allgemeiner Plausch Fred für alles was kein Thema hat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich lass mich überraschen.

@ Arkonis: das is echt mies. Aber in so ner Gegend lässt man auch nix unangeschlossen rumstehen :(
 

Anzeige

Re: allgemeiner Plausch Fred für alles was kein Thema hat
ich kann mich an ne zeit erinnern da gabs gezockte mtbs in hülle und fülle. die haben die dinger beispielsweise in mtk geklaut und in ffm verkauft und umgekehrt. das beste war als ein bekannter jemandem in seinem haus hatte, der das bike des bekannten "gebraucht" gekauft hat. gibts heute noch nen richtigen markt für sowas???? iss doch irgendwie wie mit autoradios, die dinger werden wenn gezockt dann nach ostblock verschafft und da eingebaut.
 
sowas eben ist der Vater gekommen, in der Hand mein Bike :o aufregung umsonst. Eigendlich wollte der nicht mit dem Bike fahren aber heute musste er plötzlich damit fahren weil es ihn so gejuckt hat, will es auch nicht verübeln, ist ein schönes Bike :cool:
Aber bei uns wurde schon zweimal aus dem Hof die Bikes gestohlen, mehrfach irgendwelche Materialien und einmal ein Einbrecher, seitdem stelle ich meine Bikes auch normal in die Wohnung.

@HkN
die Hs33 ist schon verbaut, an mein Fully, die Bremsen vom Fully sind an mein HT gekommen :D das HT habe ich als Ersatz für das Fully und als Zweitbike falls mal jemand mitkommen möchte und kein vernüftiges Bike hat.

@Maggo
klar den kenn ich hab den aber letztmal vor 3 Jahren gesehen, ich war aber auch mehr im Nordteil.
 
sowas eben ist der Vater gekommen, in der Hand mein Bike :o aufregung umsonst. Eigendlich wollte der nicht mit dem Bike fahren aber heute musste er plötzlich damit fahren weil es ihn so gejuckt hat, will es auch nicht verübeln, ist ein schönes Bike :cool:
Aber bei uns wurde schon zweimal aus dem Hof die Bikes gestohlen, mehrfach irgendwelche Materialien und einmal ein Einbrecher, seitdem stelle ich meine Bikes auch normal in die Wohnung.

......

Puh, besser so als anders herum. :D
 
sowas eben ist der Vater gekommen, in der Hand mein Bike :o aufregung umsonst. Eigendlich wollte der nicht mit dem Bike fahren aber heute musste er plötzlich damit fahren weil es ihn so gejuckt hat, will es auch nicht verübeln, ist ein schönes Bike :cool:
Aber bei uns wurde schon zweimal aus dem Hof die Bikes gestohlen, mehrfach irgendwelche Materialien und einmal ein Einbrecher, seitdem stelle ich meine Bikes auch normal in die Wohnung.

@HkN
die Hs33 ist schon verbaut, an mein Fully, die Bremsen vom Fully sind an mein HT gekommen :D das HT habe ich als Ersatz für das Fully und als Zweitbike falls mal jemand mitkommen möchte und kein vernüftiges Bike hat.

@Maggo
klar den kenn ich hab den aber letztmal vor 3 Jahren gesehen, ich war aber auch mehr im Nordteil.

na zum glück ist es wieder da...hoffe die HS 33 machen dir spaß
 
wasn glück dass der himmel anscheinend mit nem auto erreichbar ist. ich hoffe einer erklärt sich bereit das zu guiden.
 
Naja, warum wieder in die reale Welt, wenn es im Trailhimmel so schön ist? Das war doch echt genial, oder? Ich hätte nie gedacht, dass es dort so genial abgeht. Jetzt werde ich mir erst mal Klickies zulegen und dann schaun mer mal........

mit klickies wird der trailhimmel schnell zur trailhölle, besonders wenns extrem trailig bergauf geht ;)
mach nur deine erfahrungen selbst und entscheide dann, wie du dich besser fühlst :daumen:
 
mit klickies wird der trailhimmel schnell zur trailhölle, besonders wenns extrem trailig bergauf geht ;)
mach nur deine erfahrungen selbst und entscheide dann, wie du dich besser fühlst :daumen:
Ich bin noch nie mit Klickies gefahren. Ich kann es nicht wirklich beurteilen, doch ich werde es jetzt probieren. Für mich knifflige Passagen fahre ich manchmal nicht, weil ich Angst habe, nicht schnell genug aus den Körbchen zu kommen. Ich will sehen, ob Klickies wirklich ein Gefühl von mehr Sicherheit vermitteln. ;)
 
Ich bin noch nie mit Klickies gefahren. Ich kann es nicht wirklich beurteilen, doch ich werde es jetzt probieren. Für mich knifflige Passagen fahre ich manchmal nicht, weil ich Angst habe, nicht schnell genug aus den Körbchen zu kommen. Ich will sehen, ob Klickies wirklich ein Gefühl von mehr Sicherheit vermitteln. ;)

für mich persönlich sind klickies gerade an kniffligen stellen sehr wichtig, da ich sonst das gefühle habe vom pedal zu rutschen. ich weiß, andere schwören auf plattformpedale am besten ist für nen klickieeinsteiger wohl ein kombipedal. ich wollte nicht mehr drauf verzichten. ein weiterer vorteil ist die kraftübertragung, iss bei körbchen allerdings wohl recht ähnlich, da in der zugphase der schuh ebenfalls fixiert ist.
 
Nur Klickies würden für mich nicht in Frage kommen. Bei Erstbefahrungen, an extra kniffligen Stelle, z.B. Hubbel und beim Üben, fahr ich immer auf der Plattformseite ansonsten immer eingeklickt. Springen auch nur eingeklickt.

Das Plattformpedal hat den Vorteil, daß zum einen das Gleichgewicht leichter zu halten ist und zum anderen man schneller und auch sicherer aussteigen kann (übt mal nen Wheele oder Manual eingeklickt :D).
Bei den Klickies find ich den besseren Kontakt zum Bike am wichtigsten.


Caro wie kommts, daß Du jetzt Klickies fahren willst?
 
also wenn ich die wahl zwischen körbchen und klickies hätte, würde sogar ich klickies bevorzugen :D
körbchen geht ja irgendwie gar nicht, da kommt man beim sturz ja noch schwerer raus ...

klickies machen ganz klar probleme, wenn´s extrem langsam wird. nicht umsonst hat es sogar beim straßenrennen am schmerzberg in eppstein stürze gegeben. die leute sind einfach nicht schnell genug rausgekommen. der schwung war im getümmel schnell weg. da sind einige einfach umgekippt.
im steilen gelände (>20%) bergauf kommen noch ganz andere faktoren wie die langsamkeit hinzu : plötzliches wegrutschen an wurzeln, steinen, usw. noch bevor man realisiert, was los ist, liegt man auch schon im trail, weil man sich so schnell nicht aus den pedalen lösen kann.

mein schatz hat sich nun in den kopf gesetzt, klickies fahren zu wollen. auf schotteranstiegen klappt das ja alles ganz gut, aber auf trails hat sie jetzt noch mehr schiss wie früher ! umgekippt ist sie auch schon : beim anfahren auf schotter im relativ steilen. ursache : langsamkeit, einfach nicht in schwung gekommen, eingeklickt, nicht rausgekommen und umgefallen :D

klarer vorteil bei klickies : gefakter bunny hopp :daumen: mit klickies kanns halt jeder, selbst ich :D ...
 
Ihr habt ja nur Angst, daß ihr die Caro in Bergaufpassagen gr nicht mehr seht.:lol:

Ich finde gut, daß die wirklich gefährlichen Körbchen ( die am Pedal) entsorgt werden sollen, denn es ist schon nicht lustig, wenn die Teile sich in wurzeln verhaken etc.
Da kann es böse Stürze geben.

Ob Plattform oder Click, beides hat Vor- und Nachteile.
Würd mal sagen je größer und schwerer ein Rad desto sinnvoller der Einsatz von Plattform, da man damit dann sicher auch sehr technische Sachen fährt, wo manchmal der schnelle Abstieg bei Nichtgelingen mehr wiegt als die 3 Zehntelsekunden beim Hochfahren.

Wenn Sie ein Klickpedal mit stabilem Käfig nimmt ( Shimano 4...oder 6...) kann sie auch im Trail auf der virtuellen Plattform gut stehen und hat beinahe ein Plattformpedal Das geht auch luxuriös mit den Atomlabs, die der SDF hat, die kosten aber wohl deutlich mehr als das doppelte der beiden Shimanos.

Mein tipp: kauf das Shimano 4... mit dem schwarzem Kunststoffkäfig, das ist preiswert und gut und im i net immer günstig zu kriegen.

Gruß Frank
 
Ich bin noch nie mit Klickies gefahren. Ich kann es nicht wirklich beurteilen, doch ich werde es jetzt probieren. Für mich knifflige Passagen fahre ich manchmal nicht, weil ich Angst habe, nicht schnell genug aus den Körbchen zu kommen. Ich will sehen, ob Klickies wirklich ein Gefühl von mehr Sicherheit vermitteln. ;)

Mahlzeit!

Was hast Du denn für eine Schuhgrösse? - 39?

Du könntest dann nämlich evtl. mal die Clickes mit den Schuhen meiner Frau und ihrem Argon Rocc oder dem Radon meines Sohnes ausprobieren.
 
hüstel, sofern interesses besteht hätte ich hier noch shimano pd-m324, nie montiert, sowie ein paar diadora damen schuhe (modell und grösse recherechiere ich gleich).

wir (meine liebste und ich) fahren plattformpedale. bei ruppigen bergabpassagen hatte ich am anfang problem, aber mit dem richtigen schuhwerk, ist das auch kein thema mehr. ich fahe übrigens fiveten schuhe, die haben einen super grip.

ps: zu den diadoras: die finde ich gerade nicht, die hat meine frau wohl weggeräumt. diese sind auf jeden fall ungetragen und grösse 40... :)
 
.......
Caro wie kommts, daß Du jetzt Klickies fahren willst?

Man(n) versucht mich ja schon lange zu bekehren.
1. Es war eine Platzfrage (Lauf-;Fußball-, Rad- und Alltagsschuhe für Sommer und Winter).
Doch Laufen und Fußball treten immer mehr in den Hintergrund.
2. Geldfrage
Doch ich brauch jetzt eh neue Schuhe.
3. Ich fahre seit 15 Jahren Körbchen. Das hat immer völlig ausgereicht und ich mußte auch erst mal hinfallen bevor ich verinnerlicht hatte in brenzligen Situationen die Füße erstmal nach hinten zu bewegen und nicht gleich zur Seite. Mit Klickies werde ich wahrscheinlich auch erst mal wieder hinfallen müssen. :eek: Ich falle nur sehr ungerne. ;)
Doch am wesentlichsten ist das Argument, dass die Strecken die ich fahre immer anspruchsvoller werden. Und die Pfalz war für mich ein Kick. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen. Ich erzähle es Euch lieber.
 
Wenn Sie ein Klickpedal mit stabilem Käfig nimmt ( Shimano 4...oder 6...) kann sie auch im Trail auf der virtuellen Plattform gut stehen und hat beinahe ein Plattformpedal

:daumen: - Super Tipp Frank!

Da bist Du mir zuvorgekommen. Ich hatte früher mal das alte 646 (oder 636 ??? - ich kann mir die genauen Bezeichnungen nicht merke ;) )im Einsatz. Diese Dinger kombinieren sehr gute im Trail-Bereich die Vorteile von Click- und Plattformpedalen.

Ich hatte nämlich auch vor, mir heute mal testweise für mein Helius FR das derzeitige 6-er Modell (647 ??) zu bestellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück