B
bachmayeah
Guest
Eventuell bekannt:
Lange Dämpfer haben wohl alle mehr oder weniger ein gemeinsames Problem: Aufgrund des "Flexens" reibt die Feder am Dämpferkörper.
Mal extrem - mal leichter.
Bei meinem 2. CCDB war es eher mehr. Beim 1. war es weniger bis garnicht.
Daher war jetzt mein CCDB wieder in den Staaten. Nur dort konnte der Service gemacht werden. Dort wurde dann beschädigte Teile ausgetauscht und er hat dann auch einen schützenden Überzug bekommen. Dennoch wird dieses Teil auch iwann wieder durch sein. Immer wieder einschicken und eben mal nen Monat darauf warten ist für mich nicht wirklich erfüllend. Daher bin ich grad auf der Suche nach dem Dämpfer der dieses Problem am Wenigsten aufweißt (Stoy, Revox iwann auch ggf auch FOX oder RS) bzw. allgemeinem Meinungen zu dem Thema. Deswegen sollten alle M6 Fahrer mal schauen, wie es an Ihren Bikes ausschaut und wie intensive das Reiben dort ist. Sind Dämpfer mit einem Schaft der einen dickeren Durchmesser aufweißt steifer und weisen dieses Problem weniger auf?
Ebenso gibt es eine Sonderanfertigung eines sogenannten "hydraulic spring perch" (k.A. wie das auf deutsch heißt) für mehrere 100 $ der das Rutschen der Feder verhindern soll und diese zentriert hält.
Also: Meinungen und - besser: - Bilder her!
Davor:
Danach (selfmade):
Spring Perch:
Lange Dämpfer haben wohl alle mehr oder weniger ein gemeinsames Problem: Aufgrund des "Flexens" reibt die Feder am Dämpferkörper.
Mal extrem - mal leichter.
Bei meinem 2. CCDB war es eher mehr. Beim 1. war es weniger bis garnicht.
Daher war jetzt mein CCDB wieder in den Staaten. Nur dort konnte der Service gemacht werden. Dort wurde dann beschädigte Teile ausgetauscht und er hat dann auch einen schützenden Überzug bekommen. Dennoch wird dieses Teil auch iwann wieder durch sein. Immer wieder einschicken und eben mal nen Monat darauf warten ist für mich nicht wirklich erfüllend. Daher bin ich grad auf der Suche nach dem Dämpfer der dieses Problem am Wenigsten aufweißt (Stoy, Revox iwann auch ggf auch FOX oder RS) bzw. allgemeinem Meinungen zu dem Thema. Deswegen sollten alle M6 Fahrer mal schauen, wie es an Ihren Bikes ausschaut und wie intensive das Reiben dort ist. Sind Dämpfer mit einem Schaft der einen dickeren Durchmesser aufweißt steifer und weisen dieses Problem weniger auf?
Ebenso gibt es eine Sonderanfertigung eines sogenannten "hydraulic spring perch" (k.A. wie das auf deutsch heißt) für mehrere 100 $ der das Rutschen der Feder verhindern soll und diese zentriert hält.
Also: Meinungen und - besser: - Bilder her!
Davor:
Danach (selfmade):
Spring Perch: