Allgemeiner Ransom Tech Thread

Hay jungs...

Ich brauche wie es scheint ein neues Tretlager, jetzt meine Fragen...
1. Einbaulange? (Ich fahre eine Stinger Kettenführung, sie ist mit untem Lager verschraubt)
2. Kann ich jedes TLager mit jeder Kurbel fahren, ich fahre noch die FSA Moto
3. Hat jemand was passendes günstig abzugeben??? (ich wollt nicht über 40 € gehen!!!)

... bietet mir mal alles an!!!

MfG

Börner
 
Hi Leute!
Bin vom Gardasee zurück!
War mal wieder eine extrem geile Woche. Der Flug war überhaupt kein Problem!
Das Bike hat alles klaglos überstanden.Der Shuttleservice vom Flughafen Verona nach Riva auch überhaupt kein Problem.
Wenn irgendjemand mal fragen bezüglich einer Flugreise zum Gardasee hat, kann er mich gerne antriggern,da es im gesamten Forum kaum Geschichten über Flugreisen sowie Biketransfer gibt!!
Werde demnächst mal ein paar Bilder einstellen!
So Long
 
Was habt ihr für Kettenführungen auf euren Ransom´s mit drei Kettenblätter?
Die Heim 3 Guide kenn ich allerdings ist diese wohl schwerer zu finden als Gold!!:wut:
Also alles Posten!

Mfg Chris
 
Ich bin nicht unbedingt zufrieden mit der Stinger. Die Kette hat es schon ein paar Mal zwischen Kettenstrebe und Bashguard eingeklemmt. Meistens beim Schalten(auf das kleine Blatt), aber fragt mich nicht wie...
 
Hallo,

nachdem das Schaltwerk von meinem Ransom 20 ins Hinterrad gekommen ist und somit Ausfallende/Schaltauge und das Schaltwerk demoliert ist, hätt ich folgende Fragen:

Wo bekommt man ein passendes Ausfallende? Bei schaltauge.com gibts nur beide Seiten zusammen um 35€, k.A. ob das Originalteile sind.

Muss das Schaltwerk X.9 unbedingt einen langen Käfig haben oder reicht medium wie z.B. das X.0 beim Ransom 10 aus 2008?

danke,
Peter
 
Hallo,

nachdem das Schaltwerk von meinem Ransom 20 ins Hinterrad gekommen ist und somit Ausfallende/Schaltauge und das Schaltwerk demoliert ist, hätt ich folgende Fragen:

Wo bekommt man ein passendes Ausfallende? Bei schaltauge.com gibts nur beide Seiten zusammen um 35€, k.A. ob das Originalteile sind.

Muss das Schaltwerk X.9 unbedingt einen langen Käfig haben oder reicht medium wie z.B. das X.0 beim Ransom 10 aus 2008?

danke,
Peter

........IDS Ausfallenden (für Schnellspanner) bekommst du bei jedem Scott Händler.
Kosten (links/rechts): 34,95€

Schaltwerk kannst du auch ein medium cage nehmen.
Aufpassen, dass die Kette lang genug ist, damits dir bei Schräglauf (vorne grosses Blatt/hinten grosses Ritzel) diese nicht abreißt.

cu
Tilo:cool:
 
Was habt ihr für Kettenführungen auf euren Ransom´s mit drei Kettenblätter?
Die Heim 3 Guide kenn ich allerdings ist diese wohl schwerer zu finden als Gold!!:wut:
Also alles Posten!

Mfg Chris

Hau mal den Andy von Andy´s bikes und Parts in Sulzberg an. ( WWW. anbipa.de) - Der hat jetzt eine eigene schaltbare 3 Fach Kettenführung konstruiert, die er mir auch an mein Ransom bauen mag - sollte also passen. Andy ist auch hier im Forum - glaube unter Anbipa. Macht einen guten Eindruck das ding und kostet auch nicht so viel.
Sag´ihm viele Grüße von mir, wenn Du ihn kontaktest.

Gruß Benny
 
Ich bin nicht unbedingt zufrieden mit der Stinger. Die Kette hat es schon ein paar Mal zwischen Kettenstrebe und Bashguard eingeklemmt. Meistens beim Schalten(auf das kleine Blatt), aber fragt mich nicht wie...

Hallöle zusammen,

ich meinen Fall habe die Stinger-Kettenfürung noch nicht wieder missen müssen. Es mag ja etwas komisch klingen, aber wenn du deinen Umwerfer richtig einstellst sollte dir das Problem mit dem Kettenabsprung zwischen Bashguard und Kettenblatt kein problem darstellen!!! Anders kann ich mir dieses abspringen nicht erklären...:confused:
Dann habe ich mir jetzt mal gedanken zu meiner Origenal-Umlenkrolle gemacht... und habe nem Freund eine etwas "breitere" Rolle in Auftrag gegeben. Der möchte mir jetzt eine aus nem härteren Kunststoff "drehen" sodas ich auch mit 3 Kettenblättern auf ne Tour aufbrechen kann :daumen:
Zur zeit fahre ich das origenal 22 Kettenblatt mit nem 38 austausch Kettenblatt. Damit kann man auch alles fahren was so im Wald vorkommt :D

MfG Börner
 
Danke schonmal für eure Antworten!
@Börner du fährst die Stinger auf 2 Blättern denke auch das sie dort gut funktioniert, aber auch auf 3?? Muß ich wohl testen!

@Osama bin biken danke auf deine Antwort ich hab hier im Forum schon mal einen Beitrag gesehen wo jemand eine KeFü für 3 Blätter selbst gebaut hat aus einer Skateboardrolle, die sah erhlich nicht so professionell aus...sorry!
Ich würde deshalb gerne mal ein Bild sehn von Andy´s.

Und wenn wirklich alle Stricke reißen sollten bau ich mir selbst eine;)
 
Ich fahr mein Ransom mit stinger kettenführung mit ISCG aufnahme, zwei Kettenblätter 22 und 36, das reicht mir vollkommen und ich konnte bisher alles fahren, mal schauen was die Hammer Schmidt Kurbel taugt und wie die Tests ausfallen, dann wäre das noch eine gute Verbesserung.
 
So Jungs u. ev auch Mädels,

heut bin ich mal wieder bei mir mein Heimat-Trail um die Externsteine und dem Velmastot gefahren und ich kann euch berichten, das unser geliebtes Ransom mal wieder zu 100% überzeugt hat!!!
Die Stinger Kettenführung mit 22/38 Kettenblätter konnte perfekt jeden anstieg und jeder abfahrt tadellos "überfliegen" sodass mir nur noch ein breites grinsen im gesicht :D Also P E R F E K TO M U N D O :daumen:

... das nur mal wieder so ... bis die Nächte,

Börner
 
Danke schonmal für eure Antworten!
@Börner du fährst die Stinger auf 2 Blättern denke auch das sie dort gut funktioniert, aber auch auf 3?? Muß ich wohl testen!

@Osama bin biken danke auf deine Antwort ich hab hier im Forum schon mal einen Beitrag gesehen wo jemand eine KeFü für 3 Blätter selbst gebaut hat aus einer Skateboardrolle, die sah erhlich nicht so professionell aus...sorry!
Ich würde deshalb gerne mal ein Bild sehn von Andy´s.

Und wenn wirklich alle Stricke reißen sollten bau ich mir selbst eine;)

Okay, ich weiß zwar nicht mit was für Vollpfosten Du dich abgibst, kann Dir aber versichern daß es sich bei meinem Kontakt nicht um jemaden handelt, der Skateboardrollen zweckentfremdet. Es ist ein abolut seriöser Bike Laden, der Garantie und Gewährleistung etc. geben muß. Die Kettenführung wurde außerdem von Andy während der Eurobike am Fusion Stand präsentiert...
 
Okay, ich weiß zwar nicht mit was für Vollpfosten Du dich abgibst, kann Dir aber versichern daß es sich bei meinem Kontakt nicht um jemaden handelt, der Skateboardrollen zweckentfremdet. Es ist ein abolut seriöser Bike Laden, der Garantie und Gewährleistung etc. geben muß. Die Kettenführung wurde außerdem von Andy während der Eurobike am Fusion Stand präsentiert...

:D:D:D ... mal im Ernst, ich kenn auch jemanden der mit ner Drehbank eine ehemalige Skateboard-Rolle bearbeitet hat. Und ich kann mit vollstem gewissen sagen das sie echt klasse ist und min. von einer gekauften Umlenkrolle unterscheidet!!!

... ich versteh das auch, wenn jemand spass am "tüfteln" hat, so werden inovationen geschaffen :D !!!
 
Ja ist ja schon gut!
Hab auch geschrieben das, dass mal einer hier im Forum geamacht wenn ich mal Zeit habe suche ich´s nochmal raus und stelle es hier ein! Kennen tu ich den auch nicht!

Und!!!
Ich war auf Andy´s Seite ich geh davon aus der er das nicht mit ner Skateboardrolle macht, da gibts genügend andere Werkstoffe die wesendlich besser geeignet sind!!
Mach dich schlau was du so finderst im Inet über Kefü´s mit drei Blättern. Das fängt an bei geht nicht und endet bei versuchs erst gar nicht!

Wenn ich´s nicht hinbekomme schreib ich Andy mal an!!
Trotzdem nochmal Danke!!!

Greets Chris
 
@UFO: war dein gecrashter rahmen ein Bj 05 oder 06? Ab 07 soll (zumindest die carbonversion) der rahmen an der stelle verstärkt worden sein.

Hat jmd die aktuelle MB gelsen? =>kettenstrebe gebrochen (übliche stelle beim bremsen) beim dauertestrad :lol: Auch dort steht daß man die schwinge angeblich ab Bj 07 verstärkt hat.
Btw: meine diesbezügliche "sinnfreie notlösung" wies mal ein ganz schlauer bezeichnet hat, hält immer noch prima :daumen:

Hallo KäptnFR,

sag mal... ich tendiere gerade dazu meine Ransau ebenfalls mit einer Boxxer Ride ca. 135-178mm auszustatten. Das es klappt sieht man ja an deinem bike!!! Haste mal bei Scott angefragt ob das von der Rahmengeometrie drin bzw an sich in der Garantie bleibt?

Danke schon mal für die Antwort!!!

MfG Börner
 
Wie angekündigt habe ich mir nun meine Kettenführung für 3 Kettenblätter selbst gebaut!
Hab mir verschiedene Kefü´s angeschaut und die nach meiner Meinung besten Sachen rausgeguckt und versucht diese Nachzubauen!
Praxistest fehlt allerdings noch kommt aber nach!

So fing alles an:

IMAGE_017.jpg


Nach der Papiervorlage nun in Edelstahl:

IMAGE_015.jpg


Erste anproben:

IMAGE_019.jpg


Das Röllchen:

IMAGE_021.jpg


Und nun die Montage, zu Einstellungen kann ich noch nicht viel sagen:

IMAGE_023.jpg


Fertig:

IMAGE_024.jpg



Also was denkt ihr könnte das so funktionieren? Was haltet ihr davon?:confused:

Greets Chris
 
Klasse!!!

Genau, naj, fast genauso wollte ich mir auch ein KeFü selber bauen. Dann stieß ich auf eine Stinger KeFü für 15,- neu, und dann hatte ich gedacht das ich für das Geld nicht selber stundenlang bauen muß-kann. dafür passte mein werkzeug nicht wirklich... naja, so habe ich die gekaufte und lasse mir von nem bekannten ne breitere Rolle drehen damit man 3 KB fahren kann...
...also, meiner Meinung nach solltest du mächtig spass damit haben, sie sieht gut aus und wird bestimmt funktionieren!!!

Schöne, kreative Arbeit!!!
 
Wie angekündigt habe ich mir nun meine Kettenführung für 3 Kettenblätter selbst gebaut!
Hab mir verschiedene Kefü´s angeschaut und die nach meiner Meinung besten Sachen rausgeguckt und versucht diese Nachzubauen!
Praxistest fehlt allerdings noch kommt aber nach!

Das Röllchen:

IMAGE_021.jpg





Also was denkt ihr könnte das so funktionieren? Was haltet ihr davon?:confused:

Greets Chris

Moin Chris!

Knackpunkt könnte die konische Rolle sein , da die Kette nicht gleichmässig aufliegen kann.
Lösung, na? :D

cu
Tilo:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo hab ich! :D
Wollte es aber auch mal so versuchen!

Guckst du:

3Guide.jpg


Wenn das nicht klappt drehe ich mir Absätze in den Bereichen wo die Kette läuft.
 
hallo hab mich grad angemeldet und hab gleich ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir helfen ist echt wichtig!!

Ich habe vor mir in den kommenden wochen ein Scott Ransom 30 zuzulegen.
Ich wiege ca.105 kg bin ca 185 groß ich versuche durch das biken gewicht zu verlieren
nun mein prob. sind die avid juicy 3.5 am 2009er Ransom ausreichend für mein Gewicht und welche göße würdet ihr mir empfehlen? bin ein Scott Genius in Größe L gefahren (war eher Tourenmäsig) und das hat schon gepasst aber ich denk mal auf einer engen Abfahrt und zum richtigen naja spaß haben mit dem bike würde M auch gehen oder?? hoff ich habt alles verstanden HEHE ohh noch was wie lang gibt Scott Garantie auf ihre bikes hab was von 5 jahren gefunden man hört ja schon oft von Rahmenbrüchen
Danke für euere antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,

bin 1,80 und fahre ein M. Das paßt für mich ideal.
Hab irgendwo mal gelsen, daß Scott ab 1,80m L empfiehlt. Aber das muß ja nichts heißen.
 
Hallo Chaos-Koch,

Also das mit der Garantie stimmt (sind 5 Jahre). Allerdings ist das mit den Rahmenbrüchen nicht so schlimm wie dargestellt. (glaube, dass hat eher damit zu tun, dass das Ransom eines der ersten Enduros aus Carbon war und dann die Carbonhältnichtsaus-Fraktion ein bischen in die Richtung gepusht hat....)

Zur Größe: ich bin 183 und fahr ein L. Muss sagen zum Bergauffahren oder Racen (zb: im Bikepark) ist es genau richtig. Bei etwas trialigeren Passagen (siehe meine Fotos) hab ich mich allerdings schon mal gefragt ob ein M nicht besser wäre.

MfG Wollmichsau
 
Da gebe ich gern meinen "senf" dazu :D

Also, ich bin 1,86m groß und habe das Ransom 20´07 in Größe "M"... jetzt kommt es auf den geplanten einsatzbereich der tour bzw des Fahrers an, wenn man ausgiebige Touren fahen möchte kann ich mir vorstellen das es mit Gr. "L" schon sorglos klappen sollte. Legste als "Ransom-Rider" aber mehr wert auf´s spass haben beim Touren, oder vorallem beim Trail-surfen, ist wie ich es fahre in "M" gerade zu "PORNO" :daumen: Du kannst es um jede ecke zirkeln und kannst schön springen... es ist schön agil und macht einfach nur spass!!!

Ich will jetzt aber auch keinen vor den kopf stoßen der meine Größe hat und nen "L" Rahmen hat, fakt ist... egal ob "M" oder "L", auf dein Rider kommt es an, wenn er es drauf hat kommt er mit diesen beiden Größen überall zurecht und hat spass!!!

Ende

MfG Börner
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück