Alles rund um die neuen Sigma Rox 8.1 & 9.1!

Ich habe zwar "nur" einen ROX 9.0, aber da dürfte sich nichts geändert haben. Du kannst am Gerät (im Stillstand!) alle Tourdaten abrufen, lokal gespeichert werden die letzten 7 Touren (first in, first out).

Die "Favoriten" haben den Sinn, dass man sich die persönlich wichtigsten Funktionen in einen Menüpunkt zusammenlegt und dann mit einer Taste durchscrollen kann, ohne sich jedesmal durch 3 Menüebenen rauf/runter klicken zu müssen. Beispiel: "Uhrzeit, Temperatur, Durchschnittsgeschwindigkeit, durchschnittl. TF, Höhenmeter bergauf, Pulszonen, Tagesstrecke, Strecke bergauf, max. Steigung."

Oder auch ganz anders :D Jedenfalls ein geniales Konzept angesichts des üppigen Funktionsumfangs.
Vielen Dank für die Antwort, die mir sehr geholfen hat. Ich bin nämlich kein Freund der PC Auswertung . Eine Frage noch, welche Funktionen kann ich nur im Stand abrufen? Danke für eine erneute Antwort.
 
Kann mir jemand sagen warum die Höhenmeter Anzeige vom Tacho mit der vom Track nicht übereinstimmt? ca 30 HM unterschied Tacho zeigt immer mehr an wie der Track im DC
 
Das meinte ich damit. Ist diese Voreinstellung der HM an Deinem Abfahrtsort, die Du ja definieren kannst, auch 100% korrekt und entspricht es der Höhenangabe in der Karte oder woher nimmst Du den Höhenmeter Wert ? Hast Du ein GPS wo Du die Abfahrtshöhe ablesen kannst um sie dann in den Tacho einzugeben ?
 
Das ist zwar nicht ganz unrichtig (wobei ich nicht unbedingt GPS-Höhenangaben als Referenz heranziehen würde :crash:), geht aber an der Frage vorbei.

Der Fragesteller meint die Differenz zwischen (Sigma-) Tour-Gesamtdaten und dem (ebenfalls Sigma-) "Track"log. Diese Differenz ist normal und kommt daher, dass die Gesamt-Tourwerte kontinulierlich aufgezeichnet bzw. aggregiert werden, das Tracklog hingegen nur in einem (zwischen 5-30 Sekunden einstellbaren) fixen Zeitintervall Stichproben nimmt, über die dann erst das Datacenter zu Hause drübersummiert.

Bei einem typischen Trailride mit permanentem Auf und Ab kommen da schon einige hm Unterschied raus.
 
Ich habe auf der Rückseite des Rox 8.1 eine Fangschnur geklebt (mit weißem Gaffertape / Panzerband). Ist eine 1,5mm breite Gummischnur, somit dehnbar, kann ich über meine Miniklingel oder andere Sachen am Lenker herumlegen. Wenn der Tacho fällt, wird er gehalten.
tacho.jpg
 

Anhänge

  • tacho.jpg
    tacho.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 110
Ich habe von Sigma als Ersatz für meine defekten ROX 9.1 (Wasserschaden!) einen ROX 6.0 erhalten.
Da Sigma weder Ersatzteile noch Ersatzgeräte hat. :aufreg:

Ich bin echt sauer, der ROX 6.0 hat deutlich weniger Funktionen und auch ist der Datenspeicher deutlich kleiner. :spinner:
Noch nicht mal Steigung kann es anzeigen.
Das nenne ich mal Downgrade :mad:

Für mich hat der Rox 6.0 keinen Wert. :aufreg:

Welche Alternativen zum Rox 9.1 gibt es von anderen Herstellern?

Ein hochwertiges GPS habe ich, ich suche explizit einen Tacho.
 
GPS habe ich ja, daher kein Edge ;)

Früher hatte ich den Hac4 und später den Hac4Pro.

Den Ciclo CM 8.x habe ich mit Erschrecken zurückgeschickt.
Ob der CM 9.3A+ besser ist? :ka:

Bei Polar darfst du die Batterie an den Sensoren nicht selbst wechseln. :spinner: -> NoGo

Ich werde erst einmal schauen wie sehr der Rox 6.0 mich aufregt.

