer lustigen Truppe, Sonne satt, Km satt...apropo satt, roadrunner und ich haben in bestensee die halbe tanke leergekauft:D Es ging nix mehr!

Hoffe alle sind gut heim gekommen,bzw. kommen noch gut heim, zumindest sprotte dürfte noch unterwegs sein, aber auch er wirds schaffen:daumen:
 
Nachdem ich alld ie Jahre zum Thema "Sandkasten" sagte, dass es gar nicht sooo schlimm sei, muss ich nun leider auch sagen: Es IST sandig. Wir brauchen unbedingt Regen!!!!

@95%: Mindestens!!! Der Harvester, der da offensichtilch hoch wollte, hat ganze Arbeit geleistet. So ein bekn****** Sch***!!!!!!!! :mad::mad::mad: Aber wir Radfahrer kriegen schöne-Wege-Verbot. Das ist doch echt zum Heulen! :heul:

@Tanke: chihi! Werd jetzt wohl immer an Euch denken, wenn ich da vorbei fahre. ;)

Ich hoffe auch, dass alle gut heim gekommen sind bzw. gerade gut nach Hause kommen?!

Schön sandig ist fast untertrieben...datt is teilweise Wüste!:eek:
Der Anstieg zum Wehlaberg wird wohl für 95% der Teilnehmer teilweise zur Schiebepassage...

Ansonsten sehr schöner laaanger Tag, mit einer lustigen Truppe, Sonne satt, Km satt...apropo satt, roadrunner und ich haben in bestensee die halbe tanke leergekauft:D Es ging nix mehr!

Hoffe alle sind gut heim gekommen,bzw. kommen noch gut heim, zumindest sprotte dürfte noch unterwegs sein, aber auch er wirds schaffen:daumen:
 
Hochsitzevv.jpg

Hochsitze.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste von Zeuthen bis Friedrichshagen ganz ohne Sehhilfen fahren, das ging gar nicht mehr.
Pollenflug und Sand passen nicht zu Kontaktlinsen, so schlimm war das echt noch nie!
Nachdem ich mir zu Hause die Augen mit kaltem Wasser aus- und die Kontaktlinsen mit der geeigneten Flüssigkeit abgespült habe ist nun aber alles wieder schön.

eine WBM-Runde:

wmb2011.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt denn irgendjemand aus der Umgebung von Köthen diese Woche nochmal die Strecke ab vor dem Rennen?
 
Hoffe alle sind gut heim gekommen,bzw. kommen noch gut heim, zumindest sprotte dürfte noch unterwegs sein, aber auch er wirds schaffen:daumen:

... genau, ich hab's auch geschafft, zwar total platt wie schon lange nicht mehr, aber auch stolz die 186 Km per Muskelkraft und ohne Training bewältigt zu haben. :D

War ein schöner Tag mit durchweg sympathischen Leuten, na und Brandenburg ist ja sowieso eine Radtour wert. :D

Noch ein großes Dankeschön an alle guides, rkersten, Rennschecke für die tolle Streckenwahl :D auch an roadrunner für die nette Begleitung auf der Hintour (freut mich, dass du nun endlich wieder Linderung mit deinen Augen hast, muss ja die Hölle für dich gewesen sein) auf Mod31 für's Ziehen auf den letzten Kilometern gemeinsames Radeln und an die ganze Meute für's Warten auf den Bummelanten. *schäm* :daumen:

Dann für alle hier einen schönen Wochenstart und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
IMG_6630.jpg

von nah zu entfernt: Klaus, Robert, roadrunners Schatten, weiß ich nicht, weiß ich nicht, phonka, coredump, kanata, mudmax73, mod31, rkersten. Nicht im Bild: sprotte und 78. Aber dann hätten wir sie alle, glaub ich.

IMG_6636.jpg

irgendwo müssen die Höhenmeter ja herkommen

IMG_6666.jpg



IMG_6682.jpg

Zum WBM werden Fahrräder gestellt. E-Bike (Eigenes Bike) mitbringen nicht nötig!


Nach einem Einzelbad im Köthener See, der ein oder anderen Bestellung im Wirtshaus und dem Hinweis von anderen Hobbyradlern, dass wir nicht den Weg nach Oderin fahren könnten (wegen des Sandes!), fuhren wir den Weg nach Oderin.

War wirklich sandig.

Weiter nach Freidorf: hier kam uns ein Mann entgegen, der angesichts unserer Truppe meinte: "Ist doch noch gar nicht Himmelfahrt!"
Weiter nach Massow: Weil die Frage aufkam, wer dort gehockt hat: hab keine weiteren Infos über den Ort gefunden, aber dort gibts Bunker vom Wachregiment „Feliks Dzierzynski“.
Weiter nach Tornow: siehe Hochsitzfotos.
Mein Plan war, dort in die Route 66 einzusteigen. Aber (mal wieder) war die Motivation für ne Tour nach der Testrund nicht groß genug. Letztendlich haben wir uns geteilt und 78, phonka, coredump und auch mudmax haben sich für die offroad-Variante entschieden. Der Rest ist zur Tanke bzw. nach Hause gefahren. Die Reserven waren, wie schon angeklungen, teilweise wirklich runter. Nächstes Mal nehm ich mehr Notriegel mit. ;) (Oder Ihr...)

Wir fünf sind noch über den Kahlberg zum Eisessen und Bierchen trinken gerollt und die schönen/harvesterfreien Wege genossen.

IMG_6715.jpg

Palettenweg am Krummensee.

IMG_6708.jpg

Der letzte Wald, der hoffentlich noch eine Weile übrig bleibt.

IMG_6724.jpg

Russengelände, bald Umgehungsstraße.


IMG_6728.jpg

Hier kam es zum unfreiwilligen Ventilvergleich.


Na denn bis Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den tollen Tag an alle Beteiligten und vorallem an die Guides. War wie immer eine super Truppe.

An die Straßenzurückfahrer kann ich nur sagen, Ihr habt echt ein Trailfeuerwerk verpasst. Danke Schnecke!!

Gruß 78

Berlin/Brandenburg: Unsere Berge sind Zuckersand.
Der Unterschied zwischen Gardasee und Berlin/Brandenburg: am Gardasee gibt es den Beruf Trail-Schotterer und in Berlin/Brandenburg Trail-Sandsieber.:D
 
Zurück