Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Da geb dir 100%ig Recht! Danke für deine Erfahrungswerte! Das verspielte der kleinen Größe taugt mir extrem. Deswegen bleibe ich bei M/L. Vor einigen Wochen in Saalbach bin ich geschwindigkeitsmässig an meine Grenzen gestoßen und da ist das Remedy sehr laufruhig gewesen. Das hat mir bewiesen, dass auch die kompaktere Größe satt am Trail liegt. (:
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Mein Bikeshop meinte gestern, dass TREK aktuell die Bikes mit unterschiedlichsten Komponenten ausliefert, damit die Händler wenigstens die Ware kriegen. WHAT? :oops: Mein 8er in dark prismatic hätte folgende abweichende Austattung: Shimano XT Schaltung mit E-Thirteen Kassette 9-50 und 30er Kettenblatt. Statt der Deore wären die Code R montiert. :oops:
Das kann ich so bestätigen! Bei meinem war auch die ethirteen Kassette und Code R Bremse drauf, ansonsten aber die originale Ausstattung. Der Händler hat netterweise das Laufrad (inkl. Shimano Kassette) mit dem von einem anderen Modell getauscht. Einfach fragen!
 
Hallo,

ist schon recht ungewöhnlich mit diesem Komponentenmix/austausch.
Bei den von mir in Augenschein genommenen Remedys vor Ort waren alle Komponenten laut den offiziellen Specs.
Hatte hier eher der Händler die Finger im Spiel ?

Zum Fahrwerk : im Vergleich zu Deinem vorherigem Remedy hat sich doch wenig getan ?

Grüße
Nicht immer gleich Böses vermuten. Habe gerade meiner Tochter endlich ein Roscoe 7 kaufen können. Da sind zum Beispiel aktuell keine Bontrager Felgen sondern E13 TRs verbaut. Diverse Online Händler schreiben das aktuell auch in ihre Produktbeschreibungen, dass zum Teil andere Specs verbaut werden, nämlich was immer gerade lieferbar ist und von der Preisgestaltung her passt.
 
Hallo,

sollte so auch nicht klingen, bin da anscheinend etwas voreingenommen aufgrund so mancher Geschichte, die im Laufe der Jahre von dem einem oder anderen Händler serviert wurde.
Scheint wohl die neueren Auslieferungen zu betreffen.
Code R anstatt Deore würde ich sogar als Upgrade erachten.

Grüße
 
Hallo,

sollte so auch nicht klingen, bin da anscheinend etwas voreingenommen aufgrund so mancher Geschichte, die im Laufe der Jahre von dem einem oder anderen Händler serviert wurde.
Scheint wohl die neueren Auslieferungen zu betreffen.
Code R anstatt Deore würde ich sogar als Upgrade erachten.

Grüße
ist die Code R wirklich besser als die Deore? Hätte mir gedacht, dass sich beide nix schenken! 🤔
 
Wisst ihr ob die Code R mit Sinter oder organischen Belägen ausgeliefert wird? Die Trägerplatte war kupferfarben, als ich mir das Bike beim Händler angeschaut hab. Hmm...
 
weil die Guide wirklich nix Gscheits war
Kann man so nicht sagen, kommt halt auf den Einsatzzweck an.
Fahre die Guide seit über 10'km am Remedy (Guide Ultimate, Beläge TS Power bzw. KoolStop Rot vorne/ SRAM Sinter hinten, mit TS Dächle HD 180mm Scheiben v/h).
Modulation: Top, Standfestigkeit: nie Probleme (auch bei langen, steilen Abfahrten), Druckpunkt: immer da wo er hingehört, Zuverlässigkeit: Top
Das einzige was man bemängeln kann ist die Bremskraft bzw. benötigte Handkraft.
Für mich daher eine perfekte Bremse auf den Home Trails bzw. am Trail Bike. Nur bei Parktagen (wenn man deutlich mehr als 5000tm macht) oder ganz langen und steilen Abfahrten wird es anstrengend damit da dann die Handkraft nach lässt.
Aber bei einem hohen Systemgewicht kann ich verstehen das die Guide einfach zu schwach ist.


Die Trägerplatte war kupferfarben
👉 Sinter (ist i.d.R. auch Auslieferzustand)
 
Pauschal kann man da eh nüscht sagen. Remedy kann alles und somit hast Fahrer die Forstwege, Naturtrails, gebaute Trails und Bikepark fahren. Fahrer von 60 - 120kg. Einer fährt gern schnell der andere langsamer und die persönliche Vorlieben wie er sich ne Bremse vorstellt.

Das schöne an nem Komplettrad is ja das man einzelne Komponenten bei Nichtgefallen relativ schnell tauschen kann. Aber das dann bitte wegen des persönlichen Empfindens und nicht weil X und Y sagen "beschde is aber...". Fahr das Ding und hab Spaß 🤙
 
Die Guide R war mit Trickstuff Belägen brauchbar, aber die MT5 eine ganz andere Welt. Für die Hometrails war sie fast immer ausreichend, außer auf dem schwersten Trail. Die Bedienkräfte waren mir zu hoch. Da war die MT5 besser. Du hast ja die Guide Ultimate. Die ist ja ein wenig stärker als die Guide R, die ich vorher gehab hab. (;
Im Bikepark war die MT5 eine Wucht. Ich erhoffe mir mit dem Sinterbelägen bei der Code R bei langen technischen Abfahrten ein gute Performance. Die sollen dafür schon gut geeignet sein! Vielleicht schaffe ich es noch einmal nach Saalbach, um die Bremsen richtig hart einzubremsen. Das wäre geil! Wenn die Bremse gut arbeitet, werde ich sie drauflassen. Das wird sich jetzt im Herbst zeigen! Trickstuff Beläge gibts noch immer als Tuning und da hab ich in Punkto Power Belägen bei der Code R sehr gute Erfahrungsberichte gelesen. In Summe hoffe ich doch, dass die Code von Haus schon eine stärkere Bremse ist! Sehr gespannt bin ich auf die XR5 Reifen. Was haltet ihr von denen?🙏
 
Pauschal kann man da eh nüscht sagen. Remedy kann alles und somit hast Fahrer die Forstwege, Naturtrails, gebaute Trails und Bikepark fahren. Fahrer von 60 - 120kg. Einer fährt gern schnell der andere langsamer und die persönliche Vorlieben wie er sich ne Bremse vorstellt.

Das schöne an nem Komplettrad is ja das man einzelne Komponenten bei Nichtgefallen relativ schnell tauschen kann. Aber das dann bitte wegen des persönlichen Empfindens und nicht weil X und Y sagen "beschde is aber...". Fahr das Ding und hab Spaß 🤙
Das stimmt alles! Ich gebe dem kompletten OEM Setup erst einmal eine Chance und sehe eh, was mir dann nach einigen Fahrten nicht gefällt. (:
 
aber die MT5 eine ganz andere Welt
So unterschiedlich sind die Meinungen. :D
Mein neues Trail-HT kam mit der MT5...was für eine Krütze die Bremse. Alleine der 12-Finger Bremshebel 👉 die volle Katastrophe. Wenn ich mal eine günstige Guide RSC oder Ultimate finde fliegt der Magura Schrott weg 😂
Sehr gespannt bin ich auf die XR5 Reifen
Also mir hat der XR5 getaugt (bzw. auch die Kombi XR5/XR4 - jeweils 2.6er). Aktuell fahr ich MM Soft und HD blau als 2,35 und da fand ich die Bontrager Kombi in allen Belangen besser.
Aber da bin ich auch wieder eher alleine mit der Meinung ;)
 
@Helselot Wenn dein Händler es drauf hat, lass dir als Topping vor den Kauf ein Mal die Bremse ordentlich entlüften. Die sind von Werk aus immer nicht gut enlüftet! Das braucht bei allen Sram Bremsen etwas Know-How und Geduld, dann sind die Bombe! Fahre mittlerweile am HT auch sehr gern die Guide R aus meinem Remedy weiter -> selber entlüftet und nun passt auch mit dem Druckpunkt alles, was immer nicht so dolle war.
 
@Helselot Wenn dein Händler es drauf hat, lass dir als Topping vor den Kauf ein Mal die Bremse ordentlich entlüften. Die sind von Werk aus immer nicht gut enlüftet! Das braucht bei allen Sram Bremsen etwas Know-How und Geduld, dann sind die Bombe! Fahre mittlerweile am HT auch sehr gern die Guide R aus meinem Remedy weiter -> selber entlüftet und nun passt auch mit dem Druckpunkt alles, was immer nicht so dolle war.
Danke für den Tipp! Genau das hab ich vor und hoffe, dass das nicht als Klugscheisserei rüberkommt. 😉 Seit gestern schwiert mir das Thema schon im Kopf herum und ich hoffe, dass er das noch macht. Hab keine Lust die Hebel bis zum Lebker durchziehen zu können! 😅🤦‍♂️ Ebenfalls muss er mir den zu breiten Lenker auf 780 kürzen. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp! Genau das hab ich vor und hoffe, dass das nicht als Klugscheisserei rüberkommt. 😉 Seit gestern schwiert mir das Thema schon im Kopf herum und ich hoffe, dass er das noch macht. Hab keine Lust die Hebel bis zum Lebker durchziehen zu können! 😅🤦‍♂️ Ebenfalls muss er mir den zu breiten Lenker auf 780 kürzen. 👍
Meiner wird auch von den 820 auf 780 vom Händler noch gekürzt.
Das ist wirklich super breit, da bleibt man im Wald gefühlt an jedem Ästchen hängen 😅
 
Hab heute beim Händler urgiert, dass er bitte nochmals über die Code R zwecks Enlüften drüberschauen soll. Der Lenker wird auch auf 78cm gekürzt. Das ist eh schon breit, hat aber die letzten Jahren schon super funktioniert. Morgen ist es so weit! Bin schon sehr augeregt. :hüpf:Hab mir noch zwei Rockshox Fender für vorne und hinten und 3M Panzerfolie für den Rahmen gekauft. Die nächsten Tage wirds leider sehr regnerisch, da werde ich das Bike mal abkleben und alles einstellen. Bin echt in der Zwickmühle, ob ich nicht die selbe Reifenkombo (MM SG und HD SG) nicht gleich aufziehen soll, da die Herbst schon einen super Dienst leisten.:rolleyes:
 
Das Hauptproblem mit den 29ern is ja aber dass jede neue Strecke und auch legale Trails dafür (und für jeden E-Biker der mit Übergewicht, null Kondition UND Erfahrung halt auch mal fahren will) gebaut werden. Immer mehr Murmelbahnen und null Anspruch. das macht mich kirre.
Das is eben der Markt.
Aber wenn der Reach nicht so extrem is kann auch n 29er noch verspielt sein. Nur läuft auch das gerade in ne völlig falsche Richtung. Geht halt nur noch darum es so Einsteigerfreundlich wie möglich zu machen und die Dinger geradeaus stabil laufen zu lassen 🤦
 
Na ich denk die Vermutung einiger Forenmitglieder könnte schon stimmen, dass einfach auch der Bau von 27.5er Gabeln zu teuer wird und einfach gänzlich eingestampft wird.
Damit hätte 27.5 gar keine Chance zu überleben. Ich denke auch Mullet wird nicht lange auf dem Markt bleiben.
Wir werden sehen.
Man gewöhnt sich an alles.
 
Zurück