TwoNav Anima+ ist bestellt, der unterstützt ANT+. Evt. ersetzt er den ROX.
 
Ich hing an der gleichen Stelle wie Du denn aktuell gibt der Markt tatsächlich nichts brauchbares in dieser Richtung her. Da war der Sigma Rox 8.1 die einzige Alternative. Wieso hat man Dir nicht diesen als Ersatz geschickt, strange...
 
Der Rox 8.1 hat keinen Speicher.
Ansonsten ist er funktional identisch zum 9.1er

Eine andere Frage:
DC 4.04 bricht bei mir bei der Installation beim Import der Datenbank ab.
Hat jemand anderes dieses Problem auch und evt. eine Lösung?
 
Mein Rox 9.0 hält mittlerweile überhaupt nicht mehr, selbst mit neuer Halterung. Der ROX ist mir vor kurzem abgeflogen und das auf einem Fahrradweg mit glattem Teer, hatte ihn zum Glück noch gefunden. Durch den Aufschlag ist an der Seite etwas von dem Plastikrahmen abgeplatzt.

Der silberne Rahmen des Rox 9.0, die silberne Fläche des Brustgurtes sind jeweils teilweise abgenutzt....

Mit Doppelklebeband hält der Tacho, aber es muss so dick genommen werden dass ich öfters Störungen bekomme da anscheinend die Kontakte nicht mehr genau darüberliegen.


Der ROX 9.0 und dieser Steckmeachnismus der ROX Serie ist die reinste Enttäuschung für mich. Der Fahrradcomputer ist gerade mal etwas mehr als 2 Jahre alt.


Bin am überlegen ob ich den Radcomputer zu Sigma einschicke, aber was können die schon machen....naja, jedenfalls kann ich den ROX aus diesen Gründen, obwohl er ansonsten ein toller Fahrradcomputer ist, nicht empfehlen.
 
Bei den neueren ROX ist das Problem wohl gelöst. Mein ROX 9.1 hat sich selbst bei einem Horrorcrash mit anschließenden 2 Tagen Krankenhaus nicht aus der Halterung gelöst. Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
 
Der 9.1 hält bei mir seit 02/13 auf dem MTB und sitzt auch nach ca. 4.000 km teilweise hartem Geländebetrieb noch bombenfest.
 
1. Die Vorteile: Spontan fällt mir GPS ein, das war auch das Argument für mich um von 9.0 auf 10.0 zu wechseln. Dann gibt es ja noch die Leistungsfunktion, falls man mit Leistungsmesser fährt. Ach ja, der Rox 10.0 ist ANT+ fähig, kann also mit anderen ANT+ Geräten gekoppelt werden.

2. Ja, ich kenn und besitze die neue Halterung, hab sie aber nicht montiert, da ich bisher keine Halterprobleme hatte. Ich weiß das es bei einigen Probleme gibt, betrifft aber auch nicht jeden, und ich hab wohl Glück.

3. Ich fahre mit den mitgelieferten Sensoren am MTB, am Rennrad hab ich einen Giant Ride Sense, der ANT+ fähig ist, dort fahr ich also damit.

Servus
Nobbe
 
Vor der Tour rein, nach der Tour raus. Dann in die Dockingstation und wieder raus. Also schon gefühlte tausend mal. Habe wohl Glück mit meinem Exemplar:cool:.
 
Habe mit meinen Rox 9.1 ein problem der Tacho schaltet sich nach ca einer Stunde beim umziehen aus und beim weiterfahren nicht mehr ein. Gerätebatterie wird als voll angeziegt habe sie aber auf verdacht getauscht gleiches Problem wieder. Kennt das jemand und kann mir sagen was da das Problem ist? Noch eine Frage kann man die Daten vom 9.1 auch in den 9.0 importieren?
 
Sichere mal deine Einstellungen mit DC, dann setzte den ROX auf Werkseinstellungen zurück.
Dann Einstellungen von DC wieder zurückspielen.
Vielleicht hilft's ja.

Ob die Daten aus dem 9.1 in den 9.0 ladbar sind kann ich nicht sagen, probiere es einfach.
 
Zurück