Alles rund um den WBM 2011

@schnegge: Großen Dank für die Menge an Bildern, sehr schön:daumen:
(Kann ich irgendwie das komplette Album downloaden?)
 
Großen Dank an Schnegge, für die tollen Bilder vom Renngeschehen :daumen:. War wieder eine tolle Veranstaltung. Leider habe ich diesemal - aufgrund Rennschnegges Rennabstinenz sogar in Führung liegend - eine unfreiwillige 6km Extraschleife eingebaut :mad: Mit der Titelverteidigung hat es deshalb nicht geklappt. Glükwünsche deshalb an S-Punkt!

57km sind ja auch ein bißchen knapp ;) für eine anständige Trainingseinheit. Vielleicht sollte ich vor dem Oktoberrennen die Runde nochmal mit abfahren :(! Grüße an alle Forumsmitstreiter.

EmilIA

PS. Und alle fragen sich, WO war ANTO????
 
Ach ja und nicht zu vergessen: Danke und dicken Kuss für meine rote Rennlokomotive
love.gif
 
Tach,

da will ich mich mal nicht lumpen lassen und meinen (mod versprochenen) Bericht
von den Ereignissen veröffentlichen.

Die Schwatz-Hatz vom Wehlaberg

Die Vorzeichen standen doch eher mittelprächtig, ob der Zeit die ich die letzen
Tage auf dem WC statt auf dem Rad gesessen habe. Doch der Morgen schien
perfekt für einen sportlichen Ausflug in den des nachts gewässerten märkischen Sand.

Mit jedem bekannten Gesicht, das sich im Zielbereich einfand, schwand allerdings auch
die Hoffnung den guten vierten Platz des Herbstrennen zu bestätigen. Na, mal sehn was
geht und als 'Schneller' durfte man diesmal sogar ganz vorn starten. Die Startphase verlief ruhig, hauptsache man verpasst nun nicht den D-Zug der vorne gerne mal geht um das Feld zu sprengen.



Nach den ersten Hakelein am Übergang ins Gelände reihte sich eine Perlenkette von ca. 20 Fahrern, die sich nun mal schneller mal langsamer auf den Weg machten. Irgendwie hatte keine Lust vorne Tempo zu machen und nachdem wir uns zum ersten mal verfuhren, wendeten und wieder ein paar Abgeschüttelte einsammelten wurde das Tempo nochmals gemütlicher. Da hab sogar ich mich mal einige km vors Feld gespannt um 'Tempo' zu machen. Im Süden kreuzten dann sogar 3 Hirschkühe unseren Weg, das Naturerlebnis stand im Vordergrund und die 'Tour' war bis dato recht entspannt.



Am Wehlaberg wurde das Feld dann aber aufgesprengt, die Laufpassage sorgt für Abwechslung, und plötzlich waren nur noch 7 Fahrer zusammen. Herr P. zog es im folgendem vor seinen Reifen an der gleiche Stelle wie im Vorjahr von Luft zu befreien und Herr H. und Herr A. schienen mal kurz zum pinkeln falsch abzubiegen.
So kam es dann, das ich die Führungsgruppe in Richtung Rundendurchfahrt anführte. Naja, ich kannte wenigstens den Weg. Im Start/Zielbereich schlossen die Entdeckungsreisenden wieder zu uns auf und als Sechstett ging es in die letzte Runde. An den folgenden Anstiegen wurde nun ordentlich am Horn gezupft, doch die Gruppe schien sehr homogen, zu früh für einen Angriff. Nun wurde wieder gebummelt. Der ein oder andere Schwatz wurde geführt, es herrschte Friede im märkischen Nutzwald. Doch damit sollte am Forsthausanstieg Schluß sein. Herr Hopp attackierte, Herr Aßmann ging zögerlich hinterher und der Rest schien sich dem Schicksal zu ergeben. Im folgenden welligen Trail wurde nun auch unter uns gestichelt. Die Gruppe zerfiel so recht schnell in 3Duos. Ich ganz hinten, doch mein Mitstreiter zeigte an den folgenden Hügeln erste Schwächen, so das ich es vorzog, das gerissene 100m-Loch noch mal zuzufahren. Ein kurzer Antritt und 2km in Zeitfahrmanier die Kette rechts gelegt. Das tat schon ordentlich weh. Am finalen Wehlabergritt hatte ich die Hinterräder der Herren W.+W.



Zu dritt drückten wir nun die letzten Anstiege. In der Abfahrt zum See verknotete Herr W. sich noch einmal die Kette, den Vorteil verspielte ich aber sogleich mit einem Fahrfehler in den folgenden Kurve. Die letzten Meter waren jetzt stets 50m zwischen uns dreien, ich hatte nichts mehr draufzulegen, das Rennen war gelaufen.

Im Zielsprint setzte sich Christoph Hopp gegen Guido Aßmann durch. Auf den Plätzen folgten Nico Wehrstedt und Peter Westphal.In unglaublichen 2h:11min erreichte ich als Gesamtfünfter das Ziel. Altersbereinigt sollte es sogar der Dritte bei den Herren sein. Wie wir es aber geschafft haben trotz des Gebummels 10min schneller als im Vorjahr zu fahren, ist mir bis heut ein Rätsel.

Es hat wieder mal viel Spaß gemacht, grandios waren darüber hinaus die Nudeln mit Jagdwurst und die Neuigkeiten aus diversen Gerüchteküchen. Nur die Siegerehrung hab ich Trottel dann leider verpasst, sorry.

Man sieht sich im Oktober.


mitstreiter

PS: Bilder jetzt <-
 
Zuletzt bearbeitet:
da will ich mich mal nicht lumpen lassen und meinen (mod versprochenen) Bericht
von den Ereignissen veröffentlichen.

Danke dir:daumen: Schön und interessant, das mal aus der Sicht eines Schnellen aus der Drückertruppe zu lesen!

btw.: wenn ich grad so rausschaue hatten wir malwieder richtig glück mit dem wetter:love:
 
danke an das orgteam vom wehlaberg!! der verpflegungsstützpunkt war an der richtigen stelle.
altglienicker, ich habe deinen tollen bericht mit fotos angeschaut! super! ps: das war ich, der "hallo" gerufen hat. herzliche grüße an schnecke: motivation am berg hat geholfen!
ein dank geht auch an das paar, das mich das gesamte rennen mitgezogen hat.
wie immer eine super strecke mit hohem spaßfaktor!
 
Also ich hab dann auch noch ein paar (:D) Bilder hochgeladen. Zum Großteil unbearbeitet, nur verkleinert:
https://picasaweb.google.com/111249116162335275247/WBMMai2011

@Mitstreiter: Schöner Bericht! :daumen: Da hatte ich ja doch richtig geguckt, auch wenn unsere letzte und einzige gemeinsame Tour schon zwei Jahre zurück liegt. ;)
IMG_3681.jpg


@lupus_bhg: Eigentlich hatte ich ja nach dem Skeleton Trikot vom letzten Jahr Ausschau gehalten. Aber Du wurdest auch so gefunden:
IMG_3731.jpg


@jensn84: Aus den fernen Cottbus angereist, müsstest Du dieser einsame Reiter in der weiten Prärie gewesen sein:
IMG_3798.jpg


IMG_3903.jpg


IMG_3914.jpg

S-Punkt dem Podest entgegen. Herzlichen Glückwunsch!

IMG_4003.jpg

EmilIA mit Extrarunde ;)

@Kitti: Schön, dass Du auch dabei warst! Und danke für die Begrüßung! :daumen:
IMG_3912.jpg


IMG_3980.jpg


@Olle Jolze: Wer den Getränkestützpunkt übersehen konnte, gehört eigentlich nachträglich disqualifiziert. :D
IMG_3920.jpg


Allen Teilnehmern nochmals herzlichen Glückwunsch!

:winken:
 
@lupus_bhg: Eigentlich hatte ich ja nach dem Skeleton Trikot vom letzten Jahr Ausschau gehalten. Aber Du wurdest auch so gefunden:

Oh, fein :) Ich hatte noch auf solche Bilder gehofft.
Das Skeleton Trikot habe ich bei fast allen Rennen angehabt, da wollte ich diesmal etwas anderes tragen. Gutes Gedächtnis ;)
 
@jensn84: Aus den fernen Cottbus angereist, müsstest Du dieser einsame Reiter in der weiten Prärie gewesen sein:
so ist das! coole bilder - danke!!!
die zweite runde war gegen ende wirklich recht einsam. die kollegen hinter mir hab ich am wehlaberg abgeschüttelt und die vor mir waren auch über eine minute weg...aber in der ruhe liegt ja bekanntlich die kraft :D

btw: den mathi (Leon87) (Nr. 46) müsstest du bestimmt auch irgendwo draufhaben...der war aber deutlich weiter vorne :cool:
 
Gerade erst mitbekommen, dass auch der Herr Mitstreiter sehr schöne Bilder in seinem Profil hochgeladen hat! Top, danke an alle Lichtbildbeauftragten:daumen:
 
danke an anto,fürs bergtraining, dadurch bin ich mit bloß einmal absetzen den wehlaberg hochgefahren:anbet:
 
... allen Teilnehmern zolle ich großen Respekt vor der erbrachten Leistung und Glückwunsch von mir für die jeweilige Platzierung. :daumen:

Ein großes Dankeschön an die Top-Fotografen für die wirklich sehr schönen und beeindruckenden Fotos. :daumen:

Liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Von mir auch vielen Dank für die tollen Bilder die unbekannterweise von mir geschossen wurden. :daumen:
Hier gibts noch ein paar Bilder aus dem Start-Ziel-Bereich.

Für mich war es definitiv eine sehr gelungene Veranstaltung und mit dem 20 Platz bin ich auch super zufrieden. Hatte auch das Glück über lange Zeit in einer starken 3er-Truppe zu fahren die sich erst am 2. Anstieg zum Wehlaberg im Sande verlief:)

Die Streckenkennzeichnung hätte aber an so mancher Stelle etwas deutlicher ausfallen dürfen. Es scheint ja doch einige Teilnehmer gegeben zu haben die die Strecke neu interpretiert haben.
Besonders amüsant fand ich ja den Sportsfreund der mir am Ende des letzten langen Anstieges entgegen kam und nach dem Weg fragte.
Er hat sich dann hinter mir eingereiht und konnte mich bis ins Ziel verfolgen. Zumindest konnte er so seine Zeit aus der ersten Runde um 7 Minuten unterbieten.

Grüße, Mathi
 
Ich möchte mich auch recht herzlich bei der gesamten Orga und den Paparazzis bedanken.
Mein erster Marathon, ein wirklich schönes MTB-Erlebnis.
Ohne Ausnahme, alle nett, freundlich, aufgeschlossen - beeindruckend.
Das soviele Bilder gemacht und gleich online gestellt wurden - danke schön, da habe ich es gleich noch einmal genossen.
Vor allen Dingen hatte ich als Nachzügler dadurch auch mal Gelegenheit die Spitze in Aktion zu sehen ;-)
Danke an alle, die hierzu mitgewirkt haben.
 
Vielen Dank auch von mir an das Orga-Team und die vielen Fotografen (Altglienicker, wirklich tolle Fotos).:daumen:

Gruß 78
 
Hier mal ein WBM Bericht aus dem Rostocker Forum. Passt ganz gut hier rein.
@ Renn.Schnecke - "Sie scheint sehr berühmt zu sein":daumen:

Wehlaberg Marathon 15.05.2011 - http://www.wehlaberg-bike-marathon.de/

3 Uhr nochwas, der Wecker klingelt.

Awwwwrgh, meine Augen kleben zu.
Was solls, ab gehts, heute endlich mal wieder ein Rennen!
Schnell ein Müsli essen, Sachen sind bereit und schon kommt Marlene um die Ecke geradelt um mich abzuholen.
Die ersten Terror-Vögel erwachen zum leben, wir radeln schwer bepackt zu Marco, der schon mit seinem schicken blauen VW Bus auf uns wartet (Für immer eingeprägt: Billige Busse sind schlecht, das hab ich ca. 100 mal gelesen. Das stand auf der warnfarbenen Weste, die über dem Sitz vor mir hing.).

4 Uhr früh losfahren: wessen Idee war es bitte? Was für ein Elend... Naja, was tut man nicht, um pünktlich beim Marathon-Start aufzukreuzen.

Marianne ist auch schon da und wir fahren los.

Caro, Marianne, Marlene, Marco und ich. Ziemlich hohe Frauen-Quote für so ein MTB Event.

Ich schlafe ein bisschen.

In Köthen angekommen, finden wir den Dorfweg einfach nicht.
Nicht mal die hübsche Taxi-Frau kann uns helfen. "Einen Dorfweg gibt´s hier nicht! Höchstens im dicht anliegenden Nachbar-Ort."
Seltsam. Aber... Los gehts! - Caro versucht mit einem Internetz-Handy eine Wegbeschreibung zu finden.

Alsbald fällt uns auf, dass wir im falschen Köthen sind.

fffffffffffffffffffffuuuuuuu.....



Das Köthen bei Märkisch Buchholz ist schlappe 177Km weg. Jetzt aber husch husch.
Von Rostock aus sind beide Köthen´s zwischen 300 und 400Km entfernt.

08:40 Uhr. Ohoh, könnte wirklich knapp werden.

Tank füllen, Ready, Go!
Unser erstes Race beginnt schon eine gute Stunde vorher!

Im Bus umziehen und Fahrräder einstellen.
Nudeln essen (schmeckt irgendwie komisch) und bangen, ob wir es noch schaffen.

Foto1359.jpg


Fabi besorgt uns, per SMS instruiert, schon mal die Haftausschlüsse. - Das Rennen verschieben wollen die Orga´s nicht.

8 Minuten vor 10 sind wir da. Ich bastle Marlenes und mein Bike zusammen, geh einmal für kleine Jungs und ab zum Start. Fabi hütet und unterstützt uns wie eine Mutter ohne Brust.





Carsten ist auch da! Wir reihen uns ganz hinten ein und schwups gehts einfach so los!

Keine Zeit zum plaudern, Schlängel-Modus activated! Immer der ACDSee Musiq hinterher von Lücke zu Lücke bis der ~richtige Wald beginnt~.





Im ersten sandigen Mini-Anstieg knockt es gleich ein paar aus. Genau wie im letzten Jahr. Vorbeigeschlängelt.

Yeah, was sehen meine Augen? Eine Ameisenstraße aus lauter MTB´lern. Alle fahren auf der rechten Spur. Ich überhole ein schwitzendes Dutzend.



Es ist mein fünftes Rennen in diesem Jahr. Gestern war das Vierte. Schon brennen meine Beine. Awwwrgh, bisschen sachter.



Endlich gehts mal bergab! Bam bam bam, die Federgabel verschlingt die Bodenwellen und ich häng schräg hinterm Sattel, was gar nicht nötig wäre, wie ich merke und ich fange lieber mal an reinzutreten.

Ich stoße zu einer neuen schnelleren Gruppe mit einem Pärchen, dass die ganze Zeit zusammenfährt. Ich taufe die beiden insgeheim "Bonny und Clyde in Tights".

20110515KoethenWehlabergoriginal_P1060177.jpg




Wir battlen uns wie im Bilderbuch, doch auf einmal - ich an der Spitze - ist das Gras ziemlich hoch und unversehrt.
Ich zögere.
"Sieht nicht so aus, als ob hier schon mal jemand lang gefahren ist.", kommt´s von hinten.
"Vielleicht einfach weiter, bis der nächste Pfeil kommt." Ein Anderer.
Wir fahren weiter. - Es wird nicht besser und wir drehen um. Lässig überhole ich meine Radler-Gemeinde um dann wieder da zu harren, wo ein paar Bremsspuren sind.
Wir suchen den Boden ab und siehe da, Reste eines Roten Spray-Dosen-Pfeiles.
Schöne Schnitzeljagd. - Wieviele wohl schon an uns vorbei gefahren sind, die sich den Luxus des nach unten guggen´s genommen haben? Scharen, nehme ich an.





Wieder mit an der Spitze der Crew hab ich kurz Bauchschmerzen und dann einen Leistungsabstieg.
Jetzt bin ich das Schlusslicht. Oh neiiin!

Es geht schnell über einen Feldweg hinweg mit einer schönen sandigen Ausselektier-Stelle. Smash! Ein, zwei abgehängt, Popo weit hinterm Sattel, Gewicht nach hinten, damit mein Vorderrad nicht wegtreibt.
Nach dem Borkum Beach Race kann mich nichts mehr schocken. Ich habe wieder Kraft. Zeit für ein paar Schattenspiele.



Die Gruppe verliert sich und jeder fährt für sich allein. (4ever?)

Ich erinnere mich an ein paar Stellen vom letzten Jahr und schaue mich kurz um.
4 Biker kleben direkt hinter mir! Frechheit!

Nachdem ich ihnen meinen bösesten Blick zugeworfen habe, entschuldigt sich der Erste schüchtern, "Du bist so schön groß!".
Nagut gerade so noch meinem Zorn entronnen.
Wir sind im Wald und ich kann bergab wieder Abstand aufbauen. - Über 50 Km/h schnell. F*ck ja! - Irgendwann werde ich dafür bezahlen müssen. Vielleicht mit einem abpen´ Arm.

Das Pärchen - Ich nehme an, dass sie eines sind - überholt mich bei langweiligen geraden und ich überhole sie dann wieder bergab. Macht Spaß. Vielleicht sollte ich mir meine Kräfte einteilen... Nein.



Den fiesen langen gemeinen Anstieg kenne ich noch vom letzten Jahr. "Ein guter Trick ist, nur zu schieben, wenn man wirklich muss.", erinnere ich mich an Fabi´s weise Worte.
Auf einmal Renn.Schnecke am Wegesrand! Fotografierend und mit einem Quietsch-Ding anfeuernd. Cool! =)
"Los wieder rauf aufs Rad!" schreit sie uns an.
"Na wenn die Schnecke das sagt...", erwiedert einer hinter mir.
Sie scheint sehr berühmt zu sein.
Ich radle schon und kann den Belohnungsberg als erster nehmen.





Vor uns taucht eine befahrene Straße auf. Kein Strecken-Posten, genau wie im Jahr davor. Tricky. Da fahren sogar schon ein paar gaaanz vorsichtige Racer vor uns langsam ran und wollen uns warnen.
Nicht mit mir, schon bin ich an allen vorbei und auf der anderen Seite.
Die Straße kann man locker einsehen wenn man den Hügel runter prescht.
Weshalb die Schranke zum Waldweg zu sein muss, verstehe ich auch diesmal nicht.
Ein Schlängler und schon gehts wieder über Stock und Stein. - Besonders viel geräumt wurde nicht, aber das stört nicht. Was soll schon passieren bei hochwirbelnden Steinen und Stöckern?





Eine meiner zwei Flaschen ist leer und ich habe die listige Idee, sie zu tauschen, sodass ich an die volle besser ran komme.
Bei dem Manöver verliere ich die leere Specialized. Fail.
"Ich habs kommen sehen...", ein freundlicher Artgenosse.

Geifernd fahre ich weiter. Meine Hände kleben eh schon von den Gels und der Banane die ich gefuttert hab. Wieso also das Gesicht abwischen?

Ein wunderschöner Downhill mit Holweg und allem lässt mein Herz hüpfen. Shazäm! Einen Vorsichtigeren überholt... und noch einen.
Die Speed Strecke mündet in eine sandige Kurve, wo der ganze Schwung drauf geht. Durch gekämpft, panisch umgeguckt: die Luft ist rein, und weiter gehts.
Nachher gibts Gratis-Nudeln für Alle! Power on!

Erste Runde fast geschafft!
Ich biege in den Wendekreis ein und ein großer Mercedes kommt mir entgegen. Argh.
Ausgewichen, Start/Ziel Linie passieren und wieder über den Asphalt jagen.



Treiben sich da welche bei den Verpflegungstischen rum? Neid.

Runde 2 geht recht gut. Auch den Berg mit der superfiesen Sandpassage meistere ich... fast.
"Liiinks!!!!1eins", rufe ich und alle machen mir geschwind artig platz um mit anzusehen, wie ich 2 Meter weiter als sie geradelt komme.
"Sorry..."
Fiese Sandschwelle. Da kommt doch wohl niemand drüber!



Ender der zweiten Runde: ich treffe Marlene mit ihrem schicken Fully. Wiedersehensfreude! Ich grüße im Vorbeischießen und hüpfe über eine Pfütze und fahre durch zwei hindurch. Erfrischend. Hab ich sie jetzt überrundet? Hmm komisch sooo langsam ist sie doch gar nicht. Vielleicht eine Panne unterwegs.

Meine Kräfte verlassen mich wieder und - was schlimmer ist - Bauchschmerzen suchen mich heim, die langsam zu Magenkrämpfen mutieren.
Etwas runterschalten. Aua aua.
Noch etwas runterschalten. Aua! Und es geht nichtmal richtig bergauf!
Aua, ich bin schon im ersten Gang. Ich zittere.
Ich leg mein Fahrrad zur Seite und lege (krümme) mich aufs Moos. Bin eh grad langsamer als eine Schildkröte gefahren.
Marlene kommt wieder vorbei und fragt was los is´.
Ich krächze was mit Magen.
Krepelig besteige ich wieder mein Bike, aber es geht nicht.
Ich fahre zur anderen Seite und krieche etwas tiefer in die Pflanzenwelt um die Wald-Toilette zu benutzen.
Jetzt ist´s irgendwie besser. Nur die zu Vorbeigefahrenen ärgern mich. Wieviele waren es?
Sicher Legionen.
Waren meine Nudeln (nach einem Tag in der Küche, der Sonne ausgesetzt) evtl. doch nicht mehr gut?
Egal.
Ich kann noch zwei, drei einholen und dann ist das Ziel in Sichtweite.
Schon wieder ein Mercedes! Diesmal aber nicht entgegen kommend.
Ich überhole ihn like a Boss und aus ist es.

Insgesamt recht schön, doch zwei Rennen an einem WE... muss ich wohl noch üben. Diesmal bin ich in keine Absperrung gefahren. =) ... Gab ja auch keine. Oo
Diese Knausrigkeit mit dem Absperrband ist das einzige Manko. Mein Angebot, die Strecke nach dem Marathon abzufahren und Schilder/Bänder/Sonstwas einzusammeln steht.
Ansonsten war das ganze wieder ein schön herzlich organisiertes Ding. Aus den Duschen sprudelte warmes Wasser, die Nudeln waren lecker und ich bekam auf Nachfrage eine extra große Portion. Jiehr. Wir sehen uns im Oktober wieder.

Foto1361.jpg


Foto1362.jpg


5724_19d7.jpeg


Bilder: https://picasaweb.google.com/117312...authkey=Gv1sRgCKa4opOm-o-hswE&feat=directlink
 
Zurück